Werbung für Pixar-Filme ist einfach immer eine Freude. Ein paar virale Videos für den neuesten Film „Toy Story 3“ konnten wir schon sehen. Im dritten Teil der Spielzeug-Saga werden gleich 14 neue Spielzeug-Charaktere eingeführt, einige davon existent wie Barbies Ken oder das Plapper-Telefon. Andere frei erfunden wie Mr. Pricklepants oder Sparks. Eine wichtige Rolle im Film spielt der „Lots-o‘-Huggin‘ Bear“, kurz Lotso, ein lila Teddybär, der nach Erdbeeren riecht.
Einen ersten Cameo-Auftritt hatte Lotso bereits als zufällig im Raum liegendes Spielzeug im Kinderzimmer im Film „OBEN“, nun wurde ein Vintage-Video von Lotso veröffentlicht.
In diesem hübsch auf VHS-Aufnahme getrimmten Clip wird Lotso als Premiumteddy für jedes Kind etabliert. Laut Titel des Videos geht es zurück ins Jahr 1983. So gesehen hat Lotso heute schon ein paar Jahre auf dem Buckel, aber auch dem trägt man im Film Rechnung. Seid gespannt!
Toy Story 3 von Regisseur Lee Unkrich startet am 29. Juli 2010 in unseren stereoskopischen Kinos.
https://i0.wp.com/digitaleleinwand.de/wp-content/uploads/2010/04/Toy-Story-3-Charakterposter-Lotso-510x7551.jpg?fit=510%2C755&ssl=1755510Gerold Markshttps://digitaleleinwand.de/wp-content/uploads/2014/10/DigitaleLeinwand-Logo.pngGerold Marks2010-04-25 11:20:312015-01-06 02:48:48virales Vintage-Video für Toy Story 3 führt Bär Lotso zurück nach 1983
Buzz, Buzz, wie es scheint, wird Pixars „Toy Story 3“ der Film mit den meisten Filmplakaten. Nach den ganzen Charakterpostern und den Teaserplakaten gibt es nun ein weiteres, das wohl in Großbritannien zum Einsatz kommt.
Und es verspricht die Ausbruchs-Komödie des Jahres. Ich nenne es „Woody’s Thirteen“:
https://digitaleleinwand.de/wp-content/uploads/2014/10/DigitaleLeinwand-Logo.png00Gerold Markshttps://digitaleleinwand.de/wp-content/uploads/2014/10/DigitaleLeinwand-Logo.pngGerold Marks2010-03-12 10:42:382010-03-12 10:42:38und schon wieder ein neues Plakat für Toy Story 3
Wie neulich bereits gemutmaßt, steht es um einen Kinostart des Toy Story 1+2 3D-Doublefeatures in Deutschland schlecht.
Ich habe beim Regisseur von Toy Story 3, Lee Unkrich, nachgefragt (Twitter ist ja so ein dankbares Medium). Er war sich nicht sicher, hat von der Absage des Filmstarts in Deutschland nichts gehört. Das hätte mich auch gewundert, schließlich ist das deutsche Kino sicher nicht der Hauptfokus von Lee Unkrich, und außerdem soll er sich um einen schönen dritten Teil kümmern.
Christian vom deutschen Pixarblog hat bei der zuständigen Presseagentur nachgefragt. Deren Antwort war vage: Einen Starttermin für das Doublefeature im Kino gäbe es derzeit nicht, man wolle sich auf die Blu-ray-Veröffentlichungen von Toy Story 1 und 2 konzentrieren, die für den 11. März 2010 anstehen.
Und wer jetzt an stereoskopisches 3D-Blu-ray denkt, liegt leider falsch. Zwar sind die 3D-Spezifikationen für die Blu-ray abgesteckt, und auf den Elektronikmessen werden von allen Technikgiganten 3D-Blu-ray-Player und 3D-Fernseher mit aktiven oder passiven Brillensystemen gepusht. Aber die ersten 3D-Blu-ray-Veröffentlichungen sind erst später für 2010 geplant- und wer hat schon ein solches Equipment zu Hause stehen?
Ich lobe immer wieder die flexiblen Möglichkeiten des Digitalen Kinos, der sich auch im kleinen Umfang lohnt, da die Kosten klein gehalten werden können. Leider ist das Verschwinden des Toy Story 3D- Doublefeatures vom Spielplan ein echtes Negativbeispiel. Trotz wachsender 3D-Begeisterung des Publikums mit hohem Kopienschnitt und knackigen Erlösen. Und das vom 3D-Vorreiter Disney. Nicht nur schade, sondern sehr bedauerlich.
Liebe Leser, wollt ihr auf das Toy Story 1+2 3D-Doublefeature im Kino verzichten? Woody, Buzz, Jessie, Slinky, Ham und die anderen nicht nochmal in ihrer vollen dreidimensionalen Pracht im Kino sehen? Oder wollen wir zusammen versuchen den Filmverleih umzustimmen? Bin gespannt auf eure Kommentare!
(Bild dankenswerter Weise vom Pixarblog zur Verfügung gestellt.)
https://digitaleleinwand.de/wp-content/uploads/2014/10/DigitaleLeinwand-Logo.png00Gerold Markshttps://digitaleleinwand.de/wp-content/uploads/2014/10/DigitaleLeinwand-Logo.pngGerold Marks2010-01-11 13:38:562010-01-11 13:38:56schlechte News für Toy Story-Fans: 3D-Doublefeature nicht im Kino
Es gibt neues Futter für Pixars „Toy Story 3“: Einen neuen Teasertrailer, Szenenfotos, die Ankündigung für ein IMAX 3D-Release und auch, Spoiler, Spoiler, die Handlung des Films, in der auch endlich die Rolle von Bär Lotso deutlich wird (Lotso hatte ja bereits einen Cameo-Auftritt in „OBEN“, er lag dort als Spielzeug neben dem Bett des kleinen Mädchens, an dessen Fenster Carl mit seinem Ballonhaus vorbeiflog.). Der Plot steht im Artikel unten und wird natürlich mit Spoiler-Vermerk angekündigt.
Disney/Pixar bringt Toy Story 3 ganz groß raus: man hat eine Kooperation mit IMAX angekündigt, die den Film in ihrem IMAX DMR-Verfahren scannen, bearbeiten und auf analogen 70mm-Film übertragen: IMAX 3D.
IMAX CEO Richard L. Gelfond sagt: „We have always envisioned the Toy Story franchise as an ideal fit for The IMAX Experience and we’re very happy to finally turn that vision into a reality. This film also fits nicely into our 2010 lineup, ensuring that families will be able to start the summer holidays with a fun Disney release in IMAX.“
Disneys Vertriebspräsident Bob Chapek fügt hinzu: „A film like this is designed to take audiences on an exciting thrill-ride adventure, making it a perfect match for both 3D and IMAX.“
Hier habe ich einen extended-Teasertrailer mitsamt Vorwort (und Nachwort) von Regisseur Lee Unkrich für euch, der zeigt, wie die Spielzeuge im Kindergarten landen:
Und nach dem ersten Szenenbild von neulich hier ein zweites, ebenfalls mit einem sehr skeptischem Woody. Er ahnt wohl, was ihnen bevorsteht…
So, vorsicht Spoiler!
Laut der Beschreibung eines Tie-In-Buchs für Kinder geht es in Toy Story 3 um Folgendes:
“When Andy grows up and gets ready to leave for college, Buzz Lightyear, Woody, and all the other toys end up being donated to Sunnyside Daycare by accident. There are plenty of spare parts and batteries at Sunnyside, plus lots of children, all ready for playtime. Unfortunately, being played with by the youngest toddlers turns out to be torture. And Lots-o’-Huggin’ Bear, the leader of the daycare toys, does nothing to help. To make matters worse, Buzz seems to have joined forces with Lotso. Only Woody is daring enough to plan an escape! Will he succeed and save the toys?“
In Deutschland lief noch nicht mal das Toy Story 1+2 3D-Doublefeature (Start: 27.5.), und wir müssen uns auch noch eine ganze Weile gedulden (nämlich bis zum 30.9.2010), bis die Fortsetzung der Spielzeug-Saga Toy Story 3 in unseren stereoskopischen 3D-Kinos läuft.
Aber wir werden mit Material versorgt, hier das erste Szenenbild aus dem dritten Teil mit der ganzen Spielzeug-Crew, das gestern auf Moviefone veröffentlicht wurde. Und wer den Teasertrailer bereits gesehen hat, weiß, dass es sich um eine Szene handelt, die im Kindergarten spielt. Welch große Welt, die zwar zum Spielen gedacht ist, aber auch so manche Gefahren birgt. Man sieht es in den Gesichtern- und im Trailer, einfach nochmal gucken…
https://digitaleleinwand.de/wp-content/uploads/2014/10/DigitaleLeinwand-Logo.png00Gerold Markshttps://digitaleleinwand.de/wp-content/uploads/2014/10/DigitaleLeinwand-Logo.pngGerold Marks2009-12-12 14:25:582009-12-12 14:25:58erstes Szenenbild aus Toy Story 3
Pixar hat einen zweiten internationalen Teasertrailer für die Fortsetzung der Spielzeugsaga Toy Stoy veröffentlicht. In Toy Story 3 müssen die geliebten Spielzeuge mit der Tatsache umgehen, dass ihr Besitzer Andy nun im Collegealter ist, und sich für andere Dinge als Kinderspielzeug interessiert.
Dieser Trailer zeigt zwar zumeist die gleichen Szenen des ersten Teasers, allerdings gibt es einen neuen Schnitt, eine andere Exposition und andere Musik. Auf Twitter hat Regisseur Lee Unkrich (@leeunkrich) ihn als „just an international version of the first“ bezeichnet.
Toy Story 3 startet am 30. September 2010 in unseren stereoskopischen 3D-Kinos. Und hier der Trailer:
Die Wiederaufführung der beiden für stereoskopisches 3D aufbereiteten Filme Toy Story und Toy Story 2 hatte in den USA nur eine geplante Spielzeit von zwei Wochen. Diese sind nun eigentlich um. Aber aufgrund der hervorragenden Einspielergebnisse von rund 25 Mio $ wird das Engagement in den Kinos verlängert. Ja, ihr habt richtig gelesen, 25 Mio $ Einspiel in zwei Wochen für alte Filme. S3D beweist hier seine Attraktivität, aber natürlich hat Pixar auch eine große Fangemeinde.
Und hier ein weiterer Appetitmacher für das Doublefeature:
Und hier das Video mit dem Regisseur vom Sequel TS3 Lee Unkrich, in dem er die Verlängerung ankündigt und eine neue Synchronsprecherin ankündigt. Die Figur, die Kristen Schaal spricht, wird allerdings nicht verraten.
Übrigens, die Schildkröte im Terrarium im Hintergrund ist Tom, die TS3-Schildkröte. Und sie twittert unter @tomluvsts3
https://digitaleleinwand.de/wp-content/uploads/2014/10/DigitaleLeinwand-Logo.png00Gerold Markshttps://digitaleleinwand.de/wp-content/uploads/2014/10/DigitaleLeinwand-Logo.pngGerold Marks2009-10-16 08:46:462009-10-16 08:46:46Toy Story 3D-Doublefeature verlängert Spielzeit in den US-Kinos
Okay, es ist inoffizielles Toy Story 3- Charakterposter-Wochenende. Nach Rex, Hamm und Buzz, sowie Jessie und Woody geht es weiter mit einem Charakterposter von Spiralfederhund Slinky und der gelb-blauen Drei:
Die Konvertierung von Toy Story 1 und 2 in eine stereoskopische 3D-Version (S3D) zeigt den Spielzeug-Klassiker in neuer Form. Nun gibt es auch Randy Newmans Titelsong „You’ve got a Friend in Me“ im neuen Gewand in diesem Mashup:
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Google Analytics Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Andere externe Dienste
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Andere Cookies
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.