Schlagwortarchiv für: Toy Story

Freunde der computeranimierten Spielfilme wissen es schon lange: Toy Story wird dreidimensional. Nicht nur, dass die ersten beiden Teile aus den Jahren 1995 und 1999 in eine stereoskopische Fassung konvertiert werden, die Fortsetzung der Franchise wird gleich für 3D produziert, Regie führt Lee Unkrich. Wir müssen uns aber noch ein wenig gedulden, die Wiederaufführung von TS1 und TS2 startet in Deutschland am 27. Mai 2010, Premiere für TS3 ist bei uns der 30. September 2010.
In der Werbung zum aktuellen Disney/Pixar-Film UP wurde der erste Teaser für Toy Story 3 veröffentlicht. Und natürlich hier:

Nicht nur Cannes zeigt Pixar-Filme in 3D, nun folgt auch Venedig. Die 3D-Versionen von Toy Story 1 und 2 werden erstmalig auf dem 66. Venedig Filmfestival (2.-12.9.2009) aufgeführt. Hintergrund ist die Vergabe eines Preises für das Lebenswerk an den Chief Creative Officer John Lasseter und die vier Pixar Regisseure Brad Bird (The Incredibles, Ratatouille), Pete Docter (Monsters Inc, Up), Andrew Stanton (Finding Nemo, WALL-E) und Lee Unkrich (Toy Story 3). Sie erhalten erstmals in der Geschichte des Festivals den Preis als Gruppe für ihre Verdienste im Bereich der Animation. Die Neuauflagen werden vor, bzw. nach der Verleihzeremonie der Goldenen Löwen im Palazzo del Cinema des Venice Lido vorgeführt.

Weltstart der in 3D aufbereiteten Klassiker für das gemeine Publikum ist der 2. Oktober 2009, bei uns leider erst der 27. Mai 2010. Zusammen mit dem Doppelpack wird der Trailer für die Fortsetzung der Reihe veröffentlicht. Die Premiere von Toy Story 3 ist in den USA für den 18.Juni 2010 geplant, ein deutscher Start steht noch nicht fest. Leider guckt Deutschland bei den Filmstarts mal wieder in die Röhre- dabei guck ich mir den Film eh vorzugsweise in der Originalfassung und nicht synchronisiert an. Sofern es bis dahin in Berlin ein Kino gibt, das originalsprachige 3D-Versionen zeigt…

Mark Zoradi, Präsident der Walt Disney Motion Pictures Group, hat in München die kommenden Filmprojekte aus dem Hause Disney vorgestellt. Neben Forstetzungen von Fluch der Karibik und der Videospiel-Verfilmung Prince of Persia: The Sands of Time Auch sind einige 3D-Projekte darunter: Pixar, die ja seit einiger Zeit zu Disney gehören, stellt UP als Eröffnungsfilm in Cannes vor. Im nächsten Jahr werden stereoskopische Sequels der erfolgreichen Filme Cars und Toy Story folgen. Im Vorfeld werden Toy Story 1 und 2 digital remastert und für das Format Disney 3D aufgearbeitet. Auch Die Schöne und das Biest von 1991 (der erste Disney-Zeichentrickfilm mit zusätzlichen Computeranimationen) wird als neu gerenderte Fassung zur Wiederaufführung gebracht. Mit dem Meerschweinchen-Agentenfilm G-Force kommt im August ein weiterer 3D-Film aus Disneys Animationsschmiede in die deutschen Kinos. Nach dem 3D-Konzertfilmen von Hannah Montana/Miley Cyrus folgt nun Jonas Brothers: The 3D Concert Experience, der ebenfalls in einer stereoskopischen Disney 3D-Kopie zu erleben ist. Heiß erwartet: kooperierend mit der IMAX Corporation wird im März 2010 das neue Werk von Tim Burton- Alice im Wunderland– als IMAX 3D und IMAX Experience veröffentlicht.

Bei der Fülle an anstehenden 3D-Produktionen konnte Zoradi sich die veschmitzte Spitze im Vergleich Österreich und Deutschland nicht verkneifen. Sogar im Alpenland sind bereits 40 der 570 Leinwände 3D-fähig, gegenüber den derzeit gut 60 von 4800 Leinwänden im Flächenland Deutschland. Nicht nur dass Deutschland die Wettbewerbsvorteile der frühen Markteilnehmer verpasst, auch die Kinobesucher werden die Filme in der bestmöglichen Fassung im Kino sehen wollen- das Besondere am Kino, was eben kein Fernseher oder iPod bisher bietet. Also, geht zu eurem Lieblingskino um die Ecke und fragt, wann sie endlich digitales 3D-Kino spielen können!