Die Schlümpfe Animationsfilm 2017Es wird wieder Blau in Schlumpfhausen! Sony Pictures Animation lässt ihre Lizenz für die SCHLÜMPFE nicht rumliegen. Warum auch, die kleinen blauen Waldzwerge mit den weißen Mützen und Hosen erfreuen sich weltweit einer großen Bekanntheit und Beliebtheit. Nach den beiden durchaus Realfilm/Animation- Hybridfilmen (Die Schlümpfe: über 563 Mio. Dollar weltweites Einspiel, Die Schlümpfe 2: über 347 Mio. Dollar weltweites Einspiel) wechselt man nun das Konzept und bringt das neue Abenteuer der Schlümpfe als reinen CGI-Animationsfilm in die Kinos. Der soll, genau wie seine Vorgänger ebenfalls in stereoskopischem 3D in den Kinos zu sehen sein, dieses mal kann man sogar nativ produziertes 3D erwarten. Ist ja schon mal eine Verbesserung. 🙂
Es handelt sich also nicht um eine Fortführung der Schlümpfe in unserer Welt, sondern um ein Franchise-Reboot mit den Originalideen ihres Erfinders, Comiczeichner Peyo. Die Regie führt Kelly Asbury, der zuletzt mit dem Zwergen-Shakespeare-Musical Gnomeo und Julia im Kino zu sehen war.

Zum heutigen #GlobalSmurfsDay wurden als kleiner Appetithappen die Voicetalents des neuen Films vorgestellt.  Wie bereits bekannt, spricht „Homeland“-Serienstar Mandy Patinkin die Rolle des Papa Schlumpf, Sängerin Demi Lovato übernimmt von Katy Perry die Rolle der Schlumpfine und Rainn Wilson („The Office“) wird in der Origialfassung als Oberschurke Azrael zu hören sein:

Meet the GET SMURFY cast!The world is going to #GetSmurfy in 2017! To celebrate #GlobalSmurfsDay, meet the new cast in this special greeting.

Posted by The Smurfs on Sonntag, 14. Juni 2015

Als deutscher Filmstart für DIE SCHLÜMPFE 3 ist derzeit der 06.04.2017 angesetzt.

Bilder © Sony Pictures · Alle Rechte vorbehalten.

Was wäre, wenn? Eine klassische Ausgangsfrage für eine Filmgeschichte. Im Falle von Pixars kommenden Animationsfilm DER GUTE DINOSAURIER müsste die Frage allerdings lauten „Was wäre, wenn nicht?“. Im CGI-Animationsfilm von Regisseur Peter Sohn geht es zurück in die Zeit der Dinosaurier, die diesmal aber vom final lethalen Asteroiden-Einschlag verschont werden. Statt einen gigantischen  Aufschlag zu erzeugen, fliegt der Himmelskörper einfach an der Erde  vorbei und scheint als hübsche Sternschnuppe. Aber wie wäre unsere Welt, würde es Dinosaurier noch geben?
Einen ersten Vorgeschmack liefert der frisch veröffentlichte Teaser-Trailer, den ich euch natürlich nicht vorenthalte.

Der jugendliche Apatosaurier namens Arlo von Schauspieler Lucas Neff gesprochen wird. John Lithgow ist das Voicetalent für Poppa, den Vater der Apatosaurierfamilie, Frances McDormand die Mutter Momma. Als weitere Dino-Verwandte sprechen Neil Patrick Harris den Dino Cliff, Judy Greer ist Ivy und Bill Hader gibt den älteren Bruder Forrest. Sprechende Menschen sind mir bisher nicht bekannt, da hat die Evolution dann wohl doch einen anderen Weg gewählt…
DER GUTE DINOSAURIER läuft nach aktuellem Startkalender ab dem 26.11.2015 in den deutschen Kinos, natürlich in 3D.

Was wäre, wenn der Asteroid, der das Leben auf der Erde vor 65 Millionen Jahren für immer verändert hat, unseren Heimatplaneten knapp verfehlt hätte und die Dinosaurier nicht ausgestorben wären? Diese Frage stellt Disney/Pixars episches Animationsabenteuer DER GUTE DINOSAURIER und erzählt die Geschichte einer ungewöhnlichen Freundschaft zwischen einem jungen Apatosaurus namens Arlo und dem Menschenjungen Spot. Auf ihrer Reise durch eine raue und zugleich faszinierende Landschaft, lernt Arlo mit der Zeit seine Ängste zu überwinden und erkennt, wozu er wirklich fähig ist.

The Good Dinosaur - Plakat Teaser

Bilder © Pixar/Disney · Alle Rechte vorbehalten.

Auf dem Teaserplakat warf Scarlett Overkill bereits ihre Schatten voraus. Nun lernen wir die größte Schurkin der Welt in den 60er Jahren und Work-Interest der MINIONS im ersten Storytrailer besser kennen. Scarlett hat es auf die Krone der Königin von England abgesehen und die gelben Remmidemmi-TicTacs Kevin, Bob und Stuart sollen ihren Plan verwirklichen. Das Chaos ist vorprogrammiert, den Spaß gibt es frei Haus, ähm Schloss:

Wie vermutet war die Vorgeschichte auf der Suche nach dem ultimativen Superschurken durch die Jahrtausende nur der Epilog für den Minions-Spinoff-Film. Wenn ich den neuen Trailer richtig interpretiere, steht nicht die gelbe Schar der Helferlinge im Mittelpunkt, man fokussiert die drei Minions Kevin, das ist der lange mit den hochstehenden Haaren, den kleinen knuddeligen Bob und den einäugigen Stuart. Scarlett Overkill hat aber sicher nicht nur die Krone im Visier, unterhalb der Unterjochung der Welt geht duch die Kategorie Superschurke gar nicht los. Als nützlich dürfte sich ihr Gatte Herb Overkill erweisen, seines Zeichens Erfinder. Wir dürfen uns also auch außerhalb der Gru-Geschichten aus “ICH- Einfach Unverbesserlich” auf verrückte Gaga-Gadgets freuen.

Die Minions- Scarlett Overkill
Scarlett Overkill, im Original mit dem Voicetalent von Sandra Bullock, wird in der deutschen Synchronfassung von der Komikerin Carolin Kebekus gesprochen, die zuletzt im “Kleinen Drachen Kokosnuss” als Stachelschwein oder in der Ritter Rost-Adaption als Burgfräulein Bö zu hören war. Die Regie für DIE MINIONS leistete Pierre Coffin (ICH – Einfach Unverbesserlich 1 und 2), zusammen mit Kyle Balda. Das Drehbuch stammt von Brian Lynch, Chris Renaud fungiert als Executive Producer.
Keine Frage, an der Kinokasse werden Die Minions ein Mega-Blockbuster- ab dem 2. Juli 2015 in den deutschen Kinos zu sehen. Natürlich in 3D, was bei den Despicable Me-Vorgängern auch in beiden Fällen ein besonderer Spaß war..
Und ich hab jetzt Lust auf eine Banane. Und auf einen gelben Hydranten im Whirlpool. Und wie erklär ich das meinen Kindern?

Seit Anbeginn der Zeit existieren die Minions als kleine gelbe Einzeller. Im Laufe der Evolution suchten sie sich immer wieder die übelsten Bösewichter als Herren – vom Tyrannosaurus Rex bis zu Napoleon. Doch irgendwann ging die Herrschaft eines jeden Superschurken zu Ende. Ohne einen Meister, dem sie dienen konnten, verfielen die kleinen Latzhosenträger in eine tiefe Depression.

Aber dann hat ein Minion namens Kevin einen Plan! Gemeinsam mit dem rebellischen Stuart und dem liebenswerten Bob macht er sich auf in die weite Welt, um einen neuen Anführer für sich und seine Mitstreiter zu finden.
Die Drei begeben sich auf eine aufregende Reise, die sie schließlich zu ihrem nächsten potenziellen Meister führt: Scarlet Overkill (Carolin Kebekus), die als erste weibliche Superschurkin die Weltherrschaft an sich reißen will. Von der kalten Antarktis über das New York der 60er Jahre führt der Weg von Kevin, Stuart und Bob bis ins hippe London. Dort müssen sie ihre bisher größte Herausforderung meistern… die Rettung aller Minions! 

 

Die Minions- Teaserplakat
Bilder © Universal Pictures · Alle Rechte vorbehalten.

Im Nimmerland treiben nicht nur einarmige Piraten (tick-tock…) ihr Unwesen. Eine alte Legende berichtet von einem mystischen Ungetüm mit smaragdgrünen Augen, dem Nimmerbiest. Tierfee Emily findet das natürlich absolut aufregend, als aus der Ferne lautstarkes Gebrüll zu hören ist. Bevor das Biest das Feenland zerstören kann, muss es eingefangen werden. Doch täuscht, wie so oft, der erste Eindruck und so geht es für Tinkerbell und ihre Freundinnen auf eine tierische Rettungsaktion für das Monster mit Herz.
DigitaleLeinwand verlost zum Filmstart von TINKERBELL UND DIE LEGENDE VOM NIMMERBIEST mit freundlicher Unterstützung von Disney drei Tinkerbell-Fanpakete!
Weiterlesen

Festival Cannes 2015
Thierry Frémaux und Pierre Lescure gaben soeben das Programm der Sélection officielle der 68. Ausgabe des Festival de Cannes bekannt, das vom 13. bis zum 24. Mai 2015 stattfindet. Nachdem im Jahr 2009 Pixar mit OBEN zum ersten mal in der Geschichte ein Animationsfilm das Filmfestival in Cannes eröffnete, ist Pete Docters neuer Film ALLES STEHT KOPF (OT: „Inside Out“) Außer Konkurrenz im Programm zu sehen. Der Animationsfilm folgt den Emotionen im Kopf eines Teenagers. Seit ich letztes Jahr die ersten fünf Minuten des Films auf der Kinomesse in Köln sehen konnte, bin ich aufgrund des Witzes und des Tempos angefixt. Dieser Pixarfilm steht in meinen Erwartungen an das Kinojahr 2015 ganz oben, doch müssen wir uns noch bis zum deutschen Filmstart am 1.10. 2015 gedulden.

Alles steht Kopf- Inside Out

Wut, Ekel, Freude, Angst und Traurigkeit- die fünf Primäremotionen regeln in ALLES STEHT KOPF das Verhalten in der Gehirnschaltzentrale

Auch die französische Produktion DER KLEINE PRINZ von „Kung Fu Panda“-Regisseur Mark Osborne wird seine Premiere Außer Konkurrenz in Cannes feiern. Es hätte mich auch gewundert, wenn man diese Adaption französischen Kulturgutes nicht hier positioniert hätte. Der Hybridfilm aus CGI- und Stopmotion-Animation wurde bei uns bedauerlicherweise jüngst auf einen Start am 10. Dezember 2015 verschoben.
Ein sehr langes Warten auf Filme, die eigentlich schon fertig sind!

Der-kleine-Prinz-Szenenbild-845

Während die neu hinzugefügte Rahmenhandlung auf CGI-Animation setzt, sind die Episoden um des Kleinen Prinzen in filigranem Stopmotion umgesetzt.

Bilder © Festival des Cannes, Disney/ Pixar / Warner Bros.  · Alle Rechte vorbehalten.

Der Titel „Ooops! Die Arche ist weg … “ ist ja etwas sperrig in der Schreibweise- aber das Kopfkino beginnt sofort. Nun wurde der erste Trailer für das vorsintflutliche CGI-Animationsabenteuer aus der Regie von Toby Genkel und Sean McCormack veröffentlicht.  Leider haben der junge Nestrier Finny und das Grymp-Mädchen Leah durch ein dummes Missgeschick den Stapellauf der rettenden Arche verpasst und bleiben allein zurück. Alle weg- und der Weltuntergang naht. Also macht man sich- wenn auch widerwillig und trotz aller Unterschiede- gemeinsam auf den Weg in dieses Roadmovie, ähm, Seeweg-Abenteuer:

Die europäische Produktion entstand unter Ulysses Films mit Studio Rakete (Deutschland), Skyline (Belgien), Fabrique d’images (Luxemburg) und Tidal Films (Irland). Als deutsche Synchronstimmen sind Katja Riemann als Grymp-Mama Kate und Christian Ulmen als tollpatschigen Nestrier-Papas Dave zu hören. Für den Titelsong holte man sich den Voice Kids- Gewinner Danyiom.

Auf der Cartoon Movie in Lyon konnte ein werter Kollege den Film bereits sehen, und war positiv überrascht und voller Lob für den Film. Das macht Hoffnung. Als deutscher Filmstart für Ooops! Die Arche ist weg …– der natürlich auch in 3D zu sehen sein wird – ist aktuell der 30. Juli 2015 geplant.

Was ist eigentlich mit all den Lebewesen passiert, die damals die Arche verpasst haben? Der junge Nestrier Finny und das Grymp Mädchen Leah versäumen durch ein dummes Missgeschick den Stapellauf des gigantischen Schiffes und bleiben ganz allein zurück. Arche weg – Eltern weg – Sintflut da! Notgedrungen begeben sich die beiden Kids nun als Weggefährten wider Willen auf eine verrückte Heldenreise – immer der Arche hinterher – denn nur im Team können sie dieses lustige und spannende Abenteuer bestehen. Auf der Arche setzen Nestrier-Papa Dave und Grymp-Mama Kate – krank vor Sorge um ihre Kinder – mit List und Einfallsreichtum alles daran, ein Wendemanöver zu starten, um ihren Nachwuchs zu retten …

Plakat - Ooops die Arche ist weg

Bilder © Senator· Alle Rechte vorbehalten.

Sony Pictures Animation setzt ihren Monster-Hit fort -frisch veröffentlicht wurde der erste Teaser-Trailer für HOTEL TRANSSILVANIEN 2, der wie sein Vorgänger in der Regie von Genndy Tartakovsky entstand. Vampirmädchen Mavis und Menschling Jonathan haben es getan: Graf Dracula ist Opa geworden. Und ein stolzer dazu. Doch macht Baby Dennis keinerlei Anstalten, den Vampir in sich zu entdecken. Also muss der Sproß ins „Monster im Training“-Boot Camp. Doch Uropa Vlad zeigt sich entsetzt über das Halbblut, der familiäre Sargdeckel hängt schief.

Im brandneuen Teasertrailer versucht Dracula durch eine, ähm, Falltherapie den Vampir aus Dennis rauszukitzeln:

Im englischen Original sind erneut Adam Sandler, Selena Gomez, Kevin James, Fran Drescher, David Spade sowie Steve Buscemi zu hören. Neu beim Voicecast ist Mel Brooks als mürrischer Urgroßvater Vlad. Übrigens ist ungeklärt, warum Mischlingsbaby Dennis aussieht wie einer von Meridas Brüdern… 😉

HOTEL TRANSSILVANIEN 2 startet geplanterweise rechtzeitig vor Halloween am 15.10.2015 in den deutschen Kinos. Natürlich in 3D.
Hotel Transsilvanien 2- Szenenbild 1

Alles scheint sich im Hotel Transsilvanien zum Besseren entwickelt zu haben… Draculas strenge Regel, dass nur Monster willkommen sind, wurde endlich gelockert und die Türen stehen auch für menschliche Gäste offen. Doch hinter geschlossenen Sargdeckeln ist Drac um seinen niedlichen Enkel Dennis besorgt, der ‒ halb Mensch, halb Vampir – immer noch keinerlei Anzeichen zeigt, dass auch ein Vampir in ihm steckt. Während seine Tochter Mavis damit beschäftigt ist, gemeinsam mit ihrem Mann Johnny die menschliche Verwandtschaft zu besuchen – und selbst in einen Kulturschock hineinsteuert –, ruft Großvater Drac seine Freunde Frank, Murray, Wayne und Griffin zusammen, um für Dennis ein „Monster im Training“-Boot Camp zu veranstalten. Doch keiner ahnt, dass Dracs griesgrämiger Vater Vlad, der ein Vampir von sehr, sehr, sehr alter Schule ist, dem Hotel bald einen Familienbesuch abstatten will. Als Vlad herausfindet, dass sein Urenkel kein reines Vampirblut in sich trägt – und mittlerweile sogar Menschen im Hotel Transsilvanien willkommen sind –, liegen alle Zähne blank.

Bilder © Sony Pictures · Alle Rechte vorbehalten.

Er ist hilfsbereit, herrlich naiv und durchaus knuffig: Baymax. Das hat sich auch Disney bei der Vermarktung ihres kommenden CGI-Animationsfilms gedacht, und stellt den Marshmallow-ähnlichen synthetischen Roboter voll und ganz in den Mittelpunkt ihres Abenteuers BAYMAX – RIESIGES ROBOWABOHU. Ein rasantes Action-Spektakel mit Herz und toller Animation- so fängt das 3D-Kinojahr 2015 hervorragend an. Zum Kinostart von Baymax verlost DigitaleLeinwand mit freundlicher Unterstützung von Marvel/Disney robotastische Gewinne!
Weiterlesen

Da hat der Alpha seine Dominanz bewiesen! Als bester Animationsfilm des Jahres wurde bei den gestern verliehenen 72. Golden Globes DRACHENZÄHMEN LEICHT GEMACHT 2 von der Hollywood Foreign Press Association (HFPA) ausgezeichnet. Der stereoskopische CGI-Film von DreamWorks Animation konnte sich gegen Baymax- Riesiges Robowabohu, Manolo und das Buch des Lebens, Die Boxtrolls, Drachenzähmen leicht gemacht 2 und The Lego Movie durchsetzen. Weiterlesen