Wie werden eigentlich CGI-Animationsfilme gemacht? Die Pinguine aus Madagascar, vornehmlich Skipper, und jede Menge DWA-Mitarbeiter der unterschiedlichen Abteilungen stellen in diesem Erklärvideo die Animationspipeline von DreamWorks Animation vor. Weiterlesen

Die Welt der Kleinen ganz groß! Nach der erfolgreichen „Minuscule“ – Fernsehserie kommt nun endlich, endlich auch das erste Kinoabenteuer der kleinen Krabbler unter dem Titel DIE WINZLINGE – OPERATION ZUCKERDOSE in unsere Kinos. Ein wunderbarer Start in das Animationsfilmjahr der Viecher. DigitaleLeinwand verlost zum Filmstart mit freundlicher Unterstützung von Pandastorm Pictures Freikarten! Weiterlesen

Nach der Treppenlifter-Szene aus OBEN und der Tesafilm-Reparatur von BAYMAX kommt nun ein neuer Animationsfilm-Trailer mit erzwungener Langsamkeit. In ZOOMANIA ( im Original ZOOTOPIA) – einer Stadt voller Tiere mit menschlichen Verhalten-  jagt Polizistin-Häsin Julie der Aufdeckung einer großen Verschwörung hinterher. Und ist ausgerechnet auf die Hilfe des ausge-fuchs-ten Trickbetrügers Nick Wilde angewiesen.
Weiterlesen

Die Geschichte des Schiffbrüchigen Robinson Crusoe von Daniel Defoe gehört zu den Klassikern der Weltliteratur. Und auch zu den Klassikern der Filmgeschichte, IMDb wirft über 100 Treffer aus, in der Robinsons Geschichte seit 1910 als Kurz- oder Spielfilm, TV-Serie oder Genre-Abwandlung adaptiert wurde. 2016 kommt eine weitere Adaption des Stoffes in die Kinos, aber so hat man ihn noch nie gesehen. Der CGI-Film aus der belgischen Animationsschmiede nWave Pictures erzählt Robinsons Geschichte aus der Sicht der auf der Insel lebenden Tiere. Nun wurde der erste Trailer für das tierische Abenteuer veröffentlicht: Weiterlesen

Findet Nemo ist einer der erfolgreichsten Animationsfilme der Pixar-Studios: das Abenteuer des kleinen Clownfischs erzielte weltweit über 936 Mio. Dollar Umsatz an der Kinokasse, allein in Deutschland gingen über 8,67 Mio. Besucher auf die Reise durch die Ozeane. Kein Wunder, dass Pixar in bester Disney-Manier auch hier ein Sequel nachlegt. Weiterlesen

Heute wurden von der AMPAS, der Academy of Motion Picture Arts & Sciences, die Einreichungen für die Oscar als Bester Animationsfilm 2016 bekannt gegeben. Wie üblich positioniert jedes Studio seinen erfolgreichsten Film, die Bandbreite läuft von Zeichentrick über StopMotion bis CGI-Animation.
oscars_animatedfeature
Hier die Liste sämtlicher 16 für den Animations-Oscar 2016 eingereichten Trickfilme in alphabetischer Reihenfolge:

  • Anomalisa
  • Home
  • Hotel Transylvania 2 (Hotel Transsilvanien2)
  • Inside Out (Alles steht Kopf)
  • Kahlil Gibran’s The Prophet
  • Minions
  • Moomins on the Riviera
  • Regular Show: The Movie
  • Shaun the Sheep Movie (Shaun das Schaf – Der Film)
  • The Boy and the Beast
  • The Boy and the World (Der Junge und die Welt)
  • The Good Dinosaur (Arlo & Spot)
  • The Laws of the Universe – Part 0
  • The Peanuts Movie (Die Peanuts – Der Film)
  • The SpongeBob Movie: Sponge out of Water (SpongeBob Schwammkopf 3D)
  • When Marnie Was There („Erinnerungen an Marnie)

Natürlich eine schöne Auswahl quer durch das Animationsjahr, wenn es auch 20% weniger Einreichungen als im Vorjahr sind. Ich persönlich freue mich natürlich sehr, dass Shaun das Schaf dabei ist! Aber es bleibt noch an einigen Stellen kniffelig: einige Filme wurden zwar eingereicht, haben aber noch nicht das Kriterium erfüllt, bis Jahresende in einem Kino in Los Angeles angelaufen zu sein . Mit sechzehn Einreichungen werden fünf Filme nominiert, fällt da noch ein Titel aus der Longlist raus, gehen laut Reglement auch nur drei Animationsfilme ins Rennen. Da sollte jetzt keiner mehr einen Rückzieher machen, sonst wird die Auswahl wieder dominiert von den großen Produktionen.
Diverse Filme werden in den nächsten Monaten bei uns anlaufen, wie „Erinnerungen an Marnie“ (deutscher Start: 12.11.2015), „Arlo & Spot“ (26.11.) „Die Peanuts“ (23.12.) oder „Anomalisa“ (16.01.2016).  Ob wir alle zu sehen bekommen, ist die nächste Frage, „Der Junge und die Welt“ startet am ausverkauftesten Kinotag des Jahres am 17.12., „The Boy and the Beast“ liegt bei Universum Film ohne Starttermin, „Moomins on the Riviera“ ganz frisch bei MFA+ ohne Starttermin, für „Kahlil Gibran’s the Prophet“, „Regular Show: The Movie“ und „The Laws of the Universe – Part 0“ gibt es noch keinen deutschen Verleih.

 

Die Nominierungen für die 88th Academy Awards werden am Donnerstag, den 14. Januar 2016 verkündet. Die Oscar-Verleihung selbst findet am 28. Februar 2016 statt, dieses mal moderiert von Schauspieler und Komiker Chris Rock.

Hier die Playlist mit allen Trailern zu allen 16 für den Animations-Oscar 2016 eingereichten Trickfilmen:

Gerade begestert Pixar in den deutschen Kinos mit dem gefühlvollen ALLES STEHT KOPF, da können wir uns schon auf den nächsten Film des Animationsstudios freuen. ARLO& SPOT, wieder THE GOOD DINOSAUR zu deutsch heißt, widmet sich der Frage, wie die Welt aussähe, wenn das Massensterben der Donnerechsen ausgeblieben wäre. Wären wir Menschen gar die Haustiere der Dinos geworden?  Etwas klassisch scheint man den Geschichten der Maushaus-eigenen Filme „Dinosaurier“ und „Findet Nemo“ zu folgen, ein Roadmovie auf der Suche nach seiner Familie.
Visuell wird es schön bis prächtig, wenn auch die Lücke zwischen der perfekteren Umwelt und den einfacher gehaltenen Charakteren zunehmend stärker auffällt. Aber was zählt, ist die Story, und die scheint wie immer das Herz am richtigen Fleck zu haben:

Der gute Dinosaurier startet in den deutschen Knos pünktlich zum Vorweihnachtsgeschäft am 26.11.2015

Was wäre geschehen, wenn der Asteroid, der das Leben auf der Erde für immer verändert hat, vor 65 Millionen Jahren den Planeten verfehlt hätte und die Dinosaurier niemals ausgestorben wären? Die Pixar Animation Studios nehmen uns mit auf eine wunderbare Reise in die Welt der Dinosaurier, in der ein junger Apatosaurus namens Arlo und das Menschenkind Spot Freunde werden und zusammen große Abenteuer bestehen.

The Good Dinosaur- Poster

Was lässt die Vögel so angry werden? Im weltweit über 500 Millionen mal geladenem Casualgame ANGRY BIRDS ist das eine klare Sache: die grünen Schweine haben den Nachwuchs in Form von Vogeleiern gestohlen. Die Vögel bombardieren nun durch geschickte Parabelsteuerung des Spielers die verschanzten Burgen der Schweine und setzen dabei ihre individuellen Ausprägungen ein.
Ist dies im kommenden CGI-Animationsfilm, der in Verbindung zwischen der finnischen Rovio Entertainment und Sony Pictures Animation entsteht, anders? Der frisch veröffentlichte Trailer lässt die Vermutung zu, als hätten Red, Chuck und Bomb bereits ein Problem mit ihrem Ärgermanagment, als zu allem Überfluss die Schweine zur Machtübernahme antreten. Seht selbst:

Wie der Trailer vorstellt, werden die Vögel in der OV-Fassung von Jason Sudeikis, Josh Gad und and Danny McBride gesprochen, Bill Hader wird als schweinischer Bösewicht zu hören sein.
Deutscher Starttermin für die große Schweine-Vögelei ist der 19. Mai 2016.
Angry Birds -Szenenbild

Bilder © Sony Pictures · Alle Rechte vorbehalten.

Nicht dass Anthropomorphismus, also die Übertragung menschlicher Eigenschaften auf tierische Chrakteren im Film etwas neues wäre. Schon Micky Maus im Klassiker STEAMBOAT WILLIE trug Hosen, lief aufrecht und handelte wie eine menschliche Person. Doch stellt der erste Teaser zum kommenden CGI-Animationsfilm ZOOMANIA diese Übertragung von Mensch auf Biest in den Vordergrund. Das Studio feierte zuletzt große Erfolge an der Kinokasse mit BAYMAX und DIE EISKÖNIGIN, jetzt wird es im 55. abendfüllenden Animationsfilm der Disney Animation Studios unter der Regie von Byron Howard (BOLT, RAPUNZEL NEU VERFÖHNT) und Rich Moore (RALPH REICHTS) mal wieder tierisch auf der Leinwand.
ZOOMANIA, der in den USA unter dem Titel ZOOTOPIA (Kofferwort aus „Zoo“ und „Utopia“) läuft, startet am 3. März 2016 in den deutschen Kinos starten – selbstverständlich auch in 3D.
Hier der erste deutsche Teaser für ZOOMANIA:

Zoomania ist eine Metropole wie keine andere, eine Stadt der unbegrenzten Möglichkeiten und Schmelztiegel der unterschiedlichsten Tierarten aus aller Welt: Wüstenbewohner leben in Sahara-Wolkenkratzern neben Eisbären in coolen Iglu-Appartements. Hier scheint für jeden einfach alles möglich, egal ob Spitzmaus oder Elefant. Doch als Polizistin Judy Hopps – jung, ehrgeizig, Häsin – nach Zoomania versetzt wird, stellt sie schnell fest, dass es gar nicht so einfach ist, sich als einziges Nagetier in einer Truppe aus knallharten und vor allem großen Tieren durchzubeißen. Eben noch dazu verdonnert, Knöllchen zu schreiben, erhält die aufgeweckte Hasendame vom Polizeichef ihren ersten großen Auftrag: Sie soll eine zwielichtige Verschwörung aufdecken, die ganz Zoomania in Atem hält. Ihr erster richtiger Fall erweist sich bald als eine Nummer größer als gedacht, doch Hopps ist fest entschlossen, allen zu zeigen, was sie drauf hat! Auch wenn sie dafür notgedrungen mit dem großmäuligen und ziemlich ausgefuchsten Trickbetrüger Nick Wilde zusammenarbeiten muss…

Zoomania- Szenenbild 1

Bilder © Disney · Alle Rechte vorbehalten.

Disney Deutschland verpasst den Animationsfilmen gerne sperrige Titel, so kam es zu lustigen Zungenbrechern an den Kinokassen. Das wir sich jetzt bei den Videotheken wiederholen. Mit BAYMAX – RIESIGES ROBOWABOHU greift Disney Animation erstmals in den Fundus der unzähligen Marvel-Charaktere und adaptiert eine Superheldenfranchise für die Kinogänger, die Avengers noch nicht sehen dürfen. Mit Witz und Action brilliert der bei den Academy Awards 2015 mit dem Oscar als Bester Animationsfilm ausgezeichnete CGI-Animationsfilm über die Gründung einer Heldentruppe aus Technik- und Wissenschaftsnerds.
Im Kino war das 3D absolut sehenswert: eine große räumliche Tiefe, schönes Volumen und Staffelungen und interessante Partikel-Effekte sorgen für Dynamik im stereoskopischen Raum, für den letzten Kick sorgen rasante Flugszenen in der Qualität von Drachenzähmen leicht gemacht. Auch der ebenfalls Oscar-prämierte Kurzfilm Liebe geht durch den Magen ist als Bonusmaterial auf der Blu-ray 3D enthalten.
BAYMAX – RIESIGES ROBOWABOHU ist ab sofort als Blu-ray 3D, Blu-ray und DVD erhältlich. 

Baymax -Riesiges Robowabohu Cover Blu-ray 3D

Hiro Hamada liebt Roboter über alles. Der technikbegeisterte Junge ist so verrückt nach ihnen, dass er als Experte in diesem Bereich in ganz San Fransokyo bekannt ist. Auch sein bester Freund ist ein Roboter – und wer glaubt, die hätten kein Herz, der kennt Baymax noch nicht! Der sieht nicht nur aus wie ein Marshmallow, sondern ist auch mindestens genauso süß. Und auch wenn er zugegebenermaßen ziemlich tollpatschig sein kann, steht er Hiro immer mit Rat und Tat zur Seite – ob der will oder nicht. Als sich in der Stadt etwas Mysteriöses anbahnt, werden die beiden vor große Herausforderungen gestellt. Zusammen mit ihren durchgeknallten Freunden, der Adrenalin-verrückten Gogo Tamago, Chemie-Ass Honey Lemon, Fanboy Fred und dem ordnungsliebenden Wasabi No-Ginger werden sie zu einer Gruppe von Hightech-Spezialisten, in deren Genie und Geschick das Schicksal San Fransokyos liegt…

Bild © Disney· Alle Rechte vorbehalten.