
Das sind die Top-Themen in Filmen der letzten 30 Jahre!
Die Filmindustrie hat sich verändert. Was einst als fast schon kindlich anmutende Schwarz-Weiß-Filme begann, ist heute geprägt von CGI-Effekten, Action und authentischen Grafiken. Ein Spektakel für jeden Filmfan und auch thematisch ist die Branche immer weiter expandiert. Längst gibt es mehr als den klassischen Samstagabend-Krimi zu sehen, Tabus gibt es in der Filmszene nur noch wenige. Was auf die Leinwand gebracht werden kann, wird auch gedreht, dabei haben sich einige Genres in den letzten 30 Jahren besonders manifestiert und füllen regelmäßig die Kinosäle.

DIE GANGSTER GANG – gewinnt Freikarten für den rasantesten Animationsfilm des Jahres

Frohen Popcorn-Liebhaber-Tag!
Spitzfindige diskutieren noch, ob Popcorn als gegrilltes Gemüse durchgeht. Heute am 10. März wird der Popcorn-Liebhaber-Tag gefeiert. Und da stellt sich nur eine Frage:

Kino hilft: Dokumentarfilm KLITSCHKO als Ukraine-Charity-Event in über 450 Kinos
Am Sonntag, den 20. März 2022 zeigen bundesweit über 450 Kinos noch einmal den Dokumentarfilm KLITSCHKO als Eventveranstaltung. Verleih und Kinos verzichten auf die Einnahmen, sämtliche Erlöse der Aktion werden gespendet an die Organisation "Ein Herz für Kinder" und kommt Kinderhilfsprojekte in der Ukraine zugute.

VES-Awards 2022: DUNE und ENCANTO in jeweils vier Kategorien ausgezeichnet
Wir sind mitten in der Award-Season: am gestrigen Abend hat die Visual Effects Society (VES) die 20. jährlichen VES Awards verliehen. Zur großen Überraschung gewann Denis Villeneuves DUNE-Verfilmung gleich in vier Kategorien, darunter den…

DIE UNBEUGSAMEN – zum Internationalen Frauentag erneut in über 120 Kinos
Eigentlich ist jeder Tag Frauentag. Dennoch ist der Internationale Frauentag am 8. März ein wichtiges Datum, dass dieses Jahr zum 111. Mal die Mißstände der Gleichberechtigung thematisiert. Der perfekte Film für diesen Tag ist ohne Zweifel DIE UNBEUGSAMEN. Der Dokumentarfilm von Regisseur Torsten Körner läuft rund um den Weltfrauentag nochmals in über 120 Kinos deutschlandweit.

Deutsche Filmförderungen unterstützen ukrainische Filmcommunity mit 100.000 Euro
Angesichts der humanitären Notlage und des Krieges in der Ukraine ist Zusammenhalt wichtiger denn je: Die deutschen Filmförderungen verurteilen den Einmarsch Putins aufs Schärfste und senden mit ihrem gemeinsamen Vorgehen ein Zeichen der…