In der vergangenen Nacht wurden zum 74. mal die Golden Globes verliehen. Als großer Gewinner des Abend triumphiert LA LA LAND, der ja auch mein Favorit war. Der Musikfilm von Regisseur Damien Chazelle schreibt mit seinen sieben Auszeichnungen Geschichte- die meisten Auszeichnungen für einen Film in der Geschichte des Preises. Das dürfte dem Film, der am 12.1. bei uns – auch in Dolby Atmos- startet nochmals Auftrieb geben.
Als Bester Animationsfilm wurde ZOOMANIA von den Disney Animation Studios ausgezeichnet. Der tierische Buddy Cop-Spaß setzte sich gegen die anderen CGI-Titel VAIANA (MOANA im Original), SING, als auch die Stopmotion-Produktionen KUBO und dem Independet MEIN LEBEN ALS ZUCCHINI durch.
Der deutsche Beitrag TONI ERDMANN ging in der Kategeorie Best Foreign Language Film leer aus, prämiert wurde hier ELLE.
Die Evolution im Tierreich findet statt. Raubtiere und Beutetiere leben in Harmonie in der Stadt der Träume zusammen- Zoomania! Doch gibt es wie in jeder Metropole nicht nur Kunst und Kultur, sondern auch Schattenseiten. Einen knackigen Fall haben Polizei-Häsin Judy und Trickbetrüger-Fuchs Nick zu lösen- in 48 Stunden. Keine leichte Aufgabe für das wohl ungewöhnlichste Buddy Cop-Team der Filmgeschichte. DigitaleLeinwand verlost zum Filmstart mit freundlicher Unterstützung von Disney Zoomania -Fanpakete! Weiterlesen
ZOOMANIA – eine Welt in der Tiere aus allen Teilen der Erde und allen Lebensräumen friedlich zusammen leben. Auch Raubtiere und Beutetiere haben ihren tierischen Instinkt überwunden und co-existieren in diesem kleinen Paradies. So wundert es nicht, dass auch kleine Hasen-Damen werden können, was sie sich wünschen- sogar die erste Hasen-Polizistin von Zoomania. Und die wird gebraucht, denn in einer Welt, in der sich alle Tiere wie Menschen verhalten, gibt’s natürlich auch allerlei Schurken und Halunken, deren Handwerk gelegt werden muss.
Der größte Gangsterboss von Zoomania ist zweifelsohne Mr. Big, der einem – trotz seiner Größe – verdächtig bekannt vorkommt. Und Mr. Big hat seine ganz eigene Methode, um kleine Säugetiere kalt zu machen. Seht selbst:
Nach den großen Erfolge von BAYMAX und DIE EISKÖNIGIN wird es im 55. abendfüllenden Animationsfilm der Disney Animation Studios unter der Regie von Byron Howard (BOLT,RAPUNZEL NEU VERFÖHNT) und Rich Moore (RALPH REICHTS) mal wieder tierisch auf der Leinwand. Häsin Judy Hopps verwirklichte ihren Traum und ist die erste ihrer Art in der Polizei von Zoomania. Doch Polizeichef Bogo ist nicht gerade begeistert vom kleinen Nager in der sonst physisch starken Truppe und verdonnert sie zum Knöllchenschreiben. Durch einen Zufall gelangt Judy an einen Fall von verschiedenen verschwundenen Säugetieren. Und ist nichtsahnend einer großen Verschwörung auf der Spur.
Ausgerechnet der verschlagene wie trickreiche Nick Wilde ist die einzige Hoffnung von Judy, den Fall zu lösen. Und der ist auch noch ein Fuchs, bekanntlich Raubtier und Angstgegner der Hasen. Das wird auf jeden Fall turbulent!
Mehr als einen niedlichen Tierfilm liefern die Disney Animation Studios ab. Eigentlich handelt es sich um eine Buddy Cop-Komödie, die mit einer Mischung aus viel Witz und Action für Unterhaltung sorgt. Besonders das Konzept der übertragenen Tierwelt auf die Stadt sorgt für viele schöne Details, wie Hochhäuser in Gazellenhorn-Form, das Möhren-Phone oder ein Zug mit drei Größen-Klassen. Allerlei skurriles lässt sich in der fantastischen Welt von Zoomania, die im Original Zootropolis heißt, entdecken.
ZOOMANIA startet am 3. März 2016 in den deutschen Kinos starten – selbstverständlich in 3D.
Zoomania ist eine Metropole wie keine andere, eine Stadt der unbegrenzten Möglichkeiten und Schmelztiegel der unterschiedlichsten Tierarten aus aller Welt: Wüstenbewohner leben in Sahara-Wolkenkratzern neben Eisbären in coolen Iglu-Appartements. Hier scheint für jeden einfach alles möglich, egal ob Spitzmaus oder Elefant. Doch als Polizistin Judy Hopps – jung, ehrgeizig, Häsin – nach Zoomania versetzt wird, stellt sie schnell fest, dass es gar nicht so einfach ist, sich als einziges Nagetier in einer Truppe aus knallharten und vor allem großen Tieren durchzubeißen. Eben noch dazu verdonnert, Knöllchen zu schreiben, erhält die aufgeweckte Hasendame vom Polizeichef ihren ersten großen Auftrag: Sie soll eine zwielichtige Verschwörung aufdecken, die ganz Zoomania in Atem hält. Ihr erster richtiger Fall erweist sich bald als eine Nummer größer als gedacht, doch Hopps ist fest entschlossen, allen zu zeigen, was sie drauf hat! Auch wenn sie dafür notgedrungen mit dem großmäuligen und ziemlich ausgefuchsten Trickbetrüger Nick Wilde zusammenarbeiten muss…
Nach der Treppenlifter-Szene aus OBEN und der Tesafilm-Reparatur von BAYMAX kommt nun ein neuer Animationsfilm-Trailer mit erzwungener Langsamkeit. In ZOOMANIA ( im Original ZOOTOPIA) – einer Stadt voller Tiere mit menschlichen Verhalten- jagt Polizistin-Häsin Julie der Aufdeckung einer großen Verschwörung hinterher. Und ist ausgerechnet auf die Hilfe des ausge-fuchs-ten Trickbetrügers Nick Wilde angewiesen. Weiterlesen
https://i0.wp.com/digitaleleinwand.de/wp-content/uploads/2015/09/Zoomania-Szenenbild-1.jpg?fit=845%2C551&ssl=1551845Gerold Markshttps://digitaleleinwand.de/wp-content/uploads/2014/10/DigitaleLeinwand-Logo.pngGerold Marks2015-11-30 10:34:002018-04-25 21:46:48Neuer ZOOMANIA-Trailer: die Entdeckung der Langsamkeit
Nicht dass Anthropomorphismus, also die Übertragung menschlicher Eigenschaften auf tierische Chrakteren im Film etwas neues wäre. Schon Micky Maus im Klassiker STEAMBOAT WILLIE trug Hosen, lief aufrecht und handelte wie eine menschliche Person. Doch stellt der erste Teaser zum kommenden CGI-Animationsfilm ZOOMANIA diese Übertragung von Mensch auf Biest in den Vordergrund. Das Studio feierte zuletzt große Erfolge an der Kinokasse mit BAYMAX und DIE EISKÖNIGIN, jetzt wird es im 55. abendfüllenden Animationsfilm der Disney Animation Studios unter der Regie von Byron Howard (BOLT,RAPUNZEL NEU VERFÖHNT) und Rich Moore (RALPH REICHTS) mal wieder tierisch auf der Leinwand.
ZOOMANIA, der in den USA unter dem Titel ZOOTOPIA (Kofferwort aus „Zoo“ und „Utopia“) läuft, startet am 3. März 2016 in den deutschen Kinos starten – selbstverständlich auch in 3D.
Hier der erste deutsche Teaser für ZOOMANIA:
Zoomania ist eine Metropole wie keine andere, eine Stadt der unbegrenzten Möglichkeiten und Schmelztiegel der unterschiedlichsten Tierarten aus aller Welt: Wüstenbewohner leben in Sahara-Wolkenkratzern neben Eisbären in coolen Iglu-Appartements. Hier scheint für jeden einfach alles möglich, egal ob Spitzmaus oder Elefant. Doch als Polizistin Judy Hopps – jung, ehrgeizig, Häsin – nach Zoomania versetzt wird, stellt sie schnell fest, dass es gar nicht so einfach ist, sich als einziges Nagetier in einer Truppe aus knallharten und vor allem großen Tieren durchzubeißen. Eben noch dazu verdonnert, Knöllchen zu schreiben, erhält die aufgeweckte Hasendame vom Polizeichef ihren ersten großen Auftrag: Sie soll eine zwielichtige Verschwörung aufdecken, die ganz Zoomania in Atem hält. Ihr erster richtiger Fall erweist sich bald als eine Nummer größer als gedacht, doch Hopps ist fest entschlossen, allen zu zeigen, was sie drauf hat! Auch wenn sie dafür notgedrungen mit dem großmäuligen und ziemlich ausgefuchsten Trickbetrüger Nick Wilde zusammenarbeiten muss…
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Google Analytics Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Andere externe Dienste
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Andere Cookies
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.