ZOOMANIA – eine Welt in der Tiere aus allen Teilen der Erde und allen Lebensräumen friedlich zusammen leben. Auch Raubtiere und Beutetiere haben ihren tierischen Instinkt überwunden und co-existieren in diesem kleinen Paradies. So wundert es nicht, dass auch kleine Hasen-Damen werden können, was sie sich wünschen- sogar die erste Hasen-Polizistin von Zoomania. Und die wird gebraucht, denn in einer Welt, in der sich alle Tiere wie Menschen verhalten, gibt’s natürlich auch allerlei Schurken und Halunken, deren Handwerk gelegt werden muss.
Der größte Gangsterboss von Zoomania ist zweifelsohne Mr. Big, der einem – trotz seiner Größe – verdächtig bekannt vorkommt. Und Mr. Big hat seine ganz eigene Methode, um kleine Säugetiere kalt zu machen. Seht selbst:
Nach den großen Erfolge von BAYMAX und DIE EISKÖNIGIN wird es im 55. abendfüllenden Animationsfilm der Disney Animation Studios unter der Regie von Byron Howard (BOLT,RAPUNZEL NEU VERFÖHNT) und Rich Moore (RALPH REICHTS) mal wieder tierisch auf der Leinwand. Häsin Judy Hopps verwirklichte ihren Traum und ist die erste ihrer Art in der Polizei von Zoomania. Doch Polizeichef Bogo ist nicht gerade begeistert vom kleinen Nager in der sonst physisch starken Truppe und verdonnert sie zum Knöllchenschreiben. Durch einen Zufall gelangt Judy an einen Fall von verschiedenen verschwundenen Säugetieren. Und ist nichtsahnend einer großen Verschwörung auf der Spur.
Ausgerechnet der verschlagene wie trickreiche Nick Wilde ist die einzige Hoffnung von Judy, den Fall zu lösen. Und der ist auch noch ein Fuchs, bekanntlich Raubtier und Angstgegner der Hasen. Das wird auf jeden Fall turbulent!
Mehr als einen niedlichen Tierfilm liefern die Disney Animation Studios ab. Eigentlich handelt es sich um eine Buddy Cop-Komödie, die mit einer Mischung aus viel Witz und Action für Unterhaltung sorgt. Besonders das Konzept der übertragenen Tierwelt auf die Stadt sorgt für viele schöne Details, wie Hochhäuser in Gazellenhorn-Form, das Möhren-Phone oder ein Zug mit drei Größen-Klassen. Allerlei skurriles lässt sich in der fantastischen Welt von Zoomania, die im Original Zootropolis heißt, entdecken.
ZOOMANIA startet am 3. März 2016 in den deutschen Kinos starten – selbstverständlich in 3D.
Zoomania ist eine Metropole wie keine andere, eine Stadt der unbegrenzten Möglichkeiten und Schmelztiegel der unterschiedlichsten Tierarten aus aller Welt: Wüstenbewohner leben in Sahara-Wolkenkratzern neben Eisbären in coolen Iglu-Appartements. Hier scheint für jeden einfach alles möglich, egal ob Spitzmaus oder Elefant. Doch als Polizistin Judy Hopps – jung, ehrgeizig, Häsin – nach Zoomania versetzt wird, stellt sie schnell fest, dass es gar nicht so einfach ist, sich als einziges Nagetier in einer Truppe aus knallharten und vor allem großen Tieren durchzubeißen. Eben noch dazu verdonnert, Knöllchen zu schreiben, erhält die aufgeweckte Hasendame vom Polizeichef ihren ersten großen Auftrag: Sie soll eine zwielichtige Verschwörung aufdecken, die ganz Zoomania in Atem hält. Ihr erster richtiger Fall erweist sich bald als eine Nummer größer als gedacht, doch Hopps ist fest entschlossen, allen zu zeigen, was sie drauf hat! Auch wenn sie dafür notgedrungen mit dem großmäuligen und ziemlich ausgefuchsten Trickbetrüger Nick Wilde zusammenarbeiten muss…
Ausnahmezustand in Nerdistan: das Weltraum-Märchen findet knapp 40 Jahre nach dem ersten Film der STAR WARS-Saga seine Fortsetzung in den Kinos. Begleitet von einem unglaublichen Hype warten die Fans nicht nur auf neue Geschichten aus dem Universum, sie feiern auch die Rückkehr der Helden ihrer Kindheit: STAR WARS: DAS ERWACHEN DER MACHT.
In der Regie von J.J. Abrams entstand nun der Anfang einer neuen Serie von Star Wars-Filmen, die inhaltlich etwa 20 Jahre nach der Original-Trilogie spielen. Und es sieht so aus, als würde er das Erbe würdig weitertragen:
https://i0.wp.com/digitaleleinwand.de/wp-content/uploads/2015/12/Star-Wars-Das-Erwachen-der-Macht-Szenenbild-12.jpg?fit=845%2C354&ssl=1354845Gerold Markshttps://digitaleleinwand.de/wp-content/uploads/2014/10/DigitaleLeinwand-Logo.pngGerold Marks2015-12-15 17:54:472015-12-16 13:58:49STAR WARS: DAS ERWACHEN DER MACHT – der Hype ist zurück [Sponsored Video]
Ein normaler Tag am Flughafen Frankfurt. Eine Boing 777 befindet sich im Landeanflug auf die Landebahn NordWest. Sicher steuert sie mit ausgefahrenem Fahrwerk auf die Asphaltpiste zu, als etwas völlig Unerwartetes passiert. VFX-Artist Michael Schmidt war Augenzeuge der unglaublichen Verwandlung: Weiterlesen
Eigentlich ist es noch ein bisschen früh für Jahresrückblicke, aber auch hier hat sich eine Kultur des „Erster“ durchgesetzt. Editor Ben Zuk hat im Video 2015 Salute to Cinema sein Filmjahr in eine wunderbare Collage gebracht, die ebenso Blockbuster-Spektakel wie Independent-Kino umfasst. Wenn auch mal mit einer Länge oder Dopplung präsentieren sich in diesen knapp sieben Minuten Kinofilme von „Avengers: Age of Ultron“ bis „Jurassic World“, „Mad Max: Fury Road“ bis „Crimson Peak“, über „Die Peanuts“ und „Paddington“ bis „Shaun das Schaf“ bis hin zu „Brooklyn“, „Beasts of No Nation“ und „Ich, Earl und das Mädchen“. Eine Collage, so bunt und vielfältig wie das Kino selbst. Und mit doch vielen Momenten, wo man kurz denkt: wow, stimmt, das sah ziemlich großartig aus, sich erinnert, wie sehr man weinte oder wie viel Spaß dieser Filmmoment bereitete. Kino ist trotz aller Diskussionen und Herausforderungen so lebendig und aufregend, immer wieder eine große Wundertüte.
Viel Spaß mit dem ersten Kino-Rückblick 2015!
Mit Material aus diesen Filmen (in der Reihenfolge des ersten Auftretens):
The Good Dinosaur
Room
The Hateful Eight
Star Wars: The Force Awakens
The Martian
Predestination
Me and Earl and the Dying Girl
The Age of Adaline
While We’re Young
Ex Machina
He Named Me Malala
Beasts of No Nation
Paddington
A Brilliant Young Mind
Diary of a Teenage Girl
Carol
Mistress America
Love and Mercy
Joy
Avengers: Age of Ultron
Entourage
Fantastic Four
Sicario
The Longest Ride
Spy
The Walk
Mad Max Fury Road
The Hunger Games: Mockingjay Part 2
By the Sea
Spectre
Irrational Man
Everest
Pan
Tangerine
Straight Outta Compton
The Revenant
The Tribe
Mortdecai
Steve Jobs
Mission Impossible: Rogue Nation
Crimson Peak
Bridge of Spies
Sleeping with Other People
Slow West
Paul Blart: Mall Cop 2
The Stanford Prison Experiment
Aloha
Jurassic World
What We Do in the Shadows
Buzzard
The Man from U.N.C.L.E.
Cinderella
The Night Before
Mr. Holmes
The Danish Girl
Spotlight
Furious 7
Black Mass
Inside Out
Taken 3
The Gift
Suffragette
Pawn Sacrifice
Concussion
Focus
99 Homes
Fifty Shades of Grey
The Big Short
Cop Car
Pixels
Ant Man
Hot Pursuit
Maps to the Stars
Unfriended
Southpaw
San Andreas
Dope
Minions
The End of the Tour
The Nightmare
Anomalisa
Maggie
The Duke of Burgundy
Amy
71
Sinister 2
The Wolfpack
Max
Grandma
Woman in Gold
Queen of Earth
The Overnight
Steve Jobs: Man in the Machine
It Follows
Insurgent
Maze Runner: The Scorch Trials
Chappie
Lost River
Macbeth
Hot Tub Time Machine 2
Jem and the Holograms
The Peanuts Movie
The Second Best Exotic Marigold Hotel
The Wedding Ringer
Infinitely Polar Bear
Hotel Transylvania 2
Trainwreck
Paper Towns
Love the Coopers
Strange Magic
Sisters
Shaun the Sheep
Burnt
War Room
The Intern
Kumiko, the Treasure Hunter
Truth
Experimenter
Learning to Drive
Spring
I’ll See You in My Dreams
Son of Saul
The Look of Silence
Youth
Cobain: Montage of Heck
In the Heart of the Sea
Far From the Madding Crowd
Home
Green Inferno
Hitman: Agent 47
The Spongebob Movie: Sponge Out of Water
Creed
Point Break
Kingsman: The Secret Service
Run All Night
Project Almanac
Tomorrowland
The DUFF
Goodnight Mommy
White God
Trumbo
Labyrinth of Lies
The Water Diviner
Daddy’s Home
Alvin and the Chipmunks: The Road Chip
Goosebumps
Going Clear: Scientology and the Prison of Belief
The Visit
Terminator Genisys
The Lady in the Van
Seventh Son
Krampus
The Last Witch Hunter
James White
Z for Zachariah
A Walk in the Woods
Magic Mike XXL
45 Years
Get Hard
Pitch Perfect 2
Ted 2
Ricki and the Flash
Poltergeist
Brooklyn
Music:
„Bundle of Joy“- Michael Giacchino, Inside Out Soundtrack
„Rocks“- Imagine Dragons, Night Visions
„The Fall“- Imagine Dragons, Smoke + Mirrors
„Coming Home from the Sea“- James Horner, The Perfect Storm Soundtrack
https://i0.wp.com/digitaleleinwand.de/wp-content/uploads/2015/09/Facebook-360-Video.jpg?fit=845%2C474&ssl=1474845Gerold Markshttps://digitaleleinwand.de/wp-content/uploads/2014/10/DigitaleLeinwand-Logo.pngGerold Marks2015-09-23 23:48:262015-09-23 23:51:23Facebook startet 360° Videofeature mit STAR WARS-Wüstenrennen
Willst Du die Menschen einer Stadt kennen lernen- fahre Bus und Bahn! Ab alt oder jung, verrückt, spießig, von Macho über Nerd bis Emanze- sie alle sind mit Bus und Bahnen unterwegs. Und mal harmoniert es prächtig, mal erwacht sogar die dicke, fette Liebe, oft prallen die Egos eigenwilliger Charaktere aufeinander. Das gilt in Berlins weltberühmter Linie 1 ebenso wie in Nordrhein-Westfalen, wo man die Geschichten der Pendler aus Bus und Bahn mit der ganzen Welt teilt- in Form einer eigenen Netzserie. Weiterlesen
https://i0.wp.com/digitaleleinwand.de/wp-content/uploads/2015/09/Pendler-und-andere-Helden-Grafik.jpg?fit=845%2C597&ssl=1597845Gerold Markshttps://digitaleleinwand.de/wp-content/uploads/2014/10/DigitaleLeinwand-Logo.pngGerold Marks2015-09-04 17:32:112018-04-25 21:47:19PENDLER & ANDERE HELDEN: Peter Thorwarths Webserie spielt unterwegs
Gelangweilt im Job? Auf der Suche nach einer neuen, packenden beruflichen Herausforderung? HBO und Sky hätten da einen Top-Angebot beim Marktführer für Sicherheitsdienste- unkündbar und auch mit Lücken im Lebenslauf antretbar! Sofern man schwarze Klamotten und eisige Kälte mag:
// <![CDATA[
(function() {if (document.readyState === 'complete') return;if (typeof EbuzzingCurrentAsyncId === 'undefined') window.EbuzzingCurrentAsyncId = 0;else EbuzzingCurrentAsyncId++;var containerId = 'buzzPlayer' + EbuzzingCurrentAsyncId;document.write('‘);var params = {„size“ : 8};eval(‚window.EbuzzingScriptParams_‘ + containerId + ‚ = params;‘);var s = document.createElement(’script‘);s.async = true; s.defer = true;s.src = ‚http://as.ebz.io/api/inContent.htm?seedingMode=NORMAL’+String.fromCharCode(38)+’pid=539619’+String.fromCharCode(38)+’cid=372805’+String.fromCharCode(38)+’target=’+containerId+“;var x = document.getElementsByTagName(’script‘)[0];x.parentNode.insertBefore(s, x);})();
// ]]>
Hast Du das Zeug für die Nachtwache?
Auch wenn das mit den Grenzposten in den heutigen Zeiten von Frontex mißverständlich aufgegriffen werden könnte, ist das Video als augenzwinkernder Spaß gemeint, um den Start der fünften Staffel der Erfolgsserie GAME OF THRONES zu bewerben. Auf der Aktionsseite greift man das Storytelling weiter auf: neben der Vorstellung des „Unternehmens“ wird auch ein Eignungstest angeboten. Neben einem mehrstufigen Fragebogen wartet ein Reaktionstest und ein Erinnerungsspiel auf willige Rekruten, die ihre daraus resultierende Jobempfehlung kann natürlich über die Social Networks kundgetan werden. Und in der tat gibt es gar einen Vertrag zur Unterschrift, allerdings für einen Receiver im GoT-Design. (Achtung, dass da nix über Zölibat im Kleingedruckten steht…) Beim angeschlossenen Gewinnspiel gibt es Receiver, Sky Abos, LG Fernseher und iPads abzuräumen- sofern man Lesen und Schreiben kann. 😉
Erfolgsserie GAME OF THRONES
GAME OF THRONES ist ein riesiger Erfolg. Die von David Benioff und D. B. Weiss für den US-Kabelsender HBO entwickelte Fantasy-Serie läuft seit 2011, aktuell ist die fünfte Staffel mit den Geschichten der Herrscherhäuser zwischen Westeros und Essos mit seinen ikonoschen Charakteren zu sehen. Inklusive Drachen! Auf der Grundlage der „Das Lied von Eis und Feuer“-Bücher des Autoren George R.R. Martin entwickelt sich das Epos zunehmend eigenständiger, was wohl auch erforderlich wird, da Martin seine Buchreihe noch immer nicht abgeschlossen hat. Oberste Regel für die vielfach ausgezeichnete Serie: hänge Dein Herz nie an einen Charakter. Denn man weiß nie, wann er gemeuchelt wird.
Die neuen Staffeln Game of Thrones wurden mit Kino-Events gefeiert , zuletzt wurden in den USA die beiden finalen Folgen der vierten Staffel sogar im IMAX gezeigt- erstmals für eine Fernsehserie. Aktuell tourt die Game of Thrones-Exhibition durch Europa, wo sie den Fans der Serie die Möglichkeit zum Eintauchen in die Fantasie-Welt und interaktiven Erlebnissen gibt.
Leider steht Game of Thrones auch bei den Negativ-Schlagzeilen ganz oben- sie war die am meisten illegal in Torrents heruntergetladene TV-Serie 2014. Ganz aktuell: wer meint, dass man GoT via VPN und IP-Maskierung in den USA bei HBO gucken kann- ihr seid törichte Wildlinge, das funktioniert nicht mehr. Ganz legal könnt ihr GAME OF THRONES in Deutschland beim Anbieter Sky sehen, die fünfte Staffel läuft in der Originalfassung auf dem Event-Sender Sky Thrones HD, auf Sky Go und Sky Anytime, ab 27.4. wahlweise auch auf Deutsch auf Sky Atlantic HD .
Über die fünfte Staffel: Der junge König Joffrey, Familienoberhaupt Tywin Lannister und Tyrions große Liebe Shae: ermordet. Oberyn Martell: im Duell gefallen. Tyrion Lannister (Peter Dinklage): auf der Flucht. Ganz Westeros ist im Aufruhr. Am Hof von Königsmund versucht Königin-Mutter Cersei Lannister (Lena Headey), zwischen den intriganten Tyrells und einer aufkommenden religiösen Bewegung die Macht ihrer Familie zu wahren, während ihr Bruder und Geliebter Jaime (Nikolaj Coster-Waldau) zu einer geheimen Mission aufbricht. Jon Schnee (Kit Harington) muss derweil auf der schwarzen Festung zwischen der Nachtwache und Stannis Baratheon (Stephen Dillane) vermitteln, der sich nicht nur als Verteidiger von Westeros, sondern als sein einziger wahrer König sieht. Jenseits der Meerenge sucht Arya (Maisie Williams) einen alten Freund, während Tyrion (Peter Dinklage) eine neue Bestimmung findet. Und Daenerys Targaryen (Emilia Clarke) muss erkennen, dass die Kontrolle der eroberten Stadt Meereen ein paar harte Opfer von ihr verlangt.
Verlosung
Gewinne
DigitaleLeinwand verlost zwei Eintrittskarten für die GAME OF THRONES-Ausstellung in Berlin! Die Ausstellung ist komplett ausgebucht, es sind keine Karten mehr erhältlich. Diese zwei Tickets berechtigen den Zugang am Sonntag, den 17.5. im Zeitfenster zwischen 10 und 11 Uhr, ihr könnt bis 20 Uhr in der Ausstellung bleiben.
Neben Fotomöglichkeiten auf dem Eisernen Thron gibt es Requisiten, Kostüme, Schmuck und Waffen aus allen fünf Staffeln zu sehen. Ein Höhepunkt ist die Virtual Reality-Experience „Ascend the Wall“, die den „Castle Black“-Aufzug auf die über 200 Meter hohe Eismauer virtuell in 4D auf einem Oculus Rift Virtual Reality Headset simuliert. Da lässt sich prüfen, ob ihr wirklich für die Nachtwache an der Seite Jon Snows geeignet seid, wenn die Weißen Wanderer einfallen…
Um zu gewinnen, müsst ihr einfach die Lösung der Gewinnspielfrage mit Namen, E-Mail und Postadresse über das Formular unten einreichen. Selbstverständlich werden eure Daten vertraulich behandelt und nur zur Abwicklung des Gewinnspiels genutzt. Einsendeschluss ist der 14.05.2015 um 12 Uhr. Die Gewinner werden direkt per Mail benachrichtigt. Rechtswege waren Drachenfrühstück und sind von daher ausgeschlossen. Ich wünsche allen viel Glück!
Hier die Gewinnspielfrage:
Welche Waffenarten sollte man für den Job bei der Nachtwache beherrschen? Tipp: die Lösung findet ihr im Video oben.
[SKY unterstützt DigitaleLeinwand mit diesem Sponsored Post]
https://i0.wp.com/digitaleleinwand.de/wp-content/uploads/2015/04/Nachtwache.jpg?fit=845%2C297&ssl=1297845Gerold Markshttps://digitaleleinwand.de/wp-content/uploads/2014/10/DigitaleLeinwand-Logo.pngGerold Marks2015-04-24 22:30:122018-04-25 21:47:43GAME OF THRONES: Bewirb Dich als Rekrut der Nachtwache [Sponsored Video]
Reisen durch Wurnmlöcher in die unendlichen Weiten des Universums gab es auch schon vor Christopher Nolans „Interstellar“. Vor 20 Jahren legte Regisseur Roland Emmerich mit seinem Archäolgie-SciFi-Abenteuer STARGATE den Grundstein für eine der erfolgreichsten SciFi-Serien im Fernsehen: Stargate – Kommando SG-1. Der Sender für phantastisches Fernsehen SyFy zeigt immer Freitags bis Sonntags zur PrimeTime alle 214 Episoden der Kultserie und präsentiert exklusive Zusammenschnitte im Youtube-Channel.
Ich präsentiere euch heute die sieben Regeln des Stargate-Reisens. Denn ihr wißt ja: gut geplant ist halb gereist.
https://i0.wp.com/digitaleleinwand.de/wp-content/uploads/2015/04/Stargate-Gruppe.jpg?fit=845%2C364&ssl=1364845Gerold Markshttps://digitaleleinwand.de/wp-content/uploads/2014/10/DigitaleLeinwand-Logo.pngGerold Marks2015-04-11 12:22:302018-04-25 21:47:52SYFY präsentiert die sieben Regeln des STARGATE-Reisens
Ahhh, es lohnt sich doch, erfolgreicher Youtuber zu sein! Unter dem Motto „YouTube House of Horrors: A Legendary Halloween“ findet ein ziemlich genialer Contest für alle Horrofilm-Fans statt. Youtube stellt in seinen Youtube Spaces umfangreiche Horror-Filmsets zur Verfügung, in denen alle Youtuber (mit genügend Reichweite) ihre Horrorfilm-Kurzideen umsetzen können. Die Einreichungen werden von keinem geringeren als Guillermo del Toro beraten. Und zu gewinnen gibt es obendrein etwas: Legendary spendiert einen Development Deal zur Kreation einer Serie oder der Erweiterung des Kurzfilms auf einen Langfilm. Ich wünsche Happy Halloween!
https://i0.wp.com/digitaleleinwand.de/wp-content/uploads/2014/09/Logo-mit-del-toro.jpg?fit=845%2C666&ssl=1666845wp_adminhttps://digitaleleinwand.de/wp-content/uploads/2014/10/DigitaleLeinwand-Logo.pngwp_admin2014-09-03 00:05:482018-04-25 21:50:16YOUTUBE HOUSE OF HORRORS: Youtube-Spaces bieten Horrorfilm-Contest mit Guillermo del Toro
Viva las Vegas! Alles war bereits für die Traumhochzeit in der funkelnden Glitzerwelt von Las Vegas – Freunde, Champagner, Party, Glücksspiel, Stripper. Hätte nicht die Trauzeugin einen kleinen, aber entscheidenden Fehler begangen. Und wer hat diese Sprengung mitten in der Nacht genehmigt? Heiraten ist eben manchmal doch ein Glücksspiel…
Aber seht selbst:
https://i0.wp.com/digitaleleinwand.de/wp-content/uploads/2014/07/Social-Biopic-Vegas-Plakat.jpg?fit=845%2C1194&ssl=11194845Gerold Markshttps://digitaleleinwand.de/wp-content/uploads/2014/10/DigitaleLeinwand-Logo.pngGerold Marks2014-07-25 13:53:392014-07-25 13:56:48#VEGAS – das erste Social Biopic feiert Kinopremiere
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Google Analytics Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Andere externe Dienste
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Andere Cookies
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.