Seit dem Rerelease von AVENGERS: ENDGAME ist das Finale der Superhelden-Saga der erfolgreiche Film aller Zeiten an der Kinokasse. Das VFX-Studio Framestore gewährt in diesem VFX-Breakdown einen Einblick in die Arbeit ihren Kreativteams, die über 300 Effektshots für den Blockbuster beigesteuert haben. Von großmäuligen Waschbären, digitalen Superhelden-Anzug-Replacements und grünen Giganten:
Jetzt müsst ihr wieder ganz tapfer sein, die Riesenelefanten waren gar nicht echt. Der VFX-Breakdown der Effektschmiede Framestore offenbart einen Einblick in die Effektwelt von Guy Ritchies Fantasyepos KING ARTHUR.
Die heimliche Stars von Marvels GUARDIANS OF THE GALAXY waren nicht die humanoiden, sondern Baumling Groot und der clevere, cholerische, schießwütige Waschbär namens Rocket Racoon. Die Aufgabe war klar: er sollte photoreal und realistisch im Aussehen und Verhalten sein, aber dennoch erweitert um viele Dinge, die Waschbären nicht tun, wie Sprechen, aufrecht Laufen, Raumschiffe fliegen und mehr. Durch StandIn-Puppen und Motioncapturing referenzeriert, mit dem Voicetalent von Bradley Cooper beseelt und von den Animatoren zum Leben erweckt, eroberte Rocket das Publikum.
Die VFX-Schmiede FRAMESTORE, die zuletzt auch PADDINGTON zu einem glaubhaften Auftritt verhalf, gibt nun in einem „Rocket Reel“ Einblick in die unterschiedlichen Arbeitsstufen während der Dreharbeiten und durch den VFX-Prozess hindurch. Unbedingt lesenswert ist der Beitrag auf der Webseite, im dem viele Details berichten werden. Das Fell mit den Millionen Haaren wurde in drei Sektionen zerlegt, um nicht-sichtbares beim Rendern (Arnold kam zum Einsatz) auszusparen. Doch überlagender Fell- und Cloth-Simulation haben sich nicht immer gut vertragen. Zudem gibt es Einblicke in die Arbeit an Groot, die Environments, Alien-Völkchen und -Viecher. Da bekommt man schon beim Lesen wieder Lust auf Guardians of the Galaxy. 🙂
https://i0.wp.com/digitaleleinwand.de/wp-content/uploads/2015/03/Making-of-Rocket-Raccoon-Framestore-Guardians-of-the-Galaxy.jpg?fit=960%2C399&ssl=1399960Gerold Markshttps://digitaleleinwand.de/wp-content/uploads/2014/10/DigitaleLeinwand-Logo.pngGerold Marks2015-03-20 08:33:382018-04-25 21:47:56VFX-Schmiede FRAMESTORE gewährt Einblick in die Kreation des Weltraum-Waschbären Rocket Racoon
Die britische VFX-Schmiede Framestore faszinierte uns mit dem visuell brillanten „Gravity“ und brachte mit dem cholerischen Rocket Racoon aus Marvels „Guardians of the Galaxy“ den heimlichen Superstar des Kinojahres auf die Leinwand. Nun dürfen wir uns auf ein neues Creature Feature von Framestore freuen: PADDINGTON. Nach den ersten Teasern ist nun der neue Langtrailer für den ersten Liveaction-Film des berühmten Bären mit dem Namen einer Londoner ÖPNV-Haltestelle erschienen. Erstmals ist Elyas M’Bärek, ähm, M’Barek als Synchronstimme des Bären zu hören. Weiterlesen
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Google Analytics Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Andere externe Dienste
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Andere Cookies
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.