THE HATEFUL 8: gewinnt mörderisch gute Fanpakete [Verlosung]
8 Typen, eine verschneite Berghütte- wer kommt da wieder lebend raus? Kult-Regisseur Quentin Tarantino inszeniert seinen Neowestern THE HATEFUL 8 als atmosphärisches Kammerspiel mit brillantem Cast, typischer physischer Action, visueller Extravaganz und kongenialem Score. Zum Filmstart verlost DigitaleLeinwand mit freundlicher Unterstützung von Universum Film The Hateful 8-Fanpakete.
THE HATEFUL 8 ist der achte Film von Quentin Tarantino- wenn man KILL BILL Vol 1 und 2 zusammenzählt. In der Fortsetzung seines größten Kassenerfolges DJANGO UNCHAINED versetzt uns der Regisseur in das verlassene Wyoming nach dem Bürgerkrieg. Auf ihrem Weg in die nächst größere Provinzstadt Red Rock kreuzen sich die Wege von Kopfgeldjägern, Schwerverbrechern, Ex-Generälen und dem zukünftigen Sheriff. Unfreiwillig machen sie, durch einen Schneesturm gezwungen, Rast in Minnies sogenannten Miederwaren-Laden. Doch die wohlige Kaminromantik des Oldschool-Drive Ins täuscht- wenn solche Egos aufeinanderprallen, werden nicht alle diesen Ort wieder lebend verlassen.
Tarantino, der sich in seinen Filmen immer an seinen persönlichen Film-Vorbildern orientierte, verpasst dem Film nicht nur durch die Inszenierung einen Look der Western der 60er, besonders die Kameraoptik transportiert den Zuschauer direkt in das goldene Western-Zeitalter. Mit ganz tiefem Griff in die visuelle Kamerakiste belebt Tarantino nach 50 Jahren das Ultra Panavison-Format neu. Im extra breiten Seitenverhältnis von 1:2,76, dass bei Hollywoods Mammutproduktionen zum Einsatz kam, fängt Kameramann Robert Richardson auf analogem 65mm-Film die Weiten Wyomings ein. Und man leistet sich die opulente Extravaganz auch für das Innere der Berghütte, in der das Drama seinen Lauf nimmt. Dafür hat sich Richardson bereits eine Oscar-Nominierung gesichert. THE HATEFUL 8 mischt Neowestern mit einem Krimikammerspiel, was mitunter gar an Agatha Christie erinnert (nur in sehr blutiger Form, versteht sich).
Die starken Bilder werden, wie bei Tarantino üblich, von einem kongenialen Score ergänzt: der Regisseur erfüllt sich einen Wunsch und arbeitet mit Komponisten-Legende Ennio Morricone zusammen, der erstmals seit 30 Jahren wieder für einen Western komponierte. Im exquisiten Darstellercast bringt er seine Lieblinge Samuel L. Jackson, Michael Madsen, Tim Roth und Zoë Bell mit Klassikern wie Bruce Dern und Kurt Russel zusammen, gekrönt von einer intensiven und zurecht Oscar-nominierten Performance von Jennifer Jason Leigh. Auch wenn man sich in den Rollen jeder selbst der nächste ist, man merkt den Darstellern an, dass sie bei den Dreharbeiten trotz aller Schneesturm-Strapazen gemeinsam auch eine Menge überdrehten Spaß hatten.
Als Verfechter des analogen Kinos fährt Tarantino ein großes Geschütz auf: wie in den USA ist THE HATEFUL 8 auch in Deutschland und Österreich als analoge 70mm-Projektion zu sehen. Diese sogenannte Roadshow – Fassung ist ergänzt um eine Ouvertüre, besitzt eine Pause und ist langsamer geschnitten, um die Bilder zur vollen Geltung zu bringen. Zudem wird es in den 70mm-Kinos auch das Roadshow-Programmheft geben. Alle Informationen zum 70mm-Format, den Spielorten und der Roadshow-Fassung findet ihr in diesem Artikel.
THE HATEFUL 8 feiert am 26.1.2016 große Deutschlandpremiere und startet deutschlandweit am 28. Januar in den Kinos. Als digitales DCP und analogem 70mm.
Verlosung
Gewinne
- das original The Hateful 8 – Filmplakat
- ein limitiertes Hateful 8 – T-Shirt im blutroten Design
- den Oscar-nominierten Soundtrack zu The Hateful 8 auf CD, mit dem Score von Ennio Morricone, Dialogen und Songs von den White Stripes, David Hess und Roy Orbison
Hier die Gewinnspielfrage:
Welchen Schauspieler hat Quentin Tarantino am häufigsten in seinen Filmen besetzt?

Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!