Viva las Vegas! Alles war bereits für die Traumhochzeit in der funkelnden Glitzerwelt von Las Vegas – Freunde, Champagner, Party, Glücksspiel, Stripper. Hätte nicht die Trauzeugin einen kleinen, aber entscheidenden Fehler begangen. Und wer hat diese Sprengung mitten in der Nacht genehmigt? Heiraten ist eben manchmal doch ein Glücksspiel…
Aber seht selbst:
https://i0.wp.com/digitaleleinwand.de/wp-content/uploads/2014/07/Social-Biopic-Vegas-Plakat.jpg?fit=845%2C1194&ssl=11194845Gerold Markshttps://digitaleleinwand.de/wp-content/uploads/2014/10/DigitaleLeinwand-Logo.pngGerold Marks2014-07-25 13:53:392014-07-25 13:56:48#VEGAS – das erste Social Biopic feiert Kinopremiere
Viele Networks in den USA veröffentlichen derzeit ihre aktuellen Line-Ups für die kommende Serien-Saison im Herbst 2012. Während alle vor allem auf neue HBO Ankündigungen oder weitere Staffeln ihrer Lieblingsserien warten, liefert CBS als Runner-Up der Serien-Sender einige neue und ziemlich interessante Serien-Vorschläge, die es in sich haben. CBS ist ziemlich beliebt und meistens auch ein Geschmacksverstärker für die restliche Welt, was den Zeitgeist im Serienleben jenseits des Pay-Per-View Fernsehens angeht. So laufen derzeit die ziemlich erfolgriechen Serien CSI, 2 Broke Girls, Big Bang Theory, 2 & A Half Men und The Mentalist auf dem Sender, die es auch zu internationalem Ruhm geschafft haben.
Dieses Jahr sollen mindestens zwei weitere interessante Sendungen in die Prime Time schaffen. Die erste läuft unter dem Namen “Vegas” und schließt sich dem Retro-Trend und dem Kostümfieber der amerikanischen Dramen an. Wie Mad Men oder Boardwalk Empire werden die Protagonisten in eine andere Zeit versetzt, namentlich in das Las Vegas der 60er Jahre, wo der “Wilde Westen” noch herrscht und der Cowboy-Sheriff Ralph Lamb für (ziemlich eigensinniges) Recht und Ordnung sorgen will.
Das Drama wurde von Nicholas Pileggi geschrieben, der bereits für Hit-Filme und Blockbuster wie “Casino”, “Good Fellas” und “American Gangster” verantwortlich war – oder im Prinzip für fast alle der besten Casino- und Zockerfilme. Damit ist auch ziemlich eindeutig, welchen Schwerpunkt die Serie haben wird: das Glücksspiel, wie könnte es auch anders sein, in Las Vegas. Der Antagonist, gespielt von Michael Chiklis, ist ein Mobster der Mafia, der aus Chicago nach Las Vegas zieht um dort seine Profite zu machen. Im Verlaufe der Serie stoßen die beiden Hauptdarsteller nur zu oft aneinander. Das Cast hat noch einige weitere große Namen aus dem Filmgeschäft zu bieten: Carrie-Ann Moss etwa und Jason O’Mara dürften die Sideplots ohne Probleme unterstützen.
Der Strip, die Gelder rund um die Mafia herum und natürlich das elaborative Kostümfest wird auf CBS um eine weitere Serie ergänzt: “Elementary” ist ein modernes Sherlock Holmes Stück, welches den Protagonisten zu einem kontemporären Süchtling in New York umfunktioniert, der gerade seine Ausnüchterungsphase durchmacht. Er löst Kriminalfälle neben seiner eher nüchternen Kollegin Dr. Joan Watson. Johnny Lee Miller wird den Holmes, Lucy Liu die Watson spielen. Das wird nicht ohne Konsequenzen bleiben. Auf BBC läuft immerhin derzeit schon eine Serie mit identischem Konzept namens “Sherlock”, welche im heutigen London spielt.
Die Timeslots sind also bis hier hin gut besetzt und versprechen einen erfolgreichen Serienstart für den Herbst. Neue Serien auf anderen Kanälen werden bestimmt auch noch angekündigt und in dieser Phase des Sommers veröffentlicht. Immerhin etwas, worauf man sich nach dem schönen (oder schlechten, je nachdem wo man ist) Wetter freuen kann.
00Gerold Markshttps://digitaleleinwand.de/wp-content/uploads/2014/10/DigitaleLeinwand-Logo.pngGerold Marks2012-07-31 11:00:442012-07-31 11:00:44Neue Serien-Saison: “Vegas”, “Elementary” und mehr
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Google Analytics Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Andere externe Dienste
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Andere Cookies
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.