Keine Sorge, hinter dem Titel verbirgt sich nicht der neue Song von Shakira, sondern die neue Video on Demand-Plattform (kurz VoD) WATCHEVER. Der Gang zur Videothek, bereits ausgeliehene Lieblingsfilme, nächtliches Zurückbringen oder gar Überziehungsgebühren waren gestern. Heute lassen sich mit steigenden Internet-Bandbreiten nicht nur Dateien wie Fotos oder Musik mit Freunden teilen oder in die Cloud auslagern, auch die Filmbranche steht vor einem große Umbruch. Physische Datenträger gehören bald der Vergangenheit an, wie auch die digitale Distribution des Filmprogramms der 63. Berlinale belegt, die vom zentralen Datenzentrum aus Filme in die Kinos und Abspielstätten per Datenkabel schickte. Doch braucht es fürs Heimkino kein Glasfaser-Hochleistungsnetz, mit einer herkömmlichen DSL-Verbindung ist man schon dabei.
Video on Demand für alle
Bevor hier ein falsches Bild entsteht: es geht nicht um Film-Piraterie, sondern um einen ganz legalen Weg des Streamings von aktuellen Serien und Filmen bei WATCHEVER .
Ihr müsst die Filme nicht kaufen, sondern könnt sie leihen. Eine Bandbreite von 3 Mbit reicht hier auch für hochaufgelöstes HD-Streaming. Auch technisch setzt WATCHEVER auf die Breite: die Filme lassen sich nicht nur am PC oder Mac ansehen, sondern auch auf dem iPhone, dem iPad, auf Android-Tablets, auf Apple TV und auf Smart TVs (also Fernsehern mit angeschlossener Internetverbindung) der Hersteller LG, Samsung und Panasonic. Die Playstation 3 und XBox 360 finden sich in der Vorbereitung zur Unterstützung. Wer also mobil oder auf dem Sofarechner eine Serie oder einen Film gucken will, ist hier richtig, auch wenn ich persönlich natürlich Filme am liebsten in Groß sehe. Der Preis dürfte nicht nicht nur Serienjunkies gefallen, für den Monatspreis von 8,99 Euro können die Kunden so viele Serien und Filme ansehen, bis die Augen quadratisch werden. Gerade im Hinblick auf die Kino-Ticketpreise ein knackiges Angebot.
Eine überzeugend große Auswahl an Serien und Filmen
Wer bereits in der Vergangenheit mal bei einem VoD-Dienst reingeschnuppert hat, hat neben dem oft hohen Preis vor allem die geringe Auswahl und das Fehlen von OV-Versionen bemängelt. Ja, wir haben tolle Synchronsprecher, aber manchmal muss es eben das Original sein. Viele Titel der umfangreichen Filmbibliothek mit deutschen, europäischen und US-amerikanischen Produktionen stehen sowohl in deutscher Sprache als auch in der Originalversion zur Auswahl. Und vor allem Serienfans werden sich freuen: von Mad Men bis Breaking Bad, von The Big Bang Theory bis Doctor Who, von Sherlock bis Tatortreiniger ist alles vorhanden. Und auch die Kleinen kommen durch die Kinderserien bei WATCHEVER nicht zu kurz, durch Shaun das Schaf, Tim und Struppi oder Käptn Blaubär ist man sein Tablet vermutlich länger los, als beabsichtigt. Sehr gut mitgedacht: FSK-Inhalte lassen sich bei Bedarf mit einer Kindersicherung schützen.
Der VoD-Service von WATCHEVER ist monatlich kündbar und kann getestet werden. Genau das richtige, für einen trüben Winter wie diesen!

Bilder © WATCHEVER · Alle Rechte vorbehalten.
[Hinweis: Watchever unterstützt DigitaleLeinwand mit diesem Sponsored Post]