Schlagwortarchiv für: Pixar

Mark Zoradi, Präsident der Walt Disney Motion Pictures Group, hat in München die kommenden Filmprojekte aus dem Hause Disney vorgestellt. Neben Forstetzungen von Fluch der Karibik und der Videospiel-Verfilmung Prince of Persia: The Sands of Time Auch sind einige 3D-Projekte darunter: Pixar, die ja seit einiger Zeit zu Disney gehören, stellt UP als Eröffnungsfilm in Cannes vor. Im nächsten Jahr werden stereoskopische Sequels der erfolgreichen Filme Cars und Toy Story folgen. Im Vorfeld werden Toy Story 1 und 2 digital remastert und für das Format Disney 3D aufgearbeitet. Auch Die Schöne und das Biest von 1991 (der erste Disney-Zeichentrickfilm mit zusätzlichen Computeranimationen) wird als neu gerenderte Fassung zur Wiederaufführung gebracht. Mit dem Meerschweinchen-Agentenfilm G-Force kommt im August ein weiterer 3D-Film aus Disneys Animationsschmiede in die deutschen Kinos. Nach dem 3D-Konzertfilmen von Hannah Montana/Miley Cyrus folgt nun Jonas Brothers: The 3D Concert Experience, der ebenfalls in einer stereoskopischen Disney 3D-Kopie zu erleben ist. Heiß erwartet: kooperierend mit der IMAX Corporation wird im März 2010 das neue Werk von Tim Burton- Alice im Wunderland– als IMAX 3D und IMAX Experience veröffentlicht.

Bei der Fülle an anstehenden 3D-Produktionen konnte Zoradi sich die veschmitzte Spitze im Vergleich Österreich und Deutschland nicht verkneifen. Sogar im Alpenland sind bereits 40 der 570 Leinwände 3D-fähig, gegenüber den derzeit gut 60 von 4800 Leinwänden im Flächenland Deutschland. Nicht nur dass Deutschland die Wettbewerbsvorteile der frühen Markteilnehmer verpasst, auch die Kinobesucher werden die Filme in der bestmöglichen Fassung im Kino sehen wollen- das Besondere am Kino, was eben kein Fernseher oder iPod bisher bietet. Also, geht zu eurem Lieblingskino um die Ecke und fragt, wann sie endlich digitales 3D-Kino spielen können!

UP - LogoZum ersten Mal in der Geschichte des Festivals eröffnet 2009 ein Animationsfilm die Filmfestspiele von Cannes. Die Animationsschmiede Pixar, mittlerweile zum Disneykonzern gehörend, debütiert in Frankreich mit ihrem neuen Film UP (dt. Titel OBEN). Der bewährte Pete Docter führt beim mittlerweile 10. Pixarabenteuer Regie.

Der 78jährige etwas kauzige Ballonverkäufer Carl Fredricksen erfüllt sich seinen Lebenstraum und fliegt an einer Traube Ballons hängend nach Südamerika- mitsamt seinem Haus. Doch hat sich als blinder Passagier der 8jährige Pfadfinder Russell eingeschlichen- ein Stadtkind, das sein gesamtes Wissen über die Wildnis aus Büchern hat. So müssen sie nicht nur die Gefahren und Unwirtlichkeit der Wildnis, gefährliche Tiere und Eingeborene überstehen- sondern auch die jeweils andere Generation. Für die tierische Unterhaltung sorgen der große flugunfähige Paradiesvogel Kevin und die Promenadenmischung Dug mitsamt Hightech-Hundehalsband.

Oft haben mich die Teaser und Trailer von Pixarfilmen nicht überzeugt. Letztlich habe ich aber doch alle Filme gesehen, und ich war im Nachhinein doch fast immer begeistert. Die Trailer versprechen eher weniger, dafür löst der Film mehr ein. Ich hoffe, dass es sich auch bei UP genauso verhält und einem unterhaltsamen Kinoabend nichts im Weg steht.

Mit UP läutet Pixar nun die Ära der dreidimensionalen Animationsfilme ein, das hätte man sich bereits bei WALL-E oder The Incredibles gewünscht. Weltpremiere am 13. Mai in Cannes, in Deutschland ist der Film erst über vier Monate später ab dem 17. September zu sehen. Und natürlich in ausgewählten Kinos als stereoskopische Fassung in Disney 3D. Mehr Infos auf der offiziellen Filmwebseite.

Hier die bisherigen Teaser und Trailer, genannt „Upisodes“: