Ausnahmezustand in Nerdistan: das Weltraum-Märchen findet knapp 40 Jahre nach dem ersten Film der STAR WARS-Saga seine Fortsetzung in den Kinos. Begleitet von einem unglaublichen Hype warten die Fans nicht nur auf neue Geschichten aus dem Universum, sie feiern auch die Rückkehr der Helden ihrer Kindheit: STAR WARS: DAS ERWACHEN DER MACHT.
In der Regie von J.J. Abrams entstand nun der Anfang einer neuen Serie von Star Wars-Filmen, die inhaltlich etwa 20 Jahre nach der Original-Trilogie spielen. Und es sieht so aus, als würde er das Erbe würdig weitertragen:
https://i0.wp.com/digitaleleinwand.de/wp-content/uploads/2015/12/Star-Wars-Das-Erwachen-der-Macht-Szenenbild-12.jpg?fit=845%2C354&ssl=1354845Gerold Markshttps://digitaleleinwand.de/wp-content/uploads/2014/10/DigitaleLeinwand-Logo.pngGerold Marks2015-12-15 17:54:472015-12-16 13:58:49STAR WARS: DAS ERWACHEN DER MACHT – der Hype ist zurück [Sponsored Video]
Bist Du die 1701? Das ist die Frage, die sich Star Trek- Fans derzeit stellen. Regisseur J.J. Abrams bringt den zweiten Teil des Star Trek-Reboots unter dem Titel Star Trek Into Darkness zum 16. Mai 2013 in die deutschen Kinos, erstmals auch in 3D. Bevor wir aber in die Vermarktung des Films abdriften, habe ich zunächst den brandneuen Trailer für euch, heute Nacht frisch erschienen. Und der kickt mich deutlich mehr als der Ankündigungstrailer von Nikolaus (ich bin ja kein Trekkie…). Anschnallen bitte:
Fetzt. Darüber werden wir noch sprechen. Doch etwas wertvolles versteckte sich im Ankündigungstrailer. Während alle Welt auf Benedict Cumberbatch als isolierter Bösewicht in seinem Applestore-Gefängnis glotzt, findet sich im Display eine URL. Schwersichtige klicken zum Vergrößern das Bild:
Are you the 1701? Was mag das bedeuten? Was sich genau dahinter verbirgt, eine Suche, ein Viral, eine Experience oder ein Alternate Reality Game werden wir in den nächsten Wochen erfahren. Bereits zu Star Trek 1 setzte Paramount ein weltweites Alternate Reality Game zur Bewerbung ein. Und J.J. Abrams ist ja bekannt für seine internetbasierten Spiele, die erzählerisch seine filmischen Inhalte transmedieal fortführen. Kenner wissen natürlich, dass mit NCC 1701 die Modellnummer der USS Enterprise bezeichnet wird. Auf der versteckt bekannt gegebenen Webseite AreYouThe1701.com, das Rabbit Hole, wird man entsprechend begrüßt:
Was meinen sie inhaltlich damit ? Bin ich ein Trekkie? Entscheide ich mich für die gute Seite oder für Team Villain? Eine weitere Frage – Shall we begin? – läutet die Registrierung auf der Anmeldeseite ein. Die Antwort ist klar: UNBEDINGT!
Guter Ansatzpunkt für Weiteres sind Social Media Kanäle. Folgende sind schon aufgetan. Abtauchen in 3,2,1:
Zudem solltet ihr Merzmensch folgen, erfahrener ARGler und bereits ganz heiß auf der Spur! Und da für Star Trek 1 ein Live-Event des ARGs auch in Deutschland (genauer gesagt in Berlin) stattfand, sollte man hin und wieder die offizielle deutsche Star Trek – Film-Webseite besuchen (Update: Link entfernt, da nicht mehr gültig)!
00Gerold Markshttps://digitaleleinwand.de/wp-content/uploads/2014/10/DigitaleLeinwand-Logo.pngGerold Marks2012-12-18 14:29:412015-11-14 10:11:30Are you the 1701? STAR TREK INTO DARKNESS mit neuem Langtrailer und Alternate Reality Game-Start [Update]
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Google Analytics Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Andere externe Dienste
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Andere Cookies
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.