Halloween steht bevor und wir erfreuen uns wieder an allerlei Gruseleien. SonyPictures Animation schenkt allen Animationsfans einen Zombie aus ihrem CGI-Spaß Hotel Transsilvanien von Genndy Tartakowsky. Das CGI-Modell kommt voll geriggt für den Einsatz in Maya 2013. Der Download des Zombie-Rigs ist hier möglich. Der Einsatz ist nur für den persönlichen Gebrauch gedacht, nicht kommerziell. Und wer nicht über das Animationsprogramm Maya verfügt- auf der Downloadseite sind Links für die Trial-Version und die freie Studentenversion von Autodesks Maya angegeben!
Ein Video von Leadanimator Chad Stewart gibt euch einen kurzen Start zum Gebrauch des Zombie-Modells:
Soweit ich weiß, gewährt erstmals ein Major-Animationsstudio Zugriff auf original Filmdateien- tolle Sache! Ausdrücklich erwünscht sind Video-Einreichungen für den Youtube-Channel youtube.com/user/SonyAnimation, was ihr an tollen Walkcycles, Gags oder Shorts produziert habt, sollte nicht auf eurer Festplatte verstauben. Und wer weiß, vielleicht ist das nicht nur ein nettes Halloween-Geschenk, sondern ein heimliches Talent-Recruiting, Hotel Transsilvanien 2 steht ja für Oktober 2015 auf dem 3D-Spielplan…
Bei Sony Pictures knallen erneut die Prosecco-Korken: dass das Studio, derzeit als etwas angeschlagen im Gespräch, die ersten drei Plätze der deutschen Kinocharts unter sich ausmacht, passiert nicht alle Tage. Und vor allem der Headliner sorgt für höchst erfreuliche Jahresend-Zahlen: James Bond holt sich mit SKYFALL das beste zweite Wochenende im laufenden Kinojahr und verpasste mit rund 1,28 Mio. Besuchern nur knapp die Marke der zehn besten zweiten Wochenenden überhaupt im deutschen Kino. Nach nur elf Tagen ist Skyfall bereits der dritterfolgreichste Film des laufenden Kinojahres, gesamt wollten 3,925 Mio. deutsche Besucher Daniel Craig im 23. Bond-Abenteuer sehen (oder Javier Bardem?). Und als schnellster Film des Jahres übersprang Bond bereits am Freitag die Marke von 3 Mio. Besuchern. Da sind für Skyfall Gesamtergebnisse zwischen 6 und 8 Mio. Besuchern drin!
BÉRÉNICE MARLOHE („Sévérine“) und DANIEL CRAIG („James Bond“)
Als bester Neustart der Woche präsentierte Sony Kevin James als Das Schwergewicht, der bei rund 240.000 Besuchern landete. Sony aktueller 3D-Film Hotel Transsilvanien lud an diesem Wochenende weitere rund 130.000 Besucher. Gesamt ist Genndy Tartakovskys Animationsfilm so erfolgreich, dass für 2015 bereits die Fortsetzung in Planung ist.
Dreamworks landete mit seinem 3D-Abenteuer Madagascar 3 – Flucht durch Europa nur knapp unter der sechsstelligen Marke, rund 95.000 Besucher versammelte der Animationsfilm auf sich. Und auch der letzte Rang der deutschen Kinocharts ist stereoskopisch: Detlev Bucks Buchverfilmung Die Vermessung der Welt liegt mit rund 65.000 Besuchern auf der Top fünf.
Die Top 5 in der Übersicht:
Platz 1: Skyfall- rund 1,28 Mio. Zuschauer
Platz 2: Das Schwergewicht – rund 240.000 Zuschauer
Platz 3: Hotel Transsilvanien – rund 130.000 Zuschauer
Platz 4: Madagascar 3 – Flucht durch Europa – rund 95.000 Zuschauer
Platz 5: Die Vermessung der Welt – rund 65.000 Zuschauer
00Gerold Markshttps://digitaleleinwand.de/wp-content/uploads/2014/10/DigitaleLeinwand-Logo.pngGerold Marks2012-11-12 09:44:072012-11-12 09:44:07Triple-Charterfolg für Sony, dreimal mal 3D in den deutschen Kinocharts
Das war ein Start im Maß-Anzug: am bisher besten Kinowochenende des Jahres mit rund 3,3 Mio. verkauften Tickets verbucht ein Film 2/3 der Besucher: SKYFALL. Der James Bond-Film zeigt , dass auch der 23. Teil einer 50 Jahre alten Franchise die Kinocharts schüttelt und die Kinobetreiber rührt. An seinem ersten Wochenende konnte Daniel Craig in der Titelrolle mit 1,9 Mio. Zuschauer (+250.000 aus den Previews) und 16,3 Mio. Euro Umsatz nicht nur den besten Kinostart des Jahres für sich verbuchen, sondern auch den mit Abstand besten Start eines James Bond-Films. Natürlich wurde auch der bisherige Bond-Startrekord von „Ein Quantum Trost“ übertroffen (1,7 Mio./4,7 Mio. Besucher), sowie der „Reboot“ „Casino Royale“(1,3 Mio./ 5,6 Mio. Besucher). Außerdem freut sich Sony Pictures über den besten Start eines Films in ihrer Verleihgeschichte, sie hatten Skyfall sehr breit auf 1200 Leinwänden gestartet. Bezogen auf das reine Wochenende Do bis So erzielte Skyfall sogar den fünftbesten deutschen Novemberstart aller Zeiten. Darauf einen Martini, Herr Bond!
Eine Klasse für sich: BÉRÉNICE MARLOHE („Sévérine“) und DANIEL CRAIG („James Bond“)
Auch wenn Bond ein Flattie ist, die nächsten Plätze der deutschen Kinocharts werden stereoskopisch: Halloween dürfte Hotel Transsilvanien nochmal Aufschwung gegeben haben. Fast genauso stark wie in der Startwoche holt sich der Monster-Animationsfilm in 3D weitere 280.000 Hotelgäste. Ebenfalls weiterhin gigantisch stark bleibt Dreamworks Madagascar 3 – Flucht durch Europa, der sich über zusätzliche 240.000 Zirkusbesucher freut. Mit gesamt über 3.575.000 Besuchern ist der 3D-Film mittlerweile der dritterfolgreichste Film des Kinojahres 2012. Detlev Bucks 3D-Romanverfilmung Die Vermessung der Welt bleibt bei sechsstelligen Besucherzahlen, an diesem Wochenende gingen rund 105.000 Zuschauer auf Entdeckungsreise.
Die Top 5 beschließt ein Flattie: der vierte Aufguß von Paranormal Activity bleibt unheimlich stark mit rund 100.000 unerschrockenen Besuchern.
00Gerold Markshttps://digitaleleinwand.de/wp-content/uploads/2014/10/DigitaleLeinwand-Logo.pngGerold Marks2012-11-05 09:47:222012-11-05 09:47:22Geheimagent schüttelt die deutschen Kinocharts, dreimal 3D in den Top 5
Alte Bekannte bevölkern an diesem Wochenende die Top 5 der deutschen Kinocharts, und das meiste davon hat schon einen Vorgänger in Form eines Prequels oder einer Buchvorlage gesehen. Aber der Reihe nach: Nach dem kurzen Fall vom Hochseil erobert sich Madagascar 3 -Flucht durch Europa den Spitzenplatz der Kinocharts zurück. Mit rund 245.000 Besuchern und zusätzlichen 1,9 Mio. Euro Einspiel liegen die Zirkustiere in S3D-CGI weiter hoch im Kurs und haben als fünfter Film des Jahres die Marke von 3 Millionen deutschen Besuchern geknackt. Auch international feiert Dreamworks die Zirkusnummer, welche mittlerweile die Grenze von 700 Mio. Dollar an der Zirkuskassse, ähm, Kinokasse überschritt.
Nicht wirklich eine Adaption, allerdings aufgebaut auf altbekannten Figuren der Horrorfilm-Geschichte kommt Hotel Transsilvaniennicht ganz an den Zirkustieren vorbei. In 496 Kinos gestartet, wollten rund 230.000 Besucher den der CGI-Spaß von Regisseur Genndy Tartakovsky sehen. Damit erobert der erste 3D-Neustart der Woche den zweiten Rang.
Vorwochen-Spitzenreiter Paranormal Activity 4 hat sich nach dem Start nach Maß deutlich nach unten bewegt: an diesem Wochenende lockte der Grusler rund 155.000 Zuschauer ins Kino. Liegt bestimmt an mir im Werbetrailer.
Von wegen alter Sack! Liam Neeson zeigt den Entführern in 96 Hours – Taken 2 mal so richtig wo der Hammer in 2D hängt. Rund 130.000 Zuscher sichern nach Besuchern diese Woche Platz Vier, nach Umsatz mit einer Million Euro Platz Fünf.
Detlev Bucks lang erwartete Adaption von Sebastian Kehlmanns Die Vermessung der Weltist als zweiter 3D-Neustart der Woche deutschlandweit in 240 3D-Kinos angelaufen. Die 10 Mio. Euro teure Produktion erreichte rund 120.000 Zuschauer, wobei die Hälfte allein aus dem Florian David Fitz-Fanclub bestand. Der Umsatz von 1,2 Mio. Euro reflektiert deutlich den hohen 3D-Anteil. Durch den 3D-Zuschlag liegt die humoristische Entdeckungsreise in die Doppelbiographie von Gauß und Humboldt nach Einspiel auch einen Rang höher auf der Vier.
Die Top 5 nach Besuchern in der Übersicht:
Platz 1: Madagascar 3 – Flucht durch Europa – rund 245.000 Zuschauer
Platz 2: Hotel Transsilvanien – rund 230.000 Zuschauer
Platz 3: Paranormal Activity 4 – rund 155.000 Zuschauer
Platz 4: 96 Hours – Taken 2 – rund 130.000 Zuschauer
Platz 5: Die Vermessung der Welt – rund 120.000 Zuschauer
00Gerold Markshttps://digitaleleinwand.de/wp-content/uploads/2014/10/DigitaleLeinwand-Logo.pngGerold Marks2012-10-29 07:58:392012-10-29 07:58:39Alte Bekannte zur Wiedervorlage und drei mal 3D in den deutschen Kinocharts
Vier nationale Releases, die alle unter den Erwartungen liegen, nur der Spitzenreiter über 10 Mio. Dollar. Wahlkampf-Endphase, Halloween oder Hurrikan Sandy, schon passend zur Jahreszeit (und menschgemacht?) „Frankenstorm“ getauft- irgendetwas davon oder ihre Kombination bringt das Boxoffice in den USA an diesem Wochende zum Erliegen. Dabei sind die veröffentlichten Zahlen die Erwartungen, möglicherweise werden diese weiter nach unten korrigiert. Die von Ben Affleck verfilmte unglaubliche Geschichte einer Flüchtlingsbefreiung aus dem Iran spielt sich in seiner dritten Woche an den Spitzenplatz: Argo landet mit rund 12,36 Mio. Dollar Einspiel auf der 1.
Dahinter folgen ebenfalls alte Bekannte: im Hotel Transsilvanien spukt das kindgerecht getrimmte Monster Who-is-Who in 3D auf dem zweiten Rang bei einem Einspiel von rund 9,5 Mio. Dollar. Gesamt hat der CGI-Animationsfilom bereits 130,4 Mio. Dollar am Boxoffice gesaugt, was ihn in den USA zum erfolgreichsten Sony Pictures- Animationsfilm vor Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen (124,9 Mio. Dollar) macht.
Obwohl Warner die Prognosen für Cloud Atlas am Freitag bereits auf 10 Mio. Dollar zurückstufte, verfehlte das Großprojekt der Wachowski Geschwister und Tom Tykwer auch diese Marke (9,4 Mio. Dollar). Mag ja sein, dass ein dreistündiger Ensemble-Film eines Regisseur-Trios mit sechs verschränkten Erzähl-Ebenen ein wenig anspruchsvoller als üblich für den gemeinen Nacho-Fresser ist, der einen C+ -Cinemascore bewertete. Aber wer, um alles in der Welt, hat diesem Film ein R-Rating gegeben? Ach ja, es gibt homosexuellen und interrassigen Sex sowie ’ne Brustwarze zu sehen. Und Fondling! Produzent Stefan Arndt freut sich via Facebook und Pressemitteilung dennoch über den besten Kopienschnitt des Wochenendes.
Auf dem vierten Rang findet sich der vierte Aufguss der Paranormal Activity mit weiteren 8,68 Mio. Dollar Einspiel, gesamt 42,6 Mio. Das entspricht etwa der Hälfte des Vorgängers, der nach 10 Tagen bereits das stolze Sümmchen von 80,9 Mio. Dollar angesammelt hatte. Doch das bedeutet nicht das Ende der Franchise, für 2013 sind, pünktlich zu Halloween bereits das Sequel und ein Spin-Off angekündigt.
Auf der 5 befindet sich mit einem Einspiel von 8 Mio. Dollar der 3D-Neueinsteiger Silent Hill: Revelation 3D. Da brachte auch der 3D-Anteil von 74% der nativ stereoskopisch gedrehten Produktion nur wenig. Im Vergleich zum ersten Silent Hill- Teil, der mit 20,15 Mio. Dollar startete, ein mageres Ergebnis. Da hat Pyramid Head wohl das potentielle Publikum vorab gekillt…
Tim Burtons 3D-Stopmotion-Remake Frankenweenie hat die US-Top Ten verlassen, weitere 2,41 Mio. und ein Gesamtergebnis von 31,75 Mio. Dollar lassen ihn trotz Halloween auf die 12 rutschen. Burtons vergleichbarer Corpse Bride- Hochzeit mit einer Leiche war im gleichen Zeitraum bereits 10 Mio. Dollar weiter- ohne 3D-Zuschlag.
Die Top 5 in der Übersicht:
Platz 1: Argo – rund 12,36 Mio. Dollar
Platz 2: Hotel Transsilvanien – rund 9,5 Mio. Dollar
Platz 3: Cloud Atlas – rund 9,4 Mio. Dollar
Platz 4: Paranormal Activity 4 – rund 8,68 Mio. Dollar
Platz 5: Silent Hill: Revelation 3D – rund 8 Mio. Dollar
00Gerold Markshttps://digitaleleinwand.de/wp-content/uploads/2014/10/DigitaleLeinwand-Logo.pngGerold Marks2012-10-29 01:46:162012-10-29 01:46:16Neustarts zünden nicht – US-Kino beschließt mit schlechtem Umsatz die Herbstsaison
Die Tage werden kürzer, die Bäume werfen lange Schatten und in der früh einsetzenden Dunkelheit beginnt das Gruseln- Halloween naht. Noch viel besser: schon am Donnerstag startet der neue Animations-Film von Regisseur Genndy Tartakovsky in unseren Kinos: Hotel Transsilvanien. Frankensteins Monster, der Unsichtbare Mann, der Werwolf, der Blob oder die Mumie – allesamt entspannen in Draculas Wellness-Ressort in den Tiefen der Karpaten um sich von den Strapazen mit den Menschen zu erholen. Doch Dracus Tochter Mavis steht der Sinn nach der großen weiten Welt- und einer Romanze. Wenn es nur nicht ausgerechnet der ins Schloss verirrte Mensch Jonathan wäre. Da hat Dracula doch einen Ruf zu verlieren! Und spendiert euch zum Filmstart ein exklusives Fanpaket mit Hotel Merchandising.
Wie diese schräge Romanze ausgeht, könnt ihr ab dem 25.10. in eurem 3D-Kino erleben. Wer nicht mehr auf den Kinostart des Grusel-Abenteuers warten möchte, sei die offizielle Film-Webseite empfohlen. Dort könnt ihr jede Menge weitere Infos entdecken, mit Dracula durchs Schloss auf Monsterjagd gehen oder Werwolf-Welpen einfangen. Natürlich ist das Hotel Transsilvanien auch auf Facebook vertreten. Klickt euch rüber und seht exklusive Bilde rund Videos von der großen Deutschlandpremiere!
Kurzinhalt: Willkommen im Hotel Transsilvanien, dem luxuriösen 5-Sterne-Ressort von Dracula (RICK KAVANIAN). Hier können Monster und ihre Familien ihre Urlaubsträume ausleben und sich ungestört von Menschen die Freiheit nehmen, die Monster zu sein, die sie gerne sein möchten. An einem bestimmten Wochenende hat Dracula einige der berühmtesten Monster der Welt eingeladen – Frankenstein und seine Braut, die Mumie, den Unsichtbaren Mann, eine Werwolffamilie (darunter NORA VON WALDSTÄTTEN als Werwolfmama Wanda) und viele andere –, um den 118. Geburtstag seiner Tochter Mavis (JOSEFINE PREUß) zu feiern. Das Catering für all diese legendären Monster stellt für Dracula kein Problem dar, aber seine Welt könnte in sich zusammenbrechen, als plötzlich Jonathan (ELYAS M’BAREK), ein ganz gewöhnlicher Junge, in das Hotel stolpert und ein Auge auf Mavis wirft.
DigitaleLeinwand verlost mit freundlicher Unterstützung von Sony Pictures ein Hotel Transsilvanien-Fanpaket! Enthalten sind:
das original Hotel Transsilvanien- Filmplakat
ein kunterbuntes Etui mit Stiften, Lineal und Heft zum Entwerfen eigener Monster
einem gruselig-lustigem Magneten mit den beliebten Filmmonstern
Um zu gewinnen, müsst ihr einfach die Lösung der Gewinnspielfrage mit Namen, E-Mail und Postadresse über das Formular unten einreichen. Selbstverständlich werden eure Daten vertraulich behandelt und nur zur Abwicklung des Gewinnspiels genutzt. Einsendeschluss ist der 7.11.2012 um 12 Uhr. Die Gewinner werden direkt per Mail benachrichtigt.
Hier die Gewinnspielfrage: “In welches Monster verwandelt sich Jonathan, um im Hotel Transsilvanien nicht aufzufallen?”
Rechtswege werden von den Menschen mit der Fackel und Mistgabel gejagt, und sind von daher ausgeschlossen. Ich wünsche allen viel Glück!
00Gerold Markshttps://digitaleleinwand.de/wp-content/uploads/2014/10/DigitaleLeinwand-Logo.pngGerold Marks2012-10-24 09:42:562012-10-24 09:42:56Und es hat TSCHING gemacht – gewinnt ein schaurig-schönes Fanpaket zum Filmstart von HOTEL TRANSSILVANIEN
Pünktlich zu Halloween kommt Grusel-Futter für die Animationsfilm-Fans. Regisseur Genndy Tartakovsky versammelt in seinem Urlaubsressort Hotel Transsilvanien das Who is Who der Monstergeschichte, macht sich aber vor allem Sorgen um seine Tochter und die bösen Menschen. Und natürlich fliegen Dracula und seine Tochter Mavis in stereoskopischem 3D über unsere Leinwände. Das ist zwar technisch absolut in Ordnung, bleibt aber in der kreativen Umsetzung weit hinter seinen Möglichkeiten zurück. Artig statt großartig gilt leider insgesamt für den CGI-Animationsfilm: für dieses Monster-Aufgebot ist Hotel Transsilvanien deutlich zu zahm geblieben. Kleine Gags wie der „Scream-Cheese“, in der deutschen Synchro ein „Vollzornbrot“ blitzen als kleine Lichtblicke hin und wieder durch. Aber die für Animationsfilme beinahe obligatorische Sing- und Tanznummer zum Filmende ließ sich wohl auch nicht vermeiden.
Hotel Transsilvanien startet am 25.10.2012 in den deutschen 3D-Kinos, in ausgewählten Kinos auch in 2D. Weitere Informationen gibt es auf der offiziellen Film-Webseite und auf der Facebook-Fanpage.
Die Hotel Transsilvanien- Bildergalerie:
Kurzinhalt: Willkommen im Hotel Transsilvanien, dem luxuriösen 5-Sterne-Ressort von Dracula (RICK KAVANIAN). Hier können Monster und ihre Familien ihre Urlaubsträume ausleben und sich ungestört von Menschen die Freiheit nehmen, die Monster zu sein, die sie gerne sein möchten. An einem bestimmten Wochenende hat Dracula einige der berühmtesten Monster der Welt eingeladen – Frankenstein und seine Braut, die Mumie, den Unsichtbaren Mann, eine Werwolffamilie (darunter NORA VON WALDSTÄTTEN als Werwolfmama Wanda) und viele andere –, um den 118. Geburtstag seiner Tochter Mavis (JOSEFINE PREUß) zu feiern. Das Catering für all diese legendären Monster stellt für Dracula kein Problem dar, aber seine Welt könnte in sich zusammenbrechen, als plötzlich Jonathan (ELYAS M’BAREK), ein ganz gewöhnlicher Junge, in das Hotel stolpert und ein Auge auf Mavis wirft.
Sequeltime! Liam Neeson schafft nach Entführung erstmal Ordnung in Istanbul und setzt sich mit „96 Hours – Taken 2“ problemlos an die Spitze der US-Kinocharts. Der Actioner schafft mit 50 Mio. Dollar Umsatz den drittbesten US-Oktober-Start aller Zeiten- und verdoppelt das Startergebnis des Vorgängers.
Weiter hervorragend befeuert vom nahenden Halloween läuft der CGI-Animationsfilm „Hotel Transsilvanien“ in 3D, der in der zweiten Woche holt sich der Gruselstars-Allstar-Cast mit rund 26,3 Mio. Dollar Umsatz den zweiten Rang. Die Komödie von Genndy Tartakovsky liegt mit einem Gesamteinspiel von 75,96 Mio. Dollar deutlich vor Sony Pictures Animations Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen, der 2009 in der zweiten Woche bei 60 Mio. lag. Mal sehen, wie der deutsche Start läuft!
Die College Comedy „Pitch Perfect“ wurde vom Limited Release auf einen breiten Start ausgeweitet, Anna Kendrick und Co. machten damit 14,7 Mio. Dollar Einspiel und den dritten Rang. Bruce Willis bekam nur 12,2 Mio. Dollar auf den Rücken geschnallt, der Time Travel Thriller „Looper“ fällt in dieser Woche auf den vierten Rang.
Der 3D-Neustart der Woche bleibt hinter den Erwartungen zurück: Frankenweenie erreicht mit einem Start in 3005 Kinos den fünften Rang mit einem Umsatz von 11,5 Mio. Dollar, da half auch der 3D-Zuschlag nicht. Tim Burtons postkonvertierter Stopmotion-Film in Schwarz/Weiß begeistert zwar die Kritiker durchaus, der Kinozuschauer mag vom more-of-the-same-Burton nach dem nicht gerade gefeierten Dark Shadows genug haben. Im Vergleich: Burtons letzter Stop-Motion-Film „Corpse Bride“ erreichte 2005 am breiten Startwochenende 19 Mio. Dollar Einspiel, Laikas wunderbarer StopMotion-Gruseler ParaNorman startete im August mit 14,09 Mio. Dollar, Aardmans Die Piraten- Ein Haufen merkwürdiger Typen im April etwas drunter mit 11,14 Mio. Dollar. Scheint so, als ob StopMotion-Animationsfilme in den USA nicht unbedingt Kurs hätten.
Findet Nemo 3D beschließt die Top 10 mit zusätzlichen 1,56 Mio. Dollar Einspiel, was ein Gesamtergebnis von 38,9 Mio. ergibt. Resident Evil: Retribution 3D verlässt die Top 10 mit zusätzlichen 1,15 Mio. und einem Gesamteinspiel von 41 Mio. Dollar.
Die Top 5 in der Übersicht:
Platz 1: 96 Hours – Taken 2 – rund 50 Mio. Dollar
Platz 2: Hotel Transsilvanien – rund 26,3 Mio. Dollar
00Gerold Markshttps://digitaleleinwand.de/wp-content/uploads/2014/10/DigitaleLeinwand-Logo.pngGerold Marks2012-10-07 21:39:362012-10-07 21:39:36Schießwütige alte Männer, Halloween-Animationsfilme in 3D und ein bisschen College Comedy – die US-Kinocharts vom Wochenende
Großer Erfolg für Regisseur Genndy Tartakovsky und Sony Pictures Animation- mit dem Start ihrer 3D-Halloween-Komödie Hotel Transsilvanien holen sie sich durch 43 Mio. Dollar Einspiel nicht nur den Spitzenplatz der US-Kinocharts, sondern auch den besten September-Start aller Zeiten. Diesen Titel trug über zehn Jahre „Sweet Home Alabama“. Der CGI-Animationsfilm eröffnet damit deutlich über den Erwartungen, der noch über dem Animations/Real-Hybridfilm Die Schlümpfe (35.6 Mio. Dollar-Start) und Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen startete (30,3 Mio. Dollar), die beide auch in 3D in den Kinos zu sehen waren.
Sony Pictures schrieb vor lauter Euphorie gleich im Erfolgs-Mailing vom zweitbesten Start des Jahres neben Spitzenreiter „The Dark Knight Rises“, was natürlich Quatsch ist (da waren dieses Jahr ein Dutzend Filme zugkräftiger, voran The Avengers mit einem 207 Mio. Dollar Start), aber es ist der beste US-Kinostart SEIT The Dark Knight Rises.
Zu 78% wurde der Film von Familien besucht, die ihm eine CinemaScore-Bewerung von A- gönnten. Das lässt doch hoffen. Hotel Transsilvanien startet am 25. Oktober in unseren 3D-Kinos.
Der Zeitreise-Actioner „Looper“ von Rian Johnson erlebt trotz Logiklöchern einen guten Start mit soliden 21 Mio. Dollar Umsatz am Startwochenende. „End of Watch“ erreicht in dieser Woche den dritten Rang mit einem Einspiel von 8 Mio. Dollar, gefolgt von „Back in the Game“ und 7,5 Mio. Dollar. Die Top 5 beschließt in dieser Woche der Gruselfilm „House at the End of the Street“ mit Jennifer Lawrence.
Insgesamt wurden am US-Markt an diesem Wochenende 104,6 Mio. Dollar umgesetzt- es geht also im Herbst wieder bergauf mit dem Flimmertheater.
Die Top 5 in der Übersicht:
Platz 1: Hotel Transsilvanien- rund 43,0 Mio. Dollar
Platz 2: Looper – rund 25,1 Mio. Dollar
Platz 3: End of Watch – rund 8Mio. Dollar
Platz 4: Back in the Game- rund 7,5 Mio. Dollar
Platz 5: House at the End of the Street- rund 7,1 Mio. Dollar
00Gerold Markshttps://digitaleleinwand.de/wp-content/uploads/2014/10/DigitaleLeinwand-Logo.pngGerold Marks2012-10-01 11:14:192012-10-01 11:14:19US-Lethargie beendet – Sony landet 3D-Animationsfilm-Hit. Die US-Kinocharts der Woche.
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Google Analytics Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Andere externe Dienste
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Andere Cookies
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.