Mitten im Hype gibt es auch in der regulären Presse jenseits der Fachmagazine immer mal wieder Artikel über stereoskopisches 3D-Kino, aktuell in der Berliner Tageszeitung „Der Tagesspiegel“.
Zwar scheint der Artikel von jemandem geschrieben worden zu sein, der sich erst in das Thema eingearbeitet hat, sammeln sich doch ein paar Fehler und grobe Verallgemeinerungen im Artikel. Aber man hat sich die Mühe gemacht und die anstehenden deutschen Produktionen recherchiert, von „PINA“, „Das verbotene Mädchen“ über „Konferenz der Tiere“ bis hin zu „The American Backroom“ und natürlich „Topper gibt nicht auf!“.
https://digitaleleinwand.de/wp-content/uploads/2014/10/DigitaleLeinwand-Logo.png00Gerold Markshttps://digitaleleinwand.de/wp-content/uploads/2014/10/DigitaleLeinwand-Logo.pngGerold Marks2010-03-11 10:29:562010-03-11 10:29:56Presseclip: Der Tagesspiegel über "Das Wunder der Stereoskopie"
Wer liebt den grünen Oger nicht? Herrlich respektlos plünderte sich Shrek in bisher drei Abenteuern durch die Märchenwelt und parodierte die Disneyfilme unserer Kindheit. Nun kommt der vierte Teil der Saga, und Dreamworks hat angekündigt, dass es der letzte Teil ist, „The final Chapter“. Da Dreamworks Animation seit der Ankündigung letztes Jahr zu „Monsters vs. Aliens“ jeden Film in einer stereoskopischen Fassung herausbringen will, ist natürlich auch „Für immer Shrek“ ein 3D-Film.
Zur Story: Er hat sich einem bösen Drachen gestellt, eine wunderschöne Prinzessin beschützt und das Königreich der Schwiegereltern gerettet. Kann es da überhaupt noch eine neue Herausforderung für einen Oger geben? Nun, für Shrek heißt das neueste Abenteuer, ein gezähmtes Leben im Kreise seiner Familie zu führen. Anstatt wie früher Dorfbewohner zu erschrecken, gibt sich Shrek nach anfänglichem Zögern damit zufrieden, Autogramme auf Mistgabeln zu geben. Doch tief in ihm ist noch das ursprüngliche Brüllen der Bestie und drängt nach draußen. Getrieben von dem Wunsch, sich wieder wie ein richtiger Oger zu fühlen, lässt er sich von dem gewieften Rumpelstilzchen zu einem folgenschweren Pakt überreden. Auf einmal findet sich Shrek in einer eigenartig verdrehten Version des Märchenlandes „Weit, weit, weg“ wieder: Dort werden Oger gejagt, Rumpelstilzchen ist der König und Shrek hat seine geliebte Fiona niemals kennengelernt. Nun muss er schleunigst das selbst verschuldete Unheil abwenden, wenn er seine Freunde retten, seine Welt wieder in ihren ursprünglichen Zustand und seine große grüne Liebe Fiona wieder in den Armen halten will …
[slidepress gallery=’shrek4gallery‘]
Und natürlich sind auch die bewährten deutschen Sychronsprecher mit von der Partie: Esther Schweins als Fiona, Traumschiff-Steward Sascha Hehn spricht Shrek, der gestiefelte Kater wird von Benno Führmann intoniert und Mutter Beimer Marie-Luise Marjan gibt hier die Königin-Mutter.
Shrek is back! Ob das Ogerabenteuer allerdings, wie von der Presse versprochen „3D-Spaß dreimal so lustig, dreimal so aufregend und dreimal so überwältigend“ sein wird, bleibt abzuwarten. Für mich war der erste Teil definitiv auch der Beste! „Für immer Shrek“ startet am Mittwoch, den 30. Juni 2010 in unseren stereoskopischen 3D-Kinos, als auch in analogem IMAX 3D, monoskopischem 2D und- erstmals in Deutschland- in analogem Technicolor 3D.
Die DigitaleLeinwand.de-Wertung von „Für immer Shrek“ 3D:
[rating:75/100] 3D
[rating:40/100] Film
[rating:overall] Gesamtwertung
Hier der Trailer:
Und das deutsche Filmplakat:
Alle weiteren Artikel rund um „Für immer Shrek“ sind hier noch einmal nach Kategorien aufgelistet. Einfach auf den Titel klicken, schon landet ihr beim entsprechenden Artikel.
Kleine Meldung in eigener Sache: gestern konnte DigitaleLeinwand.de einen neuen Tages-Besucherrekord mit 2070 unique Usern und 4987 gelesenen Artikeln aufstellen. Darüber freue ich mich natürlich riesig. Hab ich doch gewusst, dass pünktlich zum Filmstart von AVATAR- Aufbruch nach Pandora die Zahlen hochgehen. Dass aber ausgerechnet der Beitrag bezüglich der Vorpremierenpanne von AVATAR mit 1827 Abrufen der erfolgreichste Artikel wird, ist eigentlich bedauerlich.
Ich wiederhole es gerne nochmal: nur weil sich der Abflug gen Pandora verzögert hat, erwartet euch trotzdem noch immer die Mission. Also ab ins 3D-Kino nebenan! 😉
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Google Analytics Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Andere externe Dienste
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Andere Cookies
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.