Auch der fleißigste Blogger muss mal verschnaufen. Und Kraft sammeln, Ideen ausbrüten, Themen reflektieren. Der Urlaub mit der Familie steht an und statt stereoskopischer Dramaturgie werden wir Wattwürmern auf den Grund gehen. Daher wird es in den nächsten Wochen ein bisschen ruhiger auf DigitaleLeinwand.de. Weiter geht es dann Mitte September- in alter Frische und natürlich digital. 🙂
Wünsche auch allen Lesern einen wunderbaren späten Sommer!
Der Gestiefelte Kater wünscht Frohe Weihnachten! Und dass seine Beliebtheit nicht nur eyepopping 3D, seinen imposanten Fechtkünsten oder dem schnurrigen Charme zu verdanken ist, zeigt diese Weihnachtskarte deutlich. Und jetzt setz ich mich auch wieder mit roter Schleife um den Hals und Bambi- ähm, Katerblick unter den Weihnachtsbaum.
Es ist soweit: der Schnee rieselt, die Geschenke sind gepackt, die Plätzchen gebacken. Zeit für eine kleine Weihnachtspause. DigitaleLeinwand.de wünscht euch frohe und besinnliche Weihnachten, dicke Kugeln am Baum, etwas Ruhe, Zeit für Familie und Freunde und vielleicht für den einen oder anderen Film. Und wem es über die Feiertage zu langweilig wird: natürlich dürft ihr auch in diesem Jahr rätseln, aus welchen Logos der 3D-Filme 2011 der bunte Gruß zusammengesetzt ist (eine kleine Hilfestellung gibt es hier).
Wir sehen uns in ein paar Tagen mit dem 3D-Jahresrückblick, der Krönung des 3D-Films des Jahres 2011 und einem Ausblick auf die stereoskopischen Filme des Jahres 2012 wieder! Bis dahin ein fröhliches: Hohoho!
Auch der fleißigste Blogger muss mal verschnaufen. Und Kraft sammeln, Ideen ausbrüten, Themen reflektieren. Darum wird es in den nächsten Tagen ein bisschen still auf DigitaleLeinwand.de. Weiter geht es dann ab dem 1. August- in alter Frische, digital und vielleicht sogar in 3D. 🙂
Was für ein turbulentes Jahr! DigitaleLeinwand.de feiert seinen zweiten Geburtstag, und guckt voller Spannung in ein aufregendes drittes Blogger-Jahr! Auch wenn es in den letzten Monaten manchmal etwas eng mit dem Publizieren war, haben mir die Leser die Treue gehalten, was mich besonders freute. Keine Sorge: Besucherzahlen zwischen 1000 und 3000 Personen am Tag verpflichten natürlich zum Weitermachen. Und auch die Gesamtbilanz kann sich sehen lassen: insgesamt besuchten bisher 868.171 eindeutige Personen DigitaleLeinwand.de und haben 2.481.791 Artikel aufgerufen- das sind fast 2,5 Millionen! Mannomann!
Und offensichtlich ist DigitaleLeinwand.de ein gutes Nachschlagewerk und eine relevante Dokumentation wie die Vielzahl der Anfragen für Master- und Diplomarbeiten belegt. Dazu kamen in diesem Jahr neben den üblichen Anfragen für Interviews und Vorträgen noch ein paar echte Highlights: die Ernennung zum offiziellen Prince of Persia-Desert Challenge-Blogger mit der Reise nach Marokko, mein Treffen mit den Pixar-Oscar-Preisträgern Lee Unkrich und Darla K. Anderson, die Moderation des Leadpanels des Innovationskongresses 3D-Cinema und stereoskopische Medienproduktion mit Höhepunkt des Fanta 4 3D-Live-Konzertes, den Leitartikel im Shortreport 2010 der AG Kurzfilm über die Chancen des stereokopischen Kurzfilms und natürlich das Online-Marketing für Wim Wenders‘ Tanzfilm in 3D PINA, um die wichtigsten zu nennen.
Zur Feier des Tages bekommt DigitaleLeinwand.de ein neues Outftit. Wenn ihr diesen Artikel lest, habt ihr es schon gesehen. Vor allem wurde vorne und im Backend kräftig aufgeräumt, im Laufe der Zeit haben sich viele Workarounds angesammelt, die nun verschlankt wurden. Es steht nun durch das neue Design mehr Platz zur Verfügung, Bilder und Videos können größer dargestellt werden. Und endlich gibt es nach langen Überlegungen ein Logo. Und ich wäre nicht ich, wenn das Logo nicht über einen Online- Kreativcontest zustande gekommen wäre. Eigentlich ist es animiert, die ganzen Feinheiten werden sukzessive implementiert. Und natürlich steht eine Überarbeitung der etwas pflegeintensiven Unterseiten an.
Natürlich gebührt ein großer Dank meinen Lesern, mit denen sich spannende Diskurse, freundliche Blog-Freundschaften und manchmal auch hitzige Diskussionen entwickeln konnten. Ich freue mich auf das kommende DigitaleLeinwand.de-Jahr mit euch! Und jetzt heißt es: Vorhang auf und weiter eine allzeit gute Projektion auf DigitaleLeinwand.de!
00Gerold Markshttps://digitaleleinwand.de/wp-content/uploads/2014/10/DigitaleLeinwand-Logo.pngGerold Marks2011-05-02 11:00:542011-05-02 11:00:54DigitaleLeinwand.de feiert Geburtstag! Oder: Alles neu macht der Mai.
Nichtsahnend öffnete ich den geheimnisvollen Umschlag. Verschickt aus Deutschland, doch ein Auftraggeber aus den USA. Doch wer ist der Absender? Und warum schickt er mir tausende von Außerirdischen und das Geheimnis ihrer Technologie und ihres Wissen? Und warum schickt er mir dieses Lehrstück, was Menschen alles verbocken können, wenn profitorientierte Interessen der Wirtschaft unter dem Deckmantel der Gemeinnützigkeit, legitimiert durch eine hilflose Regierung, ihr Unwesen treiben? Fragen über Fragen. Egal, Fremder, warum Du mir diese Blu-ray von „District 9“ geschickt hast, ich danke Dir für dieses prickelnde Filmerlebnis! (hatte ich natürlich schon im Kino gesehen)
Und wer den cleveren und actionreichen District 9 bisher verpasst haben sollte: Produzent Peter Jackson (Trilogie Der Herr der Ringe) und Regisseur Neill Blomkamp haben wir einen erstaunlich innovativen Science Fiction-Actionfilm zu verdanken, der tief in die Phantasie seiner Schöpfer blicken lässt (Peter Travers, Rolling Stone). Mit grandiosen Spezialeffekten und einer gehörigen Portion Realismus tauchen wir in eine Welt ein, in der Außerirdische gelandet sind und in einen Slum am Stadtrand von Johannesburg verbannt wurden. Ein Mann lüftet das mysteriöse Geheimnis der extraterrestrischen Waffentechnologie. Bei seiner Verfolgung durch die seltsamen Gassen einer außerirdischen Barackenstadt (Shantytown) erfährt er am eigenen Leib, was es heißt, der letzte Außenseiter auf dem eigenen Planeten zu sein.
Ausgehend von einem Kurzfilm wurde die erfolgreiche Langfassung produziert. Mit großem Erfolg, denn ein Sequel, District 10 ist wohl in Vorbereitung. District 9 gibt es in jeder Videothek oder beim Händler ihres Vertrauens.
Und hier noch der offizielle Trailer für District 9:
Liebe Leser, leider bin ich derzeit vom Netz abgehängt. Aber sobald die Daten wieder fließen, gibt es natürlich frische Updates aus dem 3D-Kino. Stay tuned!
https://digitaleleinwand.de/wp-content/uploads/2014/10/DigitaleLeinwand-Logo.png00Gerold Markshttps://digitaleleinwand.de/wp-content/uploads/2014/10/DigitaleLeinwand-Logo.pngGerold Marks2010-07-27 11:54:202010-07-27 11:54:20heute bleibt die Glotze aus, wir gehen in das Lichtspielhaus
Da hat mich doch der Google-Alert heute morgen zu einer Webseite geführt, deren Name mir recht vertraut vorkam: Digitale–Leinwand.de. Wäre da nicht der kleine Bindestrich in der Mitte des Namens, wärt ihr direkt bei mir. Mit Bindestrich könnt ihr Grafiktabletts kaufen.
Und natürlich kann man mit Grafiktablets auch Animationsfilme selber zeichnen, die dann irgendwann auf der großen Leinwand zu sehen sind. 😉
Damit es keine Verwechslungen gibt: Der größte deutsche Blog zu den Themen Digitalisierung, 3D-Film und digitales Filmmarketing bleibt natürlich http://www.digitaleleinwand.de 🙂
https://digitaleleinwand.de/wp-content/uploads/2014/10/DigitaleLeinwand-Logo.png00Gerold Markshttps://digitaleleinwand.de/wp-content/uploads/2014/10/DigitaleLeinwand-Logo.pngGerold Marks2010-05-08 10:35:472010-05-08 10:35:47DigitaleLeinwand.de – es kann nur eine geben. Oder?
Liebe Leser, ich wünsche euch allen ein Frohes Osterfest! Hoffentlich ist das Wetter passend für eine erfolgreiche Eiersuche. Ein dickes Ei bringen uns die Helden aus Toy Story persönlich vorbei:
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Google Analytics Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Andere externe Dienste
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Andere Cookies
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.