Am 24. Januar 2017 verkündet die Academy of Motion Picture Arts and Sciences (kurz AMPAS) die Nominierten in den 24 Oscar-Kategorien. Los geht es, auch per Livestream, um 14:18 Uhr unserer Zeit:
Am 24. Januar 2017 verkündet die Academy of Motion Picture Arts and Sciences (kurz AMPAS) die Nominierten in den 24 Oscar-Kategorien. Los geht es, auch per Livestream, um 14:18 Uhr unserer Zeit:
Es wird wieder Blau in Schlumpfhausen! Sony Pictures Animation lässt ihre Lizenz für die SCHLÜMPFE nicht rumliegen. Warum auch, die kleinen blauen Waldzwerge mit den weißen Mützen und Hosen erfreuen sich weltweit einer großen Bekanntheit und Beliebtheit. Nach den beiden durchaus Realfilm/Animation- Hybridfilmen (Die Schlümpfe: über 563 Mio. Dollar weltweites Einspiel, Die Schlümpfe 2: über 347 Mio. Dollar weltweites Einspiel) wechselt man nun das Konzept und bringt das neue Abenteuer der Schlümpfe als reinen CGI-Animationsfilm in die Kinos. Der soll, genau wie seine Vorgänger ebenfalls in stereoskopischem 3D in den Kinos zu sehen sein, dieses mal kann man sogar nativ produziertes 3D erwarten. Ist ja schon mal eine Verbesserung. 🙂
Es handelt sich also nicht um eine Fortführung der Schlümpfe in unserer Welt, sondern um ein Franchise-Reboot mit den Originalideen ihres Erfinders, Comiczeichner Peyo. Die Regie führt Kelly Asbury, der zuletzt mit dem Zwergen-Shakespeare-Musical Gnomeo und Julia im Kino zu sehen war.
Zum heutigen #GlobalSmurfsDay wurden als kleiner Appetithappen die Voicetalents des neuen Films vorgestellt. Wie bereits bekannt, spricht „Homeland“-Serienstar Mandy Patinkin die Rolle des Papa Schlumpf, Sängerin Demi Lovato übernimmt von Katy Perry die Rolle der Schlumpfine und Rainn Wilson („The Office“) wird in der Origialfassung als Oberschurke Azrael zu hören sein:
Meet the GET SMURFY cast!The world is going to #GetSmurfy in 2017! To celebrate #GlobalSmurfsDay, meet the new cast in this special greeting.
Posted by The Smurfs on Sonntag, 14. Juni 2015
Als deutscher Filmstart für DIE SCHLÜMPFE 3 ist derzeit der 06.04.2017 angesetzt.
Bilder © Sony Pictures · Alle Rechte vorbehalten.
Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
OKMehr erfahrenWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung