Einen musikalischen Tribut spielen kann jeder, die Marching Band der The Ohio State University legt noch einen drauf. In der Halbzeit ihres American-Football-Spiels gegen Iowa unterhielt die Band das Publikum mit einem BestOf – Brass von Michael Jacksons Album BAD, das seinen 25. Jahrestag feierte.
Doch statt statisch auf dem Spielfeld zu stehen, animiert die Band in einer geschickten Choreografie die einzelnen Spieler praktisch als Pixel zu Symbolen oder Buchstaben. Richtig genial wird es (ca. Minute 4:10) , als sie zu Billie Jean eine spielfeldgroße Figur von Jacko formen, die auch noch beginnt zu tanzen. Natürlich den Moonwalk, wie sollte es anders sein. Und dabei wird natürlich weiter live gespielt. Super gemacht!
Hier das Video der Michael Jackson Marching Band-Performance:
00Gerold Markshttps://digitaleleinwand.de/wp-content/uploads/2014/10/DigitaleLeinwand-Logo.pngGerold Marks2013-10-23 11:05:232013-10-23 11:05:23Marching Band der Ohio State University animiert Michael Jackson auf Football-Spielfeld
Manche Werbung ist so clever, dass sie ohne viel Worte funktioniert. Aktuell kursiert ein Bild einer Ambient-Werbung für die kommende Marvel-Verfilmung THOR: THE DARK KINGDOM, bei der neben der gebuchten Plakatfläche auch die Glasfläche von Bushaltestellen zum immersiven Erlebnis beitragen. Hammer Mjölnir ist nämlich durch die Glasscheibe geschleudert worden- wo er ein großes Loch hinterließ- und blieb auf der gegenüberliegenden Seite der Haltestelle in der Plakatwand stecken. Dort befindet sich der Hinweis zum Filmtitel- hier das englische Thor: The Dark World- und der Hinweis auf den Filmstart.
Für Aufmerksamkeit sorgt ein solches Motiv auf jeden Fall, zumal an Bushaltestellen, wo man viel Zeit mit Warten verbringt. Erinnert natürlich auch ein wenig an die geniale Kung Fu Panda-Werbung.Der Hammer als ikonisches Objekt lässt den Comicfan die klare Verbindung herstellen. Doch handelt es sich bei dieser Aufnahme um einen Fake.
aktuell kursierendes Bild einer Thor-Werbung in der Bushaltestelle
Natürlich hat der Hammer die Scheibe nicht durchschlagen, die Haltestellen bestehen aus Sicherheitsglas mit Verbundfolie, das krümelt bei einer Beschädigung dieser Wucht eher weg. Dabei handelt es sich um eine halb-transparente Folienbeklebung mit Bruchmuster. Das ist aber nicht gemeint. Die ganze Kampagne ist ein Fake, wir hatten das gleiche Bildmotiv mit der zerborstenen Scheibe bereits zur Bewerbung der Fußball-WM auf dem TV-Sender ETV in Estland. Auffällig natürlich das ganze Umgebungssetting, die wartende Frau mit der Handtasche, die im Hintergrund vorbeifahrenden Autos, die Passanten, etc. Danke Photoshop. Auch wenn die Thor-Werbung ein Fake ist (oder ein Agenturpitch-Mockup?), Spaß macht sie allemal. Und jetzt, liebe Werber, werdet mal aktiv, bei solch einer Vorlage…
hier das Original zur Fupßball WM aus dem Jahr 2006
00Gerold Markshttps://digitaleleinwand.de/wp-content/uploads/2014/10/DigitaleLeinwand-Logo.pngGerold Marks2013-10-16 15:25:242013-10-16 15:25:24THOR- Fake-Werbung mit dem Hammer in der Bushaltestelle
Von wegen Original-Story! Wie dieses Plakat beweist, ist das Weltraum-Abenteuer GRAVITY ein Remake aus den 50ern! Warner Bros. presents An Outer Space Thrill Ride in 3-D! Mit Sandra Bullock und George Clooney- what? Ach so, ist gar kein Remake, sondern ein Fake-Retro-Poster von Graphic Artist Peter Stults. Good Job, Peter, eine schöne Hommage an den Eventfilm der 50er Jahre.
00Gerold Markshttps://digitaleleinwand.de/wp-content/uploads/2014/10/DigitaleLeinwand-Logo.pngGerold Marks2013-10-11 10:11:292013-10-11 10:11:29An Outer Space Thrill Ride! Plakat beweist- GRAVITY ist ein Remake aus den 50ern
Crew-T-Shirts sind eine kleine Kunst für sich und natürlich echte Sammlerstücke. Alle am Film beteiligten erhalten während Produktion ein identitätsstiftendes Kleidungsstück, das kann ein klassisches T-Shirt sein, ein Pullover, eine Jacke oder eine Kappe, verziert mit dem Film-Logo oder einem speziellen Grafik-Design. Das Besondere: es ist eben nicht im Handel zu kaufen, sondern ausschließlich der Filmcrew vorbehalten. Eine hübsche Adaption hat sich Disneys Filmteam des kommenden CGI-Animationsfilms FROZEN, oder zu deutsch DIE EISPRINZESSIN- VÖLLIG UNVERFROREN gegönnt. Sie haben die Charaktere des Films Anna, Elsa, Hanns, Kristoff, das Rentier Sven, den durchgeknallten Schneemann Olaf und den Eisgiganten Marshmallow in einem uns Filmfans sehr vertraut anmutendem Plakat platziert. Die gewählte Schrift für „Frozen Animation“ mit dem Rahmen, der Sternenhintergrund und das kämpferische Trio in der Bildmitte reichen schon aus, um klar das klassische Postermotiv von KRIEG DER STERNE (aka Star Wars: Episode IV – Eine neue Hoffnung) erkennen zu lassen.
Prinz Hanns gibt den Han Solo, Anna ersetzt Prinzessin Leia mitsamt Laute statt Blaster, Kristoff ist der kämpferische Luke Skywalker. Als dunkle Bedrohung erschreckt Eisgigant Marshmallow, sein Laserschwert ist hingegen ersetzt durch die Eiskönigin Elsa mitsamt Lichtstrahl. Der Todesstern ist durch das Ziffernblatt einer Uhr ersetzt. Statt der Androiden R2D2 und C-3PO erwarten uns hier die lustigen Sidekicks Olaf und Sven. Unten rechts ist der Duke von Weselton und ein weiterer finsterer Monarch anstatt Ben Obi-Wan Kenobi und Grand Moff Tarkin abgebildet, über deren Rolle bisher noch nichts bekannt ist. Außerdem ersetzen kleine Gnome mit Strahlenaugen die düsengestrahlten X-Wing Starfighter.
Wie man sieht, handelt es sich bei der FROZEN-Märchenadaption, die lose auf der Geschichte der Schneekönigin von Hans Christian Andersen basiert, wohl um eine sehr klassische Geschichte um Gut und Böse mit klar verteilten Rollen. Aber ich mag den Humor der Adaption sehr, zumal es eine gelungene kleine Hommage an die mittlerweile zur Mouse House gehörenden Star Wars-Franchise ist. Die EISKÖNIGIN in der Regie von Chris Buck und Jennifer Lee startet am 28. November 2013 in den deutschen Kinos, natürlich in 3D.
00Gerold Markshttps://digitaleleinwand.de/wp-content/uploads/2014/10/DigitaleLeinwand-Logo.pngGerold Marks2013-10-09 09:54:472013-10-09 09:54:47Cooles STAR WARS-themed Crew- T-Shirt für Disneys DIE EISKÖNIGIN
Die Menschen haben das Staunen nicht verlernt- auch wenn es sich um sehr simple Zaubertricks handelt. Für die Heimkino-Release-Promotion den Filmstreaming-Service Blinkbox entwickelte man zur Veröffentlichung von STAR TREK INTO DARKNESS einen Menschheitstraum in der Shoppingmall. Mit Bester Weltraumtechnik werden Passanten aus der Kabine hinfort in eine andere Ecke des Einkaufscenters gebeamt. (Natürlich erst nachdem man sich überzeugt hat, dass sich keine Fliege in der Beamkapsel befindet.)
Auch wenn die 3D-Technik hervorragend funktioniert, steckt der Illusionist Scott Penrose hinter dem Teleportationstrick. Aber Spaß macht es allemal! Hier das Video aus dem Beam-Sensationszentrum:
00Gerold Markshttps://digitaleleinwand.de/wp-content/uploads/2014/10/DigitaleLeinwand-Logo.pngGerold Marks2013-09-27 13:19:222013-09-27 13:19:22Beam me Up, Scotty- gelungener STAR TREK INTO DARKNESS-Prank
Kodak hat lange Ohren. Immer mehr Filmemacher wechseln beim Dreh des Films auf digitale Filmkameras. Dreiviertel der Kinos sind digital umgerüstet, die Preise für analoge Kopien schnellen in die Höhe. Ständig muss Kodak sich anhören, dass Film tot sei. Und wenn selbst Mr. Analog Christopher Nolan irgendwann seine Filme komplett mit der digitalen IMAX 3D-Kamera dreht, sieht es finster für den flexiblen Rollfilm aus.
Kodak kämpft mit Herz gegen den Untergang und veröffentlichte folgende Grafik. Doch haben sie leider dabei eine bedeutende Regel der Werbekommunikation mißachtet- gestalte Deine Aussage unhackbar.
Das ist nicht ganz gelungen, der rote Strich von mir stellt alles in ein ganz anderes Licht. Sorry Kodak. I love you, aber ich konnte nicht widerstehen…
00Gerold Markshttps://digitaleleinwand.de/wp-content/uploads/2014/10/DigitaleLeinwand-Logo.pngGerold Marks2013-09-17 18:33:292013-09-17 18:33:29Kodak – Film is Dead? So are we.
Wie erwartet, sind Flachbild-Fernseher mit einer 4K-Auflösung, oder besser gesagt in Ultra HD, bereits zur Eröffnung der diesjährige Renner auf der Internationalen Funkausstellung IFA. Bereits am Mittwoch konnte ich beim Geburtstag des 3D Innovation Centers einen der Boliden genauer in Augenschein nehmen. Ja, man braucht ein großes Wohnzimmer, damit ein 84 Zoll-Gerät seinen Platz findet. Aber die Brillanz des Bildes ist fantastisch. Knackig scharf, hochdetailliert und durch die Größe auch immersiv. Da vergisst man schnell, dass es sich um ein Display handelt.
Wie sehr ein Fernseher mit Ultra HD als Fenster zur Welt wahrgenommen werden kann, zeigt dieser Prank von LG aus Chile. Hinter dem Schreibtisch des Human Ressources-Manager hat man einen UHD-Fernseher so in die Wand eingelassen, dass er wie ein Fenster wirkt. Der Blick über die Stadt ist atemberaubend weit, doch verschlägt den Bewerbern beim Vorstellungsgespräch die Sprache mehr aufgrund der besonderen Vorkommnisse. Seeing is believing- seht selbst:
Ich finde ja die Verbreitung von Angst in solchen Scherzen immer etwas schwierig, doch illustriert diese versteckte Kamera sehr schön, wie perfekt dieses Bild in seiner Größe auf einem UHD-Fernseher sein kann. Da werden wohl die Mediendesigner noch einiges folgen lassen…
00Gerold Markshttps://digitaleleinwand.de/wp-content/uploads/2014/10/DigitaleLeinwand-Logo.pngGerold Marks2013-09-06 14:45:182013-09-06 14:45:18Ultra HD- Fernsehen. Larger than Life. Und bedeutend aufregender.
Da hat doch die Brand Development-Agentur Ink Block unseren Lieblingsopener aus den Pixarfilmen genommen und eine politische Parodie draus gemacht. Luxo Junior wird dabei zur CCTV-Überwachungskamera und scannt die Zuschauer. Natürlich nicht im Auftage von Pixar, sondern von der NSA, der National Security Agency, die gerade die USA durch ihre umfangreichen Spähprogramme wie einen Überwachungsstaat aussehen lässt.
00Gerold Markshttps://digitaleleinwand.de/wp-content/uploads/2014/10/DigitaleLeinwand-Logo.pngGerold Marks2013-07-12 10:30:132015-10-30 09:15:23USA vs. NSA – von der Pixar-Lampe zum CCTV
Für seinen neuen Sommer-Blockbuster hat der ägyptische Ausnahmeregisseur Tut-Echt Keinenfingerkrum einen echten Allstar-Cast versammelt: neben dem schwedische Superstar Lasse-Andere Machen sind auch die US-Newcomer Will Nix-Arbeiten und Morgen Istjaauchnocheintag zu sehen, sowie erstmals Izmir Latte in einer Nebenrolle. FAULES GELD heißt der Streifen, der Großes Kino voller Action und Leidenschaft verspricht: Weiterlesen
Jetzt hatte ich gerade über das schöne Life of Pi- Meme geschrieben, da bahnt sich auch schon ein neues an. Filmposter werden zunehmend austauschbarer, selten ist ein grafisches Highlight dabei, das man sich gerne an die Wand hängt. Dafür jede Menge Standardposen, Floating Heads und Drew Struzan- Plagiate. Aber gemäß des Mottos Schlimmer geht immer müssen wir doch um jeden Grafiker froh sein, der ein stimmiges Werk abliefert.
Denn stellt euch vor, die Verleiher würden selbst in ihrer Bastelstube sitzen und aus der Clipart-Sammlung die Motive zusammenklicken. Selbstredend, dass man dann auch auf eine beliebte Schriftart wie Comic Sans nicht verzichten würde.
Das Filmplakat für Marvel’s The Avengers sähe dann wohl so aus:
Also liebe Filmnerds, memt euch aus und schickt mir euer schlimmstes Clipart-Filmplakat. Für den Gewinner denke ich mir einen schönen Preis aus. 🙂
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Google Analytics Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Andere externe Dienste
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Andere Cookies
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.