Da wir uns in Deutschland zum Filmstart noch bis Ende Mitte September gedulden müssen, hier ein neues Featurette mit neuen Szenen- und noch mehr sprechenden Hunden:
Und wer gerne selber bastelt, kann sich mit den 3D-Bastelbögen von Russel, Carl und dem Ballon-Haus die Zeit vertreiben. Schickt mir doch ein Foto von euren Schneid-und-Kleb-Kunstwerken, die schönsten Szenen werden natürlich veröffentlicht. Zum Herunterladen der Bastelbögen als PDF einfach das jeweilige Bild anklicken!
Heute gibt es ausnahmsweise einen ganz analogen Inhalt, ist ja schließlich Feiertag. Dafür sind die Bilder digital, also passt es wieder. Echte Kinofans kennen keine Grenzen. Da werden Fantrailer produziert, Fortsetzungen geschrieben oder ganze Filme nachgestellt. Lego kennt auch keine Grenzen, mit den kleinen bunten Plastik-Bausteinen lassen sich Atom für Atom ganze Welten nachbauen. Oder eben Filmplakate. Hier eine Galerie mit schönen Beispielen:
Trailer sind das wichtigste Werbemittel für Kinofilme. Eine komprimierte Fassung des Films, manchmal sogar spannender als der Langfilm selbst. Im Kino sind sie der geliebte Teil der Werbung, auf Videoportalen erreichen die kleinen digitalen Brüder viele Millionen Abrufe (Spitzenreiter bisher der Twilight-Trailer mit mehr als 274 Mio Views).
Doch manchmal lässt sich ein Film noch weiter komprimieren: wenige Sekunden Film mit einer charakteristischen Szene und einem markanten Einzeiler. Wer den Schnelldurchlauf mag: im folgenden Video gibt es 100 Filmzitate. Zwar zumeist US-Kino, aber doch ein Sollte-man-mal-gesehen haben-Kanon.
Are you talkin to me? I’ll be back, my precious! Go ahead, make my day.
Wer hätte das gedacht? UP, der neue Animationsfilm aus dem Hause Disney/Pixar hat in diesem Jahr nicht nur die Filmfestspiele von Cannes eröffnet, sondern ist auch der erste Preisträger. Genauer gesagt ist der Hund Dug der Gewinner. Der sympathische Vierbeiner, der aufgrund eines Hightech-Halsband sprechen kann, wurde mit dem 9. Palm Dog Award ausgezeichnet.
Der nicht ganz ernst gemeinte Preis wird seit dem Jahr 2001 von einer britischen Filmkritiker-Jury im Rahmen der Filmfestspiele von Cannes vergeben. Als Konkurrenten mussten sich ein schwarzer Pudel aus Quentin Tarantinos Inglourious Basterds und ein Nebendarsteller aus Lars von Triers Antichrist geschlagen geben, wobei letzterer nur ausnahmsweise nominiert wurde, da er eigentlich ein Fuchs ist. Doch Lars von Trier wird nicht traurig sein, wurde sein Dogma-Film Dogville doch im Jahre 2003 mit dem goldenen Halsband ausgezeichnet.
https://digitaleleinwand.de/wp-content/uploads/2014/10/DigitaleLeinwand-Logo.png00Gerold Markshttps://digitaleleinwand.de/wp-content/uploads/2014/10/DigitaleLeinwand-Logo.pngGerold Marks2009-05-23 13:07:152009-05-23 13:07:15Pixars UP gewinnt in Cannes
Wenn der Film an dem Tag unserer Geburt startet, und die Laufzeit unserer Lebensspanne entspricht- an welcher Stelle Deines Lieblingfilms befindest Du Dich gerade? Das kann man nun ganz einfach selber testen mit der kleinen morbiden Webseite Where are you in the Movie?. Einfach Geburtsdatum, voraussichtliche Lebenserwartung und Lieblingsfilm auswählen. Klassiker wie Star Wars, The Big Lebowski, The Wizard of Oz oder Ghostbusters stehen zur Auswahl. Eingaben tätigen, Knopf „I’m feeling mortal“ betätigen und schon wird das entsprechende Filmbild angezeigt. Und, argumentiert bei Dir noch Luke mit Onkel Owen oder ist schon der Marshmallow-Mann aufgetaucht? 🙂
https://digitaleleinwand.de/wp-content/uploads/2014/10/DigitaleLeinwand-Logo.png00Gerold Markshttps://digitaleleinwand.de/wp-content/uploads/2014/10/DigitaleLeinwand-Logo.pngGerold Marks2009-05-09 15:22:262009-05-09 15:22:26Where are you in the Movie?
Armer Scrat! Statt im Kino digitale Eicheln zu sammeln, muss das Rattenhörnchen in einer Änderungsschneiderei in Berlin-Mite als Blumenhalter und Knöpfewächter arbeiten. Eine Schande! Wo ist die PETA, wenn man sie braucht?
https://digitaleleinwand.de/wp-content/uploads/2014/10/DigitaleLeinwand-Logo.png00Gerold Markshttps://digitaleleinwand.de/wp-content/uploads/2014/10/DigitaleLeinwand-Logo.pngGerold Marks2009-04-30 14:28:042009-04-30 14:28:04Kung Fu Panda zerstört Scheibe
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Google Analytics Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Andere externe Dienste
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Andere Cookies
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.