Das könnte Dich auch interessieren
10
Kommentare
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.
Danke für diese tolle Nachricht!
Für analog reise ich auch über 100km. Dasselbe mache ich aber auch für IMAX und Dolby Cinema… Meine Geldbörse dankt es mir.
Es wäre schön, wenn öfters solche detaillierten Spielplan-Übersichten kämen, wie schon bei „Dunkirk“. Es ist beklagenswert, wie intransparent die Kinolandschaft da ist, dass das nicht mit Pauken und Trompeten überall verkündet wird, sondern dass man sich das immer mühselig von Hand zusammensuchen muss.
Ein weiteres Beispiel dafür ist Gemini Man. Wer weiß schon, in welchem Kino welches Format gespielt wird, wenn man nicht einzelne Kinos anschreibt? Zumal die Veröffentlichungspolitik mit IMAX, Dolby Cinema, D-Box, Analog 35mm, 70mm, Eclair, 2D, 3D, HFR, etc. doch schon derartig divers ist, dass ein Guide hier einfach angebracht wäre. Was wäre das für ein Träumchen, wenn es eine Seite gäbe, auf der ich lediglich Suchparameter für einen bestimmten Film einzugeben bräuchte (z.B. „joker analog 70mm“) und die Seite spuckt mir die entsprechenden Kinos aus. Dazu noch eine News-Rubrik, in der man über Neuerscheinungen und ihre Besonderheiten aufgeklärt wird, und ich wäre ein täglicher Besucher dieser Seite.
Entschulde bitte den Rant, ein Film/Kinoliebhaber zu sein, ist einfach eine frustrierende Angelegenheit.
Danke dir für dein Feedback. Leider ist es ein echtes Problem, diese Informationen zu bekommen. Die Verleiher geben diese Informationen strikt nicht heraus, die betreuenden Presseagenturen ebenfalls nicht , es soll „nicht ein einzelnes Kino hervorgehoben werden“. Das heißt, ich suche selber nach den Informationen, und spreche mit den Kinos. Denn auch online auf den Seiten der Kinos finden sich manche Angaben nicht, oder sind Vorstellungen (wie bei JOKER) noch nicht angelegt. Das ist sehr mühsam.
Zu 3D-Anfangszeiten konnte ich die die 3D-Startkinos listen (z.B. http://digitaleleinwand.de/2009/09/17/pixars-oben-alle-deutschen-3d-spielorte), aber das war eine andere Ära. 🙂
Grundsätzlich wäre die von die gewünschte Funktion technisch realisierbar, aber die Daten dafür existieren nicht. Die Kino-Spieldaten, die für die Branche erstellt werden, sind recht teuer, das lässt sich für mich nicht mit meiner Seite gegenfinanzieren. Zumal die benötigten Zusatzinformationen in den Spielplandaten nicht enthalten sind und doch wieder manuell recherchiert werden müssen. Das ist bei 1600 Kinos einfach nicht zu schaffen.
Und manche Kinos wissen- lustigerweise- auch nicht genau, was sie spielen. Da herrscht bei GEMINI MAN Unklarheit, manche behaupten 60 Bilder pro Sekunde, andere 120…
Wenn es nützliche Infos gibt, teile ich sie gerne mit. Aber ohne Support der Verleiher ist es leider ein Puzzlespiel.
Aber wäre nicht gerade das ein Anreiz für Kinobetreiber, zu investieren, um sich abzugrenzen? IMAX und Dolby Cinema machen doch letztlich nichts anderes. IMAX wirbt mit mehr Bildinhalt und hat damit einen exklusiven Status innerhalb der Kinolandschaft und Dolby Cinema hat mit Dolby Vision einen zugkräftigen Markennamen als Alleinstellungsmerkmal. D-Box wirbt auch wie selbstverständlich mit seinen Wackelsitzen. Ich habe das Gefühl, das Problem ist künstlich produziert.
Etwas muss sich da dringend ändern.
Ja klar, einige Kinos besitzen auch ein sehr ausgeprägtes Profil, und pflegen dies in ihrer Kommunikation. Die Anzahl der 70mm Releases ist ja überschaubar, da kommt ein Film pro Jahr, der Rest ist Abspiel von Klassikern. Das reicht als alleiniges besonderes Merkmal heute nicht mehr aus.
Du hast da völlig recht, es müsste sich einiges ändern.
Kino ist für mich als 80/90er Jahre Mensch eine analoge Filmvorführung. Gerade, da man zuhause quasi 35mm digital hat, und alanog 35mm nicht mehr viel geht, freut man sich auf alles in 70mm . Ich fahre immer gerne nach Berlin:)
Jo, Berlin ist immer eine Reise wert. Viel Spaß!
Astor Hannover ist dieses Mal nicht dabei, falls die den 70mm Projektor überhaupt noch haben.
Optisch konnten mich Dunkirk und Orient Express in 70mm nicht überzeugen und digital gibt Joker auch nicht so viel her. Dafür konnte der Atmos Sound begeistern. Ich würde daher ein Kino mit einem möglichst guten Sound System empfehlen
Ja, das Astor Grand in Hannover ist dieses mal beim 70mm-Release nicht dabei. Die Flebbe-Gruppe leistet sich mit Berlin, Hamburg und München bereits drei analoge Kopien. Vielleicht bekommen sie nicht mehr bei limitierter Gesamtmenge? Mir ist auch nicht bekannt, wie die Kostenlage ist, die Häuser durften mitunter analoge Kopien selbst bezahlen. Bei einem 5stelligen Preis…
Die Verbindung von einem sehr guten Bild mit einem sehr guten Ton macht ja immer am meisten Freude, JOKER läuft ja auch in Dolby Atmos. Wie hat dir denn die Atmos-Mischung gefallen?
Hat mir sehr gut gefallen. Abwandernde Effekte/Sprache um einen herum. Und es machte oft den Anschein, als würde die Stereofront auch die vorderen Surround Lautsprecher nutzen. Wie auch schon bei Dragons 3
Ab 14.11.19 zeigt nun auch das ASTOR in Hannover Joker in 70mm