Der größte Kinobesuch mit Kaffee und Kuchen – im Rahmen des Filmstarts von ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK riefen Universal Pictures International Germany und das Rekord-Institut für Deutschland (RID) zum offiziellen Weltrekordversuch auf – mit großem Erfolg! Weiterlesen
https://digitaleleinwand.de/wp-content/uploads/2019/10/IWNNINY_Weltrekord_2019-e1571583859997.jpg563845Gerold Markshttps://digitaleleinwand.de/wp-content/uploads/2014/10/DigitaleLeinwand-Logo.pngGerold Marks2019-10-20 17:19:412019-10-20 18:50:11Kino-Weltrekord zu ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK aufgestellt
Die Rekorde im „schneller laufen“ und „höher springen“ zu knacken, ist Olympia-Teilnehmern vorbehalten. Aber man kann sich immer noch einen Weltrekord sichern, wenn die Disziplin etwas skurriler wird. Der Horrorfilm PRIDE AND PREJUDICES AND ZOMBIES hat sich einen ungewöhnlichen Eintrag ins Rekordbuch gesichert. Natürlich thematisch passend mit Zombies. Weiterlesen
https://digitaleleinwand.de/wp-content/uploads/2016/01/Jane-Austen-Zombie-Lesung.jpg563845Gerold Markshttps://digitaleleinwand.de/wp-content/uploads/2014/10/DigitaleLeinwand-Logo.pngGerold Marks2016-02-01 17:58:082016-02-01 20:55:15STOLZ UND VORURTEIL & ZOMBIES sichert sich Untoten-Weltrekord
Don’t try this at home! Die waghalsigen Stunts des Nitro Circus sind nichts für Weicheier. Einen umfassenden Einblick in die Stunts des weltbekannten Motocross-Athleten Travis Pastrana und seinen tollkühnen Jungs bekommen Kinobesucher in weltweit 500 Kinos, die am 28. Februar via Satellit zum Weltrekord-Versuch live in die O2-Arena in London zugeschaltet sind.
Über 40 Motorbikes sollen gefährlich nah nebeneinander simultan Rückwärts-Saltos in der Luft schlagen und damit einen Guinness Weltrekord zu brechen. Im Anschluss erleben die Besucher den Film Nitro Circus 3D mit seinen adrenalinsüchtige Risiko-Junkies in todesmutiger und halsbrecherischer Action in wahnsinnigen Stunts. Ob Motorrad-Sprünge über irre Distanzen oder ein Backflip mit dem Mountainbike vom Dach eines 60-stöckigen Hochhauses – ein unglaubliches Spektakel mit Vollgas und ohne Sicherheitsnetz!
Nitro Circus Anführer Travis Pastrana verspricht: „Die Action und die Stunts, die Sie in diesem Film sehen werden, sind größer und verrückter als alles, was wir bisher getan haben. Dieser Film bringt sie nicht nur auf die große Leinwand, sondern auch auf eine weltweite Bühne.“
00Gerold Markshttps://digitaleleinwand.de/wp-content/uploads/2014/10/DigitaleLeinwand-Logo.pngGerold Marks2013-02-27 11:29:422013-02-27 11:29:42One Night Only – NITRO CIRCUS 3D mit spektakulärem Live-Weltrekordversuch
Höher, schneller, weiter. Wohl lange galt dies nicht mehr so sehr wie beim heutigen mehrfachen Weltrekord-Versuch des 43-jährigen Basejumpers Felix Baumgartner aus Österreich. Heute will er den Sprung seines Lebens über der Wüste New Mexicos bei Roswell wagen: ein Absprung aus der luftigen Höhe von 36.000 Metern Höhe. Dabei wird er aufgrund der hohen Fallgeschwindigkeit von 1.100 km/h die Schallmauer durchbrechen. Und weil die Welt so schön digital ist, könnt ihr bei seinem Sprung live per Stream dabei sein!
Hinter dem Extremsportler steht natürlich das erwartete Team von Red Bull, die ihre Stratos Mission gegründet haben, zahlreiche Partner von Technik bis zur NASA sind dabei. Mehr als 35 Kameras in der Luft und am Boden beobachten das Spektakel vom Takeoff bis zum Touchdown, mit dem Live-Broadcast ist man hautnah und zeitgleich dabei. Ein Heliumballon mit einer Kapsel wird Baumgartner an den Rand des Weltall bis in die Stratosphäre empor steigen lassen – das entspricht etwa der vierfachen Höhe eines Flugzeugs. Unmenschliche Bedingungen, ein Astronauten-ähnlicher Druckanzug schützt ihn vor den atmosphärischen Bedingungen und Temperaturen von etwa – 56 Grad Celsius. Stabile Flugposition, der Übergang zurück zur Unterschallgeschwindigkeit bei steigendem atmosphärischen Druck, technisches Versagen- die Gefahren sind vielfältig. Ich drücke alle Daumen, dass Baumgartner heile wieder auf der Erde ankommt. Im Dienste der Wissenschaft und für seinen Ruhm.
Gleich fünf Weltrekorde würde Baumgartner mit seinem Stratos-Jump brechen:
die höchste bemannte Ballonfahrt
der längste freie Fall – Dauer
der längste freie Fall – Entfernung
die höchste im freien Fall erreichte Geschwindigkeit
der höchste Absprungspunkt
Der Zeitplan:
Ab 12:30 h beginnt die Coverage: letzte Vorbereitungen vor dem Start.
Um 14 h öffnet sich das Startfenster. Eine Stunde braucht das Befüllen des Heliumballons, der Aufstieg in 36 km Höhe wird etwa drei Stunden betragen. Viel Zeit für Gedanken! Vermutliche Abflugzeit ist 15 Uhr.
Etwa um 18 h wird Baumgartner aus der Kapsel des Helium-Ballons springen. Dann geht es fünf Minuten lang im freien Fall zurück in Richtung Erde. Nach dem Ziehen der Reißleine des Fallschirms wird er sanft zurück in die Wüste gleiten- so denn alles glatt läuft.
Wie der Jump in etwa aussehen wird, könnt ihr beim Clip seines Probesprungs aus rund 21 km Höhe erahnen, den Baumgartner im März dieses Jahres absolviert hat. Allerdings deutlich niedriger und daher auch nur halb so schnell, wie es jetzt erwartet wird.
The Sky is the Limit! Bis dahin schaut euch noch ein bisschen auf der offiziellen Webseite um und entdeckt allerlei Fakten. Wenn der Sprung gut war, gibt es den Clip bestimmt demnächst auch in den Cineplex-Kinos als VORSPIEL zu sehen.
[UPDATE] Schlechte Wetterverhältnisse zwingen das Team vorerst zum Abbruch. Schade, aber das Risiko sollte man nicht eingehen.
00Gerold Markshttps://digitaleleinwand.de/wp-content/uploads/2014/10/DigitaleLeinwand-Logo.pngGerold Marks2012-10-09 14:19:412012-10-09 14:19:41Extremsportler Felix Baumgartner springt vom Rande des Weltalls auf die Erde – ihr seid auf DigitaleLeinwand per LiveStream dabei
Bobby McFerrin dirigierte den größten Vokalchor der Welt- bestehend aus einem ganzen Stadion, oder besser gesagt 60.000 Personen. Der WDR hat den niederländischen 360°-Kameraspezialisten yellowBird engagiert, um von diesem Event ein 360°-Video zu drehen.
Diesen Weltrekord könnt ihr euch hier ansehen- und einfach mit gedrückter Maustaste zum gewünschten Auschnitt manövrieren- im laufenden Video:
https://digitaleleinwand.de/wp-content/uploads/2014/10/DigitaleLeinwand-Logo.png00Gerold Markshttps://digitaleleinwand.de/wp-content/uploads/2014/10/DigitaleLeinwand-Logo.pngGerold Marks2010-06-22 14:41:222010-06-22 14:41:2260.000 Personen-Chor in der yellowBird 360° Kamera – Bobby McFerrin dirigiert den "Day of Song"
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Google Analytics Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Andere externe Dienste
We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Andere Cookies
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.