Nach dem internationalen Trailer für Toy Story 3 gibt es nun einen neuen deutschen Teasertrailer. Zwar kennen wir die einzelnen Szenen bereits aus den vorherigen Trailern, sie sind aber neu arrangiert.
Der Weg bis zum deutschen Starttermin 29. Juli ist zwar noch weit, dafür freuen wir uns auf eine wunderbare Version in stereoskopischem 3D! Und hier der neue Teasertrailer für TS3:
Was passt besser zur stereoskopischen 3D-Fassung von Toy Story 3 als die kleinen Spielzeug-Aliens aus dem Greiferautomaten, die von Natur aus dreiäugig, eine 3D-Brille mit 3 Gläsern tragen? Da kann man sich nur freuen und gemeinsam staunen: Ohhh, 3D!
Toy Story 3 startet am 29. Juli 2010 in den deutschen S3D-Kinos.
Wie neulich bereits gemutmaßt, steht es um einen Kinostart des Toy Story 1+2 3D-Doublefeatures in Deutschland schlecht.
Ich habe beim Regisseur von Toy Story 3, Lee Unkrich, nachgefragt (Twitter ist ja so ein dankbares Medium). Er war sich nicht sicher, hat von der Absage des Filmstarts in Deutschland nichts gehört. Das hätte mich auch gewundert, schließlich ist das deutsche Kino sicher nicht der Hauptfokus von Lee Unkrich, und außerdem soll er sich um einen schönen dritten Teil kümmern.
Christian vom deutschen Pixarblog hat bei der zuständigen Presseagentur nachgefragt. Deren Antwort war vage: Einen Starttermin für das Doublefeature im Kino gäbe es derzeit nicht, man wolle sich auf die Blu-ray-Veröffentlichungen von Toy Story 1 und 2 konzentrieren, die für den 11. März 2010 anstehen.
Und wer jetzt an stereoskopisches 3D-Blu-ray denkt, liegt leider falsch. Zwar sind die 3D-Spezifikationen für die Blu-ray abgesteckt, und auf den Elektronikmessen werden von allen Technikgiganten 3D-Blu-ray-Player und 3D-Fernseher mit aktiven oder passiven Brillensystemen gepusht. Aber die ersten 3D-Blu-ray-Veröffentlichungen sind erst später für 2010 geplant- und wer hat schon ein solches Equipment zu Hause stehen?
Ich lobe immer wieder die flexiblen Möglichkeiten des Digitalen Kinos, der sich auch im kleinen Umfang lohnt, da die Kosten klein gehalten werden können. Leider ist das Verschwinden des Toy Story 3D- Doublefeatures vom Spielplan ein echtes Negativbeispiel. Trotz wachsender 3D-Begeisterung des Publikums mit hohem Kopienschnitt und knackigen Erlösen. Und das vom 3D-Vorreiter Disney. Nicht nur schade, sondern sehr bedauerlich.
Liebe Leser, wollt ihr auf das Toy Story 1+2 3D-Doublefeature im Kino verzichten? Woody, Buzz, Jessie, Slinky, Ham und die anderen nicht nochmal in ihrer vollen dreidimensionalen Pracht im Kino sehen? Oder wollen wir zusammen versuchen den Filmverleih umzustimmen? Bin gespannt auf eure Kommentare!
(Bild dankenswerter Weise vom Pixarblog zur Verfügung gestellt.)
https://digitaleleinwand.de/wp-content/uploads/2014/10/DigitaleLeinwand-Logo.png00Gerold Markshttps://digitaleleinwand.de/wp-content/uploads/2014/10/DigitaleLeinwand-Logo.pngGerold Marks2010-01-11 13:38:562010-01-11 13:38:56schlechte News für Toy Story-Fans: 3D-Doublefeature nicht im Kino
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Google Analytics Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Andere externe Dienste
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Andere Cookies
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.