Um dem Gerangel auf der 3D-Leinwand ein wenig zu entgehen – und das durch den fehlenden 3D-Harry-Potter frei gewordene Auswertungsfenster besser zu nutzen, verschiebt die Kinowelt den Start von SAW 3D. Doch die Fans von Folterprofi Jigsaw können aufatmen, der Filmstart wird um eine Woche vorgezogen. Neuer deutscher Filmstart ist damit der 25.11.2010.
Denn: wer früher stirbt, ist länger tot. 🙂
Schon bald ein Verkehrstoter mehr? Jigsaws Opfer (Chester Bennington, Linkin Park) auf einem gefährlichen Trip.
https://digitaleleinwand.de/wp-content/uploads/2014/10/DigitaleLeinwand-Logo.png00Gerold Markshttps://digitaleleinwand.de/wp-content/uploads/2014/10/DigitaleLeinwand-Logo.pngGerold Marks2010-11-04 14:29:322010-11-04 14:29:32Kinowelt verschiebt deutschen Filmsstart von SAW 3D
Bereits im siebten Jahr heißt es an den US-Kinokassen: Es ist Halloweeen? Dann läuft der neue Teil der SAW-Franchise. So auch in diesem Jahr, wenn Jigsaw seine tödlichen Fallen erstmals in 3D auf der Leinwand präsentiert. Es soll der finale Teil werden- doch bei Horrorfilmen herrscht klares: Never say Never!
SAW 3D erreichte ein Einspiel von 22,5 Mio Dollar am Startwochenende, und damit mühelos den Spitzenplatz der US-Kinocharts. Dazu kommen weitere 1,7 Mio Dollar aus den Previews. Auf 3500 Leinwänden in 2808 Kinos gestartet, spielt vor alle, die 3D-Auswertung eine entscheidende Rolle: auf rund 3/4 der Leinwände lief die stereoskopische Fassung, die für das Folterspielchen die Zuschauer gerne mit einbezieht. Und das Versprechen auf Mindblowing 3D hat offensichtlich gewirkt, 92% des Umsatzes wurde durch die 3D-Fassung des Films erzielt.
Kinowelt startet SAW 3D- Vollendung pünktlich als Kontrastprogramm zur besinnlichen Vorweihnachtszeit am 2. Dezember 2010.
Schon bald ein Verkehrstoter mehr? Jigsaws Opfer (Chester Bennington, Linkin Park) auf einem gefährlichen Trip.
Nach Paranormal Activity und RED folgt Jackass 3D mit einem weiteren Einspiel von über 8 Mio. Dollar auf Platz vier der US-Charts- als erster Film der Herbstsaison durchbrachen Jimmy Knoxville und Freunde die 100-Mio.-Dollar-Grenze. Natürlich in 3D.
https://digitaleleinwand.de/wp-content/uploads/2014/10/DigitaleLeinwand-Logo.png00Gerold Markshttps://digitaleleinwand.de/wp-content/uploads/2014/10/DigitaleLeinwand-Logo.pngGerold Marks2010-11-01 10:15:462010-11-01 10:15:46SAW 3D schlitzt sich mühelos an die Spitzenposition der US-Charts
Nach bereits einigen Eye-Popping-Motionposter-Motiven für den Horrorfilm SAW 3D kommt nun ein weiteres Motiv: Man baut an dem Jigsaw-Denkmal.
Nur wenige haben die Todesfallen des Puzzle-Mörders Jigsaw (Tobin Bell) überlebt. Als seine Opfer sich zusammenschließen und Hilfe bei dem Selbsthilfe-Guru Bobby Dagen (Sean Patrick Flanery) suchen, setzen sie unwissentlich eine neue Welle des Terrors in Gang. Denn noch lange nach seinem Tod läuft das mörderische Säge-Werk von John Cramer alias Jigsaw weiter. Das letzte Spiel beginnt: ein letzter Akt, ein Finale des Grauens – bis zum endgültigen Game over.
Die erfolgreichste Horror-Reihe findet ihren fulminanten Abschluss in spektakulärer 3D-Technik. Der siebte SAW macht die Zuschauer zu Beteiligten, sie selbst sind das letzte Puzzleteil. Mittendrin statt nur davor in Jigsaws Kabinett der Grausamkeiten – das verspricht SAW 3D, unter der Regie von Kevin Greutert (SAW VI). Tobin Bell (SAW I-VI) lässt als Jigsaw erneut die Spiele beginnen, weitere Hauptrollen sind mit Costas Mandylor (SAW III-VI), Betsy Russell (SAW III-VI) und Sean Patrick Flanery (Stephen King’s Dead Zone) besetzt. SAW 3D startet in Deutschland am 2. Dezember 2010 im Verleih der Kinowelt.
https://digitaleleinwand.de/wp-content/uploads/2014/10/DigitaleLeinwand-Logo.png00Gerold Markshttps://digitaleleinwand.de/wp-content/uploads/2014/10/DigitaleLeinwand-Logo.pngGerold Marks2010-10-01 11:29:422010-10-01 11:29:42neues 3D-Illusions-Motionposter für SAW 3D veröffentlicht
Halloween ist es soweit! Nix mit konvertiertem Schabernack, der siebte Teil der Horror-Franchise SAW kommt erstmals in 3D in die Kinos. Und wie es sich gehört, wurde der Film gleich in sereoskopisch in 3D gefilmt. Und man hat sich allerlei einfallen lassen, um dies auch in der Handlung zu implementieren. Wie immersiv der Film sich auch auf die Kinobesucher niederschlägt (im wahrsten Sinne des Wortes) zeigt der brandneue Trailer.
SAW 3D heißt in Deutschland übrigens „SAW 3D – Vollendung“. Logik-Puzzler haben es bemerkt: SAW 3D = 3 + 4. Buchstabe des Alphabets D ist gleich 7. Macht zusammen also SAW 7. Verleiher Kinowelt bringt JigSaws Vermächtnis am 2. Dezember 2012 auf die deutschen 3D-Leinwände.
SAW 3D verspricht nicht nur einen knackigen Horrorfilm, sondern auch eine eyepopping experience in mindblowing 3D. Und wer die SAW-Franchise kennt, weiß, dass das durchaus wörtlich zu nehmen ist. Nun setzen sie noch das Versprechen oben drauf, dass der Film in heartpounding 3D zu sehen ist- und liefern ein weiteres Motionposter ab. Auch dieses CGI-Motiv mit einem schwarzen menschlichen Herzen, aus dem sich Fäuste recken, erzeugt durch die Bewegung auf der Kreisbahn die optische Täuschung einer 3D-Tiefenillusion. Und schon wieder disgusting gut! Leider gibt es weiterhin keinen deutschen Starttermin für SAW 3D…
Und nochmal 3D-Horror für heute. Bereits im Rahmen der Comic Con konnten wir einen ersten Blick auf die fiesen Folterideen von Jigsaw werfen, der neue Teasertrailer gewährt schon etwas mehr Einblick. Ich bin ja kein Freund von Torture-Porn-Filmen, da man diesmal den Film erstmals in 3D bringt, führt wohl für kein Weg dran vorbei. Für die Protagonisten führt auch kein Weg an Käfigen, gespitzten Meißeln und Kreissägen. Da gedreht in nativem 3D wird SAW 3D sicher ein ganz besonders immersives Erlebnis, für das der deutsche Verleih Kinowelt weiterhin keinen Starttermion angesetzt hat.
https://digitaleleinwand.de/wp-content/uploads/2014/10/DigitaleLeinwand-Logo.png00Gerold Markshttps://digitaleleinwand.de/wp-content/uploads/2014/10/DigitaleLeinwand-Logo.pngGerold Marks2010-08-05 11:54:002010-08-05 11:54:00erster Einblick in die Folterfallen im neuen Trailer für SAW 3D
Nach dem großartigen Eyepopping-Experience- 3D-Motion-Poster wollten wir mehr, nun bekommen wir mehr. Der siebte Teil der Folterfranchise „SAW 3D“, aka SAW VII, schickt ein neues Motion-Poster ins Rennen. Durch die Bewegung auf einer Kreisbahn wird mit einem simplen Trick das Motiv dreidimensional aus dem Raum hervor gehoben. Da bläst es einem die Rübe weg, und man kann sich die Mindblowing-Einzelteile fein säuberlich getrennt im Raum ansehen. Wieder mal disgusting gut! SAW 3D startet in den USA am 29. Oktober 2010, ein deutscher Starttermin steht weiterhin aus.
https://digitaleleinwand.de/wp-content/uploads/2014/10/DigitaleLeinwand-Logo.png00Gerold Markshttps://digitaleleinwand.de/wp-content/uploads/2014/10/DigitaleLeinwand-Logo.pngGerold Marks2010-07-30 10:01:052010-07-30 10:01:05Mindblowing! Neues 3D-Motion-Poster für SAW 3D mit Raumillusion
Es ist ComicCon, und wir werden mit reichlich Material rund um die Superhelden und die kommenden Filmevents versorgt. Nachdem Lionsgate gestern die Aufmerksamkeit mit einem hervorragenden Eye-Popping – 3D-Motionposter auf sich zog, wurde heute der erste Teasertrailer für die Fortsetzung der Torture Porn-Reihe veröffentlicht. Der siebte Teil wird JigSaws Meisterstück, kein Wunder, dass er in stereoskopischem 3D erscheint. Und SAW 3D soll der letzte Teil der Franchise sein- da darf es nochmal ordentlich krachen.
Heute gab es in San Diego den ersten Teaser für SAW 3D zu sehen- und gibt einen Einblick in das mörderische Uhrwerk und seinen fiesen Fallen. Selbstverständlich müsste man auch den Teaser in 3D sehen: Text ragt heraus, allerlei Spitzes und Piekiges kommt einem entgegen und auch die Einstellungen frönen der Zentralperspektive.
In dern USA zu sehen pünktlich vor Halloween ab dem 29. Oktober, um eine Woche verschoben um den Start von Paranormal Activity 2 am 22. nicht in die Quere zu kommen (da gibt es noch Wunden aus dem letzten Jahr zu lecken…). Einen deutschen Starttermin gibt es noch nicht.
Nun will ich euch aber nicht länger auf die Folter spannen (5er in die Wortspielkasse), hier ist der nagelneue Teasertrailer für SAW 3D:
https://digitaleleinwand.de/wp-content/uploads/2014/10/DigitaleLeinwand-Logo.png00Gerold Markshttps://digitaleleinwand.de/wp-content/uploads/2014/10/DigitaleLeinwand-Logo.pngGerold Marks2010-07-23 09:00:272010-07-23 09:00:27The Traps come Alive – erster Teasertrailer für SAW 3D veröffentlicht
An diesem absolut großartigen 3D-Motionposter für SAW 3D haben die Ingenieure von Jigsaw lange gebastelt! Und wer SAW kennt, weiß, dass man den Begriff Eyepopping-Experience durchaus wörtlich nehmen darf.
Seit Terminator 4 bin ich ja ein Fan der Motionposter, also den animierten Fassungen der Filmplakate. Nun kommt der siebte Teil der Folter-Franchise SAW, der sich aufgrund der Veröffentlichung im stereoskopischem 3D schlicht SAW 3D nennt, mit einem Eyepopping-3D-Motionposter. Und nutzt erstmals für einen 3D-Film einen optischen Trick zweidimensionalen Abbildungen mehr Tiefe zu verleihen: durch das Drehen des Augapfels, aus dem allerlei gruseliges herausragt, versteht das Gehirn des Betrachters, dass es sich um ein dreidimensionales Objekt handelt. Und nimmt die Tiefe des Raumes wahr, obwohl es sich ja nur um eine ebene Fläche handelt.
Disgusting gut! Mehr davon! SAW 3D startet in den USA am 22. Oktober 2010, ein deutscher Starttermin steht noch aus.
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Google Analytics Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Andere externe Dienste
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Andere Cookies
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.