Überall in den Kinos hängen noch die Vorankündigungen für Louis Leterriers actiongeladenes Mythologie-Remake für „Kampf der Titanen“, nun gibt es nach dem Teaserplakat endlich das finale deutsche Plakat. Insofern etwas langweilig, als es sich um exakt das selbe Motiv wie auf dem ersten Teaserplakat handelt (siehe hier), nun aber ein anderer Copytext mit Billingblock und dem augenscheinlichen Hauptverkaufsargument hinzugefügt wurde: „Der Kampf beginnt in 3D“. Ist das eigentlich eine Kampfansage gegen die ganzen flachen 2D-Leinwände? 😉
https://digitaleleinwand.de/wp-content/uploads/2014/10/DigitaleLeinwand-Logo.png00Gerold Markshttps://digitaleleinwand.de/wp-content/uploads/2014/10/DigitaleLeinwand-Logo.pngGerold Marks2010-03-02 09:38:102010-03-02 09:38:10"Kampf der Titanen" in 3D – neues deutsches Plakat veröffentlicht
Da Warner Bros. nun offiziell die Konvertierung von Louis Leterriers „Kampf der Titanen“ von 2D auf stereoskopisches 3D verkündet hat, darf ich euch heute auch das gerade frisch veröffentlichte deutsche Teaserplakat vorstellen. Es zeigt Sam Worthington in seiner Rolle als griechischen Halbgott Perseus in seiner innigen Beziehung zur schlangenfrisierten Gorgone Medusa.
Das „Clash of the Titans“-Remake ist, sofern mit der 3D-Konvertierung alles gut geht, ab dem 1. April 2010 in unseren deutschen stereoskopischen 3D-Kinos zu sehen. Auf dem Plakat gibt man sich vorsichtig: kein Hinweis auf S3D und der Starttermin ist „Demnächst“…
In diesem Video gibt es genau das: Regisseur James Cameron und die Schauspieler Zoe Saldana und Sam Worthington plaudern über AVATAR. Sofern man 2 Minuten eine Plauderei nennen kann. Here we go:
https://digitaleleinwand.de/wp-content/uploads/2014/10/DigitaleLeinwand-Logo.png00Gerold Markshttps://digitaleleinwand.de/wp-content/uploads/2014/10/DigitaleLeinwand-Logo.pngGerold Marks2009-12-13 21:18:502009-12-13 21:18:50AVATAR: James Cameron, Zoe Saldana und Sam Worthington plaudern
Wir haben es geahnt! James Camerons AVATAR bekommt Sequels. Immer wieder wurde über eine Fortsetzung gemunkelt, nun hat Hauptdarsteller Sam Worthington bestätigt, dass er für eine AVATAR-Trilogie unterschrieben hat. Und er benutzt „We“, also auch die anderen Hauptdarsteller. Gegenüber Totalfilm sagt er:
„You work 18-hour days. I was on it for 14 months. Jim’s (Cameron) still editing. We’ll still be filming it up to the day it’s released — probably after the movie comes out, knowing Jim! That commitment is what makes him the man he is. It’s life or death. It’s war. That’s how he approaches movies… „We’re signed for a trilogy. But I think I’ll be 94 by the time it finishes, to be honest. I know Jim’s got some ideas in his big head.“
Nach den großen Anfangskosten von AVATAR mit der Kreation der Welt und Erstellung von Modellen und Technik wird man natürlich das Material ein wenig recyclen. Nicht ungewöhnlich für Cameron, nach „Titanic“ hat er noch den Film über das Wrack des Schiffes „Ghosts of the Abyss“ für IMAX in stereoskopischem 3D realisiert. Wenn es auch mehr eine Doku als eine Spielfilmfortsetzung war.
Ob die Fortsetzungen wirklich realisiert werden, hängt natürlich vom Erfolg des Teils „Aufbruch nach Pandora“ ab. Wird er das Kinoeinspiel von einer Millarde erreichen? Filmstart in unseren heimischen S3D-Kinos ist der 17.12.2009.
Die Kollegen von Slashfilm haben ein erstes offizielles Bild aus James Camerons SciFi-Opus AVATAR aufgestöbert. Das möchte ich euch natürlich nicht vorenthalten.
AVATAR ist die Geschichte des Ex-Marines Jake Sully (gespielt von Sam Worthington), der sich auf dem fernen Planeten Pandora befindet, besiedelt mit lauter exotischen Lebensformen. Als ein AVATAR, ein menschlicher Geist in einem Na’vi-Alienkörper, befindet er sich in einem verzweifelten Kampf zwischen eigenem Überleben und dem der einheimischen Kreaturen. Das Bild stammt aus einer frühen Filmszene, in der Sully in einem Labor zum ersten Mal seinen Avatar sieht und in die Prozedur der Geisteswanderung eingeführt wird.
Diese Sequenz ist ein Teil der AVATAR-Day-Preview, die nächste Woche am Freitag, den 21.9.2009 gezeigt wird. In ausgewählten 3D-Kinos wird weltweit eine 20minütige Preview des Films für das normale Kinopublikum gezeigt. Dabei dürfte es sich um das gleiche Material wie auf der Comic Con handeln. Ihr bekommt für die Preview kostenlose Tickets bei den teilnehmenden Kinos, aber ihr solltet schnell sein. Eine vollständige Liste aller deutschen Preview-Kinos findet ihr natürlich auf DigitaleLeinwand.de in diesem Artikel.
Und hier das erste offizielle Szenenfoto aus „AVATAR -Aufbruch nach Pandora“:
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Google Analytics Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Andere externe Dienste
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Andere Cookies
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.