Oft werde ich gefragt, warum ich blogge. Als Antwort gebe ich dann zum einen meine Leidenschaft zum Thema an, zum anderen den Austausch mit den vielen netten Blogger-Kollegen rund um den Globus. Christian von Pixarblog.de ist einer dieser Gründe. Plötzlich war er da in der deutschen Blogosphäre. Und gehört seit dem zu meiner täglichen Lektüre. Wie der Name schon sagt, bloggt Christian über alles rund ums Thema Pixar, von den Animationsfilmen über Produktionsnotizen oder auch Themenpark-Attraktionen. Und ist nicht nur bestens informiert, sondern pflegt seinen Blog auch sehr gewissenhaft und mit viel Liebe. Das gefällt mir sehr. Da Pixar ja alle Filme als 3D-Filme veröffentlicht, könnte ich den Pixarblog auch als Konkurrenz sehen, aber das Gegenteil ist der Fall: wir sind gute Bloggerfreunde geworden.
Darum mein Lieber: meine herzlichen Glückwünsche zu Deinem 1. Blog-Geburtstag! Möge immer genug Material zum Bloggen und Zeit zum Berichten vorhanden sein!
Die Toy Story-Franchise ist beliebt, sonst hätte sich Pixar nicht für einen dritten Film entschieden. Dass Toy Story 3 der erfolgreichste Pixar-Film aller Zeiten wird, hätten wohl viele nicht gedacht. Mit einem weltweiten Einspiel von derzeit 896.218.546 Dollar haben die Spielzeuge den bisherigen Pixar-Spitzenreiter „Finding Nemo“ abgelöst, der ein Einspiel von 867,8 Mio. Dollar weltweit erzielte. Hier eine Übersicht über Einspiel und Produktionskosten der elf Pixar-Filme.
Film
Jahr
weltweites Einspiel
Produktionskosten
Toy Story
1995
361,9 Mio. Dollar
30 Mio. Dollar
A Bug's Life
1998
363,1 Mio. Dollar
45 Mio. Dollar
Toy Story 2
1999
484,9 Mio. Dollar
90 Mio. Dollar
Monsters, Inc.
2001
526,8 Mio. Dollar
115 Mio. Dollar
Finding Nemo
2003
867,8 Mio. Dollar
94 Mio. Dollar
The Incredibles
2004
632,8 Mio. Dollar
92 Mio. Dollar
Cars
2006
461,9 Mio. Dollar
70 Mio. Dollar
Ratatouille
2007
620,4 Mio. Dollar
150 Mio. Dollar
WALL-E
2008
532,7 Mio. Dollar
180 Mio. Dollar
UP
2009
731,3 Mio. Dollar
175 Mio. Dollar
Toy Story 3
2010
896,2 Mio. Dollar
200 Mio. Dollar
Ein erheblicher Vorteil ist natürlich der erhöhte Eintrittspreis durch den 3D-Zuschlag, dies kann bei bei TS 3 und UP deutlich sehen. Leider messen sie Amis ja aber nur das Einspiel, nicht aber die Besucherzahlen, so dass sich dieser Anteil nicht klar rausrechnen lässt. Da Toy Story 3 weiterhin sehr gut in den Kinos läuft, dürfte dann noch ein paar weitere Dollar auf das Konto kommen. Kann TS3 die Milliarde an der Kinokasse knacken?
__________
Letzte Woche gab es ein Gewinnspiel, bei dem ihr Freikarten für Toy Story 3 gewinnen konntet. Die Gewinner sind gefunden! Trixie hat alle E-Mails mit der richtigen Lösung ausgedruckt, Herr Naseweis die zornigen Augen ausgeräumt und sich freundlicherweise als Lostrommel zur Verfügung gestellt. Während Lotso ihm die Augen zu hielt, hat Woody die Aliens kommandiert, die mit einem Kran die glücklichen Gewinner zogen.
Die Lösung der Gewinnspielfrage “Wie lautet der Name des Kindergarten, aus dem die Spielzeuge versuchen zu entwischen?” lautet natürlich SUNNYSIDE. Die Gewinner haben bereits eine E-Mail erhalten, die Freikarten sind zu euch unterwegs.
Einen kleinen Extra-Preis hat sich Stephanie verdient, die nicht nur die richtige Lösung wusste, sondern auch in bester Toy Story-Manier in Szene setzte:
__________
Weiter Mitspielen könnt ihr beim Neusynchronisations-Wettbewerb einer Toy Story-Szene. Zu Gewinnen gibt es einen echtes Sammlerstück: ein von Regisseur Lee Unkrich handsigniertes Toy Story-Filmplakat. Die Produzentin Darla K. Anderson und die Synchronsprecher Bully, Christian und Rick haben sich ebenfalls darauf verewigt. Ihr müsst ein Bild mit einem neuen Text versehen, den ihr Lotso, Woody und Buzz in den Mund legt. Bitte postet den Text als Kommentar beim Artikel. Und wenn ihr eine zweite Chance haben wollt- den Bruder des Wettbewerbs gibt es auf dem Pixarblog. Dort könnt ihr ein zweites Bild aus Toy Story 3 mit einem neuen Text versehen- und habt ebenfalls die Chance auf ein handsigniertes Plakat.
Und wer ihn noch nicht gesehen hat: Toy Story 3 läuft natürlich weiterhin überall in den 3D-Kinos in Deutschland.
https://digitaleleinwand.de/wp-content/uploads/2014/10/DigitaleLeinwand-Logo.png00Gerold Markshttps://digitaleleinwand.de/wp-content/uploads/2014/10/DigitaleLeinwand-Logo.pngGerold Marks2010-08-12 11:37:262010-08-12 11:37:26Toy Story 3 erfolgreichster Pixar-Film, TS3-Freikarten verlost, signiertes Toy Story- Filmplakat weiter zu gewinnen
Ohhh, ein Spielzeug-Neusynchronisations-Wettbewerb! Elf Jahre mussten wir warten, bis Pixar uns die Fortsetzung der Spielzeug-Saga Toy Story in die Kinos brachte. Seit dieser Woche läuft Toy Story 3 nun bundesweit, und bringt die Spielzeuge erstmals in einer fantastischen Fassung in stereoskopischem 3D auf die Leinwand. Und wer sich auch ein Stück Pixar mit nach Hause nehmen möchte, kann nun ein original Filmplakat von Toy Story 3 gewinnen- handsigniert von Regisseur Lee Unkrich, der Produzentin Darla K. Anderson und den drei Synchronsprechern Michael „Bully“ Herbig, Rick Kavanian und Christian Tramitz! DigitaleLeinwand und der Pixarblog verlosen gemeinsam gleich zwei der exklusiven Sammlerstücke!
Natürlich würde eine einfache Gewinnspielfrage diesem einmaligen Preis nicht gerecht, darum habe ich mir zusammen mit Christian, dem Chefredakteur von Pixarblog.de, etwas besonderes ausgedacht. Ihr synchronisiert ein Bild aus dem Film nach und legt den Figuren aus TS3 passend zur Szene einen neuen Text in den Mund. Lustig, frech, charmant, witzig, voller Esprit, prägnant und vor allem- genau auf den Punkt. Werdet kreativ und schreibt euren neuen Sprechtext in die Kommentare zu diesem Artikel
Und bei diesem Gewinnspiel habt ihr gleich eine doppelte Chance: hier auf DigitaleLeinwand gibt es ein Bildmotiv zum Nachsynchronisieren, auf dem Pixarblog gibt es ein weiteres Motiv, das am nächsten Montag freigeschaltet wird. Auch dort sollt ihr den besten neuen Text auf das TS3-Szenenbild schreiben. Zu gewinnen gibt es pro Blog je ein signiertes Plakat. Übrigens: es ist äußerst schwierig vulgäre Kommentare als Gewinner zu küren, egal, wie lustig sie wären. Mit Stichtag Sonntag, den 15. August 2010 gegen 20h endet die Einreichphase für eure neuen Texte auf DigitaleLeinwand.de. Im Anschluss ermittelt ein Expertenteam aus Filmwissenschaftlern, Drehbuchschreibern und Spielzeugen den Gewinner.
Hier die Filmszene aus Toy Story 3 mit Lotso, Buzz und Woody, die ihr auf DigitaleLeinwand neu synchronisiert:
https://digitaleleinwand.de/wp-content/uploads/2014/10/DigitaleLeinwand-Logo.png00Gerold Markshttps://digitaleleinwand.de/wp-content/uploads/2014/10/DigitaleLeinwand-Logo.pngGerold Marks2010-08-02 14:00:032010-08-02 14:00:03Synchronisationstalente gesucht – Pixarblog.de und DigitaleLeinwand.de verlosen zwei handsignierte Toy Story 3 – Filmplakate
Blogger-Kollege Christian vom deutschen Pixarblog hatte die Gelegenheit mit Ronnie del Carmen, dem Story-Supervisor von Pixars „OBEN“ zu sprechen. Er ist maßgeblich für die Dramaturgie der Geschichte während der Phase der Storyreels zuständig. Und er gibt Auskunft über den Arbeitsprozess, die Recherchereise zu den Tafelbergen nach Venezuela und das Special der DVD und BD, dem Kurzfilm „Dugs Sondereinsatz“.
https://digitaleleinwand.de/wp-content/uploads/2014/10/DigitaleLeinwand-Logo.png00Gerold Markshttps://digitaleleinwand.de/wp-content/uploads/2014/10/DigitaleLeinwand-Logo.pngGerold Marks2010-01-22 13:34:222010-01-22 13:34:22Interview mit dem Story-Supervisor von Pixars "OBEN"
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Google Analytics Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Andere externe Dienste
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Andere Cookies
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.