Pixars neuer CGI-Animationsfilm ALLES STEHT KOPF startet endlich in absehbarer Zeit auch bei uns im Kino. Grund genug für die Filmemacher für Interviews und einen öffentlichen Vortrag nach Deutschland zu reisen. Regisseur Pete Docter und Produzent Jonas Rivera freuen sich auf ein neugieriges Publikum beim Meet the Filmmakers-Termin im Apple-Store in Berlin. Weiterlesen
https://digitaleleinwand.de/wp-content/uploads/2015/09/Inside-Out-Präsentation.jpg517845Gerold Markshttps://digitaleleinwand.de/wp-content/uploads/2014/10/DigitaleLeinwand-Logo.pngGerold Marks2015-09-08 15:50:492018-04-25 21:47:17ALLES STEHT KOPF – Pixar-Regisseur Pete Docter mit Vortrag im Apple Store [Autogrammjäger]
Bereits am Samstag konnte Pixar für „OBEN“ den Preis für den besten Animationsfilm des Jahres bei den 37. Annual Annie Awards in Los Angeles entgegen nehmen. Und auch Regisseur Pete Docter wurde in der Kategorie „Directing in a Feature Production“ ausgezeichnet. Der Annie Award ist ein Filmpreis, der seit 1972 jährlich von der Association internationale du film d’animation (ASIFA) für besondere Leistungen im Bereich des Animationsfilms vergeben wird. Als Trophäe wird ein funktionsfähiges Zoetrop überreicht- als Erinnerung an die Ursprünge der Animationsfilmtechnik.
Die Vergabe der Annies ist meist auch ein Prädiktor für die Vergabe der Oscars, in denen OBEN gleich in 5 Kategorien nominiert ist, unter anderem als bester Animationsfilm und als bester Spielfilm.
Erstmals wurde ein stereoskopischer 3D-Film mit dem Annie ausgezeichnet. Einen weiteren Preis erhielt Dreamworks für ihren 3D-Film „Monsters vs. Aliens“ in der Rubrik Storyboarding/Feature.
https://digitaleleinwand.de/wp-content/uploads/2014/10/DigitaleLeinwand-Logo.png00Gerold Markshttps://digitaleleinwand.de/wp-content/uploads/2014/10/DigitaleLeinwand-Logo.pngGerold Marks2010-02-08 10:30:582010-02-08 10:30:58Pixars OBEN als Bester Film bei den 37. Annual Annie Awards ausgezeichnet
Ersteigere eine original Skizze aus dem Film UP bei Ebay! Regisseur Pete Docter hat eine Zeichnung von altem Griesgram Carl Fredricksen zum Versteigern zur Verfügung gestellt. Die Auktion findet ihr bei Ebay unter diesem Link.
Die Skizze ist auf original Pixar-Briefpapier erstellt, und von Pete Docter mit dem Datum vom 9. Juni 2009 handsigniert. Das Bild ist professionell gerahmt mit drunterliegendem Passepartout und entspiegeltem Glas in Museumsqualität.
Die Einnahmen dienen natürlich nicht zur Finanzierung eines Sequels, sondern gehen an die San Francisco AIDS Foundation. Momentan steht der Preis bei 510 US-$.
3,2,1- Deins?
https://digitaleleinwand.de/wp-content/uploads/2014/10/DigitaleLeinwand-Logo.png00Gerold Markshttps://digitaleleinwand.de/wp-content/uploads/2014/10/DigitaleLeinwand-Logo.pngGerold Marks2009-07-04 12:20:082009-07-04 12:20:08original UP-Zeichnung bei Ebay zu ersteigern
Nicht nur Cannes zeigt Pixar-Filme in 3D, nun folgt auch Venedig. Die 3D-Versionen von Toy Story 1 und 2 werden erstmalig auf dem 66. Venedig Filmfestival (2.-12.9.2009) aufgeführt. Hintergrund ist die Vergabe eines Preises für das Lebenswerk an den Chief Creative Officer John Lasseter und die vier Pixar Regisseure Brad Bird (The Incredibles, Ratatouille), Pete Docter (Monsters Inc, Up), Andrew Stanton (Finding Nemo, WALL-E) und Lee Unkrich (Toy Story 3). Sie erhalten erstmals in der Geschichte des Festivals den Preis als Gruppe für ihre Verdienste im Bereich der Animation. Die Neuauflagen werden vor, bzw. nach der Verleihzeremonie der Goldenen Löwen im Palazzo del Cinema des Venice Lido vorgeführt.
Weltstart der in 3D aufbereiteten Klassiker für das gemeine Publikum ist der 2. Oktober 2009, bei uns leider erst der 27. Mai 2010. Zusammen mit dem Doppelpack wird der Trailer für die Fortsetzung der Reihe veröffentlicht. Die Premiere von Toy Story 3 ist in den USA für den 18.Juni 2010 geplant, ein deutscher Start steht noch nicht fest. Leider guckt Deutschland bei den Filmstarts mal wieder in die Röhre- dabei guck ich mir den Film eh vorzugsweise in der Originalfassung und nicht synchronisiert an. Sofern es bis dahin in Berlin ein Kino gibt, das originalsprachige 3D-Versionen zeigt…
https://digitaleleinwand.de/wp-content/uploads/2014/10/DigitaleLeinwand-Logo.png00Gerold Markshttps://digitaleleinwand.de/wp-content/uploads/2014/10/DigitaleLeinwand-Logo.pngGerold Marks2009-05-11 16:35:442009-05-11 16:35:44Premiere 3D-Fassung Toy Story 1 und 2 auf dem 66. Venedig Filmfestival
Zum ersten Mal in der Geschichte des Festivals eröffnet 2009 ein Animationsfilm die Filmfestspiele von Cannes. Die Animationsschmiede Pixar, mittlerweile zum Disneykonzern gehörend, debütiert in Frankreich mit ihrem neuen Film UP (dt. Titel OBEN). Der bewährte Pete Docter führt beim mittlerweile 10. Pixarabenteuer Regie.
Der 78jährige etwas kauzige Ballonverkäufer Carl Fredricksen erfüllt sich seinen Lebenstraum und fliegt an einer Traube Ballons hängend nach Südamerika- mitsamt seinem Haus. Doch hat sich als blinder Passagier der 8jährige Pfadfinder Russell eingeschlichen- ein Stadtkind, das sein gesamtes Wissen über die Wildnis aus Büchern hat. So müssen sie nicht nur die Gefahren und Unwirtlichkeit der Wildnis, gefährliche Tiere und Eingeborene überstehen- sondern auch die jeweils andere Generation. Für die tierische Unterhaltung sorgen der große flugunfähige Paradiesvogel Kevin und die Promenadenmischung Dug mitsamt Hightech-Hundehalsband.
Oft haben mich die Teaser und Trailer von Pixarfilmen nicht überzeugt. Letztlich habe ich aber doch alle Filme gesehen, und ich war im Nachhinein doch fast immer begeistert. Die Trailer versprechen eher weniger, dafür löst der Film mehr ein. Ich hoffe, dass es sich auch bei UP genauso verhält und einem unterhaltsamen Kinoabend nichts im Weg steht.
Mit UP läutet Pixar nun die Ära der dreidimensionalen Animationsfilme ein, das hätte man sich bereits bei WALL-E oder The Incredibles gewünscht. Weltpremiere am 13. Mai in Cannes, in Deutschland ist der Film erst über vier Monate später ab dem 17. September zu sehen. Und natürlich in ausgewählten Kinos als stereoskopische Fassung in Disney 3D. Mehr Infos auf der offiziellen Filmwebseite.
Hier die bisherigen Teaser und Trailer, genannt „Upisodes“:
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Google Analytics Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Andere externe Dienste
We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Andere Cookies
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.