Eine der erfolgreichsten Film-Franchises der Welt geht in die fünfte Runde: Regisseur Michael Bay offenbart im Actionfeuerwerk TRANSFORMERS: THE LAST KNIGHT, dass die Transformers schon immer Teil unserer Geschichte waren. Und plötzlich werden Allianzen überworfen, der Kampf Mensch gegen Maschine steht bevor. Gefilmt mit IMAX 3D-Kameras und in echtem 3D ein riesiger Spaß mit einigen Überraschungen für alle, die auf gigantisches Popcorn-Kino stehen. Hinterfrage deine Helden:
Schlagwortarchiv für: Michael Bay
More is more – so ließe sich der Stil von Regisseur Michael Bay beschreiben. So verspricht auch der erste Trailer für den fünften Teil der Fahrzeug-Roboter-Franchise TRANSFORMERS: THE LAST KNIGHT großes Spektakel.
Michael Bay beweist mit Transformers – Ära des Untergangs, das Bombast immer noch zu steigern ist. Mit einer gigantischen Materialschlacht – zu erleben in 2D, 3D, Dolby Atmos und IMAX 3D- führt er die Franchise mit neuem Cast und Dinobots in neue Märkte. Zum Filmstart am 17. Juni 2014 verlost DigitaleLeinwand mit freundlicher Unterstützung von Paramount Pictures drei gigantische Transformers 4- Fanpakete!
Erfolg verpflichtet. Eigentlich sollte für Regisseur Michael Bay nach dem dritten Teil Schluss sein mit der Transformers-Franchise. Aber nachdem Transformers 3 aka Dark of the Moon weltweit an der Kinokasse mal eben 1,12 Milliarden US-Dollar einspielte und sich in die Top Ten der finanziell erfolgreichsten Filme ever ballerte (bisherige Franchise über 2,6 Milliarden US-Dollar), hatte Produktionsstudio Paramount durchaus Interesse an einer Fortsetzung der Geschichte der Fahrzeug-Mutanten-Roboter. Michael Bay kletterte erneut ins Cockpit und setzt zur Steigerung der Materialschlacht an- nach eigenen Angaben hat sich Bay das Ziel gesetzt, in allen Bereichen noch eine Schippe drauf zu legen. Vorgeschmack gefällig? Hier kommt der aktuelle Trailer für Transformers: Ära des Untergangs:
Wie ihr merkt, erwartet den Kinobesucher im Sommer statt einer Fortsetzung mit den gewohnten Charakteren eine Art Reboot mit neuem Darsteller-Cast und brandneuen Robotern. Ein wenig dem Dilemma der X-Men folgend, ist die Zeit der großen Helden vorbei. Die Transformers sind nach der Zerstörung in Chicago geächtet, rosten vor sich hin und sollen verschrottet werden. Ganz im amerikanischen Traum will Mechaniker Cade Yeager (Mark Wahlberg übernimmt die Hauptrolle von Shia Labeouf) seiner Tochter Tessa (Newcomerin Nicola Peltz) das College durch Schrottverwertung zahlen.

Tessa Yeager in Gefahr
Als er im angestaubten Truck einen Transformer erkennt, ahnt er, dass es bald offiziellen Ärger geben wird. Doch nimmt die Schlacht erst mit einer gigantischen außerirdischen Bedrohung ihren Lauf. Um den übermächtigen Gegner der Invasoren zu bezwingen, braucht der Anführer der Autobots Optimus Prime eine andere, „neue“ Armee- Dinobots. Ja, wirklich, Roboter von Dinosauriern, angeführt vom T-Rex-ähnlichen Grimlock.
Da hat der Cast um Wahlberg, Peltz, China-Star Bingbing Li, Jack Reynor, T.J. Miller, Stanley Tucci, Kelsey Grammer und Sophia Myles wirklich etwas Großes, gegen das sie anspielen können.
Auch wenn das mit den Dino-Robotern total abstrus klingt, dürfen wir uns in der Megaschlacht der Spezial-Effekte sicher auf eine gute Spur augenzwinkerndem Humor freuen. Und auch 3D-technisch sind meine Erwartungen ziemlich weit oben, da der Vorgänger wirklich zu den besten 3D-Filmen des Jahres gehörte.
Deutscher Filmstart für den Mega-Blockbuster ist der 17. Juli 2014. Selbstverständlich ist Transformers 4 in 3D zu sehen, in Dolby Atmos 3D-Sound zu hören und kommt in IMAX 3D ganz groß heraus. Von meiner Seite aus auch die beste Empfehlung, da es nativ in IMAX gefilmte Szenen im vollen IMAX-Format geben wird – Michael Bay durfte als erster Regisseur die brandneue digitale IMAX 3D-Kamera für die Dreharbeiten nutzen. Das sollte man sich näher ansehen.
Weitere Informationen zum Film gibt es auf der offiziellen Filmwebsite, auf Facebook oder bei Paramount Pictures auf YouTube.
Kurzinhalt: Diesen Sommer wird die unglaubliche Entdeckung eines Mannes die Welt in den Ausnahmezustand versetzen. Dabei werden die Grenzen der Technologie bis ins Unkontrollierbare überschritten und eine uralte Transformers-Macht die Erde an den Rand der Zerstörung bringen: es ist die Ara des Untergangs. Der Kampf zwischen Mensch und Maschine, Gut und Böse, Freiheit und Versklavung steht unaufhaltsam bevor.
Bild © Paramount Pictures · Alle Rechte vorbehalten.
[Hinweis: Sponsored by Paramount Pictures]
Michael BamBam- Bay hatte eigentlich nach dem zweiten Teil der umwandelnden Spielzeug-Roboter- Serie genug. Doch dann kam das neue Konzept mit einem stereoskopischen Sequel, das einen gigantischen 3D-Film auf die Blockbuster-Leinwände brachte und mit einem Kinoeinspiel von unglaublichen 1,123 Milliarden Dollar zum finanziell vierterfolgreichsten Film aller Zeiten (nicht-inflationsbereinigt) avancierte. Klar, dass Paramount da noch einen Spark drauflegen will. Doch hatten sowohl Hauptdarsteller Shia LaBeouf wie Regisseur Michael Bay dem eine Absage erteilt.
Doch jetzt hat Produzent Lorenzo di Bonaventura gegenüber MTV bestätigt, dass Michael Bay die Regie des vierten Teils der Transformers-Franchise übernimmt. Und man scheint statt auf eine Fortsetzung auf ein Reboot zu setzen: “Yeah Michael’s gonna direct and it’ll be releasing in the summer of 2014. We’re excited and I think the challenge there is we really are gonna do a reboot, and what that’s gonna be we don’t even know yet.”
Zwar ist noch nicht bestätigt, dass Transformers 4 auch in S3D zu sehen sein wird, nach dem finanziellen Erfolg dürfte das aber eher eine rhetorische Frage sein. Der US-Start ist für den 29. Juni 2014 angesetzt. Das wird durchaus sportlich, wenn bis dahin die Server rendern. Apropos: sowohl ILM als auch Digital Domain haben Visual Effects Breakdown-Videos aus Transformers 3 veröffentlicht, die einmal mehr zeigen, dass ein Großteil der Filmmagie heutzutage digital produziert ist:
The Visual Effects of „Transformers: Dark of the Moon“
Das Wiederverwenden von Szenen in Filmen hat auch außerhalb des üblichen Footage-Geschäftes seine Berechtigung. Wir durften bereits erleben, wie Walt Disney in seinen Zeichentrickfilmen bei sich selber abgekupfert hat, nun ist auch Michael Bay des Plagiats überführt. In Transformers 3 verwendet er Szenen, die man bereits in seinem Film „The Island“ sehen konnte. Freilich ohne kämpfende Roboter, die hat man mal digital oben drauf montiert.
Aber bevor es Geschrei gibt, bitte ich um Contenance. Bei einem Budget von 250 Mio. Dollar kann man nicht jede Szene frisch drehen. 😉
Mit einem phänomenalen ersten Tag ist Michael Bays Transformers 3 in den USA gestartet. Bereits am Vortag des offiziellen Starts spielte TF3 satte 13,5 Mio. Dollar ein- 5,5 Mio. Dollar am Dienstag abend in 2700 Kinos, weitere 8,0 Mio. Dollar bei den Mitternachts-Screenings in 3200 Kinos, die dann auch zu den offiziell Starttagszahlen addiert werden. Man geht aktuell vom Umsatzzahlen am Mittwoch von 40 Mio. Dollar – das wäre der beste Starttag des laufenden Kinojahres an der US-Kinokasse. Da sind doch die in die Stereoskopie zusätzlich investierten 30 Mio. Dollar schon wieder drin!
Aktuelle Zahlen aus Deutschland liegen leider noch nicht vor, aber auch hier dürfen wir einen neuen Spitzenreiter in den deutschen Kinocharts erwarten. Dieses Spektakel lässt sich kein Blockbuster-Fan entgehen!
Zur Feier des Tages verlost DigitaleLeinwand mit freundlicher Unterstützung der Paramount drei exklusive Transformers 3-Fanpakete!
Die Fanpakete bestehen jeweils aus
- zwei Freikarten für Transformers 3- einlösbar in jedem deutschen Kino, natürlich auch für die 3D-Fassung
- einem original Transformers 3- Filmplakat in der Größe DIN A1
- einem Transformers 3- PS3 Wireless Gaming Headphone für technisch perfekten Game-Genuss ganz ohne Kabel
- einer zusammenfaltbaren Transformers-Webcam, mit der Du mit Deinen Freunden über das 3D-Filmerlebnis chatten kannst
Wie könnt ihr gewinnen? Einfach die Lösung der Gewinnspielfrage mit Namen, Adresse und einem netten Gruß an gewinnspiel@digitaleleinwand.de schicken. Einsendeschluss ist Mittwoch, der 06.07.2010 um 15 Uhr. Die Gewinner werden direkt per Mail benachrichtigt. Hier die Gewinnspielfrage: “In welches Fahrzeug transformiert sich der Anführer der Autobots Optimus Prime?”. Rechtswege sind altes Blech, und von daher ausgeschlossen.
Ich wünsche allen viel Glück!
Und wer einen kleinen optischen Vorgeschmack auf das große 3D-Kinoerlebnis sucht- die Transformers 3 Webseite bietet jede Menge aktuelle Clips und TV-Spots. Und natürlich ist auch an die Social Media-Fans gedacht: aktuell mit allen News versorgt euch der offizielle Facebook-Account von Paramount.
Bereits heute startet mit Michael Bays drittem Teil der Roboterschlacht „Transformers 3“ ein wahres S3D-Spektakel auf den deutschen Leinwänden. Der Kampf zwischen Decepticons und Autobots geht in die finale Runde, und die Erde ist diesmal nicht nur Schauplatz dieser Begegnung. Ja, Transformers 3 ist Popcorn-Kino- aber einen besseren 3D-Film habt ihr seit AVATAR nicht gesehen. Und wem die Action und Schnitte in Transformers 2 zu schnell und zu hektisch waren sei beruhigt: die Stereoskopie zwingt Michael Bay zu ruhigeren Bildern- was aber auf keinen Fall statisch oder lahm bedeutet.
Dringende Empfehlung: wer sich Transformers 3 ansehen will, MUSS in eines der folgenden 3D-Kinos gehen. Mein Tipp: wählt das Kino in eurer Umgebung mit der größten Leinwand, denn dafür ist TF3 gemacht!
Diese Kinos zeigen Transformers 3 ab heute in der stereoskopischen Fassung:
|
|
Bild © Paramount · Alle Rechte vorbehalten.
Bumblebee erobert am Samstag, den 25. Juni 2011 Berlin! Und gibt das Startsignal für das größte 3D-Premieren-Event des Jahres: TRANSFORMERS 3!
Das Filmteam, angeführt von Regisseur Michael Bay, dem Produzenten Lorenzo di Bonaventura sowie den Stars Shia LaBeouf, Rosie Huntington-Whiteley, Josh Duhamel, Patrick Dempsey, Tyrese Gibson und John Malkovich feiert mit über 1000 geladenen Gästen die große Europapremiere im CineStar SonyCenter am Potsdamer Platz.
Bumblebee – einer der beliebtesten Robotercharaktere der Filmgeschichte – wird sowohl in voller sechs Meter Lebensgröße als auch in seiner Autogestalt als besonderer Ehrengast auf dem Roten Teppich mit dabei sein und für einen überragenden und unvergesslichen Eindruck bei allen Premierengästen sorgen.
Damit nicht nur die deutschen Transformers-Fans bei der spektakulärsten Europapremiere dieses Jahres dabei sein zu können: Dank des Livestreams vom Roten Teppich aus Berlin können Fans weltweit am Bildschirm mit den Stars aus Transformers 3 den Startschuss zum globalen Kinostart feiern. Den Live-Stream, der das komplette Geschehen und die Stars hautnah aus Berlin einfängt, gibt es natürlich auf DigitaleLeinwand.de!
Der Live-Stream startet am 25.6. um ca. 17:45 Uhr auf dem Roten Teppich und begleitet das gesamte Event bis zum Filmstart. Bei der Übertragung werden die Paramount-Facebook-Fans außerdem die Möglichkeit haben, live zu interagieren. So können z.B. Fragen direkt im Chat des Live Streams gestellt werden, welche nach Möglichkeit direkt live vom Paramount Pictures Team beantwortet werden. Weiterhin werden auf twitter.com/paramount_kino parallel alle Highlights der Premiere live getwittert.
Lass krachen, Michael!
In einer Woche beginnt die Popcornkino-Schlacht auf den deutschen 3D-Leinwänden: Michael Bay lässt zum dritten mal die Transformers los. Und diesmal geht es um das Schicksal des gesamten Universums- ein Abschluss der Trilogie in voller S3D-Pracht ist von daher angebracht. Rettet Sam Witwicky mit seinen mechanischen Freunden die Welt? Und wärst Du fit genug im Kampf gegen das automatisierte Böse zu bestehen? Finde es im Transformers 3-Quiz heraus:
[QUIZZIN 1]