Der deutsche Straßenkünstler Edgar Müller hat den Rekord für das größte 3D-Bürgersteig-Gemälde gebrochen. Zum DVD-Start von „Ice Age 3- Die Dinosaurier sind los!“ malte er das anamorphotisch verzerrte Bild mit dreidimensionalen Tiefeneffekt in einer Größe von 330 Quadratmetern in Westfield, London- Guinness Weltrekord!
Der 41-jährige Müller malt bereits seit dem Alter von 16. Sein Ziel ist nicht das Brechen von Rekorden, er liebt einfach, was er tut. So brauchte er sechs leidenschaftliche Tage zur Vollendung des Straßenbildes mit den Helden aus Ice Age Manni, Diego, Sid, Scrat, Scratte und Buck.
Der dreidimensionale Effekt kommt einmal durch die optische Täuschung der perspektivischen Stauchung zu Stande, zum anderen kann man sich scheinbar ganz nah an den Abgrund der 3D-Eisklippe setzen. Und interessanterweise fangen Menschen auch bei solchen gemalten Abgründen an zu balancieren. Wer weiß, ob nicht doch ein Abgrund lauert. Hier ein Zeitraffervideo von der Aktion und noch ein kleiner Bericht vom britischen Telegraph.
https://digitaleleinwand.de/wp-content/uploads/2014/10/DigitaleLeinwand-Logo.png00Gerold Markshttps://digitaleleinwand.de/wp-content/uploads/2014/10/DigitaleLeinwand-Logo.pngGerold Marks2009-12-05 18:18:522009-12-05 18:18:52Ice Age 3 – neuer Guinness-Rekord für das größte 3D-Bürgersteig-Gemälde
Für den Film „Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen“ wurde der größte Fleischball der Welt hergestellt. Zwar nicht digital, dafür aber in echtem 3D und in essbar. Hannah Minghella, President of Production von Sony Pictures Animation, Inc., und Carlos Martinez, Schiedsrichter, Guinness World Records, gaben am Dienstag den Rekord bekannt.
Der 49,5 Kilo schwere Fleischball wurde von den Köchen des Ritz Carlton Hotel in Cancún, Mexiko, zubereitet, um den bevorstehenden Animationsfilm zu promoten. Im Film lässt ein begabter Erfinder Essen vom Himmel regnen. Der Chefkoch des Hotels, Rainer Zinngrebe, hat diese äußerst appetitliche Leistung zusammen mit dem Bankett-Leiter Aldo Novoa vollbracht und damit den bisherigen Rekord aus dem Jahr 2008, der bei 32,98 kg stand, gebrochen. Nachdem der neue Rekord von Martinez bestätigt worden ist, wurde der Fleischball in viele kleine Portionen zerteilt und allen Teilnehmern des Presse-Events serviert.
Hannah Minghella, President of Production von Sony Pictures Animation, kommentierte den Rekord mit folgenden Worten: „Bei der Produktion des Films hat es uns viel Spaß gemacht, den Look, die Struktur und den Sound der riesigen Fleischbällchen und all des anderen Essens, das Flint vom Himmel regnen lässt, zu kreieren…und jetzt wissen wir auch noch wie es schmeckt.“
„Wir legen bei unseren Rekorden sehr strenge Kriterien an“, sagt Carlos Martinez von Guinness World Record. „In diesem speziellen Fall musste der Fleischball nicht nur den bestehenden Rekord brechen, er musste auch vollständig durchgegart und essbar sein. Das wurde von mir selbst sowie von Inspektoren des Gesundheitsamts, die zugegen waren, überprüft. Guinness World Records ist stolz auf die hohen Standards, die wir anlegen. Daher ist nicht jeder Rekordversuch von Erfolg gekrönt.“
Der 3D-animierte Film „Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen“ aus dem Hause Sony Pictures Animation startet in den kommenden Monaten weltweit in den Kinos, deutscher Kinostart ist der 28. Januar 2010.
https://digitaleleinwand.de/wp-content/uploads/2014/10/DigitaleLeinwand-Logo.png00Gerold Markshttps://digitaleleinwand.de/wp-content/uploads/2014/10/DigitaleLeinwand-Logo.pngGerold Marks2009-08-06 10:18:252009-08-06 10:18:25Guinness-Rekord für "Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen"
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Google Analytics Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Andere externe Dienste
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Andere Cookies
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.