Nichtsahnend auf einem Spielplatz stehend, bin ich Zeuge eines verdeckten Einsatzes der Meerschweinchen-Agenten von der G-Force geworden. Plötzlich umkreiste ein weißes Lieferfahrzeug den Platz und kam vor einem Gebäude zum Stehen. Groß steht der Name der Firma auf dem Wagen: G-Force -Property Sevice. Ein mißtrauisch
guckender Mann sammelte dann Dinge aus dem Lieferwagen in Eimer und Koffer und verschwand damit im Haus. Keine Frage, darin müssen Darwin, Blaster, Hurley und Juarez gewesen sein, Fliege Mooch schwirrte drumrum. Das habe ich natürlich gleich mit der Handykamera dokumentiert:
Ich frage mich nur, warum sie die Operation verdeckt durchführen, im Gegenzug aber ihren Truppen-Namen groß auf das Auto schreiben? Und warum die Webadresse vom Lieferwagen zu einer Berliner Reinigungsfirma führt? Hmmm…
https://digitaleleinwand.de/wp-content/uploads/2014/10/DigitaleLeinwand-Logo.png00Gerold Markshttps://digitaleleinwand.de/wp-content/uploads/2014/10/DigitaleLeinwand-Logo.pngGerold Marks2009-11-01 14:11:132009-11-01 14:11:13Meerschweinchen-Agenten G-Force undercover in Berlin gesichtet
Ebenfalls von Disney kommt das Meerschweinchen-Agentenabenteuer G-Force – Agenten mit Biss. In den USA bereits erfolgreich gelaufen, bei uns ab dem 15. Oktober in den Kinos zu sehen, natürlich auch in stereoskopischem 3D. Aber was haben Meerschweinchen mit Vampiren zu tun? Edward- und Bella-Fans, nehmt das:
Man ist nie zu klein, um die Welt zu retten. Und man muss nicht alles tierisch ernst nehmen. Daher rettet Disney die Welt mit einer Gruppe Spezialagenten bestehend aus Meerschweinchen, einem Maulwurf und einer Fliege: die G-Force – Agenten mit Biss. Im englischen Original wird der Titel der Spezialeinheit verständlicher, steht das „G“ doch für Guineapig, dem Wort für Meerscheinchen. Das Abenteuer ist eine Mischung aus Realfilm mit computeranimierten Tieren. Ursprünglich wurde G-Force in 2D gedreht, aber noch während der Produktion ist man zu einer stereoskopischen Konvertierung übergegangen, die sich sehen lässt.
Nun gibt es das deutsche Filmplakat für den Familienfilm. “G-Force – Agenten mit Biss” startet am 15. Oktober in unseren Kinos – und natürlich in einer stereoskopischen Fassung.
G-Force - Agenten mit Biss - deutsches Hauptplakat
In Amerika auf Platz 1 der Kinocharts gestartet und mit einem US-Boxoffice von rund 86 Millionenen Dollar bis dato, dreht sich in der actiongeladenen Komödie „G-Force – Agenten mit Biss“ alles um ein geheimes Regierungsprogramm, in dem Tiere zu Spionage-Agenten im Kampf gegen Korruption und Verbrechen ausgebildet werden. Stimmliche Unterstützung für die deutsche Synchronfassung holen sich die tierischen Undercoveragenten bei Schauspieler Götz Otto, Moderatorin Sonya Kraus und Comedian Wigald Boning, die dem Dreamteam Biss und Witz verleihen und es mit Cleverness und jeder Menge Action seinen schwierigen Job erledigen lässt.
Sonya Kraus spricht Meerschweinchen Juarez, eine aufgeweckte Kampfsportlerin, die sich von ihren männlichen Kollegen nicht unterbuttern lässt und ihren weiblichen Charme sehr gekonnt als Waffe einsetzt.
Ihr zu Füßen – im wahrsten Sinne der Worte – liegt Götz Otto als Maulwurf Speckles, der vom Untergrund aus agiert und das Team mit seinem Hightech-Spionage-Equipment aus einigen brisanten Situationen hilft.
Das interessiert Wigald Boning als Meerschweinchen Hurley zunächst recht wenig, seine Zielorientiertheit richtet sich eher auf die nächste Futterration als auf die Rettung der Menschheit. Bis er in Teamleader Darwin seinen vermeintlichen Bruder entdeckt, dem er zeigen möchte, was in ihm steckt…
Übrigens: Im englischsprachigen Original sprechen illustre Schauspieler wie Nicholas Cage (Speckles), Jon Favreau (Hurley) und Penélope Cruz (Juarez) die Rollen. Da stellt sich wieder die Frage: guckt man den Film lieber in 3D oder als OV?! „G-Force – Agenten mit Biss“ startet am 15. Oktober in unseren Kinos – und natürlich in einer stereoskopischen Fassung.
https://digitaleleinwand.de/wp-content/uploads/2014/10/DigitaleLeinwand-Logo.png00Gerold Markshttps://digitaleleinwand.de/wp-content/uploads/2014/10/DigitaleLeinwand-Logo.pngGerold Marks2009-08-10 11:42:092009-08-10 11:42:09Wigald Boning ist ein Meerschweinchen – Synchronsprecher für "G-Force – Agenten mit Biss" vorgestellt
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Google Analytics Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Andere externe Dienste
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Andere Cookies
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.