Das Warten hat schon bald ein Ende. James Camerons AVATAR – Aufbruch nach Pandora kommt zurück in die Kinos. Dabei war der Film eigentlich nie weg, seit Dezember 2009 läuft der Film kontinuierlich in vielen 3D-Kinos und erreicht so weiterhin Kinochart-Plätze in den Top 25. Doch am 2. September 2010 kommt eine Extended-Edition des Blockbusters in die 3D-Kinos, die nicht 7, nicht 8, sondern ganze 9 Minuten länger als die bereits gezeigte Fassung ist. Mehr Action, mehr Kreaturen, mehr Pandora. Und ausschließlich in den 3D-Kinos zu sehen.
Der TV-Spot für den amerikanischen Release gibt bereits einen Einblick in weitere neue Szenen:
https://digitaleleinwand.de/wp-content/uploads/2014/10/DigitaleLeinwand-Logo.png00Gerold Markshttps://digitaleleinwand.de/wp-content/uploads/2014/10/DigitaleLeinwand-Logo.pngGerold Marks2010-08-15 11:14:462010-08-15 11:14:46noch mehr bisher unveröffentlichte Szenen der AVATAR – Extended-Edition in neuem TV-Spot
Hurra! Nach einer ersten Enttäuschung (siehe hier) steht auch für uns ein längerer Ausflug nach Pandora auf dem Programm! Gerade kam die offizielle Meldung:
Twentieth Century Fox und James Cameron präsentieren eine längere Fassung von AVATAR – AUFBRUCH NACH PANDORA, die ab dem 2. September in Deutschland (US-Start: 27. August) nur für kurze Zeit und exklusiv in 3D wieder auf der großen Kinoleinwand zu sehen sein wird.
Die neue Version des erfolgreichen und bahnbrechenden Kinoabenteuers enthält acht Minuten zusätzliches Material. Nicht zuletzt als Reaktion auf den Film hat seit dem Kinostart von AVATAR – AUFBRUCH NACH PANDORA im letzten Dezember die Zahl der 3D-Kinos rasant zugenommen. Jetzt haben Zuschauer, die ihn bisher nicht in 3D erleben konnten, erneut die Gelegenheit dazu.
„Immer wieder haben mir Zuschauer gesagt, dass sie mehr Pandora wollten, dass sie länger dort bleiben wollten“, sagt James Cameron. „Genau das können sie jetzt. Die längere Fassung wird exklusiv in 3D gezeigt und enthält zusätzliche acht Minuten nie gezeigtes Filmmaterial mit neuen Kreaturen und weiteren Action-Szenen. Egal ob man den Film bereits begeistert im Kino gesehen hat oder ihn noch gar nicht kennt – jetzt kann man ihn völlig neu erleben.“
Jim Gianopulos und Tom Rothman, Chairmen und CEOs von Fox Filmed Entertainment, kommentieren: „Die neue Version von AVATAR – AUFBRUCH NACH PANDORA ist ein ganz besonderes Ereignis, und das nicht nur, weil der Film zu einem der beliebtesten der Geschichte geworden ist. Seit dem Kinostart im letzten Dezember haben uns Fans mit Bitten überhäuft, den Film wieder in 3-D-Kinos zu zeigen. Und wir sind natürlich begeistert, dass James Cameron dem Publikum endlich noch mehr AVATAR liefert.“
Mit einem Einspielergebnis von weltweit 2,7 Mrd. US-Dollar ist das Oscar®- und Golden-Globe®-gekrönte Epos der erfolgreichste Film aller Zeiten. Die Blu-Ray-Disc ist die meistverkaufte der Welt. Regisseur James Cameron nimmt uns mit in eine faszinierende neue Welt jenseits der Grenzen unserer Vorstellungskraft, auf eine Entdeckungsreise zusammen mit Jake Sully, der einen entscheidenden Kampf für die Na’Vis führen muß. AVATAR ist ein völlig neuartiges Kinoerlebnis, bei dem durch die eigens dafür entwickelte revolutionäre Technologien die Emotionen der Charaktere und die epische Geschichte unmittelbar erlebbar gemacht werden.
Mann, da tanzen ein paar Pandora-Fans aber heute um den Home-Tree!
https://digitaleleinwand.de/wp-content/uploads/2014/10/DigitaleLeinwand-Logo.png00Gerold Markshttps://digitaleleinwand.de/wp-content/uploads/2014/10/DigitaleLeinwand-Logo.pngGerold Marks2010-07-08 16:02:302010-07-08 16:02:30Breaking News: AVATAR Extended 3D-Re-Release ab dem 2. September 2010 auch in Deutschland!
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Google Analytics Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Andere externe Dienste
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Andere Cookies
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.