Was hat der kleine Nager nicht alles in den letzten Wochen erlebt? Mit den Geschichten des Hamsters Hank könnte Günther Jauch schon fast einen eigenen Jahresrückblick veranstalten. Es begann mit einer luftigen Fahrt im Riesenrad in einem Fernsehspot. Dann der kometenhafte Aufstieg zum Filmstar, Berühmtheit der Miniatur-Dioramen, Rockstar auf allen Social Media Kanälen, VIP bei den großen Premieren, Charity-Pate für die Hamsterhilfe. Doch lernte Hank auch die Schattenseiten des Berühmtseins kennen: zickige Hunde-Kollegen und Hausverbot erschweren das Leben, an den Kosten des aus dem Hotelfensters geschmissenen Fernsehers knabbert er weiterhin.
Zu Weihnachten zeigt sich Hank besinnlich, zwischen der gewohnt frechen Hamsterschnauze hört man auch einen leisen Unterton- kein Wunder, wenn man Weihnachten alleine im Hotelzimmer feiert. Doch lässt sich der Star der guten Laune nicht unterkriegen. Statt sich melancholisch in den Hamsterkäfig zurückzuziehen, intoniert er ein fröhliches „Maiskolben, oh Maiskolben“, wünscht sich Weltfrieden und verschenkt seine Präsente, die ihm jemand im Hotel unter den Baum legte. Nur der Baum, der muss dran glauben.
Genießt sie, die letzte Folge mit Hamster Hank. So wie Hank seinen Weihnachtsschmaus-Tannenbaum (ein Glühwein zum Nachspülen wäre sicher gut gegen das nadelige Kratzen im Hals). Ob wir das possierliche Tierchen auch im nächsten Jahr wieder erleben werden, hängt sicher auch vom finalen Erfolg seiner Facebook-Kampagne ab. Millionär ist Hank leider nicht geworden. Aber ich habe gehört, dass ihm zu Ehren 2014 das chinesische Jahr des Hamsters gefeiert wird. Da macht das Pferd aber ein langes Gesicht.
Frohe Weihnachten und alles Gute für’s neue Jahr, Hank!
Eigentlich ist unser Hamster Hank ja ein ganz süßer Filmstar. Vielleicht ist ihm die Höhenluft in seinem Erfolgsfilm „Wheel of Fortune“ ein wenig zu Kopf gestiegen. Die wilden VIP-Partys können es ja nicht gewesen sein, schönen Dank nagetierunfreundliche Security! Doch die Nüsse wollen weiter gesammelt werden- so lange es welche gibt und die Hamsterbacken Platz haben. So begibt sich Hamster Hank weiter mit vollem Kalender auf große Tour: Dreharbeiten, Charity-Events für die Hamsterhilfe, Pressetermine, Interviews, Vorbereitung auf kommende Rollen. Heute nicht mehr wissen, in welcher Stadt man gestern war, überall diese Groupies, die einen absabbern wollen, und von Barriefreiheit hat so manche Stadt auch noch nichts gehört. Für einen Newcomer seiner Größe nicht gerade ein Leckerli-Schlecken.
Abends im Hotel will man einfach nur sein Fell bürsten, alle viere von sich strecken und die rote Taste auf der Hotel-Fernbedienung drücken, in der Hoffnung, dass Expeditionen ins Tierreich mittlerweile an den wichtigen Stellen nicht verpixelt ausgestrahlt wird. Aber nichts mit der Ruhe, da klingelt der Manager wieder bei Videoanruf an. Diese ständige Erreichbarkeit nervt nicht nur Hank, zumal sein Manager ein echter Vielfraß (mehr als 15 Stunden am Tag!!) ist. Ob seine Tipps zum Image-Aufbau seines Klienten allerdings wirklich zum Erfolg führen, erfahrt ihr im neuesten Clip von Hamster Hank mit dem Titel Die Last des Ruhms:
Randalierende Stars kennen wir ja zur Genüge: Charlie Sheen hat mittlerweile in New York Hotelverbot, Gerard Depardieu pinkelt ins Flugzeug, Michael Jackson wirft beinahe sein Kind aus dem Fenster des Hotel Adlon, Pete Doherty bespritzt Paparazzi mit Ketchup, bevor er sie verprügelt, sogar Florian Silbereisen randalierte betrunken auf dem Weihnachtsmarkt. Auch wenn es gut ist, so manchen Ballast einfach von sich zu werfen, der Flachbild-Fernseher hätte es nicht sein müssen. Dann wird das nämlich heute abend nichts mehr mit den unzensierten Expeditionen ins Tierreich. Wollen wir nur hoffen, das Hank nicht den ganzen Abend an der Trinkflasche hängt…
00Gerold Markshttps://digitaleleinwand.de/wp-content/uploads/2014/10/DigitaleLeinwand-Logo.pngGerold Marks2013-11-14 11:33:272013-11-14 11:33:27Sponsored: Beginnt der Absturz? Filmstar HANK randaliert im Hotel
Auch wenn die Google-Suche nach Hamster Movies vor allem auf Erwachseneninhalte mit dicken Nüssen und dicken Backen verweist, ist die Filmgeschichte ohne Nager mittlerweile undenkbar. Hamster Hank, der Weltstar aus dem ebay-Film „Wheel of Fortune“ genießt den Rummel um sein Fell und sonnt sich nach den Anfahrt im Sportflitzer im Blitzlichtgewitter der Pressefotografen am Roten Teppich. Nur mit dem VIP-Bereich auf der Premiere scheint es Schwierigkeiten zu geben- seht selbst:
Hank mausert, ähm, hamstert sich weiter zum Internet-Phänomen. Die Fangemeinde des süßen Nagers auf Facebook ist mittlerweile eine echte Größe! Und Hank hat das richtige Ego, um weiter nach oben auf der Hamsterleiter zu klettern. Nächstes Ziel: Hollywood! Doch das Business ist hart und schmutzig: man hört merkwürdige Dinge über Filmstars und Nagetiere, beispielsweise, dass Richard Gere sich seine Wüstenrennmaus namens Tibet in den Allerwertesten steckte. Doch wurde dieses Gerücht wohl von einem rachsüchtigen Sylvester Stallone nach einem Streit verbreitet. Hamster Hank wühlt da mit seinen Jugendsünden wie „Im Hamsterstroh wird gejodelt“ eifrig mit.
Hamster Hank beim exklusiven Interview in seiner Garderobe
Um allerdings im Big Business der Nagetiere in Hollywood mitzuspielen, muss er noch die eine oder andere harte Nuss zu knacken, wie die nachfolgende Liste der zehn größten Nagetier-Filmstars beweist:
Die größten Nagetier-Filmstars
Maus Mickey – MICKEY MOUSE
Auf der filmischen Bühne ist Mickey Mouse aka Micky Maus natürlich der Urvater aller Nagetiere. Die von Walt Disney erfundene anthropomorphe Maus gab ihr filmisches Debut mit dem Kurzfilm Steamboat Willie, der am 18. November 1928 im New Yorker Colony-Theatre uraufgeführt wurde. Seine Silhoutte ist ikonisches Markenzeichen des Disney-Konzerns, Micky Held zahlreicher Cartoons und Filmen wie Fantasia, er ist Comicstar, Themenpark-Bewohner, Spielzeug und Game-Character. Und ab dem 28.11.2013 wieder auf der Kino-Leinwand im Vorprogramm von Disneys Weihnachtsfilm „Die Eisprinzessin- Völlig unverfroren“ mit dem Kurzfilm „Get a Horse“ zu erleben! Ein Kurzfilm mit mancher Überraschung, in dem Micky übrigens von Walt Disney persönlich gesprochen wird.
Der älteste und bekannteste Nager der Filmgeschichte Micky Maus ist auch 2013 im Kino zu sehen
Maus Tom – TOM UND JERRY
Metro-Goldwyn-Mayer produzierte von 1940 bis 1967 eine Serie von ist eine Serie von 161 kurzen Zeichentrickfilmen für das Kino mit dem berühmtesten Katz- und Maus-Duo der Filmgeschichte. Unter der Regie von William Hanna und Joseph Barbera darf Maus Jerry seinen Käse und seine Ruhe lieben, muss sich aber fortlaufend gegen die Attacken des Katers Tom zur Wehr setzen. Das passiert unter einem Höchstmaß von Brutalitäten und Slapstik, den man damals noch ohne Vor Nachahmung wird gewarnt-Tafel senden konnte…
Mäuse Bernard und Bianca – BERNARD UND BIANCA – DIE MÄUSEPOLIZEI
Hier kommt die Mäusepolizei! In diesem Disney-Zeichentrickfilm des deutschen Regisseurs Wolfgang Reitherman vollbringen Mäuse der im zentralen Keller der Vereinten Nationen in New York untergebrachten Rettungshilfsvereinigung die guten Taten. Der etwas schüchterne New Yorker Bernard und die elegante Ungarin Miss Bianca retten das gekidnappte Waisenmädchen Penny aus den Fängen der habgierigen Madame Medusa. Diese braucht das Mädchen, um in einer alten Piratenhöhle in den Teufelssümpfen nach einem riesigen Diamanten zu suchen. Gemeinsam mit Albatros Orville starten die Nager zur heldenhaften Rettung!
Rattenhörnchen Scrat – ICE AGE
Der eigentliche Star der mittlerweile vier Ice Age- Filme ist ohne Frage das Rattenhörnchen Scrat. Auf der Jagd nach seiner geliebten Eichel muss er nicht nur eine Menge Rückschläge erleiden, sondern ist auch maßgeblich für den Untergang der Dinosaurier und die Teilung der Erdmasse in Kontinente verantwortlich. Von wegen Butterfly-Effekt, an der Kinokasse ist der Scrat-Effekt eindeutig: über 32 Millionen deutsche Besucher haben seine Abenteuer im Kino gesehen und damit die erfolgreichsten heimischen Nagetier-Animationsfilme. Darauf eine Eichel!
Scrat will sich doch nur ein bisschen Winterspeck anknabbern
Weiße Maus Stuart- STUART LITTLE
Stellt euch vor, die Eltern adoptieren ein Kind. Und es zieht gar kein schreiendes Baby in das Familienheim, sondern eine kleine weiße Maus! Menschenbruder George ist nicht gerade glücklich über sein pelziges Geschwister. Und Kater Snowbell kann nur schwer akzeptieren, dass sein „Futter“ nun sein „Herrchen“ sein soll. Die Verfilmung der Geschichte von E. B. White in einer Mischung aus Realfilm und der photorealen CGI-Maus Stuart Little begeisterten sich über 2,3 Mio. deutsche Kinobesucher.
Hamster Rhino – BOLT- EIN HUND FÜR ALLE FÄLLE
Titelheld Bolt ist im ersten 3D-Abenteuer des Jahres 2009 ein niedlicher Film-Stunthund mit hohem Einbildungsfaktor. Doch der grandiose Sidekick ist Hamster Dino (im Original Rhino), ein echter TV-Junkie und Anbeter von Bolts (fiktiver) Fernsehserie. Etwas schräg: Dino verbringt sein Dasein in einem Hamster-Joggingball. Im Gegensatz zu Dinos Witzen fand seine Haltungsform eine Menge Kritik, der Deutsche Tierschutzbund protestierte , sogar eine „Aktion gegen Hamsterbälle“ wurde gestartet, das Fernsehen berichtete und warnte von Nachahmung. Da hat es Hank in seinem Riesenrad deutlich luxuriöser getroffen…
für Hamster Dino ist die Joggingkugel eine behütete Welt- Hamster Hank mag es mit dem Riesenrad deutlich großzügiger
Maus Feivel – FEIVEL DER MAUSWANDERER
Don Bluth ließ im Zeichentrickfilm aus dem Jahr 1986 die jüdische Mäusefamilie Mousekewitz aus Weißrussland vor bitterer Armut und der ständigen Bedrohung durch mörderische Katzen fliehen. Natürlich in die USA, denn dort gäbe es keine Katzen- was sich natürlich als Irrtum herausstellt. So versucht man nun die fiesen Katzen mit einem Trick in Gestalt der Riesenmaus von Minsk aus dem Land zu vertreiben. Für den über Bord gegangenen Feivel gibt es schließlich auch noch ein Happyend. Friede, Freude, Käsekuchen!
Meerschweinchen Darwin, Blaster und Juarez – G-FORCE- AGENTEN MIT BISS
Wenn der Mensch versagt, muss eben der Nager ran! In dieser actonreichen Komödie von Trick-Spezialist Hoyt Yeatman werden die drei Meerschweinchen Darwin, Blaster und Juarez, der Sternmull Speckles und die Stubenfliege Mooch vom FBI zu Agenten ausgebildet. Mit geballter Nager-Power retten sie die Menschheit vor den zu Robotern mutierten Haushaltsgeräten von Saber Industries. Und das auch noch in 3D! Mehr Meerschwein geht nicht.
wie G-Force beweist, sind Haustiere nicht nur die besseren Menschen, sondern auch die erfolgreicheren Agenten
Wanderratte Rémy – RATATOUILLE
In Pixars achtem abendfüllendem Spielfilm lässt Regisseur Brad Bird die Ratten in die Küche. Und zwar in die französische Gourmetküche. Getreu dem Motto „Jeder kann kochen“ seines Koch-Vorbilds Gusteau darf auch Rémy seine Künste unter Beweis stellen, braucht aber einen Menschen als Kochmarionette. Mit langem Schwanz und Nagezahn gelingen die besten Gerichte, und sogar ein einfaches Ratatoille begeistert ob seiner Perfektion den verhärmten Restaurantkritiker. Also, Ratten raus aus dem Kochtopf, aber ran an den Herd!
Hase Bugs – BUGS BUNNY
Der große Nager des Studios Warner Bros. ist natürlich der von Ben Hardaway, Tex Avery und Chuck Jones erschaffene Bugs Bunny. Der anthropomorphe Hase mit seiner Vorliebe für Karotten brachte es bis um Maskottchen des Studios. Bugs trat mit seinen Freunden Daffy Duck, Porky Pig oder dem Roadrunner in einer Vielzahl von Cartoons und einigen Spielfilmen wie „Space Jam“ oder „Looney Tunes: Back in Action“ auf. In „Falsches Spiel um Roger Rabbit“ ist Bugs neben seinem Disney-Pendant Micky Maus zu sehen. Und so manchem klingt der Opener der Toons noch im Ohr: „Jubel, Trubel, Heiterkeit, seid zur Heiterkeit bereit. Mein Name ist Hase, ich weiß Bescheid! Wer eine schöne Stunde verschenkt, weil er an Ärger von gestern denkt oder an Sorgen von morgen, der tut mir leid. Mein Name ist Hase, ich weiß Bescheid.“
00Gerold Markshttps://digitaleleinwand.de/wp-content/uploads/2014/10/DigitaleLeinwand-Logo.pngGerold Marks2013-11-07 21:45:152015-12-10 10:29:38Sponsored: Die zehn größten Nagetier-Filmstars- HAMSTER HANK im Blitzlichtgewitter
Kleiner Star, aber Allüren wie ein großer! Bei dem derzeitig mit aller Fanpower gehypten Filmstar Hank handelt es sich jedoch weder um Hank Moody aus Californication, noch das Gesicht der DEA Hank Schrader aus Breaking Bad, sondern um einen Wühler aus der Unterfamilie der Mäuseartigen, sprich Hamster. Dabei ist Hamster Hank ein One Hit Wonder, dem – wie dieses Interview aus seiner Künstlergarderobe beweist- der Erfolg seines Films „Wheel of Fortune“ wohl weiter an den Schnurrhaaren prickelt:
Hanks Social Hamsterrad
Wie im richtigen Leben, auf Kritiker sind die Stars nicht gut zu sprechen… Nachdem Hank in Wheel of Fortune mit der Verwirklichung seines Traums vom Riesenrad statt Hamsterrad locker die tierische Konkurrenz in Hundeform abgehängt hat, strebt er nun die Hamsterleiter weiter hinauf. Bis zu seinem 40. Hamstergeburtstag am 6. Dezember 2013 will er Facebook Page eine Millionen Fans versammeln, dann hat man ihm die Ausstellung seiner Nachbildung als Wachsfigur im Maßstab 1:1 bei Madame Tussauds versprochen. Das scheint Hank vor der Midlife-Crisis zu bewahren, wenn es mit dem Oscar für seine darstellerische Leistung doch nicht klappen sollte. Dafür rummelt Hank jetzt auf allen Kanälen- neben der Facebook-Fanpage postet er #hamstergram Bilder auf Instagram, twittert und hält Kontakte zur Filmbranche bei XING. Seine dicksten Nüsse will uns Hank allerdings bei Youtube präsentieren: in seinem Youtube Channel sollen fortlaufend und regelmäßig exklusives „Behind the scenes“-Material und skandalöse Interviews veröffentlicht werden, die uns den Hamster hinter dem Schauspieler noch näher bringen werden, als so manchem Tierfreund lieb ist.
Shoppingerlebnis und Storytelling
Hinter dem Interview mit der frech synchronisierten Hamsterschnauze Hank steht , ihr werdet es gemerkt haben, natürlich eine virale Kampagne für ebay. In der Community der Nagerfans eroberte ebay mit dem Werbespot „Wheel of Fortune“ und dem goldigen Hank die Hamsterfans. Ziel des Spots mit dem Süß-Faktor ist die Bewerbung des Relaunchs des ebay-Portals, wo man das Kauferlebnis durch „Customized Shopping“ verbesserte. Passgenaue Angebote werden nun direkt auf der Startseite präsentiert. Damit wird das Finden von Top-Geschenken so einfach, dass sogar ein Golden Retriever per iPad einkaufen könnte. Mit der viralen Hank-Kampagne will man diese Sympathien ausbauen und bespielt die ganze Klaviatur der Social Media-Kanäle, vor allem dürfte es um eine Stärkung des ebay-Youtube-Channels gehen. Dabei greift man nicht nur auf aktuelle Hypes wir das Million-Liking zurück, sondern bemüht sich auch um ein Storytelling, in dem man Hank eine Persönlichkeit mit Hintergrundgeschichte verpasst. Das aufgesetzte Xing-Profil persifliert beispielsweise so manche aufgeblasene Vita mit typischen Schauspieler-Angaben wie den Anfängen als Statist, Engagements für Social Spots und die Hybris im Film eigentlich das Mastermind von allem gewesen zu sein. Und offenbart, wie das Filmplakat unten beweist, so manche filmische Jugendsünde…
Macht (trotz kleiner Unstimmigkeiten) auf jeden Fall Spaß, nachdem mich meine Kids bei der Recherche zum Artikel am Computer beobachteten, wollen Sie jetzt auch einen sprechenden Hamster. Aber der Tierhandel bleibt bei ebay zum Glück untersagt.
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Google Analytics Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Andere externe Dienste
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Andere Cookies
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.