Nach dem Eisenmann fliegt nun der Man of Steel durch unseren weltlichen Himmel- Superman ist zurück. Regisseur Zack Snyder und Produzent erschaffen ein Reboot des ersten Superhelden der Comicgeschichte, das düsterer und ernster als seine Vorgänger ist. Henry Cavill muss zwar auf den roten Schlüpper verzichten, wird ansonsten aber zu messianischen zelebriert, wenn der auf die Welt gekommene uns eben gegen das Böse errettet (und dabei ein Vielfaches des Schadens vom 11.September in Metropolis anrichtet). So super war Superman noch nie, doch ist er noch ein Held? Für die einen ist Heldenverehrung, für die anderen Gottesdienst. Für zusätzliche Schauwerte wurde der Film nachträglich von Legend 3D in stereoskopisches 3D umgewandelt.
Man of Steel startet am 20. Juni 2013 in den deutschen 3D-Kinos, in ausgewählten Kinos auch in 2D. In Berlin ist Man of Steel auch in IMAX 3D zu sehen, zudem in ausgesuchten Kinos in Dolby Atmos 3D-Sound zu hören. Weitere Informationen gibt es auf der offiziellen Film-Webseite und auf der Facebook-Fanpage.
Die Man of Steel-Bildergalerie:
Kurzinhalt: Ein kleiner Junge erfährt, dass er über außergewöhnliche Fähigkeiten verfügt und nicht von der Erde stammt. Als junger Mann will er herausfinden, woher er kommt und welche Aufgabe ihn hier erwartet. Doch er muss zunächst den Helden in sich entdecken, um die Welt vor der Vernichtung zu bewahren und selbst zum Symbol der Hoffnung aller Menschen aufzusteigen.
„Green Lantern“ bringt den beliebten Superhelden aus den DC-Comics erstmals auf die Kinoleinwand. Die Titelrolle übernimmt Ryan Reynolds, Regie führt Martin Campbell. Als eine überaus teure Produktion versprach sich Warner Bros. nicht nur finanziellen Erfolg (der in den USA aber ausblieb), sondern auch den Verfilmungen aus dem Marvel-Universum wie THOR, Captain America oder Iron Man etwas entgegen zu setzen. So bringt man The Green Lantern nicht nur mit dem „sexiest Man alive“ Ryan Reynolds, sondern auch in 3D in die Kinos. Etwas unverständlich, warum bei dieser kostspieligen Produktion dann nicht gleich ordentlich in 3D drehte, sondern erst nachträglich in 3D konvertierte.
Campbell inszenierte den Film nach dem Drehbuch von Greg Berlanti & Michael Green & Marc Guggenheim und Michael Goldenberg sowie einer Story von Greg Berlanti & Michael Green & Marc Guggenheim. Weitere Hauptrollen übernehmen Blake Lively, Peter Sarsgaard, Mark Strong, Oscar®-Kandidatin Angela Bassett („Tina – What’s Love Got to Do with It“) und Oscar-Preisträger Tim Robbins („Mystic River“) sowie Temuera Morrison, Jay O. Sanders, Jon Tenney und Taika Waititi. Als Sprecher wirken Oscar-Preisträger Geoffrey Rush („Shine – Der Weg ins Licht“) und Oscar-Kandidat Michael Clarke Duncan („The Green Mile“) mit. Die Produktion verantworten Donald De Line und Greg Berlanti. Herbert W. Gains und Andrew Haas waren als Executive Producers beteiligt. Lucienne Papon und Geoff Johns koproduzierten.
Der deutsche Green Lantern -Trailer:
Kurzinhalt: Im ebenso endlosen wie geheimnisvollen Universum existiert seit Jahrhunderten eine kleine, aber schlagkräftige Einheit, die für Gesetz und Gerechtigkeit eintritt: das Green Lantern Corps. Jeder Green Lantern wird durch einen Eid auf die Bruderschaft der Krieger dazu verpflichtet, in der Galaxis Recht und Ordnung aufrechtzuerhalten, alle tragen einen Ring, der ihnen übernatürliche Kräfte verleiht. Doch als ein neuer Gegner namens Parallax das Gleichgewicht der Kräfte im Universum auszuhebeln droht, liegt das Schicksal der Green Lanterns und der gesamten Erde in der Hand ihres jüngsten Rekruten: Er ist der erste Mensch, der in ihre Reihen aufgenommen wurde – Hal Jordan (Ryan Reynolds).
Hal ist zwar ein begabter und ziemlich großspuriger Testpilot, doch die Green Lanterns haben für Menschen wenig übrig, weil sie im Umgang mit den unermesslichen Möglichkeiten des Rings keinerlei Erfahrung mitbringen. Dennoch ist Hal ganz offensichtlich das fehlende Teil im Puzzle, denn neben seiner Hartnäckigkeit und Willensstärke ist er den anderen Mitgliedern des Corps in einem Aspekt überlegen: in seiner Menschlichkeit. Mit Unterstützung seiner Pilotenkollegin und Sandkastenfreundin Carol Ferris (Blake Lively) könnte Hal eine Schlüsselrolle im Kampf gegen Parallax einnehmen, wenn er nur schnell genug seine neuen Fähigkeiten anzuwenden lernt und den Mut aufbringt, seine Angst zu überwinden. Denn es gilt, die Erde vor der drohenden Vernichtung zu bewahren.
Green Lantern leuchtet ab dem 28. Juli 2011 auf den deutschen Leinwänden, natürlich in 3D.
Ich geh mit meiner Laterne, und meine Laterne mit mir. Manche Superhelden haben einfach blöde Namen. Macht nix, man kann ja immer noch einen guten Film draus machen, und- wie heute üblich- wird der natürlich in stereoskopischem 3D in die Kinos gebracht.
Regisseur Martin Campbell, den wir vom James Bond-Reboot „Casiono Royale“ in guter Erinnerung haben, konnte Ryan Reynolds (“X-Men Origins: Wolverine”) als Titelhelden für die DC-Comic-Verfilmung verpflichten, Mark Strong (“Sherlock Holmes”) wird als Villain Sinestro zu sehen sein.
Warner bringt den Film im Sommer 2011 in die US-Kinos, und wie gerade bekannt wurde, arbeitet das Autorenteam Greg Berlanti, Michael Green und Marc Guggenheim bereits an dem Sequel. Warner will nach dem Auslaufen der Harry Potter-Serie eine neue Cash-Cow etablieren und hat eine ganz Reihe von Comicadaptionen angekündigt. Das selbe Autorenteam arbeitet gerade an „The Flash“, der natürlich ebenfalls in S3D in den Kino zu sehen sein wird.
Die Synopsis für The Green Lantern:
„In a universe as vast as it is mysterious, a small but powerful force has existed for centuries. Protectors of peace and justice, they are called the Green Lantern Corps. A brotherhood of warriors sworn to keep intergalactic order, each Green Lantern wears a ring that grants him superpowers. But when a new enemy called Parallax threatens to destroy the balance of power in the Universe, their fate and the fate of Earth lie in the hands of their newest recruit, the first human ever selected: Hal Jordan.
Hal is a gifted and cocky test pilot, but the Green Lanterns have little respect for humans, who have never harnessed the infinite powers of the ring before. But Hal is clearly the missing piece to the puzzle, and along with his determination and willpower, he has one thing no member of the Corps has ever had: humanity. With the encouragement of fellow pilot and childhood sweetheart Carol Ferris (Blake Lively), if Hal can quickly master his new powers and find the courage to overcome his fears, he may prove to be not only the key to defeating Parallax…he will become the greatest Green Lantern of all.“
Und hier das erste Teaserposter – Anyone can be chosen
https://digitaleleinwand.de/wp-content/uploads/2014/10/DigitaleLeinwand-Logo.png00Gerold Markshttps://digitaleleinwand.de/wp-content/uploads/2014/10/DigitaleLeinwand-Logo.pngGerold Marks2010-06-11 12:57:262010-06-11 12:57:26Synopsis und erstes Teaserposter für "The Green Lantern" 3D + Sequel
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Google Analytics Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Andere externe Dienste
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Andere Cookies
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.