Happy International Animation Day!
Heute wird der International Animation Day gefeiert! Grund genug, euch den ‚Aard Man‘ vorzustellen, der Namensgeber des UK-Animationsstudios wurde!
Weiterlesen
Heute wird der International Animation Day gefeiert! Grund genug, euch den ‚Aard Man‘ vorzustellen, der Namensgeber des UK-Animationsstudios wurde!
Weiterlesen
Knetschaf Shaun und seine Freunde sind mit einem intergalaktischen Abenteuer zurück auf der Kinoleinwand! Zum Filmstart von SHAUN DAS SCHAF- DER FILM: UFO ALARM gibt es tolle Fanpakete mit Freikarten zu gewinnen
Der Film wird die Kids bääääh-geistern- ihr liebster Animationsheld Shaun ist zurück! Und wie bereits im Teaser von SHAUN DAS SCHAF – DER FILM: UFO ALARM angedeutet, bekommen er und die Herde dieses Mal außerirdischen Besuch. Mehr von Lu-la und ihren übernatürlichen Kräften könnt ihr im Trailer sehen: Weiterlesen
Nach dem großen Erfolg von „Shaun das Schaf – Der Film“ mit über 2 Millionen deutschen Kinobesuchern freuen sich natürlich alle Shaun-Fans auf sein zweites Kino-Abenteuer. Nun gibt es den ersten Teasertrailer für SHAUN DAS SCHAF – DER FILM: UFO ALARM!
Steinzeitlicher Höhlenmensch oder neuzeitlicher Vertreter der Bronzezeit- das Leben ist stets im Wandel. Endlich gibt es einen neuen Trailer für den neuen Stopmotion-Animationsfilm EARLY MAN von Aardman Animations. Ihr dürft euch auf viel Slapstick und physischen Humor freuen!
Elf Jahre ist es her, dass Nick Park mit WALLACE & GROMIT – AUF DER JAGD NACH DEM RIESENKANINCHEN einen Stopmotion-Trickfilm ins Kino brachte. Nun dürfen wir uns auf ein Urzeitmenschen-Abenteuer freuen- derzeit wird EARLY MAN bei Aardman Animations produziert. Heute wurde Eddie Redmayne als Voicetalent präsentiert. Weiterlesen
Bei uns zu Hause sind alle ganz aufgeregt: heute steigt die große Deutschlandpremiere des rasanten StopMotion-Animationsabenteuers SHAUN DAS SCHAF – DER FILM in der Kulturbrauerei. Ich bin aufgeregt, da ich vorher noch Peter Lord treffen darf – Mitgründer und Mastermind von Aardman Animations. Kind 1 ist aufgeregt, weil es mich zur Premiere begleitet und neben dem wunderbaren Film echte Schafe zum Streicheln versprochen wurden. Und Kind 2 ist aufgeregt, weil es – obwohl großer Fan der Bewohner von Mossy Bottom – nicht mitkommen darf. Aber Filmpremieren sind für kleine Schäfchen im Timmy-Alter noch viel zu aufregend…
Und jetzt wird der Rollrasen, ähm, grüne Teppich ausgerollt!
Bild © Aardman Animations/ Studiocanal · Alle Rechte vorbehalten.
Das wird der Blökbuster des Jahres! Mit SHAUN DAS SCHAF – DER FILM erlebt der Animations-Liebling zu Ostern 2015 sein erstes großes Kino-Abenteuer. Nach dem ersten Teaser wurde nun der erste Shaun-Trailer veröffentlicht. Voll schaaaf!
Im Kinoabenteuer verschlägt es Shaun und seine wolligen Freunde in die große Stadt. Schließlich geht es darum die große Herde zusammen zu halten, und das schließt den Bauern und natürlich Hütehund Bitzer mit ein. Dass der Citytrip nicht nur eine kleine Busfahrt über Land, sondern ein liebenswert-chaotisches Abenteuer wird, versteht sich von selbst.
Wie der neue Trailer zeigt, bietet der kommende Stopmotion-Film von Aardman Animations unsere Lieblinge im großen Abenteuer, Gags und Slapstick und diverse filmische Referenzen. Die Hannibal Lecter-Katze im Tierheim ist zwar mehr ein Witz für das erwachsene Publikum, das sicher auch im Familienfilm auf seine Kosten kommt.
Die Regisseure Richard Starzak und Mark Burton finden einen schönen klassischen Stopmotion-Stil, der nicht so auf visuellen Hochglanz wie die Laika-Produktionen à la „Die Boxtrolls“ oder „ParaNorman“ setzt, sondern das handgemachte etwas stofflicher einsetzt. Ich persönlich mag es ja, wenn solche schönen Boiling-Artefakte auf der Frotteewiese zu sehen sind.
SHAUN DAS SCHAF – DER FILM startet am 19.03.2015 deutschlandweit in den Kinos (in 2D).
Shaun treibt mal wieder gehörigen Unfug, woraufhin es den Bauern ungewollt in die Großstadt verschlägt. Sofort machen sich Shaun und die Schafherde zusammen mit Hund Bitzer auf den Weg, um den Bauern zu retten. Und damit sind die Weichen für ein heldenhaftes Abenteuer gestellt… Eine Geschichte darüber, dass wir manchmal das Wichtigste im Leben vergessen: die Dinge, die wir haben, und die Menschen, die uns lieben, zu schätzen.
Hisst die Segel, wir stechen mit den Piraten in See auf der Jagd nach dem größten Schatz der sieben Weltmeere! Wenn bei diesem piratastischen Filmspaß nicht für Regisseur Peter Lord der Titel „Pirat des Jahres“ rauspringt, werf ich mein Holzbein ins Meer! Und das Beste: zum Filmstart von Aardman Animations grandiosem Stopmotion-Abenteuer Die Piraten – Ein Haufen merkwürdiger Typen verlost DigitaleLeinwand mit freundlicher Unterstützung von Sony Pictures zwei piratöse Fanpakete!
Kurzinhalt: Hugh Grant hat in DIE PIRATEN – EIN HAUFEN MERKWÜRDIGER TYPEN seine erste animierte Hauptrolle übernommen und spricht in der englischen Originalfassung einen flamboyanten Piratenkapitän mit äußerst üppigem Vollbart – einen zwar grenzenlos enthusiastischen, aber irgendwie wenig erfolgsverwöhnten „Schrecken der Weltmeere“. Flankiert von einer kunterbunten Crew, schlägt der Piratenkapitän alle Warnungen und Widrigkeiten in den Wind und verfolgt nur einen Traum: Er will seine drei Erzrivalen Entermesser Liz (Bettina Zimmermann), Black Bellamy (Joko Winterscheidt) und Holzbein Hastings (Klaas Heufer-Umlauf) übertrumpfen und den heiß begehrten Preis für den Piraten des Jahres gewinnen. Dabei verschlägt es unsere Helden von den Ufern der exotischen Blood Island in die nebligen Straßen des viktorianischen London. Auf ihrer Reise müssen sie eine diabolische Königin bekämpfen und sich mit einem unglücklich verliebten jungen Wissenschaftler verbünden. Doch was immer auch passiert, sie vergessen nie, was alle Piraten am meisten lieben: Abenteuer!
DigitaleLeinwand verlost zum Filmstart mit freundlicher Unterstützung von Sony Pictures zwei Fanpakete! Jeweils enthalten sind:
Um zu gewinnen, müsst ihr einfach die Lösung der Gewinnspielfrage mit Namen, E-Mail und Postadresse über das Formular unten einreichen. Selbstverständlich werden eure Daten vertraulich behandelt und nur zur Abwicklung des Gewinnspiels genutzt. Einsendeschluss ist der 5.4.2011 um 12 Uhr. Die Gewinner werden direkt per Mail benachrichtigt. Hier die Gewinnspielfrage:
“Mit welcher Knetspaß-Produktion gewann Peter Lord einen Oscar in der Kategorie Bester Animationsfilm?”
Rechtswege sind Aaargh, und von daher ausgeschlossen. Ich wünsche allen viel Glück!
Bilder © Sony Pictures · Alle Rechte vorbehalten.
Die Stopmotion-Magier von Aardman sind zurück! Nach dem CGI-Ausflug Arthur Christmas bringen Regisseur Peter Lord und seine Mannschaft mit Die Piraten – Ein Haufen merkwürdiger Typen 3D endlich wieder Film in der geliebten Stopmotion-Technik in die Kinos- und das erstmals in 3D. Wer Aardman kennt, weiß um den Stil an überbordenden Einfällen, wo es in jeder Szene etwas neues zu entdecken gibt gepaart mit britischem Humor. Und in den aberwitzigen Romanvorlagen von Gideon Defoe, der Piraten auf Wissenschaftler, Romantiker oder Kommunisten (!) treffen lässt finden sie einen kongenialen Geist. Ich tendiere mit Liebe zu Stimmen und Wortwitz natürlich zur originalsprachigen Version in 3D (also 3DOV), aber für den Besuch mit der ganzen Familie- und hier haben wirklich alle Spaß gibt es natürlich auch eine deutsche Synchronfassung mit den Quatschköppen Joko und Klaas.
Die Piraten – Ein Haufen merkwürdiger Typen startet am 29. März in den deutschen 3D-Kinos, in ausgewählten Kinos auch in 2D. Weitere Informationen gibt es auf der offiziellen Filmseite unter www.piraten-derfilm.de sowie auf Facebook www.piraten-derfilm.de/
Die Piraten – Ein Haufen merkwürdiger Typen -Bildergalerie:
Kurzinhalt: Hugh Grant hat in DIE PIRATEN – EIN HAUFEN MERKWÜRDIGER TYPEN seine erste animierte Hauptrolle übernommen und spricht in der englischen Originalfassung einen flamboyanten Piratenkapitän mit äußerst üppigem Vollbart – einen zwar grenzenlos enthusiastischen, aber irgendwie wenig erfolgsverwöhnten „Schrecken der Weltmeere“. Flankiert von einer kunterbunten Crew, schlägt der Piratenkapitän alle Warnungen und Widrigkeiten in den Wind und verfolgt nur einen Traum: Er will seine drei Erzrivalen Entermesser Liz (Bettina Zimmermann), Black Bellamy (Joko Winterscheidt) und Holzbein Hastings (Klaas Heufer-Umlauf) übertrumpfen und den heiß begehrten Preis für den Piraten des Jahres gewinnen. Dabei verschlägt es unsere Helden von den Ufern der exotischen Blood Island in die nebligen Straßen des viktorianischen London. Auf ihrer Reise müssen sie eine diabolische Königin bekämpfen und sich mit einem unglücklich verliebten jungen Wissenschaftler verbünden. Doch was immer auch passiert, sie vergessen nie, was alle Piraten am meisten lieben: Abenteuer!
Der deutsche Die Piraten – Ein Haufen merkwürdiger Typen -Trailer und – Clips:
Das Piraten – Ein Haufen merkwürdiger Typen -Hauptplakat:
Bilder © 2012 Sony Pictures Releasing GmbH · Alle Rechte vorbehalten.
This site uses cookies. By continuing to browse the site, you are agreeing to our use of cookies.
OKLearn moreWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung