James Camerons 3D-Erfolgsproduktion AVATAR hat das Kunststück vollbracht, das deutsche Kinopublikum zwei Jahre in Folge gleichermaßen zu beeindrucken. Von den erfolgreichsten 50 Filmen des letzten Jahres erhielt das Science-Fiction-Abenteuer mit 1,28 die mit Abstand beste Note – und somit fast die gleiche Bewertung wie 2009 (1,27) im Jahr des Filmstarts. Danach folgte Dreamworks 3D-Film DRACHENZÄHMEN LEICHT GEMACHT (1,41) sowie ECLIPSE – BIS(S) ZUM ABENDROT und INCEPTION mit jeweils der Note 1,46. Bester deutscher Film von insgesamt acht deutschen Produktionen in der Bewertungsrangliste war mit der Note 1,54 VINCENT WILL MEER. Diese und weitere aufschlussreiche Aspekte des vergangenen Kinojahres legt die Filmförderungsanstalt (FFA) jetzt in einer Neuauflage ihrer Studie „Auswertung der TOP 50-Filmtitel des Jahres 2010 nach soziodemografischen sowie kino- und filmspezifischen Informationen“ vor.
Qualität hat ihren Preis: Mit durchschnittlich 10,36 Euro wurde für den Film AVATAR gleichzeitig auch der höchste Eintrittspreis erhoben – und gezahlt. Kein Wunder: mit Logen-, Überlängen- und 3D-Zuschlag zahlte man in einem Berliner Premiumkino satte 19 Euro Eintritt – bei monatelangem vollen Haus. Mehr als die Hälfte der AVATAR-Besucher (58%) waren übrigens Männer – während im Durchschnitt aller Filme mehr Frauen (55%) im Kinosaal saßen. Auch in Sachen Mundpropaganda nimmt AVATAR den Spitzenplatz ein: Vier von zehn Besuchern (41%) haben den Film auf Tipps und Empfehlungen von Freunden und Bekannten gesehen – doppelt so viele wie im Durchschnitt aller Filme (21%). Dabei wurden auch hier überproportional mehr Karten über das Internet gekauft (18% zu durchschnittlich 10%).
Weitere interessante Erkenntnisse der Studie:
Singles und Großstädter liebten im Jahr 2010 den Film SOUL KITCHEN: 38% der Besucher dieses Films waren Singles und 46% seiner Besucher lebten in einer Stadt mit mehr als 500.000 Einwohnern – wobei sechs von zehn Besuchern den Film in einem Kino mit einem bis drei Leinwänden gesehen haben;
DIE CHRONIKEN VON NARNIA: DIE REISE AUF DER MORGENRÖTE hat mit durchschnittlich 5,48 Euro den höchsten Verzehr je Kinobesuch ausgelöst – mit 1,62 Euro am wenigsten haben die Besucher von SOUL KITCHEN pro Kopf für Speisen und Getränke ausgegeben;
typische Männerfilme waren THE EXPENDABLES, dessen Besucher zu drei Viertel (75%) männlich waren, sowie DAS A-TEAM und IRON MAN 2 (72 bzw. 71% Männeranteil); ECLIPSE – BIS(S) ZUM ABENDROT und SEX AND THE CITY 2 hingegen avancierten zu Frauenfilmen: Acht von zehn Besuchern der beiden Filme (80%) waren jeweils weiblich;
der beliebteste Film beim älteren Kinopublikum war die amerikanische Komödie WENN LIEBE SO EINFACH WÄRE – mehr als vier von zehn Besuchern (42%) waren 50 Jahre und älter – erfolgreichster Film beim jungen Publikum: VORSTADTKROKODILE 2, in dem sechs von zehn Besuchern (60%) zwischen 10 und 15 Jahre alt waren (Durchschnitt aller Filme: 13%).
Die FFA wertet jedes Jahr die filmwirtschaftlichen und filmbezogenen Daten des Konsumenten-Panels der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) in Nürnberg aus. In Ergänzung zur kürzlich vorgelegten Neuauflage der FFA-Studie „Der Kinobesucher“ analysiert die Auswertung Erkenntnisse über die soziodemografischen sowie die kino- und filmspezifischen Merkmale von Besuchern der 50 erfolgreichsten Filme des Jahres 2010. Grundlage der Studie bildet das monatliche Medientagebuch, für das regelmäßig 25.000 Einzelpersonen repräsentativ für die deutsche Bevölkerung ab 10 Jahre befragt werden. Weitere Details und die Studie zum Download unter www.ffa.de/Publikationen/Studien und Publikationen.
00Gerold Markshttps://digitaleleinwand.de/wp-content/uploads/2014/10/DigitaleLeinwand-Logo.pngGerold Marks2011-05-25 11:13:592011-05-25 11:13:59FFA-Studie Auswertung der TOP 50 Filmtitel 2010: erneut Bestnoten für AVATAR
Wie vor ein paar Wochen gemutmaßt, werde ich demnächst ankündigen, wenn ein Film nicht in stereoskopischem 3D in unsere Kinos kommt. Soweit ist es noch nicht, aber eine ganze Schwemme von 3D-Filmen befindet sich gerade in der Produktion und sollen noch 2010 in unseren Kinos starten. Allerdings gibt es noch keinen festen deutschen Starttermin für diese Werke. (Die mit bestehendem deutschen Starttermin gab es bereits Samstag, hier klicken.) Und es gibt ein paar mehr oder minder aufregende Wackelkandidaten fürs Blockbuster 3D-Kino, diese findet ihr unten im Artikel.
Übrigens: eine Übersicht mit sämtlichen aktuellen und kommenden stereoskopischen 3D-Filmen findet ihr mit dem (stets aktualisiertem) deutschen Startdatum in der Rubrik 3D-Filme. Dort bekommt ihr auch mit einem Klick auf den Filmtitel viele weitere Informationen, Filmplakate, Trailer und jede Menge Artikel zu den jeweiligen Filmen.
Jetzt aber 3D-Brille aufgesetzt und auf die Produktionen 2010 gefreut:
Vielleicht ist PINA von Wim Wenders das spannendste Projekt des Jahres. Mit dem S3D-Dokumentarfilm über das Werk der 2009 verstorbenen Choreografin Pina Bausch wagt sich Wenders in neues Terrain- und in ein Deutschland ohne 3D-fähige Arthaus-Kinos. Doch der Einsatz der dritten Dimension ist konsequent, ermöglicht er ebenso wie der Tanz die Erschließung des Raumes. Der Film befindet sich derzeit in der Produktion, voraussichtlich startet der erste deutsche 3D-Kinofilm Ende 2010 bei uns.
.
.
Genug Arthaus 3D, kommen wir zu den Animationsfilmen:
In meiner Kindheit war ein Weihnachten ohne Disney Märchenverfilmung undenkbar. Disney geht zwar neue Wege, 2010 kommt aber wieder ein Märchen auf die Leinwand. Nach dem handgezeichneten „The Princess and the Frog“ 2009 kommt in 2010 „Rapunzel“ auf die Leinwand. In einer hybriden Optik: der Film sieht zwar aus wie handgemalt, ist aber eine CGI-Produktion. Und kommt in stereoskopischem 3D. Nicht nur bekommt Rapunzel den starken Zeitgeist starker Frauenrollen verpasst, es wird garantiert auch viel gesungen: Sängerin Mandy Moore spricht die Figur im Original. Filmstart in den USA ist der 24. November, dürfte bei uns kurz nachher starten.
.
.
Von der belgischen Produktionsfirma nWave-Pictures (zuletzt „Fly me to the Moon 3D“) kommt Around the World in 50 Years 3D in die stereoskopischen Kinos. In dem Film reist die Schildkröte Sammy einmal um die Erde, frische geschlüpft bis zum Erwachsenenalter. Und nicht nur die Erderwärmung ist eine Bedrohung. 1959 gestartet, ist der Reise eigentlich 2009 abgeschlossen, der Filmstart ist in den Niederlanden für Oktober 2010 angesetzt. Mit den Synchronstimmen von Tim Curry und Melanie Griffith.
.
.
Ein weiterer Drachenfilm kommt mit The Legend of Spyro 3D in die Kinos. Die CGI-Adaption des bekannten Videospiels haneldet von dem jungen Drachen Spyro, der die bösen Kräfte in Dragon World bekämpfen muss. Er lernt zu fliegen, Feuer zu speien und seine Freunde und Familie zu beschützen. Die Synchronstimmen liefern im Original Gary Oldman (Ignitus) und Elijah Wood (Spyro). Der Film startet Mitte Februar 2010 in der Türkei und Ende April in den USA. Einen deutschen Starttermin gibt es noch nicht.
.
.
Alpha und Omega ist ein CGI-Film über zwei junge Wölfe, die sich, trotz ihrer Unterschiedlichkeit miteinander arrangieren müssen. Regie führt Anthony Bell. Die Synchronstimmen liefern im Original Heyden Panettiere, Justin Long, Christina Ricci und Dennis Hopper. Filmstart in den USA ist Oktober 2010, ein deutscher Termin steht noch nicht fest.
.
.
Escape from Planet Earth: Eine Gruppe von Außerirdischen aus dem gesamten Universum plant ihren Ausbruch aus einem Gefängnis aus der berühmten Area 51. Der computeranimierte Film von Ken Leech sollte eigentlich 2009 fertiggestellt werden, allerdings gibt es keinerlei weitere Informationen darüber. Insofern scheint ein Start bei uns im Jahr 2010 auch eher intergalaktisch unwahrscheinlich.
.
Und das S3D- Horrorfilm-Lineup:
Grusel-Altmeister Joe Dante wurde mit The Hole als bester 3D-Film des Jahres beim Filmfestival in Venedig ausgezeichnet. Das Grauen lauert im Keller- und “The Hole” führt uns geradewegs hin: Nach dem Einzug in ein neues Haus finden die Geschwister Haley, Nathan und Chris im Keller ein mysteriöses Loch, dass sie zu den dunkelsten Gängen ihrer Ängste und Albträume führt.
In den USA soll der Film in diesem Jahr starten, ein deutscher Starttermin steht noch aus.
.
.
„The Gate“ ist ein 3D-Remake von Regisseur Alex Winter. Das Original vom ungarischen Filmemacher Tibor Takács aus dem Jahr 1987. Durch die Beerdigung ihres Hundes öffnen die Kinder versehentlich ein Tor direkt zum Bösen: Dämonen einer alten vergangenen Kultur werden entfesselt. Und sind auf der Suche nach zwei Menschenopfern, um deren Welt zu beherrschen… Allerdings steht die Produktion aufgrund des schlechten vorgelegten Drehbuchs wohl derzeit auf der Kippe…
Nein, „Humpty Dumpty“ ist kein Spinoff von „Alice im Wunderland“, sondern ein Horrorfilm- mit aparter Handlung: Eine weibliche Außerirdische Lebensform wird im tiefen Süden der USA von zwei Rednecks vergewaltigt. Sie gebiert anschließend eine Kreatur die halb Mensch, halb Alien ist- und auf eine mörderische Jagd geht. Starttermine gibt es noch nicht.
.
.
Und weiter geht es im Horrorfilm-Franchise um Jigsaw: Die Torture-Porn Reihe schickt in den USA pünktlich zu Halloween den siebten Teil auf die Leinwand. Und SAW VII soll nicht nicht in 3D wirken, sondern auch für die dritte Dimension konzipiert werden. So kommen Gewalt und Brutalität besonders immersiv zum Kinozuschauer. Filmstart ist in den USA der 12. Oktober, bei uns gibt es noch keinen Termin.
.
.
Und natürlich kommt noch was in Musik und Tanz:
Step Up 3D ist der dritte Teil der Tanzfranchise und kommt diesmal in stereoskopischem 3D. Promotet sich als erstes 3D-Tanz-Drama mit intensiven New York Underground Dance Battles. Bin vermutlich zu alt für den Film. Sehe gerade, dass es frisch einen deutschen Starttermin gibt: Tanzbegeisterte merken sich den 5. August 2010 vor.
.
.
Von den ersten Performance-Darbietungen in den Achtzigern über die Musicalbühne bis auf die stereoskopische Leinwand war es ein langer Weg. Die blauen Männer, drücken sich ausnahmslos ohne Worte, dafür aber mit kraftvoller rhythmischer Musik ihrer selbstgebauten Instrumente aus. Im Film „Blue Man Group: Mind Blast“ entern sie das Gehirn einer sozial und kreativ überlasteten Person- und helfen ihm sein Inneres nach Außen zu bringen. Den Job machen die Original-Blue Man Phil Stanton, Matt Goldman und Chris Wink persönlich. Starttermine gibt es allerdings für Mind Blast noch nicht.
.
.
Und was läuft sonst noch in 3D?
Jackass 3D ist der dritte Teil der fäkalen Stuntreihe, der passend zum dritten Teil, auch in 3D auf die Leinwand kommt. Der Einsatz des Pace/Camerons 3D-Kamerasystems Fusion wurde bereits angekündigt. Johnny Knoxville sagte Jackass 3D will “Take the same 3D Technology James Cameron used in Avatar and stick it up Steve O’s Butt”. Credo scheint auch diesmal zu sein: Hauptsache es tut weh.
.
.
Zum Jahresende erwartet uns ein Knüller aus dem Hause Disney: „TRON Legacy“. Damals war TRON der größte Flop für Disney, mittlerweile aber ein Kultklassiker nicht nur für Computernerds. Kevin Flynn ist tot! Hieß es zumindest im ersten Teil. Doch sein 27jähriger Sam Flynn, natürlich ebenfalls computer- und technikbegabt wie der Herr Papa, will sich damit nicht abfinden. Er untersucht das Verschwinden seines Vaters und findet sich schnell in der gleichen Welt von Gladiatorenspielen und kämpferischen Programmen wieder. Natürlich bringt Regisseur Joseph Kosinski alles im heutigen Design mit dem Retrocharme der Achtziger. Und natürlich in 3D. Filmstart in den USA ist der 17.12.2010, bei uns wird es vermutlich ein ähnlicher Termin werden.
.
.
Und zu guter letzt die Wackelkandidaten fürs 3D-Kino. Diese haben zwar bereits einen Starttermin, allerdings ist noch nicht bekannt, ob diese realfilm-Werke wirklich in einer stereoskopischen 3D-Fassung im Kino gezeigt werden:
Jede Generation hatte seine „Robin Hood„-Verfilmung. Jetzt kommt Ridley Scott und bringt seine Vision auf die Leinwand. Natürlich mit Russel Crowe im Schlepptau, Marian wird von Cate Blanchett gespielt. Nicht in nativem 3D gedreht, sondern nachträglich konvertiert, scheint man den Film ein wenig aufpumpen zu wollen. Was ihm vielleicht gar nicht schlecht bekäme, und bei 200 Mio $ Budget sind bestimmt auch die 8 Mio $ Konvertierungskosten drin. Filmstart ist in Deutschland der 13. Mai 2010.
Letztlich erwarten wir von Ridely Scott für die Zukunft native 3D-Filme. Sein nächstes Projekt „Forever War“ ist bereits als stereoskopische Fassung angekündigt, spätestens das Prequel von „Alien“ sollte uns in allen Dimensionen erreichen.
Mit der Übernahme von Marvel durch den Giganten Disney, und vor allem durch Disneys fleißige 3D-Veröffentlichungen in 2009 gab es schnell gemunkelt: Iron Man 2 soll in eine 3D-Fassung konvertiert werden. Und zum Filmstart schnell noch Iron Man 1 dazu, das gäbe ein Doublefeature! Regisseur Jon Favreau wollte bereits den zweiten Teil stereoskopisch drehen, man scheute aber bisher den Aufwand mit der Kamera. Mittlerweile haben sich die Gerüchte aber verflüchtigt, so dass mit einem 3D-Iron Man erst zum dritten Teil (mann, diese 3D-Manie der dritten Teile wird langsam antrengend) zu rechnen ist. Der Eisenmann fliegt ab dem 6. Mai 2010 an unserer Kinokasse.
Sam Worthington hat mal wieder geplaudert! Nachdem er bereits als erster verriet für eine AVATAR-Trilogie unterschrieben zu haben, posaunte er nun aus, dass Louis Leterriers „Kampf der Titanen“ nicht nur Nachdrehs, sondern auch eventuell eine 3D-Konvertierung erhält. Warner hat zusätzliches Geld locker gemacht. Er sagte „There were some creaky parts but they are the parts that we knew were creaky and that we knew were going to be creaky going into it. The studio is also letting us add some gods and scenes. And they’re talking about making the movie a 3D film.“
In den Nachdrehs sollen also „noch mehr Götter“ eingefügt werden (warum auch immer). Die stereoskopische Fassung hätte durchaus seinen Reiz, bietet der Film doch ein schönes Sammelsurium an mythologischen Monstern und die Biester aus dem Rechner kommen, könnte es sogar einigermaßen gut aussehen. Auch wenn das Original mit den Stopmotion-Tricks von Ray Harryhausen in meinem Schrein der heiligen Filme steht, das Remake könnte durchaus Potential haben.
Aber: wenn die Nachdrehs im Januar gemacht werden und der Film wirklich am 1. April starten soll, halte ich die Konvertierung für nicht sehr realistisch, da sehr zeitaufwändig. Oder meinte er etwa April 2011? 😉
Und es gibt noch diverse 3D-Konvertierungsprojekte, so will Cameron Titanic und Terminator 2 in eine stereoskopische Fassung umwandeln lassen, George Lucas werkelt angeblich an Star Wars 3D, Episoden 4-6, und und und. Ob wir diese aber bereits 2010 zu sehen bekommen? Die Zeit wird es zeigen!
Hier nochmal diese zweite Liste der 3D-Film 2010 ohne bisherigen deutschen Starttermin in der Übersichtsliste:
Stadt
Kino
Projektion
3D-System
Link
Dresden
UFA Kristallpalast
Digital (2K-DLP)
k.A.
Dresden
Cinemagnum im Rundkino
Digital (2K-DLP)
Doppelprojektion
Cinemagnum im Rundkino
Dresden
UCI Kinowelt Elbe Park
Digital (2K-DLP)
RealD
UCI Kinowelt Elbe Park
Riesa
Capitol Filmpalast (CineStar)
Digital (2K-DLP)
XpanD
Capitol Filmpalast (CineStar)
Bautzen
Filmpalast (CineStar)
Digital (2K-DLP)
XpanD
Filmpalast (CineStar)
Görlitz
Palast-Theater (CineStar)
Digital (2K-DLP)
XpanD
Palast-Theater (CineStar)
Leipzig
CineStar
Digital (2K-DLP)
RealD
CineStar
Leipzig
Cineplex Leipzig
Digital (2K-DLP)
k.A.
Cineplex Leipzig
Leipzig
Regina Leipzig
Digital (2K-DLP)
Dolby 3D
Regina Leipzig
Döbeln
CiD (Cinema in Döbeln)
Digital (2K-DLP)
Dolby 3D
CiD (Cinema in Dbeln)
Halle (Saale)
The Light Cinema
Digital (2K-DLP)
XpanD
The Light Cinema
Berlin
CineStar Cubix am Alexanderplatz
Digital (2K-DLP)
RealD
CineStar Cubix am Alexanderplatz
Berlin
UCI Kinowelt Colosseum (P'berg)
Digital (2K-DLP)
RealD
UCI Kinowelt Colosseum
Berlin
UCI Kinowelt Zoo Palast (Charlottenburg)
Digital (2K-DLP)
RealD
UCI Kinowelt Zoo Palast
Berlin
Astor Film Lounge (Charlottenburg)
Digital (2K-DLP)
RealD
Astor Film Lounge
Berlin
Cinemaxx
Digital (4K-SXRD)
RealD
Cinemaxx
Berlin
CineStar IMAX (Tiergarten)
70-mm-Film
IMAX 3D
CineStar IMAX (Tiergarten)
Berlin
Cineplex Titania (Steglitz)
Digital (2K-DLP)
XpanD
Cineplex Titania (Steglitz)
Berlin
Astra Filmpalast
Digital (2K-DLP)
k.A.
Astra Filmpalast
Berlin
UCI Kinowelt am Eastgate (Marzahn)
Digital (2K-DLP)
RealD
UCI Kinowelt am Eastgate
Berlin
CineStar Berlin-Tegel
Digital (2K-DLP)
k.A.
CineStar Berlin-Tegel
Potsdam
UCI Kinowelt Potsdam
Digital (2K-DLP)
RealD
UCI Kinowelt Potsdam
Potsdam
Filmpark Babelsberg
Digital (2K-DLP)
Doppelprojektion
Filmpark Babelsberg
Belzig
Hofgarten
Digital (2K-DLP)
XpanD
Hofgarten
Warnemnde
Ostsee-Welten 5D
Digital (2K-DLP)
Doppelprojektion
Ostsee-Welten 5D
Güstrow
Movie Star
Digital (2K-DLP)
k.A.
Movie Star
Schwerin
MegaMovies
Digital (2K-DLP)
XpanD
MegaMovies
Schwerin
Das Capitol
Digital (2K-DLP)
XpanD
Das Capitol
Hamburg
Cinemaxx Dammtor
Digital (4K-SXRD)
RealD
Cinemaxx Dammtor
Lüneburg
CineStar
Digital (2K-DLP)
Dolby 3D
CineStar
Hamburg
Cinemaxx Wandsbek
Digital (4K-SXRD)
RealD
Cinemaxx Wandsbek
Hamburg
UCI Kinowelt Smart City
Digital (2K-DLP)
RealD
UCI Kinowelt Smart City
Hamburg
UCI Kinowelt Mundsburg
Digital (4K-SXRD)
RealD
UCI Kinowelt Mundsburg
Hamburg
UCI Kinowelt Othmarschen Park
Digital (2K-DLP)
RealD
UCI Kinowelt Othmarschen Park
Lübeck
CineStar Stadthalle
Digital (2K-DLP)
RealD
CineStar Stadthalle
Bad Schwartau
Movie Star
Digital (2K-DLP)
Dolby 3D
Movie Star
Rendsburg
Schauburg Filmtheater
Digital (2K-DLP)
Dolby 3D
Schauburg Filmtheater
Rendsburg
Kinocenter Rendsburg
Digital (2K-DLP)
k.A.
Kinocenter Rendsburg
Flensburg
UCI Kinowelt Flensburg
Digital (2K-DLP)
RealD
UCI Kinowelt Flensburg
Wilhelmshaven
UCI Kinoplex Wilhelmshaven
Digital (2K-DLP)
RealD
UCI Kinoplex Wilhelmshaven
Bremen
Cinemaxx
Digital (4K-SXRD)
RealD
Cinemaxx
Bremen
Cinespace am Waterfront
Digital (2K-DLP)
1 Saal XpanD + 1 Saal Doppelprojektion
Cinespace am Waterfront
Bremen
CineStar Kristall-Palast
Digital (2K-DLP)
RealD
CineStar Kristall-Palast
Salzwedel
Filmpalast Salzwedel
Digital (2K-DLP)
Dolby 3D
Filmpalast Salzwedel
Uelzen
Central-Theater Uelzen
Digital (2K-DLP)
Dolby 3D
Central-Theater Uelzen
Walsrode
Capitol-Theater Walsrode
Digital (2K-DLP)
MasterImage
Capitol-Theater Walsrode
Garbsen
CineStar Garbsen
Digital (2K-DLP)
RealD
CineStar Garbsen
Hildesheim
Thega Filmpalast
Digital (2K-DLP)
XpanD
Thega Filmpalast
Rinteln
Kino-Center
Digital (2K-DLP)
Dolby 3D
Kino-Center
Bad Oeynhausen
UCI Kinowelt Bad Oeynhausen
Digital (2K-DLP)
RealD
UCI Kinowelt Bad Oeynhausen
Paderborn
UCI Kinowelt Paderborn
Digital (2K-DLP)
RealD
UCI Kinowelt Paderborn
Paderborn
Cineplex Paderborn
Digital (2K-DLP)
Dolby 3D
Cineplex Paderborn
Bielefeld
CineStar Bielefeld
Digital (2K-DLP)
k.A.
CineStar Bielefeld
Bielefeld
Cinemaxx
Digital (4K-SXRD)
RealD
Cinemaxx
Kassel
CineStar Kassel
Digital (2K-DLP)
k.A.
CineStar Kassel
Kassel
Cineplex Kassel
Digital (2K-DLP)
XpanD
Cineplex Kassel
Warburg
Cineplex Warburg
Digital (2K-DLP)
MasterImage
Cineplex Warburg
Marburg
Cineplex Marburg
Digital (2K-DLP)
Dolby 3D
Cineplex Marburg
Bebra
Biber KinoCenter
Digital (2K-DLP)
Dolby 3D
Biber KinoCenter
Bad Hersfeld
Cineplex Bad Hersfeld
Digital (2K-DLP)
Dolby 3D
Cineplex Bad Hersfeld
Bad Salzungen
pab-Kinocenter
Digital (2K-DLP)
MasterImage
pab-Kinocenter
Herzberg
Central-Lichtspiele
Digital (2K-DLP)
Dolby 3D
Central-Lichtspiele
Helmstedt
Helmstedter Kinos (Roxy Lichtspiele)
Digital (2K-DLP)
Dolby 3D
Helmstedter Kinos (Roxy Lichtspiele)
Goslar
Cineplex Goslar
Digital (2K-DLP)
Dolby 3D
Cineplex Goslar
Wolfsburg
Metropol Theater Fallersleben
Digital (2K-DLP)
Dolby 3D
Metropol Theater Fallersleben
Düsseldorf
Atelier-Kino im Savoy-Theater
Digital (2K-DLP)
Dolby 3D
Atelier-Kino im Savoy-Theater
Düsseldorf
UFA Palast
Digital (2K-DLP)
MasterImage
UFA Palast
Dsseldorf
UCI Kinowelt Dsseldorf
Digital (2K-DLP)
RealD
UCI Kinowelt Dsseldorf
Mönchengladbach
Comet Cine Center
Digital (2K-DLP)
MasterImage
Comet Cine Center
Wuppertal
Cinemaxx
Digital (4K-SXRD)
RealD
Cinemaxx
Solingen
Cinemaxx Solingen
Digital (2K-DLP)
XpandD
Cinemaxx Solingen
Dortmund
CineStar
Digital (2K-DLP)
RealD
CineStar
Lünen
Cineworld Lünen
Digital (2K-DLP)
XpanD
Cineworld Lnen
Herne
Filmwelt Herne
Digital (2K-DLP)
k.A.
Filmwelt Herne
Bochum
Bofimax
Digital (2K-DLP)
Dolby 3D
Bofimax
Bochum
UCI Kinowelt Ruhr Park
Digital (2K-DLP)
RealD
UCI Kinowelt Ruhr Park
Essen
Cinemaxx
Digital (4K-SXRD)
RealD
Cinemaxx
Essen
Lichtburg Essen
Digital (2K-DLP)
XpanD
Lichtburg Essen
Mülheim
Cinemaxx
Digital (4K-SXRD)
RealD
Cinemaxx
Recklinghausen
Cineworld Recklinghausen
Digital (2K-DLP)
MasterImage
Cineworld Recklinghausen
Herten
Cinemaxx
Digital(2K-DLP)
XpanD
Cinemaxx
Gelsenkirchen
Multiplex-Kino
Digital (4K-SXRD)
RealD
Multiplex-Kino
Oberhausen
CineStar Filmpalast im Centro
Digital (2K-DLP)
RealD
CineStar Filmpalast im Centro
Dinslaken
Lichtburg
Digital (2K-DLP)
k.A.
Lichtburg
Duisburg
UCI Kinowelt Duisburg
Digital (2K-DLP)
RealD
UCI Kinowelt Duisburg
Krefeld
Cinemaxx
Digital (4K-SXRD)
RealD
Cinemaxx
Münster
Cineplex Münster
Digital (2K-DLP)
Doppelprojektion
Cineplex Mnster
Ahaus
Cinetech Münsterland
Digital (2K-DLP)
XpanD
Cinetech Mnsterland
Rheine
Cinetech
Digital (2K-DLP)
XpanD
Cinetech
Damme
Dersa Kino Center Damme
Digital (2K-DLP)
RealD
Dersa Kino Center Damme
Ankum
Gloria Kinocenter Ankum
Digital (2K-DLP)
RealD
Gloria Kinocenter Ankum
Quakenbrück
Filmtheater Schauburg
Digital (2K-DLP)
RealD
Filmtheater Schauburg
Köln
Cinedom-Blackbox
Digital (2K-DLP)
Dolby 3D
Cinedom-Blackbox
Hürth
UCI Kinowelt Köln-Hrth Park
Digital (2K-DLP)
RealD
UCI Kinowelt Kln-Hrth Park
Aachen
Eden Palast (Cineplex-Gruppe)
Digital (2K-DLP)
k.A.
Eden Palast (Cineplex-Gruppe)
Leverkusen
Cineplex Leverkusen
Digital (2K-DLP)
XpanD
Cineplex Leverkusen
Alsdorf
Cinetower Kinopark Alsdorf
Digital
k.A.
Cinetower Kinopark Alsdorf
Bonn-Bad Godesberg
Kinopolis
Digital (2K-DLP)
k.A.
Kinopolis
Siegburg
Cineplex Siegburg
Digital (2K-DLP)
DolbyDigital 3D
Cineplex Siegburg
Trier
Cinemaxx
Digital (4K-SXRD)
RealD
Cinemaxx
Mainz
CineStar
Digital (2K-DLP)
RealD
CineStar
Koblenz
Odeon-Apollo-Kinocenter
Digital (2K-DLP)
Dolby 3D
Odeon-Apollo-Kinocenter
Koblenz
Kinopolis Koblenz
Digital (2K-DLP)
k.A.
Kinopolis Koblenz
Nasttten
Kino-Center
Digital (2K-DLP)
XpanD
Kino-Center
Siegen
CineStar Siegen
Digital (2K-DLP)
RealD
CineStar Siegen
Iserlohn
CineStar
Digital (2K-DLP)
XpanD
CineStar
Bad Laasphe
Residenz-Kino-Center
Digital (2K-DLP)
XpanD
Residenz-Kino-Center
Olpe
Cineplex Olpe
Digital (2K-DLP)
MasterImage
Cineplex Olpe
Hamm
Cinemaxx Hamm (Cineplex-Gruppe)
Digital (2K-DLP)
Dolby 3D
Cinemaxx Hamm (Cineplex-Gruppe)
Lippstadt
Cineplex Lippstadt
Digital (2K-DLP)
RealD
Cineplex Lippstadt
Winterberg
Filmtheater Winterberg
Digital (2K-DLP)
XpanD
Filmtheater Winterberg
Frankfurt
Cinemagnum Zeilgalerie
Digital (2K-DLP)
Doppelprojektion
Cinemagnum Zeilgalerie
Frankfurt
CineStar Metropolis
Digital (2K-DLP)
RealD
CineStar Metropolis
Frankfurt
Berger Kinos
Digital (2K-DLP)
XpanD
Berger Kinos
Aschaffenburg
Kinopolis Aschaffenburg
Digital (2K-DLP)
k.A.
Kinopolis Aschaffenburg
Darmstadt
Cinemaxx Darmstadt
Digital (2K-DLP)
RealD
Cinemaxx Darmstadt
Saarbrücken
CineStar Saarbrücken
Digital (2K-DLP)
RealD
CineStar Saarbrcken
Pirmasens
Walhalla-Kinocenter
Digital (2K-DLP)
RealD
Walhalla-Kinocenter
Frankenthal
Lux-Kinos
Digital (2K-DLP)
MasterImage
Lux-Kinos
Speyer
Theaterhaus Speyer
Digital (2K-DLP)
Dolby 3D
Theaterhaus Speyer
Wiesbaden
Cineplex Wiesbaden (Thalia)
Digital (2K-DLP)
Dolby 3D
Cineplex Wiesbaden (Thalia)
Sulzbach
Kinopolis Main-Taunus
Digital (2K-DLP)
RealD
Kinopolis Main-Taunus
Kaiserslautern
Central Filmpalast
Digital (2K-DLP)
XpanD
Central Filmpalast
Kaiserslautern
UCI Kinowelt Kaiserslautern
Digital (2K-DLP)
RealD
UCI Kinowelt Kaiserslautern
Viernheim
Kinopolis Rhein-Neckar
Digital (2K-DLP)
k.A.
Kinopolis Rhein-Neckar
Mannheim
Cinemaxx Mannheim (Cineplex-Gruppe)
Digital (2K-DLP)
MasterImage
Cinemaxx Mannheim (Cineplex-Gruppe)
Walldorf
Luxor Filmpalast
Digital (2K-DLP)
RealD
Luxor Filmpalast
Stuttgart
Gloria
Digital (2K-DLP)
XpanD
Gloria
Stuttgart
Metropol
Digital (2K-DLP)
XpanD
Metropol
Stuttgart
Cinemaxx
Digital (4K-SXRD)
RealD
Cinemaxx
Stuttgart
UFA Palast
Digital (2K-DLP)
MasterImage
UFA Palast
Waiblingen
Traumpalast Waiblingen
Digital (2K-DLP)
Dolby 3D
Traumpalast Waiblingen
Tübingen
Kino Blaue Brücke
Digital (2K-DLP)
k.A.
Kino Blaue Brcke
Göppingen
Staufen-Movieplex
Digital (2K-DLP)
Dolby 3D
Staufen-Movieplex
Schorndorf
Traumpalast Schorndorf
Digital (2K-DLP)
Dolby 3D
Traumpalast Schorndorf
Esslingen
Traumpalast Esslingen
Digital (2K-DLP)
Dolby 3D
Traumpalast Esslingen
Neckarsulm
Cineplex Neckarsulm
Digital (2K-DLP)
Dolby 3D
Cineplex Neckarsulm
Sinsheim
IMAX (Auto- & Technikmuseum)
70-mm-Film
IMAX 3D
IMAXÿ(Auto- & Technikmuseum)
Karlsruhe
Filmpalast am ZKM (CineStar)
Digital (2K-DLP)
RealD
Filmpalast am ZKM (CineStar)
Karlsruhe
Schauburg
Digital (2K-DLP)
XpanD
Schauburg
Bruchsal
Cineplex Bruchsal
Digital (2K-DLP)
k.A.
Cineplex Bruchsal
Offenburg
Forum Offenburg
Digital (2K-DLP)
Dolby 3D
Forum Offenburg
Rust
Magic Cinema im Europa-Park
70-mm-Film
Doppelprojektion
Magic Cinema im Europa-Park
Villingen-Schwenningen
Blueboxx
Digital (2K-DLP)
MasterImage
Blueboxx
Villingen-Schwenningen
CineStar Villingen-Schwenningen
Digital (2K-DLP)
k.A.
CineStar Villingen-Schwenningen
Singen
Cineplex Singen
Digital (2K-DLP)
MasterImage
Cineplex Singen
Konstanz
CineStar Konstanz
Digital (2K-DLP)
k.A.
CineStar Konstanz
Freiburg
Cinemaxx
Digital (4K-SXRD)
RealD
Cinemaxx
Freiburg
Harmonie Kino
Digital (2K-DLP)
MasterImage
Harmonie Kino
München
Cinemaxx
Digital (4K-SXRD)
RealD
Cinemaxx
München
Cinema
Digital (2K-DLP)
RealD
Cinema
München
Mathäser
Digital (2K-DLP)
RealD
Mathser
München
Forumkinos (am Deutschen Museum)
Digital (2K-DLP)
Doppelprojektion
Forumkinosÿ(am Deutschen Museum)
Gilching
Filmstation
Digital (2K-DLP)
Dolby 3D
Filmstation
Rosenheim
Citydome Rosenheim
Digital (2K-DLP)
k.A.
Citydome Rosenheim
Bad Aibling
Aibvision Filmtheater
Digital (2K-DLP)
Dolby 3D & XpanD
Aibvision Filmtheater
Landshut
Kinopolis Landshut
Digital (2K-DLP)
k.A.
Kinopolis Landshut
Ingolstadt
CineStar
Digital (2K-DLP)
RealD
CineStar
Augsburg
Cinemaxx
Digital (4K-SXRD)
RealD
Cinemaxx
Schrobenhausen
CinePark
Digital (2K-DLP)
RealD
CinePark
Aichach
Cineplex Aichach
Digital
RealD
Cineplex Aichach
Kempten (Allgu)
Colosseum Center Kempten
Digital (2K-DLP)
Dolby 3D
Colosseum Center Kempten
Füssen
Alpenfilmtheater Füssen
Digital (2K-DLP)
XpanD
Alpenfilmtheater Fssen
Friedrichshafen
Cineplex Friedrichshafen
Digital (2K-DLP)
k.A.
Cineplex Friedrichshafen
Ulm
Xinedome
Digital (2K-DLP)
Dolby 3D
Xinedome
Neu-Ulm
Dietrich-Theater
Digital (2K-DLP)
XpanD
Dietrich-Theater
Nürnberg
Cinecitta
Digital (2K-DLP)
Doppelprojektion / RealD
Cinecitt
Nürnberg
IMAX im Cinecitta
70-mm-Film
IMAX 3D
IMAX im Cinecitt
Erlangen
CineStar Erlangen
Digital (2K-DLP)
RealD
CineStar Erlangen
Forchheim
KinoCenter Forchheim
Digital (2K-DLP)
k.A.
KinoCenter Forchheim
Schwabach
Luna Theater
Digital (2K-DLP)
Dolby 3D
Luna Theater
Weiden
Capitol-Kino
Digital (2K-DLP)
Dolby 3D
Capitol-Kino
Passau
Cineplex Passau
Digital (2K-DLP)
Dolby 3D
Cineplex Passau
Hof
Central Kino
Digital (2K-DLP)
XpanD
Central Kino
Bayreuth
Cineplex Bayreuth
Digital
k.A.
Cineplex Bayreuth
Kronach
Filmburg
Digital (2K-DLP)
XpanD
Filmburg
Lichtenfels
Neue Filmbhne
Digital (2K-DLP)
Dolby 3D
Neue Filmbhne
Wrzburg
Cinemaxx
Digital (4K-SXRD)
RealD
Cinemaxx
Dettelbach
Cineworld im Mainfrankenpark
Digital (2K-DLP)
RealD
Cineworld im Mainfrankenpark
Schweinfurt
Filmwelt Schweinfurt
Digital (2K-DLP)
RealD
Filmwelt Schweinfurt
Erfurt
CineStar Erfurt
Digital (2K-DLP)
k.A.
CineStar Erfurt
Weimar
Cinemagnum im Weimarer Atrium
Digital (2K-DLP)
Doppelprojektion
Cinemagnum im Weimarer Atrium
Sondershausen
cinema 64 - movie and more
Digital (2K-DLP)
XpanD
cinema 64 - movie and more
Sämtliche Rechte der Bilder liegen bei den jeweiligen Inhabern!
https://digitaleleinwand.de/wp-content/uploads/2014/10/DigitaleLeinwand-Logo.png00Gerold Markshttps://digitaleleinwand.de/wp-content/uploads/2014/10/DigitaleLeinwand-Logo.pngGerold Marks2010-01-04 14:52:192010-01-04 14:52:19Arthaus, Animation und Horror: Ausblick auf die 3D-Filme des Jahres 2010 – Teil 2
Nachdem ich schon im Jahresrückblick 2009 ein paar Hinweise auf die stereoskopischen 3D-Filme des neuen Jahres gab, kommt hier nochmal eine kleine Aufarbeitung. 2010 wird das Filmjahr mit den bisher meisten stereoskopischen 3D-Filmen! Für 13 Filme gibt es in 2010 bereits einen geplanten deutschen Starttermin, insgesamt haben sich 27 Filme in der dritten Tiefendimension angekündigt. Neben einigen CGI-Produktionen von Dreamworks über Disney bis Pixar kommen auch Liveaction-Filme zu uns. Zusätzlich könnten noch ein paar Film in einer konvertierten Fassung laufen, also nicht in nativem 3D gedreht, sondern nachträglich transferiert. Mögliche Kandidaten über die gemunkelt wurde waren Iron Man 2 oder Kampf der Titanen. Aber diese Filme sind noch nicht in 3D bestätigt und tauchen daher nicht in der Liste auf.
Übrigens: eine aktualisierte Liste aller stereoskopischen 3D-Filme findet ihr unter dem Menupunkt 3D-Filme. Morgen Montag gibt es den zweiten Teil mit den Filmen ohne bisherigen deutschen Starttermin, die aber doch in 2010 zu sehen sein werden.
Hier die Übersicht der S3D-Filme des Jahres 2010 mit festem Starttermin Und: ein Klick auf den Filmtitel führt zu den bereits dazu veröffentlichten Artikeln:
Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen lief in den USA bereits im September 2009 und spielte bisher für Sony Animation beachtliche 200 Millionen Dollar ein. Der CGI-Animationsfilm um den Erfinder Flint Lockwood handelt vond er Entwicklung einer Maschine, mit der man Speisen vom Himmel regnen lassen kann. Aber da geht natürlich einiges schief… Filmstart: 28. Januar 2010.
.
.
Alice im Wunderland ist das neue Werk von Tim Burton, natürlich mit Johnny Depp als verrücktem Hutmacher. Wie immer mit skurillen Bildern wird die Geschichte der Jugendlichen Alice erzählt, die vor ihrer Vermählung ins Kaninchenloch flüchtet. Eine bunte Mischung aus Liveaction, Motioncapturing und CGI-Figuren und konvertiert in stereoskopisches 3D wird der Film der Knaller des Frühjahrs. Filmstart ist der 4. März 2010.
.
.
„Drachenzähmen leicht gemacht„. Dreamworks hat sich die Buchvorlage von Cressida Cowell zur Adaption vorgenommen. Erzählt wird die Geschichte des jungen Wikinger Hiccup, der auf dem Weg zum Stammesführer als Initiationsritus einen Drachen zähmen muss. Der CGI-Film wird uns viele reißerische Drachenritte bescheren. Und Wikinger mit Hörnerhelmen, die sie definitiv nicht getragen haben… Filmstart am 25. März 2010.
.
.
Einen Tag später am 26. März 2010 feiert „Topper gibt nicht auf!“ der HFF Potsdam Premiere. Der 3D-Kurzfilm handelt vom gealterten Actionschauspieler Til Topper, der zwar in die Jahre gekommen ist, sich aber noch immer mit dem Regisseur anlegt und ein Auge auf seine weiblichen Mitspielerin wirft. Ich bin sehr gespannt, bald wird es die ersten Featurettes zum Film geben.
.
.
Piranha 3-D ist ein Highconcept-Film, der hält, was er verspricht. Ein Gemetzel mit Piranhas an planschenden Badegästen mit viel Kunstblut in der dritten Dimension. Filmstart ist der 12. Mai 2010.
.
.
DasToy Story 1+2 3D-Doublefeauturewird angeblich in Deutschland nicht gezeigt. Vermutlich lohnt sich der Aufwand für die rund 300 stereoskopischen Kinos nicht. Nicht nur ich bin davon sehr enttäuscht. Denn die Filme wurden in mühevoller Arbeit konvertiert, und dafür hätte ich gerne mein Geld an der Kinokasse ausgegeben. Wenn es einen Filmstart gibt, ist er am 27. Mai 2010 angesetzt.
.
.
Die Schöne und das Biest ist einer der erfolgreichsten Disneyfilme in Zeichentrick. Wobei neben der schönen Belle, dem bärigen Biest und dem anthropomorphen Mobiliar auch erstmals CGI für die Hintergründe, wie den Ballsaal mit dem Kronenleuchter eingesetzt wurde. Nun soll die auf 3D konvertierte Fassung zurück ins Kino gebracht werden. Müsste wegen mir nicht unbedingt, aber wem es gefällt, darf ab dem 10. Juni 2010 ins Kino gehen.
.
Für immer Shrek ist der vierte Teil der Märchensaga um den grimmig-unterhaltsamen Oger und seine Freunde. Obwohl Shrek die Cashcow von Dreamworks ist, soll dies der letzte Teil sein, der erstmals in 3D in die Kinos kommt. Um nach voranschreitender Häuslichkeit die Midlife-Krise hinter sich zu lassen und sein altes Mojo wiederzufinden, schließt Shrek einen Pakt mit dem fiesen Gnom Rumpelstilzchen. Das geht natürlich nicht ohne Haken und Kleingedrucktes… Filmstart ist der 8. Juli 2010.
.
.
Zum Ersten, zum Zweiten, zum Dritten! Die Spielzeugsaga mit der das CGI-Kino begann, geht in die dritte Runde- und diesmal in 3D. Toy Story 3 erzählt zeitlich da weiter, wo wir heute stehen. Andy geht aufs College und unsere geliebten Spielzeuge landen in einem Kindergarten. Der Anführer der dortigen Spielzeuge, Teddybär Lotso, ist nicht gerade hilfreich für die Flucht. Inklusive Mr. Pricklepants und Barbies Ken. Fimstart ist der 29. Juli 2010.
.
.
Für uns etwas unaussprechlich kommt Despicable Me am 14. Oktober 2010 in unsere 3D-Kinos. Die Geschichte um den Schurken Gru, der von der ewigen Nummer 2 zum absoluten Superschurken aufsteigen will und daher abstruse Diebstähle plant, überzeugt mich noch nicht ganz. Die Trailer sind voller Slapstick, den ich schnell anstregend finde. Aber geben wir auch Dieben eine Chance.
.
.
Mir geht beim Zauberlehrling allmählich die Luft aus, aber den Produzenten noch lange nicht. Schon wieder kommt ein Harry Potter-Film in die Kinos. Harry Potter und die Heiligtümer des Todes startet am 17. November 2010 bei uns, und da das Buch so dick ist, kommt er in zwei Teilen. Und da es mehr Geld bringt, wird wieder eine Sequenz des Films nachträglich in 3D konvertiert, was aber in Deutschland wohl wieder nur im IMAX in Berlin zu sehen sein wird.
.
.
Kein Film dürfte in den letzten Monaten öfter den Titel gewechselt haben: erst „Master Mind“, dann „Oober Mind“, jetzt „Mega Mind„. Die dritte S3D-CGI-Produktion von Dreamworks im Jahr 2010 startet am 2.12.2010 in unseren 3D-Kinos. Der Film erzählt eine Superheldengeschichte: Der Filmbösewicht verliert seine Motivation nachdem er versehentlich seinen Erzfeind tötete. Mit den Stimmen von Robert Downey Jr. und Brad Pitt. Hoffentlich wird das kein “ The Incredibles“-Abklatsch. Filmstart ist der 2. Dezember 2010.
.
Und hier das Ganze nochmal in der Übersicht als Tabelle:
Titel
Typ
Studio
Filmstart D
Pina
3D-Realfilm
Neue Road Movies
2010
The Gate
3D-Realfilm
MMC Independant
2010
Around the World in 50 Years
Animation
Illuminata Pictures
Niederlande: 21. Oktober 2010
The Legend of Spyro
Animation
Animation Picture Company
USA: 10. April 2010
Kampf der Titanen (3D-Version noch nicht final bestätigt!)
3D Realfilm
Warner Bros. Pictures
01. April 2010
Iron Man 2 (3D-Version noch nicht final bestätigt!)
3D Realfilm
Fairview Entertainment
06. Mai 2010
Robin Hood (3D-Version noch nicht final bestätigt!)
3D Realfilm
Universal Pictures
13. Mai 2010
Step Up 3D
3D Tanzfilm
Offspring Entertainment
05. August 2010
Alpha and Omega
Animation
Crest Animation Productions
USA: 10. Oktober 2010
SAW VII
3D Realfilm
Lionsgate
USA: 12. Oktober 2010
Jackass 3D
3D Realfilm
MTV Films
USA: 15.10.2010
Rapunzel
CGI-Animation
Disney Pictures
USA: 24.11.2010
TRON Legacy
3D Realfilm
Disney Pictures
USA: 17.12.2010
Escape from Planet Earth
Animation
Blue Yonder Films
USA: 2010
The Hole
3D Realfilm
Bold Films
USA: 2010
Humpty Dumpty
3D Realfilm
Amber Entertainment
USA: 2010
Blue Man Group
3D Musikfilm
Blue Man Productions
USA: 2010
Alle Rechte an den Bilder liegen bei den jeweiligen Inhabern!
https://digitaleleinwand.de/wp-content/uploads/2014/10/DigitaleLeinwand-Logo.png00Gerold Markshttps://digitaleleinwand.de/wp-content/uploads/2014/10/DigitaleLeinwand-Logo.pngGerold Marks2010-01-02 10:25:312010-01-02 10:25:31Ausblick auf die 3D-Filme des Jahres 2010 – Teil 1
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Google Analytics Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Andere externe Dienste
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Andere Cookies
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.