Hoppla, nach dem wirklich ziemlich guten Social Spot von Volkswagen Beijing gestern präsentiert nun Volkswagen UK ihre neue Kampagne zur Unterstützung der Independent Cinemas in Großbritannien. Genauso Augenzwinkernd wie der Spot ist dabei die Tatsache des Regisseurs, da haben sie sich ausgerechnet Mr. Resident Evil Paul W.S. Anderson auf den Fahrersitz geholt. Gemeinsam mit der Werbeagentur adam&eveDDB unter Nikki Lindman und Toby Brewer entwickelten sie eine Serie von Clips nach dem Motto „Made for real life, not the movies“.
Die Episoden „Bus“, „Chase“ und „(Non) Explosion“ nehmen dabei eine klassische Auto-Szene eines Actionfilms aufs Korn, nur diesmal mit einem Volkswagen im Mittelpunkt. Dem Autobauer aus Niedersachsen war in der Marktbeobachtung aufgefallen, dass ihre Autos zwar hervorragende Alltags-Fahrzeuge sind, aber aufgrund ihrer Sicherheits-Ausstattung eben nie in Action-Filmen aus Hollywood eingesetzt werden. Die Episode „Bus“ wurde frisch veröffentlicht, in der die Safe Distance Technology dem Speed-Helden einen Strich die Rechnung macht. Seht selbst:
00Gerold Markshttps://digitaleleinwand.de/wp-content/uploads/2014/10/DigitaleLeinwand-Logo.pngGerold Marks2014-06-11 03:21:332014-07-23 13:03:14Made for real life, not the movies – Volkswagen promotet Unterstützung für das Independent Kino mit Spot von Paul W.S. Anderson
EzMit Spannung erwarten Fans weltweit die bühnenreifen Auftritte von Kermit, dem Frosch, Miss Piggy, Fozzie, Gonzo, dem Tier, Waldorf und Statler, und all den anderen Muppets! Walter (ein neuer Muppet!) ist der größte Muppets-Fan der Welt. Mit seinem Bruder Gary (Jason Segel) und dessen Freundin Mary (Amy Adams) macht er Urlaub in Los Angeles und findet zufällig heraus, dass das alte Theater der Muppets dem Erdboden gleichgemacht werden soll. Die drei fackeln nicht lange und helfen dem aufgebrachten Kermit, die verrückte Truppe von einst wieder zusammenzutrommeln, um gemeinsam mit vielen bekannten Stars aus der Film- und Musikbranche das Theater zu retten. Doch das ist leichter gesagt als getan … Freut Euch auf ein Wiedersehen mit den liebenswerten, chaotischen und einzigartigen Showtalenten, wenn ab 19. Januar 2012 DIE MUPPETS die deutschen Kinoleinwände erobern- wenn auch in 2D. Dafür erwartet euch noch ein brandneuer Toy Story Toon vom Pixar im Vorprogramm: in „Small Fry“ oder zu Deutsch „Kleine Portion“ landet Buzz Lightyear in der Selbsthilfegruppe für Fastfood-Kidsmenu-Spielzeuge. Und wird in Bonnies Kinderzimmer von einem Hochstapler ersetzt…
Jetzt aber Vorgang auf für die Muppets, macht auf der Bühne Licht!
00Gerold Markshttps://digitaleleinwand.de/wp-content/uploads/2014/10/DigitaleLeinwand-Logo.pngGerold Marks2012-01-09 16:51:382012-01-09 16:51:38Sie sind wieder da – DIE MUPPETS!
Mit Zeit kennt sich die Berliner Agentur und Produktionsfirma MovieBrats Films & Animation aus: gerade haben sie für den DEUTSCHEN FILMPREIS 2011 ein Tilt Shift-Zeitraffer-Video gedreht (hier zu sehen), nun dehnen sie mit ihrem Werbespot SPLASH 3D für den Onlineprintservice DieDruckerei.de die Zeit nicht nur in sich sich selbst, sondern auch den Raum in die dritte Dimension.
Seit Ostern läuft SPLASH bereits in einer verkürzten 2D-Fassung im deutschen und österreichischem Fernsehen, heute feiert der S3D-Spot im Vorprogramm von Kenneth Branaghs 3D-Comicverfilmung THOR seine Kinopremiere- und hat der Blockbusterproduktion sogar voraus, dass SPLASH nicht postkonvertiert, sondern in bereits in 3D gedreht wurde.
MovieBrats bedienen mit einem der ersten 3D Werbefilme für ein deutsches mittelständisches Unternehmen überhaupt einen lukrativen und attraktiven, aber bisher noch wenig genutzten Markt. Bisher wurden S3D-Spots von großen internationalen Marken wie MINI, VW, Haribo oder Microsoft eingesetzt, die von einem deutlich höheren Werbeimpact gegenüber flachen Produktionen profitieren. Mit „SPLASH 3D“ zeigt MovieBrats, dass gut gemachte 3D-Werbung nicht nur den ganz großen Marken vorbehalten sein muss. Entwickelt wurde der Spot von MovieBrats selbst, die auch die gesamten Dreharbeiten abgewickelt haben. Auch die Postproduktion sowohl in 2D als auch 3D erfolgte komplett in-house bei den jungen Berliner Werbemachern. Producerin Esther Friedrich zur Entwicklung: „Das Projekt entstand als TV-Spot, wir hatten daher 3D zunächst gar nicht auf dem Schirm. Umso großartiger ist es, dass der Kunde den Mehrwert eines 3D-Kinowerbefilms sofort einzuschätzen wusste.“
Der Spot zeigt exemplarisch drei stereotypische Kunden der Druckerei, einen Geschäftsmann mit Visitenkarten, ein Disco-Girl mit Partyflyern und einen Lokalpolitiker mit Wahlplakat. Die Personen sind in schwarz-weiß gehalten und präsentieren ihre Printprodukte, als sie von einem Schwall flüssiger Farbe mit voller Wucht getroffen werden. „Extreme Zeitlupen und kräftige Farben im Raum sind geradezu prädestiniert für das 3D Kino und zeigen auf gelungene Weise, wie sich mit dem neuen Stilmittel Digitales 3D spielen lässt“, so Regisseur Alex Weimer.
Was andere mit Visual Effects umgesetzt hätten, produzierten MovieBrats live und natürlich mit Farbe in einer neuen Dimension! Gedreht wurde im vergangenen Dezember mit Super Highspeed Kameras in 3D, um das Ausbreiten des Farbschwalls in all seiner Wucht und zugleich Schönheit einzufangen. Die zusätzliche Tiefendimension der 3D Aufnahmen sorgt für eindrucksvolle plastische Bilder, wenn sich die zahlreichen Farbtropfen und -fäden im Raum ausbreiten. „Mit dem Konzept greifen wir den bestehenden Signature Splash von DieDruckerei.de auf und erweitern ihn um eine menschliche und emotionale Komponente“, erläutert Creative Director David Henning. Zum Einsatz kam die neue Highspeed-Kamera Phantom Flex, von der zum Zeitpunkt der Dreharbeiten gerade mal zwei Stück in Deutschland verfügbar waren. Und beide waren natürlich für die 3D Aufnahmen im Einsatz. Die Directors of Photography XiaoSu Han und Andreas Thalhammer und Stereographer Michael Laakmann zeichneten die Szenen mit 1600 Bildern pro Sekunde auf- was in Echtzeit kaum 1 Sekunde dauert, wurde auf mehrere Minuten Film ausgedehnt. Aber SPLASH 3D brachte auch auch die drei Darsteller im Berliner Studio ins Schwitzen, und das lag nicht nur an der 100 KW Ausleuchtung. Sie ließen sich mit speziell angemischten und gesundheitlich unbedenklichen Farben bewerfen. Keine einfache Angelegenheit, denn für jeden Take musste das Kostüm gewechselt, geduscht und das Make-Up erneuert werden – insgesamt neun Mal je Darsteller!
Aber von einem schönen Gesichts-Splash kann man nicht genug haben, da fallen einem doch gleich ein paar weitere farblose Personen ein! Der 42-sekündige Werbefilm ist ab dem 28. April bundesweit im Vorprogramm des am gleichen Tag startenden 3D-Films THOR zu sehen, wie auch auf dem Pay-TV-Kanal SKY Deutschland im Rahmen der Champions-League und Premier-League-Spiele. Und SPLASH wird in der 2D-Fassung als Webvideo und StreamingAd auf diversen Internetseiten, YouTube und Facebook eingesetzt. Und natürlich gibt es einen Vorgeschmack auf DigitaleLeinwand.de:
Mehr über MovieBrats und Informationen zum Spot gibt es auf der Webseite www.moviebrats.com, beste Printartikel direkt aus dem Netz unter DieDruckerei.de.
00Gerold Markshttps://digitaleleinwand.de/wp-content/uploads/2014/10/DigitaleLeinwand-Logo.pngGerold Marks2011-04-28 13:47:232011-04-28 13:47:23MovieBrats bringen mit SPLASH 3D stereoskopischen Werbespot für DieDruckerei.de ins 3D-Kino
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Google Analytics Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Andere externe Dienste
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Andere Cookies
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.