ESCAPE ROOM – fiese Filmadaption des Freizeithits

Ihr kennt alle das Konzept: man lässt sich mit einer Gruppe von Freunden in einen Raum einsperren und muss durch das Lösen von Rätseln und dem Knacken von Schlössern den Raum innerhalb von 60 Minuten wieder verlassen. Im Thriller ESCPAPE ROOM steht aber mehr auf dem Spiel, als die Ehre- es geht ums Überleben… Escape Room- Szenenbild 1 Hallo…. . Ich möchte ein Spiel spielen. Stellt euch vor, ihr spielt gerne Escape Rooms und bekommt die Einladung für ein ganz besonderes Event- verschickt in einer ebenso schönen, wie rätselhaften Puzzlebox. Falls ihr die Herausforderung annehmt, und den Escape Room von Minos bewältigt, wartet der satte Gewinn von 1 Million Dollar auf dich. Kleines Hindernis: du spielst den Raum nicht alleine, sondern zusammen mit fünf Fremden, die du noch nie zuvor gesehen hast. 

Verlockend? Keine Frage, da wäre ich natürlich dabei. Doch welche Art Kleingedrucktes eine solche Einladung enthalten kann, zeigt der Film ESCAPE ROOM, der Ende Januar in unsere Kinos kommt. Es wird schnell klar, dass die hohe Gewinnchance auf der anderen Seite auch einen Preis fordern kann- das Leben der Spieler. Und natürlich ist nicht alles so, wie es zu sein scheint, schnell vermischen sich Realität und inszeniertes Setting. Perfide: die Schlüssel für die Aufgaben liegen in den Geheimnissen der Spieler. 

Wird es jemanden gelingen, den Escape Room zu bezwingen und lebend zu verlassen? Und wer steckt hinter Minos? Fragen, die sich nicht nur die Fans von SAW oder THE GAME stellen.  

Seht hier den ESCAPE ROOM-Trailer: 

Neben Taylor Russell („Lost in Space“), Logan Miller („The Walking Dead“) und Deborah Ann Woll („True Blood“, „The Defenders“) gehören Jay Ellis („Insecure“), Tyler Labine („Planet der Affen: Prevolution“), Nik Dodani („Atypical“) und Yorick van Wageningen („Verblendung – The Girl with the Dragon Tattoo“) zum Cast. Die Regie hat Adam Robitel („Insidious: The Last Key“, „The Taking of Deborah Logan“) übernommen. Produziert wurde ESCAPE ROOM von Neal H. Moritz und Ori Marmur. Als Executive Producer zeichnet Rebecca Rivo verantwortlich und das Drehbuch lieferten Bragi Schut („Der letzte Tempelritter“) und Maria Melnik.

Finde die Hinweise. Löse die Rätsel. Entkomme dem Raum. Deutscher Filmstart für den klaustrophobischen Thriller ist der 28. Februar 2019.

In ESCAPE ROOM sind sechs Fremde unerwartet in einer bedrohlichen Situation gefangen, die außerhalb ihrer Kontrolle liegt. Es gilt, Rätsel zu lösen und so dem Raum zu entfliehen. Bald müssen sie allerdings erkennen, dass es bei dem vermeintlichen Spiel um ihr eigenes Leben geht. Der Schlüssel zum Entkommen findet sich in ihren eigenen Geheimnissen – ansonsten bleibt nur der Tod. Der Kampf ums Überleben beginnt…

Escape Room-Plakat

4 Kommentare
  1. Enrico
    Enrico sagte:

    Der Beitrag ist pietätlos vor dem Hintergrund des Todes von 6 Mädchen in einem Escape-Room in Polen vor nur wenigen Tagen. Der Filmstart wohl auch.

    Antworten
    • Gerold Marks
      Gerold Marks sagte:

      Hallo Enrico, ich verstehe deinen Einwand. Das war zweifelsohne ein schlimmes Unglück und der Beitrag sollte sich keinesfalls über die Opfer stellen.
      Aber das Unglück war nicht ausgelöst durch einen irren Amokläufer, sondern durch schlampige Installation von Heizlüftern. Das hätte auch an einem anderen Ort passieren können. Beim Film handelt es sich um Fiktion. Es wäre z.B. niemand auf die Idee gekommen, Fast&Furious nach den täglich passierenden Autounfällen zu verbieten.
      Die positive Entwicklung nach dem schlimmen Unglück: in Deutschland werden wohl derzeit alle Escape Räume auf Brandschutz und Sicherheit geprüft. Damit der Spielspaß auch sicher ist.

      Antworten
  2. Enrico
    Enrico sagte:

    Ich verstehe Deine Einwände. Der Artikel las sich nur hier und da etwas geschmacklos, da man nicht verhindern kann, nicht an dieses Unglück zu denken. Man lebt ja nicht in einer Blase ; )
    Alles gut, und danke für die Antwort!

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar zu Gerold Marks Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.