Überall in den Kinos hängen noch die Vorankündigungen für Louis Leterriers actiongeladenes Mythologie-Remake für „Kampf der Titanen“, nun gibt es nach dem Teaserplakat endlich das finale deutsche Plakat. Insofern etwas langweilig, als es sich um exakt das selbe Motiv wie auf dem ersten Teaserplakat handelt (siehe hier), nun aber ein anderer Copytext mit Billingblock und dem augenscheinlichen Hauptverkaufsargument hinzugefügt wurde: „Der Kampf beginnt in 3D“. Ist das eigentlich eine Kampfansage gegen die ganzen flachen 2D-Leinwände? 😉
https://digitaleleinwand.de/wp-content/uploads/2014/10/DigitaleLeinwand-Logo.png00Gerold Markshttps://digitaleleinwand.de/wp-content/uploads/2014/10/DigitaleLeinwand-Logo.pngGerold Marks2010-03-02 09:38:102010-03-02 09:38:10"Kampf der Titanen" in 3D – neues deutsches Plakat veröffentlicht
Nachdem hin und her um die 3D-Konvertierung von Louis Leterriers Remake von „Kampf der Titanen“ steht der Entschluss nun fest: Warner Bros. Pictures und Legendary Pictures starten den Film weltweit in stereoskopischem 3D.
Dazu sagte Dan Fellman, President, Domestic Distribution, Warner Bros. Pictures: „Wir haben mit der Umwandlung von 2D in 3D bereits gute Erfahrungen gemacht, wie z. B. bei dem Film ‚Der Polarexpress‘, bei ausgewählten Szenen in ‚Superman Returns‘ sowie bei den abschließenden beiden ‚Harry Potter‘-Filmen.“ Fellman fügte hinzu: „Wir entwickeln die 3D-Technik ständig weiter. Das Resultat werden wir in ‚Kampf der Titanen‘ präsentieren – mit Bildern in der derzeit optimalen Qualität. Aus der Vergangenheit wissen wir, dass unser Publikum auch die RealD- und IMAX-Fassungen schätzt, und unsere Filmstaffel enthält jede Menge Möglichkeiten, um den Multiplex-Zuschauern diese wunderbaren Optionen anzubieten.“
Jeff Robinov, President, Warner Bros. Picture Group, sagte: „3D begeistert uns außerordentlich – wir freuen uns, dem Publikum in aller Welt dieses prächtige, mitreißende Kinoerlebnis nahe zu bringen“.
Vor allem dürften die klingelnden Kassen bei AVATAR begeistert haben. In der diesjährigen Filmstaffel von Warner Bros. Pictures befinden sich noch drei weitere Titel, die (neben der 2D-Fassung) in 3D gestartet werden: „Cats & Dogs – Die Rache der Kitty Kahlohr“ (Starttermin: 5. August), „Guardians Of Ga’Hoole” (OT, Start: 14. Oktober) und „Harry Potter und die Heiligtümer des Todes – 1“ (Start: 18. November).
Und weil die Kommunikation für den Film nun endlich weg von Gerüchten und hin zu Werbemitteln entwickelt, hier die aktuellen Plakate:
Das Motiv mit den drei Gorgonen- Stheno, Euryale und Medusa. Hier sieht man schon, dass man es mit der mythologischen Vorgabe nicht so genau nimmt: Ein Auge, ein Zahn und die dritte Schwester Medusa hat ja bekanntlich ein anderes Aussehen:
Die Dichtung geht weiter: Sam Worthington als Perseus mit dem Pegasus, der nach der Mythologie aus dem toten Körper der Medusa entsprang, und Io, gespielt von Gemma Arterton, die dort geschichtlich überhaupt nicht reinpasst:
Der berühmte Kraken, die Gorgonen und die beiden rachfreudigen Götter Zeus (Liam Neeson) und Hades (Ralph Fiennes) mit hohem Haaransatz:
Nein, nicht der Scorpion-King, sondern Perseus mit etwas groß geratenen Exemplaren aus der Gattung der Spinnentiere, die eigentlich in den Sagen rund um Hera und Orion auftauchen:
Und natürlich das Motiv mit dem Kraken, der im original eine Mischung aus „Das Ding aus dem Sumpf“ und Godzilla war, nun aber nur noch hässlich. Mythologisches Vorbild ist die Gorgonen-Mutter Keto. Und wo sind eigentlich Calibos und Bubo?
https://digitaleleinwand.de/wp-content/uploads/2014/10/DigitaleLeinwand-Logo.png00Gerold Markshttps://digitaleleinwand.de/wp-content/uploads/2014/10/DigitaleLeinwand-Logo.pngGerold Marks2010-02-08 14:00:252010-02-08 14:00:25"Kampf der Titanen" in 3D: offizielle Statements und 5 neue Billboard-Poster
Da Warner Bros. nun offiziell die Konvertierung von Louis Leterriers „Kampf der Titanen“ von 2D auf stereoskopisches 3D verkündet hat, darf ich euch heute auch das gerade frisch veröffentlichte deutsche Teaserplakat vorstellen. Es zeigt Sam Worthington in seiner Rolle als griechischen Halbgott Perseus in seiner innigen Beziehung zur schlangenfrisierten Gorgone Medusa.
Das „Clash of the Titans“-Remake ist, sofern mit der 3D-Konvertierung alles gut geht, ab dem 1. April 2010 in unseren deutschen stereoskopischen 3D-Kinos zu sehen. Auf dem Plakat gibt man sich vorsichtig: kein Hinweis auf S3D und der Starttermin ist „Demnächst“…
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Google Analytics Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Andere externe Dienste
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Andere Cookies
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.