Der Nachrichtensender Fox hat ein Interview mit Edward Leonard, dem Chief Technology Officer von Dreamworks Animation geführt. Ja, Fox hat viel Geld für James Camerons Epos AVATAR ausgegeben, so wundert es nicht, dass sie auch das Thema 3D ein wenig in den News platzieren. Alle kennen die Bemühungen von Chef Katzenberg für das stereoskopische Kino, jetzt darf mal der Technikchef ran. Und bringt gleich ein paar Beispiele für den im März 2010 startenden neuen Film „How to train your Dragon“ mit, sonst leider nicht allzu viel neue Informationen.
Im Interview gehen sie mal wieder dem 3D-Kino der 50er Jahre im Vergleich zu heute nach. Natürlich wird die digitale Projektionspräzision gelobt.
Er hat auch keinen Zweifel, dass stereoskopische Filme die heimischen Wohnzimmer erobern wird- da ist der Mehrwert der sogenannten Kinorevolution binnen zwei Jahren vernichtet.
Und natürlich wird über Kosten gesprochen, der zusätzliche Aufwand von 15 Mio $ zum 130 Mio $ Grundbudget, sowie die höheren Erlöse an der Kinokasse. Und 3D-Brillen dürfen als Thema natürlich auch nicht fehlen.
https://digitaleleinwand.de/wp-content/uploads/2014/10/DigitaleLeinwand-Logo.png00Gerold Markshttps://digitaleleinwand.de/wp-content/uploads/2014/10/DigitaleLeinwand-Logo.pngGerold Marks2009-11-18 10:09:302009-11-18 10:09:30Interview mit dem CTO von Dreamworks Animation über die Zukunft der 3D-Filme
Dreamworks Animation hat ganz frisch den ersten offiziellen Trailer für ihren neuen Film „How to train a Dragon“ veröffentlicht (Teaser gab es schon mal hier und hier). Regie führt Chris Sander, den Zeichentrickfreunde noch aus dem Hause Disney von Lilo & Stitch kennen. Natürlich kommt dieser Film in doppeltem 3D: produziert als CGI und in nativem stereoskopischem 3D.
Nach ihrem ersten S3D-Film „Monsters vs. Aliens“ kommt nun ein Abenteuer zur Zeit der Wikinger. Kombiniert mit wilden Drachen. Die Geschichte basiert auf den Kinderbüchern von Cressida Cowell.
Zur Story: Der junge, etwas schmächtige Wikinger namens Hiccup lebt mit seinem Stamm auf der Insel Berk. Drachenkämpfe sind dort alltäglich. Er ist nicht besonders furchteinflößend und sein kluger und unkonventioneller Humor ist nicht gerade das, was seinen Stamm begeistert. Stoick der Große ist Anführer des Stammes- aber kein besonders guter Vater . und dessen Anführer, der auch Hiccups Vater ist, nicht besonders gut an. Am Tag des Thors müssen alle Jugendlichen ihre Drachenkampfkünste beweisen- eine gute Gelegenheit für Hiccup zu beweisen, dass er das Zeug zum Kämpfer hat. Dann entdeckt er jedoch einen verletzten Drachen, mit dem er sich auch gleich anfreundet. Und das stellt nicht nur seine Welt auf den Kopf…
Hier habe ich den frischen Trailer für euch- was denkt ihr?
Auch sind die Synchronstimmen folgen der Dreamworks-Tradition- man castet Schauspieler, die der Figur ähnlich sind, da geht es weniger um das schauspielerische Talent. Jay Baruchel als Hiccup Horrendous Haddock der Dritte ist die Hauptfigur im Film und Sohn des Anführers Stoick dem Großen. Hiccup findet einen verletzten Drachen namens Toothless und freundet sich mit diesem an- nicht ganz einfach in einem Stamm, dass traditionell auf Drachenjagd geht. Gerard Butler, bekannt aus dem Schlachtepos „300“, ist Anführer Stoick der Große. Etwas aufbrausend, aber der Stamm nennt sich ja auch die „Haarigen Hooligans“. Klassischerweise hofft er auf die Entwicklung seines Sohnes zum starken und mächtigen Nachfolger für den Chefthron.
Mit dabei sind noch Christopher Mintz-Plasse als Fishlegs, America Ferrera als Astrid, Jonah Hill als Snotface Snotlout und Craig Ferguson als Gobber der Rülpser, Hauptlehrer der Wikingerschule.
Auf der internationalen Webseite http://www.howtotrainyourdragon.com ist derzeit noch nicht allzu viel zu finden- lediglich die Story und ein animiertes Bild. US-Start ist der 26. März 2010, deutscher Start bereits einen Tag eher am 25. März. Der Film kommt in die stereoskopischen 3D-Kinos in Intru 3D, RealD und auch auf die große Leinwand in IMAX 3D.
Und hier haben wir noch die beiden Varianten des offiziellen Teaserposters:
https://digitaleleinwand.de/wp-content/uploads/2014/10/DigitaleLeinwand-Logo.png00Gerold Markshttps://digitaleleinwand.de/wp-content/uploads/2014/10/DigitaleLeinwand-Logo.pngGerold Marks2009-11-03 12:43:152009-11-03 12:43:15Trailer und Teaserposter für Dreamworks "How to train your Dragon" veröffentlicht
Dreamworks kommt Ende März 2010 mit ihrem neuen Animationsfilm „How to train your Dragon“ in unsere stereoskopischen 3D-Kinos. Nach einem ersten Teaser gibt es nun ein Video von einem Promo-Screening. Der Clip zeigt eine Wikinger-Unterrichtsstunde in Drachenkunde. Und ihr solltet ihn euch schnell ansehen, bevor er wieder unten ist:
Der Wikinger Hiccup Horrendous Haddock der III, Erbe des Stammeschefs, hat ein großes Problem: ein Held ist er wirklich nicht. „How to train your Dragon“ ist Hiccups Jagd nach dem wildesten Drachen- und nach der Ernennung zum Stammeschef. Stattdessen findet er einen kleinen, störrischen und zahnlosen Drachen. Ein fantastisches Märchen um einen sehr untypischen liebenswerten Held und ein widerwilliges Untier.
Die gemeinsame Regie für Dreamworks neuestes Abenteuer haben Dean DeBlois und Chris Sanders übernommen. Als Synchronsprecher konnten Jay Baruchel, Gerard Butler, Jonah Hill, Christopher Mintz-Plasse, Craig Ferguson, Kristen Wiig und America Ferrer übernommen.
Wie alle CGI-Animationsfilme von Dreamworks kommt natürlich auch „How to train your Dragon“ als stereoskopische Fassung als Intru 3D und IMAX 3D in unsere Kinos. Filmstart in den USA ist der 26. März 2010, bei uns bereits einen Tag früher am 25. März.
Zwar existiert bereits eine Filmwebseite, diese ist bisher aber noch so gut wie leer. Heute ist der erste Teasertrailer erschienen. Leider in relativ niedriger Auflösung und Qualität, aber er gibt einen ersten Eindruck. Wir werden uns auf rasante Achterbahn-, äh, Drachenflüge in 3D einstellen müssen. 🙂
https://digitaleleinwand.de/wp-content/uploads/2014/10/DigitaleLeinwand-Logo.png00Gerold Markshttps://digitaleleinwand.de/wp-content/uploads/2014/10/DigitaleLeinwand-Logo.pngGerold Marks2009-09-15 08:03:552009-09-15 08:03:55erster Teaser für Dreamworks "How to train your Dragon"
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Google Analytics Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Andere externe Dienste
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Andere Cookies
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.