Mean and Green? Eigentlich ist der grüne Oger Shrek unter der rauhen Schale ein ganz liebenswerter Kerl. Doch in seinem vierten und letztem Abenteuer „Für immer Shrek“ macht ihm jemand einen gewaltigen Strich durch die Rechnung. Kein Wunder, gilt Rumpelstilzchen doch als Meister des Kleingedruckten in Verträgen. Und ich muss sagen, dass der neue Trailer den dritten (wie ich finde recht schwachen) Teil der Oger-Franchise vergessen macht und Gutes erhoffen lässt!
Natürlich kommt „Für immer Shrek“ wie alles aus dem Hause Dreamworks in stereoskopischem 3D in unsere Kinos, aktueller deutscher Filmstart ist der 30.06.2010.
https://digitaleleinwand.de/wp-content/uploads/2014/10/DigitaleLeinwand-Logo.png00Gerold Markshttps://digitaleleinwand.de/wp-content/uploads/2014/10/DigitaleLeinwand-Logo.pngGerold Marks2010-03-13 09:59:242010-03-13 09:59:24"Für immer Shrek": neuer Trailer führt Bösewicht Rumpelstilzchen ein
Ein viertes und letztes mal startet der liebenswert-knurrige Oger Shrek mit seinem Begleiter Donkey und angetrauter Fiona in ein Abenteuer: „Shrek Forever After“, etwas langweilig in Deutsch „Für immer Shrek“ benannt, kommt am 8. Juli in unsere bundesdeutschen Kinos, US-Start ist der 25. Mai. Dies soll der letzte Teil der grünen Oger-Franchise werden, allerdings gibt es Pläne für ein SpinOff um „Puss in Boots“, den von Antonio Banderas gesprochenen gestiefelten Kater.
Dreamworks Animation hatte ja im Vorfeld von „Monsters vs. Aliens“ bekanntgegeben, fortan sämtliche Filme in einer stereoskopischen 3D-Fassung auf den Markt zu bringen. So kommt natürlich Shrek 4 auch in S3D und IMAX 3D. Vorher startet noch „Drachenzähmen leicht gemacht“ am 25. März 2010.
Ich liebe den ersten Teil „Shrek- Der tollkühne Held“. Diese respektlose Disney-Parodie, die Pixar das Wasser reichen konnte. Den zweiten Teil fand ich stellenweise schon etwas anstrengend, den dritten Teil nur noch bemüht. Doch die Ergebnisse am Boxoffice verlaufen genau anders herum: „Shrek“ spielte passable 267 Mio$ ein, „Shrek 2“ 441 Mo $, „Shrek the Third“ 332 Mio $. Bleibt zu hoffen, dass mit mit dem regulären Dreamworks-3D-Budget von 165 Mio $ ein würdiger und schöner Abschlussfilm entsteht.
Die Story beweist es noch nicht wirklich: Vom gefürchteten Menschenschrecker ist Shrek zum Star geworden, die Bauern lassen sich nun ihre Mistgabeln signieren, mit denen sie früher den Oger jagten. Shrek ist zum angepassten Stubenoger mutiert. Um sein Mojo zurückzugewinnen, schließt er einen Pakt mit Rumpelstielzchen. Doch der Pakt hat natürlich seine Tücken….
Hier habe ich den ersten Trailer für euch:
Und hier das aktuelle Teaserplakat mitsamt fettem Kater:
https://digitaleleinwand.de/wp-content/uploads/2014/10/DigitaleLeinwand-Logo.png00Gerold Markshttps://digitaleleinwand.de/wp-content/uploads/2014/10/DigitaleLeinwand-Logo.pngGerold Marks2009-12-20 11:26:372009-12-20 11:26:37Shrek Forever After – erster Trailer, Szenenfoto und Teaserposter
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Google Analytics Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Andere externe Dienste
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Andere Cookies
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.