Schon in wenigen Tagen startet am 25. März 2010 das neue Animationsabenteuer aus dem Hause Dreamworks „Drachenzähmen leicht gemacht“. Natürlich in stereoskopischem 3D. Einige trainieren bereits auf Drachentrainer.de für ihr eigenes Drachenfeuerrennen, doch sollte man beim Drachenzähmen wie jeder Wikinger mit den Tricks und Finessen der geschuppten Untiere vertraut sein. Hier stelle ich euch in 6 Trainingslektionen den richtigen Umgang mit den Drachen vor (siehe auch diesen Artikel). Oder viel mehr eine Warnung, wie man es eben nicht machen sollte….
Lektion 1: Der Tödliche Nadder
Nur im toten Winkel des Tödlichen Nadders kann man seinen Angriff überleben. Bloß, wo ist der?
Lektion 2: Der Gronckel
Gronckel sind nur dann außer Gefecht, wenn man sie ordentlich nass macht. An der richtigen Stelle versteht sich.
Lektion 3: Der Riesenhafte Alptraum
Die größte Schwäche des Riesenhaften Alptraums ist sein Kiefer. Wird er zugehalten, kann er nicht mehr angreifen. Zumindest nicht mit seinem Kiefer.
Lektion 4: Der Wahnsinnige Zipper
Laute Geräusche machen den Wahnsinnigen Zipper ganz konfus. Nur wer ordentlich Lärm macht, hat eine Chance auf den Sieg. Laut quatschen hilft allerdings nicht.
Lektion 5: Der Nachtschatten
Gegen den Nachtschatten hat man keine Chance. Tut uns sehr leid, dazu steht auch nichts im Handbuch.
Lektion 6: Der Schreckliche Schrecken
Ein Angriff des Schrecklichen Schrecken kündigt sich durch ein leises Zischen an. Wer es deutlich hören kann, dem brennen nicht nur die Ohren.
https://digitaleleinwand.de/wp-content/uploads/2014/10/DigitaleLeinwand-Logo.png00Gerold Markshttps://digitaleleinwand.de/wp-content/uploads/2014/10/DigitaleLeinwand-Logo.pngGerold Marks2010-03-21 11:03:002010-03-21 11:03:00"Drachenzähmen leicht gemacht": wie wird man der perfekte Drachentrainer?
Schon mal ein Drachenrennen gewonnen? Dann wird es aber Zeit! Und wie bei jedem Wettbewerb steht vor dem Sieg zunächst das Training. Paramount Pictures sucht zum Start von Dreamworks neuem stereskopischem 3D-Abenteuer „Drachenzähmen leicht gemacht“ Deutschlands besten Drachenzähmer, der den wilden Drachen-Kreaturen ordentlich Feuer unter den Schuppen macht. Dabei wird viel Mühe in das Trainingsprogramm gesteckt, das Spiele, Informationen, Social Media Marketing und Gewinnspiel verbindet.
Im Trainingscamp muss man sich zunächst unter www.DrachenTrainer.de anmelden (Deadline ist einen Tag vor Filmstart, Mittwoch, den 24. März 2010). Dazu stellt man sich einen waschechten Wikingernamen zusammen und reserviert sich sein persönliches Drachenei. Im Trainingsbereich kann man schließlich sich und seinen Drachen für das finale Drachenrennen fit machen.
Wer erinnert sich noch an Tamagotchis? Die kleinen virtuellen Haustiere, die man pflegen und erziehen musste? Auch eurem Drachen könnt ihr über über ein Kontextmenu Befehle zum Trainieren geben, die er, hübsch animiert, ausführt. Doch damit nicht genug: in kleinen Spielen können jede Menge Fähigkeiten erworben werden (Punkte), die einen auf der Drachenzähmer-Karriereleiter aufsteigen lassen.
dafür gibt es diverse Spiele wie ein Memory, Drachen- und Wikinger-Quiz oder diverse Geschicklichkeits-Tests. Nicht alle Dinge stehen sofort zur Verfügung, sie werden nach und nach freigeschaltet. Eines der Highlights ist ein Trainings-Drachenrennen gegen Freunde, dass durch die Augmented Reality-Technik in 3D (nicht stereoskopisch) auf den heimischen Schreibtisch gezaubert wird. Könnte man auch unter Social Gaming verstehen, denn man muss seine Freunde einladen, die ihren Drachen ebenfalls trainieren um sich schließlich miteinander zu messen.
Wer sich vom Drachenbändiger über den Drachenflüsterer und Drachenreiter schließlich zum Drachenzähmer hochgearbeitet hat, nimmt am finalen Drachenrennen teil, dass am Donnerstag den 5. April 2010 live auf www.DrachenTrainer.de übertragen wird! Deutschlands bestem Drachentrainer winkt ein feuriger Preis: ein Wochenendtrip für die ganze Familie in den MoviePark Germany nach Bottrop- inklusive Eintritt, Übernachtung und Wikinger-Stunt-Training. Neben dem Hauptgewinn gibt es noch jede Menge Fanpakete für erfolgreiche Drachentrainer zu ergattern.
Das Training setzt auf umfangreiches Social Media Marketing, denn es gilt möglichst viele Punkte zu sammeln. Und Punkte bekommt man nicht nur durch Spiele, sondern auch durch die Nutzung von kleinen Filmmarketing-Applikationen und natürlich in der Interaktion mit anderen.
Dreamworks stellt die gesamte Palette zur Verfügung: iPhone-Spiel, Screensaver, Desktop-Widget und vieles mehr. Für jeden Download erhält man Punkte. Und es liefert Material um in allen Social Networks sein Profilbild oder seine Seite entsprechend zum Film mit Bildern oder Hintergründen zu branden. Auch hier gibt es wieder Punkte, die man zum Gewinnen des Drachenrennens benötigt. Damit steigt sicherlich die Motivation vieler ihre Profile auf Twitter, Facebook und Co ins Look and Feel des Drachenzähmers zu verwandeln. So werden die User selber zu Werbenden für den Film. Clever gelöst!
Dass man bei allem an Empfehlungsbuttons für Social Networks wie Twitter, Facebook, iGoogle, digg und Co. gedacht hat, ist selbstverständlich.
Wer mich zu einem Drachenfeuerrennen herausfordern will: Grimwald Donnerknall Hicks trainiert bereits fleißig im Rang des Drachenflüsterers!
https://digitaleleinwand.de/wp-content/uploads/2014/10/DigitaleLeinwand-Logo.png00Gerold Markshttps://digitaleleinwand.de/wp-content/uploads/2014/10/DigitaleLeinwand-Logo.pngGerold Marks2010-03-15 12:52:032010-03-15 12:52:03"Drachenzähmen leicht gemacht" sucht Deutschlands besten Drachentrainer mit Social Media Offensive
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Google Analytics Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Andere externe Dienste
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Andere Cookies
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.