Heute startet mit einem sehr kleinen Release die 3D-Wiederaufführung des Filmklassikers Der Zauberer von Oz. Zum 75jährigen Jubiläum hat Warner Bros. den Klassiker sorgfältig in stereoskopisches 3D konvertieren lassen. Für den Konvertierungsspezialisten Prime Focus trotz vieler Tools eine akribische Handarbeit. The Wizard of Oz ist damit der älteste bisher konvertierte 3D-Film. Auch die Altersspuren und die sehr prägnante Körnung des Films wurden durch die Spezialisten von IMAX in ihrem Digital Mastering-Verfahren überarbeitet, um Oz so immersiv im Kino zur Geltung kommen zu lassen, wie er 1939 die Zuschauer mit ihren damaligen Sehgewohnheiten faszinierte.
Eine Featurette gibt einen Einblick in die Restaurations- und Umwandlungsprozess:
In den USA lief The Wizard of Oz 3D exklusiv in den IMAX-Kinos, ab dem 12. September startet das Musical mit Judy Garland als Dorothy auch in ausgewählten deutschen Kinos, sowohl in 2D wie in 3D. Diese Chance von Oz auf der großen Leinwand sollte man sich nicht entgehen lassen. Leider ist der Rollout von Kinostar nur klein, für viele wird die 3D-Premiere dann der 4.Oktober sein, wenn Der Zauberer von Oz als Blu-ray 3D erscheint.
00Gerold Markshttps://digitaleleinwand.de/wp-content/uploads/2014/10/DigitaleLeinwand-Logo.pngGerold Marks2013-09-12 14:36:362014-11-21 12:37:19DER ZAUBERER VON OZ 3D – Einblick in die Konvertierung des Filmklassikers
Nach der 3D-Wiederaufführung von Jurassic Park in dieser Startwoche wartet ein weiterer großer Klassiker auf seine Neuentdeckung. Der Zauberer von Oz aus dem Jahr 1939 ist nicht nur einer der bekanntesten US-amerikanischen Filme, sondern auch einer der ersten Farbfilme in Dreistreifen-Technicolor- so kamen die smargdgrüne Stadt, die Yellowbrick-Road, das Gesichtsgrün der Hexe oder die rubinfarbenen Slipper wunderbar zur Geltung. Wie in der diesjährigen Fortführung des Oz-Kosmos Die fantastische Welt von Oz beginnt die Welt in Kansas monochrom, Oz hingegen ist ein Ort voller Farbe und Phantasie. Und spätestens, wenn jemand Somewhere over the Rainbow anstimmt, sind alle verzaubert.
Zum 75jährigen Jubiläum hat Warner Bros. den Klassiker sorgfältig in stereoskopisches 3D konvertieren lassen. Damit ist The Wizard of Oz der älteste bisher konvertierte 3D-Film. Eine echte Herausforderung, vor allem bei der doch sehr prägnanten Körnung des Films. In den USA lief The Wizard of Oz 3D exklusiv in den IMAX-Kinos, ab dem 12. September startet das Musical mit Judy Garland als Dorothy auch in ausgewählten deutschen Kinos, sowohl in 2D wie in 3D. Diese Chance von Oz auf der großen Leinwand sollte man sich nicht entgehen lassen. Leider ist der Rollout von Kinostar nur klein, für viele wird die 3D-Premiere dann der 4.Oktober sein, wenn Der Zauberer von Oz als Blu-ray 3D erscheint.
Die The Wizard of Oz 3D -Bildergalerie:
Kurzinhalt:Ein Sturm trägt die kleine Dorothy Gayle in das magische Land Oz. Verzweifelt macht sie sich auf den Weg in die Hauptstadt, wo der große Zauberer von Oz lebt – nur er kann ihr die Rückkehr nach Hause ermöglichen. Der Weg dorthin wird zu einer Reise voller Gefahren und Abenteuer, doch Dorothy findet schnell Freunde und Verbündete: eine Vogelscheuche, die sich Verstand wünscht, einen Mann aus Blech, der gern ein Herz hätte und einen furchtsamen Löwen, der unbedingt mutiger sein möchte. Eines der schönsten und aufwendigsten Hollywood-Musicals aller Zeiten, vom Regisseur von „Vom Winde verweht“ mit der einzigartigen Judy Garland in der Hauptrolle. Heute noch so überwältigend wie am Tag der Erstaufführung!
00Gerold Markshttps://digitaleleinwand.de/wp-content/uploads/2014/10/DigitaleLeinwand-Logo.pngGerold Marks2013-09-06 15:40:522013-09-06 15:40:52Der Zauberer von Oz 3D (Victor Fleming)
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Google Analytics Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Andere externe Dienste
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Andere Cookies
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.