Was wäre, wenn der Alles-vernichtende-Meteorit vor 65 Millionen Jahren den Planeten Erde verfehlt hätte? Klar, die beherrschenden Lebewesen der Damals-Zeit wären nicht ausgestorben und hätten sich weiter entwickelt. Doch welchen Platz hätte der Mensch in diesem Jurassic Park eingenommen? Pixar geht diesen Was-wäre-wenn’s mit ihrem CGI-Animationfilm ARLO & SPOT nach und fasziniert Emotion, Spaß und großen Bildern. Einen Vorgeschmack darauf bekommt ihr bereits im Trailer:
Gerade begestert Pixar in den deutschen Kinos mit dem gefühlvollen ALLES STEHT KOPF, da können wir uns schon auf den nächsten Film des Animationsstudios freuen. ARLO& SPOT, wieder THE GOOD DINOSAUR zu deutsch heißt, widmet sich der Frage, wie die Welt aussähe, wenn das Massensterben der Donnerechsen ausgeblieben wäre. Wären wir Menschen gar die Haustiere der Dinos geworden? Etwas klassisch scheint man den Geschichten der Maushaus-eigenen Filme „Dinosaurier“ und „Findet Nemo“ zu folgen, ein Roadmovie auf der Suche nach seiner Familie.
Visuell wird es schön bis prächtig, wenn auch die Lücke zwischen der perfekteren Umwelt und den einfacher gehaltenen Charakteren zunehmend stärker auffällt. Aber was zählt, ist die Story, und die scheint wie immer das Herz am richtigen Fleck zu haben:
Der gute Dinosaurier startet in den deutschen Knos pünktlich zum Vorweihnachtsgeschäft am 26.11.2015
Was wäre geschehen, wenn der Asteroid, der das Leben auf der Erde für immer verändert hat, vor 65 Millionen Jahren den Planeten verfehlt hätte und die Dinosaurier niemals ausgestorben wären? Die Pixar Animation Studios nehmen uns mit auf eine wunderbare Reise in die Welt der Dinosaurier, in der ein junger Apatosaurus namens Arlo und das Menschenkind Spot Freunde werden und zusammen große Abenteuer bestehen.
Was wäre, wenn? Eine klassische Ausgangsfrage für eine Filmgeschichte. Im Falle von Pixars kommenden Animationsfilm DER GUTE DINOSAURIER müsste die Frage allerdings lauten „Was wäre, wenn nicht?“. Im CGI-Animationsfilm von Regisseur Peter Sohn geht es zurück in die Zeit der Dinosaurier, die diesmal aber vom final lethalen Asteroiden-Einschlag verschont werden. Statt einen gigantischen Aufschlag zu erzeugen, fliegt der Himmelskörper einfach an der Erde vorbei und scheint als hübsche Sternschnuppe. Aber wie wäre unsere Welt, würde es Dinosaurier noch geben?
Einen ersten Vorgeschmack liefert der frisch veröffentlichte Teaser-Trailer, den ich euch natürlich nicht vorenthalte.
Der jugendliche Apatosaurier namens Arlo von Schauspieler Lucas Neff gesprochen wird. John Lithgow ist das Voicetalent für Poppa, den Vater der Apatosaurierfamilie, Frances McDormand die Mutter Momma. Als weitere Dino-Verwandte sprechen Neil Patrick Harris den Dino Cliff, Judy Greer ist Ivy und Bill Hader gibt den älteren Bruder Forrest. Sprechende Menschen sind mir bisher nicht bekannt, da hat die Evolution dann wohl doch einen anderen Weg gewählt…
DER GUTE DINOSAURIER läuft nach aktuellem Startkalender ab dem 26.11.2015 in den deutschen Kinos, natürlich in 3D.
Was wäre, wenn der Asteroid, der das Leben auf der Erde vor 65 Millionen Jahren für immer verändert hat, unseren Heimatplaneten knapp verfehlt hätte und die Dinosaurier nicht ausgestorben wären? Diese Frage stellt Disney/Pixars episches Animationsabenteuer DER GUTE DINOSAURIER und erzählt die Geschichte einer ungewöhnlichen Freundschaft zwischen einem jungen Apatosaurus namens Arlo und dem Menschenjungen Spot. Auf ihrer Reise durch eine raue und zugleich faszinierende Landschaft, lernt Arlo mit der Zeit seine Ängste zu überwinden und erkennt, wozu er wirklich fähig ist.
https://i0.wp.com/digitaleleinwand.de/wp-content/uploads/2015/06/The-Good-Dinosaur-Plakat-Teaser.jpg?fit=600%2C744&ssl=1744600Gerold Markshttps://digitaleleinwand.de/wp-content/uploads/2014/10/DigitaleLeinwand-Logo.pngGerold Marks2015-06-03 09:00:122018-04-25 21:47:30erster Teasertrailer für Pixars DER GUTE DINOSAURIER zeigt alternative Realität
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Google Analytics Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Andere externe Dienste
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Andere Cookies
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.