Schlagwortarchiv für: Byron Howard

Es ist wie früher, ein klassischer Disney-Märchenfilm zur Vorweihnachtszeit. Nur nicht mehr so klassisch, sondern frech und irgendwie- „neu verföhnt“. Rapunzel startet am 9. Dezember 2010 auf den deutschen 3D- Leinwänden. Hauptsache, die Frisur hält. Das beliebte Märchen der Gebrüder Grimm wird zu Weihnachten kräftig gegen den Strich gebürstet und kommt als RAPUNZEL – NEU VERFÖHNT ins Kino. Natürlich in bestem Digitalen 3D.

Zur Story: Flynn Rider ist ein Dieb, wie er im Buche steht. Smart, charmant und seinen hartnäckigen Verfolgern immer einen klugen Schritt voraus. Groß ist seine Freude, als er auf der Flucht einen scheinbar verwaisten Turm im Wald entdeckt. Flugs klettert er an ihm hoch und geschwind hangelt er sich hinein. Noch größer ist allerdings seine Überraschung, als er dort auf ein Mädchen mit langem, seidig glänzendem, blonden Haar trifft. Sehr viel langes blondes Haar. Das Sprichwort „an den Haaren herbeigezogen“ bekommt für ihn eine völlig neue Bedeutung, als Rapunzel – so ihr Name – ihn damit fängt und an einen Stuhl fesselt. Sie ahnen, was passiert? Haargenau! Rapunzel will raus aus dem Turm. Doch jetzt beginnt entgegen aller Überlieferung für das ungleiche Duo in RAPUNZEL – NEU VERFÖHNT ein haarsträubend komisches und warmherzig verwuscheltes Abenteuer, bei dem sich die beiden mehr als einmal in den Haaren liegen…

Der offizielle deutsche Trailer:

Das aktuelle deutsche Plakat für Rapunzel:


Die Bildergalerie:

Weitere Artikel zum Film:

[ipagelist tag=rapunzel3d title=NEWS num=50]

Bilder © Disney Animation · Alle Rechte vorbehalten.

In den USA hat man den CGI-Animationsfilm von „Rapunzel“ in „Tangled“ umbenannt, um die männliche jugendliche Zielgruppe nicht mit Märchenfilmen abzuschrecken. In Deutschland bleibt man bei „Rapunzel“, hat aber den Untertitel „Neu verföhnt“ hinzugefügt. Hä? Neu verföhnt? Da war wohl wieder der Wortspielkönig am Werk, mischt man verfilmen und das bei Rapunzel natürlich unerlässliche Haareföhnen zu einem neuen Kunstwort. Oder ist die verföhnte Rapunzel gar ein verwöhntes Prinzesschen? Die Antwort werden wir spätestens am 16.12.2010 erfahren, wenn der Film aus dem Hause Disney Animation in unseren stereoskopischen 3D-Kinos startet. Regie führte übrigens Byron Howard, der für Disney bereits den 3D-Film „Bolt“ im Jahr 2009 umsetze, unterstützt von Nathan Greno.

Nicht so lange warten müsst ihr auf die ersten Bilder aus dem Film, die gibt es schon jetzt und hier. Ein paar Motive der Concept Art waren schon bekannt, der Film sollte einen märchenhaften, pastelligen Look bekommen:

Eine Herausforderung, diesen Look in 3D umzusetzen. Und so fallen die Szenenbilder (bisher?) nicht so opulent aus, was natürlich auch daran liegt, dass man uns Szenen mit den Charakteren und keine Landschafts-Totalen präsentiert:

Eine Synopsis zum Film wurde ebenfalls veröffentlicht, die ich an dieser Stelle mal unkommentiert und im Original bringe:

When the kingdom’s most wanted—and most charming—bandit Flynn Rider (voice of Zachary Levi) is taken hostage by Rapunzel (voice of Mandy Moore), a feisty teen with 70 feet of golden hair who’s looking for her ticket out of the tower where she’s been locked away for years, the unlikely duo sets off on a hilarious, hair-raising escapade filled with adventure, heart, humor and hair—lots of hair.

Bilder © Disney Animation · Alle Rechte vorbehalten.

Den Beginn des 3D-Kinojahres 2009 eröffnete der Animationsfilm Bolt unter der Regie von Byron Howard aus dem Hause Disney Animation Studios. Nicht zu verwechseln mit Filmen von Pixar, die ja seit einiger Zeit auch zum Disney-Konzern gehören. Oder viel mehr Disney zu Pixar…

Der weiße Schäferhund Bolt ist der Star seiner eigenen TV-Actionserie. Im Studio aufgewachsen, glaubt er die selben Superkräfte wie seine TV-Figur zu haben- durch gentechnische Veränderung beherrscht er den Super-Beller und hat den Laserblick. Durch einen Zufall landet er in New York und realisiert, dass eben alles anders ist, seine Superkräfte nicht funktionieren. Aber er findet neue Freunde: Hamster Dino (eigentlich Rhino) lebt in einer großen Plastikkugel und kennt jedes Bolt-Fernsehabenteuer bis ins Detail. Ein echter Fan eben. Die etwas sarkastische Katze Mittens verfügt über die erforderliche Streetcredibility und Kenntnisse, wie auch verwöhnte Hunde auf der Strasse überleben. Seine beiden Weggefährten begleiten ihn bei seinem Weg zurück zu Frauchen Penny, die vermeintlich entführt wurde- der Film wird zum Roadmovie quer durch die USA.

Weil Disney sehr auf Crossmarketing setzt, wird Penny von Miley Cyrus, aka Hannah Montana gesprochen. Und liefert natürlich einen Song zum Film ab. John Travolta vertonte Bolt. Die Story ist zwar bunt und cartoony, der Film sogar etwas besser als der Trailer vermuten lässt. Unterhaltsam wird der Film durch seinen zitierfreudigen Wortwitz und die Seitenhiebe auf die Filmbranche.

Filmstart war in Deutschland der 22. Januar 2009, in den USA lief der Film bereits seit Mitte November des Vorjahres. Natürlich war der Film in ausgewählten Kinos auch in Disney 3D zu sehen. Bolt erreichte ein weltweites Einspiel von 294 Mio $, davon etwa umgerechnete 8 Mio aus Deutschland. Das Produktionsbudget betrug etwa 150 Mio $. Hat sich finanziell gesehen doch gelohnt. Mehr Infos auf der Film-Webseite.

Hier der deutsche Trailer: