In wenigen Tagen startet Der Hobbit- Eine unerwartete Reise in unseren Kinos. Es wird Zeit sich nochmal mit der Herr der Ringe-Trilogie einzugrooven. Und wie es sich für bildgewaltiges Kino gehört, ist der beste Platz dafür natürlich die größte Leinwand der Stadt. Das CineStar Event Cinema zeigt Peter Jacksons Filmtrilogie in der Extended Version in ihrer Gesamtheit- nur selten war die LOTR-Langfassung bisher im Kino zu sehen. Die riesige 300 Quadratmeter Leinwand und das 80.000 Watt Soundsystem lassen die Reise zum echten Abenteuer werden, mit den äußerst bequemen Sesseln gibt es aber keine Sitzschwielen am Hobbit-Bobbes.
Das Beste: das Event Cinema war so freundlich für die DigitaleLeinwand-Leser zwei Freikarten für das Triple zur Verfügung zu stellen, die ihr weiter unten gewinnen könnt. Natürlich gibt es Tickets für das Herr der Ringe Triple Feature zum Preis von 24 Euro wie immer an der Kinokasse und unter www.cinestar.de.
Der Herr der Ringe – Die Gefährten (227 Min.)
Der junge Hobbit Frodo erhält von seinem Onkel Bilbo einen außergewöhnlichen Ring als Geschenk. Von Zauberer Gandalf erfährt Frodo, dass es sich um den mächtigen Ring des bösen Sauron handelt. Um dessen Rückkehr zur Macht zu verhindern, muss der Ring in Saurons Reich Mordor vernichtet werden. Frodo macht sich auf den beschwerlichen Weg, doch die Feinde sind nicht weit.
Der Herr der Ringe – Die zwei Türme (235 Min.)
In drei Gruppen zerstreut, stemmen sich die Gefährten gegen Mordor. Frodo und Sam stellen sich der Macht des Ringes und der Kreatur Gollum. Merry und Pippin befreien sich von Uruk-hais und finden im Fangornwald mächtige Freunde. Aragorn, Gimli und Legolas schließlich sind die einzige Hoffnung für das Volk von Rohan gegen die Übermacht von Sarumans Teufelsheer.
Der Herr der Ringe – Die Rückkehr des Königs (262 Min.)
Die verbliebenen Angehörigen der Gemeinschaft des Rings machen sich auf den Weg zur finalen Schlacht um Mittelerde, während sich die Hobbits Sam und Frodo Mordor nähern, um den Einen Ring eigenhändig zu zerstören und das Böse aufzuhalten. Doch nicht nur die Mannen des bösen Sauron erweisen sich als Hindernis, auch der von seinen inneren Dämonen getriebene Gollum hat noch durchtriebene Pläne.
HERR DER RINGE-TRILOGIE
- Sonntag, den 9. Dezember 2012, ab 11:00 Uhr bis etwa Mitternacht
- im EVENT Cinema , Potsdamer Str. 4, 10785 Berlin
- Extended Version als DCP
- Deutsche Fassung
- Tickets zum Sonderpreis von 24 Euro
Das EVENT Cinema – Berlins Kino-Hotspot am Potsdamer Platz: Berlins größte Leinwand, Filmpremieren und Previews mit hochkarätigen Stargästen und die besten Kinohighlights in der deutschen Version – das EVENT Cinema am Potsdamer Platz ist der außergewöhnliche Hotspot der Berliner Kinolandschaft. In der spektakulären Architektur des Sony Center gelegen steht das Premium-Kino seit 2011 für beste Unterhaltung auf höchstem technischem Niveau bei exklusivem Komfort. Neben der mit 300 m² größten Leinwand Berlins und einer mächtigen Soundleistung von insgesamt 80.000 Watt wartet das EVENT Cinema mit komfortablen Ledersesseln im Amphitheater-Seating auf. Das Foyer des EVENT Cinema lädt die Kinobesucher vor dem Film zum Verweilen ein, aber auch Gäste, die sich gar keinen Film ansehen wollen, sind herzlich willkommen. Vom Balkon können die Besucher den besten Blick auf das Geschehen im Sony Center genießen. Auf dem Programm des EVENT Cinema stehen neben aktuellen 3D- und 2D-Highlights regelmäßig auch brillante Live-Übertragungen großer Konzerte, Opern und Ballett-Aufführungen – in High Definition und mit Surround Sound. Die Filme im EVENT Cinema werden in deutscher Fassung gezeigt.
DigitaleLeinwand verlost mit freundlicher Unterstützung des CineStar Event Cinemas einmal zwei Freikarten für den Herr der Ringe-Marathon! Um zu gewinnen, müsst ihr einfach die Lösung der Gewinnspielfrage mit Namen, E-Mail und Postadresse über das Formular unten einreichen. Selbstverständlich werden eure Daten vertraulich behandelt und nur zur Abwicklung des Gewinnspiels genutzt. Einsendeschluss ist der 7.12.2012 um 14 Uhr. Die Gewinner werden direkt per Mail benachrichtigt.
Hier die Gewinnspielfrage: “Mit welchem technischen Verfahren wurde Gollum so realistisch zum Leben erweckt?”
Rechtswege liegen östlich von Mordor, und sind von daher ausgeschlossen. Ich wünsche allen viel Glück!
Bilder © Cinestar/Warner Bros. (1), Gerold Marks (2) · Alle Rechte vorbehalten.
Seid ihr bereit für einen Trip durch die Hölle? Hier gibt es die Freikarten dafür zu gewinnen. Denn ab heute machen in der Kleinstadt Silent Hill wieder blutrünstige Krankenschwestern, ein verquerer Pyramidenkopf und spinnenähnliche Monstren Jagd auf Heather und ihren Vater Harry. Und durch den stereoskopischen Dreh bringt Silent Hill: Revelation 3D spektakuläre Schaueffekte für garantierten Horrorspaß. Da dürfte sich so manches ekliges von der 3D-Leinwand entgegenwerfen, genau wie die schreckhafte Freundin in die Arme ihres Beschützers. 😉
Kurzinhalt: Jahrelang sind Heather (Adelaide Clemens) und ihr Vater Harry (Sean Bean) auf der Flucht, um gewissen dunklen und geheimen Mächten immer einen Schritt voraus zu sein. Eine Flucht, die Heather jedoch nie ganz versteht und über die Harry nie spricht. Nur die schrecklichen Albträume, die Heather plagen, lassen sie ahnen, welchem Schrecken sie versuchen zu entfliehen. Als sie am Abend ihres 18. Geburtstags von ihrem ersten Schultag in einer neuen Stadt nach Hause kommt, stellt sie auf einmal fest, dass ihr Vater verschwunden ist. Dies und einige andere Erkenntnisse lassen sie tief in ihrem Inneren daran zweifeln, die Person zu sein, die sie jahrelang geglaubt hatte zu sein. Die Suche nach Harry führt sie nach Silent Hill und immer tiefer in dessen dämonische Welt. Kann sie die Gefahr abwenden, für immer dort gefangen zu sein? DigitaleLeinwand verlost mit freundlicher Unterstützung von Concorde Film zwei Silent Hill: Revelation 3D-Fanpakete! Enthalten sind jeweils:
- zwei deutschlandweit einlösbare Freikarten, natürlich auch für die 3D-Fassung gültig
- das Original Gewinne Silent Hill Revelation 3D- Filmplakat
Um zu gewinnen, müsst ihr einfach die Lösung der Gewinnspielfrage mit Namen, E-Mail und Postadresse über das Formular unten einreichen. Selbstverständlich werden eure Daten vertraulich behandelt und nur zur Abwicklung des Gewinnspiels genutzt. Einsendeschluss ist der 12.12.2012 um 12 Uhr. Die Gewinner werden direkt per Mail benachrichtigt.
Hier die Gewinnspielfrage: “Von welchen japanischem Videospiele-Hersteller stammen die Silent Hill-Games?”
Rechtswege sind zugenäht und still, und von daher ausgeschlossen. Ich wünsche allen viel Glück!
Bild © Concorde Film · Alle Rechte vorbehalten.
Hüter, Fabelwesen, Kindheitserinnerungen, Legenden- egal wie man sie nennt, aus unseren kulturellen Gebräuchen sind diese Figuren wohl kaum wegzudenken- vor allem, wenn man Kinder hat. Und sich erinnert. Doch in DIE HÜTER DES LICHTS entpuppt sich der Weihnachtsmann als Kosake mit Yeti-Gehilfen, der Osterhase als australisches Surferbunny, die Zahnfee als geschäftig schwirrender Kolibri und der Sandmann als stiller Held. Obwohl es Festtags-Figuren sind, überraschen sie durch ihre Ungewöhnlichkeit in ihren Welten. Doch um gegen den Schwarzen Mann und seine albtraumhaften Pferde zu bestehen, braucht es noch einen weiteren: Jack Frost, der sich bisher keiner Verantwortung stellte, sondern lieber für Eisblumen an der Fensterscheibe, Schneechaos und kalte Nasen sorgte.
Mit Die Hüter des Lichts erwartet euch ein bildgewaltiger Kampf von Licht gegen Finsternis. Und ein immersives 3D-Abenteuer, dass mit seinen detaillierten Welten und rasanter Handlung alles benutzt, was die Stereoskopie an Möglichkeiten hergibt. Tipp: wer ein Kino mit tollem Surround-Sound in der Stadt hat, sollte sich hierfür entscheiden.
Zum deutschen Filmstart der Hüter des Lichts am 29. 11.2012 hat sich der Weihnachtsmann Paramount Pictures nicht lumpen lassen und vier dicke Hüter des Lichts-Fanpakete (also dicke Pakete jetzt…) inklusive Freikarten zum Verlosen zur Verfügung gestellt. Und wer es gar nicht mehr erwarten kann, findet auf der offiziellen Filmseite www.diehueterdeslichts.de jede Menge Vorfreude mit Bildern, Spielen und Malvorlagen.
Kurzinhalt: Sie sind die Helden unserer Kindheit: „Die Hüter des Lichts”! Allen voran der Weihnachtsmann, gefolgt vom Osterhasen, der Zahnfee und dem Sandmann, von denen jeder über einzigartige, unglaubliche Fähigkeiten verfügt. Und genau diese werden gebraucht, denn der düstere, bösartige Pitch verfolgt einen gefährlichen Plan. Pitch ist den meisten von uns bekannt als der Schwarze Mann, der sich im Dunkeln unter Betten versteckt und Angst und Schrecken verbreitet. Mit seiner Armee der Albträume droht er die Welt in ewige Dunkelheit zu hüllen. Doch das werden die fünf Helden nicht zulassen! Vereint als „Die Hüter des Lichts”, ziehen sie in den Kampf und versuchen mit einem abenteuerlichen Plan, die Menschheit vor den dunklen Machenschaften des Pitch zu retten. Als sich dann auch noch der junge, rebellische Jack Frost auf die Seite der Vier stellt, hat Pitch kaum mehr eine Chance. Denn wehe dem, der sich mit den Helden unserer Kindheit anlegt!
DigitaleLeinwand verlost mit freundlicher Unterstützung von Paramout Pictures vier Hüter des Lichts-Fanpakete! Enthalten sind:
Fanpaket 1:
- eine deutschlandweit einlösbare Kino-Freikarte, natürlich auch für die 3D-Fassung gültig
- eine Digital Watch mit austauschbaren Motiven, damit ihr euer wichtiges Fest nicht verpasst
- ein Hüter des Lichts- Night Light für garantiert süße Träume
- ein umfangreiches Hüter – Schreibtisch-Set
- die Hüter als 3D-Christbaum-Hänger im Set
Fanpaket 2:
- eine deutschlandweit einlösbare Kino-Freikarte, natürlich auch für die 3D-Fassung gültig
- eine Digital Watch mit austauschbaren Motiven, damit ihr euer wichtiges Fest nicht verpasst
- ein Hüter des Lichts 3D-Puzzle Globus
- ein umfangreiches Hüter – Schreibtisch-Set
- die Hüter als 3D-Christbaum-Hänger im Set
Fanpaket 3 und 4 enthalten jeweils:
- eine deutschlandweit einlösbare Kino-Freikarte, natürlich auch für die 3D-Fassung gültig
- eine Digital Watch mit austauschbaren Motiven, damit ihr euer wichtiges Fest nicht verpasst
- eine Schneekugel mit allen Hütern des Lichts
- Glitter Pens, perfekt für Wunschzettel, bemalte Ostereier oder Traumzeichnungen
Um zu gewinnen, müsst ihr einfach die Lösung der Gewinnspielfrage mit Namen, E-Mail und Postadresse über das Formular unten einreichen. Selbstverständlich werden eure Daten vertraulich behandelt und nur zur Abwicklung des Gewinnspiels genutzt. Einsendeschluss ist der 5.12.2012 um 12 Uhr. Die Gewinner werden direkt per Mail benachrichtigt.
Hier die Gewinnspielfrage, deren Antwort ausnahmsweise absolut subjektiv ausfallen darf: “An welche Figur habt ihr die schönsten Kindheits-Erinnerungen- und warum?”
Rechtswege sind vom Schwarzen Mann und von daher ausgeschlossen. Ich wünsche allen viel Glück!
Bilder © Paramount Pictures · Alle Rechte vorbehalten.
Da werden Mädchenträume wahr: glitzernder Feenstaub läutet ab morgen die Vorweihnachtszeit ein. Denn die weltberühmte kleine Fee Tinkerbell lüftet in ihrem ersten eigenen großen Kino-Abenteuer Das Geheimnis der Feenflügel. Der CGI-Animationsfilm in der Regie von Peggy Holmes und Roberts Gannaway entführt uns in die turbulente und zauberhafte Welt der kleinen Fabelwesen. Dabei wird nicht nur eine märchenhafte Geschichte erzählt, sondern auch kindgerecht über die Veränderungen der Klimaverhältnisse und unsere gemeinsame Verantwortung gegenüber unserer Umwelt. Natürlich ist auch der Animationsfilm Das Geheimnis der Feenflügel ab dem 15.11.2012 in bestem Disney Digital 3D im Kino zu sehen. Alle Informationen über das feentastische Abenteuer gibt es auf der offiziellen Filmseite. Zum Kinostart verlost DigitaleLeinwand mit freundlicher Unterstützung von Disney zwei Feenflügel-Fanpakete!
Kurzinhalt: Für Tinkerbell und die andere Feen der warmen Jahreszeiten ist der Winterwald ein mysteriöser und verbotener Ort in dem die Winter-Feen leben. Sommer- und Winter-Feen ist es nicht gestattet, die Grenzen des jeweils anderen Reiches zu überqueren, denn dabei könnten ihre zerbrechlichen Flügel beschädigt werden. Von der Schönheit des Winters angezogen, schleicht sich die neugierige Tink dennoch in die Winterwelt und etwas Außergewöhnliches passiert: Ihre Feenflügel beginnen zu leuchten und zu glitzern. Ausgestattet mit einem warmen Mantel macht sie sich auf die Suche nach dem Geheimnis der Feenflügel und dem größten Abenteuer ihres Lebens. Als das ganze Tal der Feen in große Gefahr gerät und der Feenstaubbaum durch das ewige Eis der Winterwelt bedroht wird, liegt es an Tinkerbell und ihren Freunden die Zukunft aller Feen zu retten.
DigitaleLeinwand verlost mit freundlicher Unterstützung von Disney zwei Geheimnis der Feenflügel- Fanpakete! Enthalten sind jeweils:
- ein glitzernder Zauberstab im Tinkerbell-Design von Disneystore.de, mit dem alle kleinen Elfen die Welt noch schöner zaubern
- ein Tinkerbell Adventskalender voller zauberhafter Überraschungen
- und ein original Das Geheimnis der Feenflügel- Filmplakat
Um zu gewinnen, müsst ihr einfach die Lösung der Gewinnspielfrage mit Namen, E-Mail und Postadresse über das Formular unten einreichen. Selbstverständlich werden eure Daten vertraulich behandelt und nur zur Abwicklung des Gewinnspiels genutzt. Einsendeschluss ist der 29.11.2012 um 12 Uhr. Die Gewinner werden direkt per Mail benachrichtigt.
Hier die Gewinnspielfrage: “Mit welchem Walt Disney- Klassiker wurde die kleine Fee Tinkerbell weltberühmt?”
Rechtswege sind wie Eis der Winterwelt , und von daher ausgeschlossen. Ich wünsche allen viel Glück!
Bild © Disney· Alle Rechte vorbehalten.
Schon in einer Woche am 15. November 2012 ist es soweit: Judgement-Day in den 3D-Kinos. Und der Judge DREDD ist die ultimative Waffe der Gerechtigkeit im dystopischen Zeitalter: Judikative und die Exekutive in einem. Pete Travis Verfilmung der 2000 AD-Comics ist so, wie sie sein sollte: düster, kompromisslos und nicht freigegeben unter 18 Jahren. Zum Kinostart des Actioners mit seinen reißerischen 3D-Aufnahmen verlost DigitaleLeinwand mit freundlicher Unterstützung von Universum Film drei DREDD 3D- Fanpakete, inklusive Freikarten und Comics mit der Prologue Story des Films!
Synopsis: Mega City One – eine gigantische Metropole voller Gewalt, Chaos und Verbrechen inmitten des düsteren und zerfallenen Amerikas. Die Bewohner leiden: Eine Art Drogenseuche sucht sie heim, die sie die Realität in extremer Zeitlupe erleben lässt. Einzig und allein die „Judges“ können gegen die Verbrechen in ihrer Stadt ankämpfen, nur sie haben die Macht als Richter und Vollstrecker für Recht und Ordnung zu sorgen. Dredd (Karl Urban), als oberster „Judge“ gefürchtet, will die Stadt von dieser Plage befreien. Zusammen mit seiner neuen Rekrutin, Cassandra Anderson (Olivia Thirlby), nimmt er den Kampf gegen Ma-Ma (Lena Headey) auf, eine Drogenbaronin, die eiskalt über den größten Slum der Stadt herrscht. Als Dredd und Anderson einen Handlanger aus ihrem skrupellosen Clan zu fassen kriegen, entfacht Ma-Ma einen erbitterten Krieg, in dem sie vor nichts zurückschreckt, um ihr Imperium zu schützen. Die Zahl der Todesopfer steigt und auch Dredd und Anderson müssen in diesem erbarmungslosen Kampf an ihr Äußerstes gehen, um am Leben zu bleiben…
DigitaleLeinwand verlost zum Filmstart mit freundlicher Unterstützung von Universum Film drei Dredd- Fanpakete! Enthalten sind jeweils:
- ein deutschlandweit einlösbares Kinoticket für Dredd, natürlich auch für die 3D-Vorstellung gültig
- das original Dredd 3D-Filmplakat
- ein Dredd-Special Comic mit der Prologue Story über die Shocking Secret History von Ma-Ma
Um zu gewinnen, müsst ihr einfach die Lösung der Gewinnspielfrage mit Namen, E-Mail und Postadresse über das Formular unten einreichen. Selbstverständlich werden eure Daten vertraulich behandelt und nur zur Abwicklung des Gewinnspiels genutzt. Einsendeschluss ist der 22.11.2012 um 12 Uhr. Die Gewinner werden direkt per Mail benachrichtigt.
Hier die Gewinnspielfrage: “Wie heißt die Substanz, die Drogenbaronin Ma-Ma herstellt?”
Rechtswege sind in der Welt von Dredd unbedeutend, und von daher ausgeschlossen.
Ich wünsche allen viel Glück!
Bild © Universum Film · Alle Rechte vorbehalten.
Der Oscar®-prämierte Regisseur James Cameron ist sich sicher: „3D-TV ist die Zukunft des Heimkinos“. Allein fehlte uns genügend hochwertiger 3D-Content. Bisher. Denn endlich ist AVATAR- AUFBRUCH NACH PANDORA als Blu-ray 3D im freien Handel zu haben. Und in noch nie gesehenem High-Definition 3D ergänzt 20th Century Fox das Heimkino-Angebot um die spektakuläre SciFi-Vision I, ROBOT, der ebenfalls ab sofort erhältlich ist. Mit freundlicher Unterstützung von 20th Century Fox Home Entertainment könnt ihr jeweils eine Blu-ray 3D von AVATAR- AUFBRUCH NACH PANDORA und eine BD3D von I, ROBOT gewinnen.
AVATAR- AUFBRUCH NACH PANDORA
Mit weltweit über 310 Millionen Kinozuschauern und einem Einspiel von über 2, 72 Milliarden Dollar an der Kinokasse wurde AVATAR- Aufbruch nach Pandora zum erfolgreichsten Film aller Zeiten. Ein Siegeszug in fremde Welten, atemberaubend in 3D präsentiert. Auch in Deutschland feierte Avatar mit über 11 Mio. Besuchern Rekorde. Wir haben im Kino bereits ein Extended-Rerelease in 3D gesehen. Die DVD und die Blu-ray in 2D halten ebenfalls Rekorde in Geschwindigkeit und Menge des Abverkaufs, bereits über 2,5 Mio. Blu-rays und DVDs wurden verkauft. Doch etwas war dem Zuschauer bisher verwehrt: der stereoskopische Ausflug nach Pandora fürs Heimkino. Die Blu-ray 3D war in einem exklusiven Deal eine Sonderzugabe beim Kauf von Panasonic 3D-Equipment, nicht frei im Handel zu haben. Auf ebay erzielte die 3D-Fassung der Blu-ray Spitzenpreise von 150 Euro, und auch die illegalen Torrents dürften bei der Datenmenge geächzt haben. Doch damit ist jetzt Schluss, der König der 3D-Filme ist seit dem 26. Oktober 2012 im Handel zu kaufen.
James Cameron hat mit „Avatar“ die 3D Technik revolutioniert und neue Maßstäbe für unseren Filmgenuss gesetzt. Nun haben alle Fans die Gelegenheit so in die atemberaubende Welt von Pandora einzutauchen, wie James Cameron sie gedreht hat – in 3D. Die Edition enthält die original Kinoversion in 3D und 2D auf Blu-ray sowie die DVD und erscheint in einem brandneuen Schuber mit wunderbarem 3D-Look.
Kurzinhalt: Ex-Marine Jake Sully (Sam Worthington) nimmt auf dem Planeten Pandora an einem Experiment unter Leitung der Wissenschaftlerin Dr. Grace Augustine (Sigourney Weaver) teil. Als er sich im genetisch manipulierten Körper der Ureinwohner in die schöne Neytiri (Zoë Saldana) verliebt, gerät er zwischen die Fronten eines skrupellosen Konzerns und dem naturverbundenen Volk der Na’vi.
Jake muss sich entscheiden, auf welcher Seite er steht – in einem ungleichen Kampf, in dem es um das Schicksal einer einzigartigen Welt geht…
[sws_divider_basic]
I, ROBOT
Lose auf der gleichnamigen Story von SciFi-Legende Isaac Asimov basierend erweist sich der bereits 2004 erschiene Film „I, Robot“ wie für das Format 3D geschaffen. Denn schon damals erhielt er eine Oscar® Nominierung für „Beste visuelle Effekte“, für die sich unter anderem Digital Domain und WETA Digital verantwortlich zeichneten. Für manche war der Film von Alex Proyas gar „eine der spannendsten Zukunftsvisionen seit Blade Runner“. Seit dem 29. Oktober bietet der Film nun in 3D-High-Definition ein vollkommen neues Seherlebnis – als würde man den Film zum ersten Mal sehen. Die Box im Schuber mit attraktiver 3D-Optik enthält sowohl die 3D als auch die 2D Blu-ray, sowie umfangreiches Bonusmaterial. Die 3D Blu-ray von „I, Robot“ ist damit die ideale Ergänzung für jede Sammlung.
Kurzinhalt: Das Jahr 2035. Unliebsame Arbeiten werden von perfekt konstruierten Robotern erledigt. Man vertraut ihnen blind, bis ein mysteriöser Selbstmord in der Roboterfabrik Fragen aufwirft. Besonders bei Detective Del Spooner (Will Smith), denn für ihn war es kaltblütiger Mord – ausgeführt von einem Roboter. Verbissen setzt er alles daran den Fall zu lösen. Ein mörderischer Job, denn seine Gegner sind ihm immer einen Schritt voraus…
Ein Review von der 3D-Fassung von I, ROBOT könnt ihr hier in Kürze lesen. Neben dem Hauptfilm in 3D erwarten euch folgende Extras:
Bonusmaterial „I, Robot“:
- Alex´s Intro zu „Day out of Days“: Entwurf der Stadt, Modelle filmen etc.
- Special: „Folge den Brotkrümeln“
- „Will Smiths Night of Thunder + Wild Ride“
- Trivia Track „Gut zu wissen!“
- Persönliche Szenenauswahl
- Inhaltssuche
- „Day out of Days“: Die I, Robot Produktionstagebücher
- CGI und Design
- Special: „Sentient Machines: Robotic behaviors“
- Special: „Werkzeugbox der Filmmacher“
- 4 erweiterte & entfallene Szenen
- WETA Digital-Anleitungen
- D-Box Motion Code
- 5 Easter Eggs
- und vieles mehr
Rechtswege sind absolut Un-3D, und von daher ausgeschlossen. Ich wünsche allen viel Glück!
Seufz, die guten Filmpromotions finden immer woanders statt. Die belgische Werbeagentur Duval Guillaume Modem hat für Coke Zero passend zum Filmstart von James Bond – SKYFALL eine Market Activation Campaign umgesetzt. Im Hauptbahnhof von Antwerpen wurde ein interaktiver Verkaufsautomat installiert, der durstige Passanten zur Mini-Bond-Challenge lud. Als Gewinn lockten exklusive Skyfall-Tickets. Die Aufgabe ist einfach: sie müssen nur zum genannten Bahnsteig laufen- in 70 Sekunden. Doch, wie im Leben von Geheimagenten üblich, läuft nicht alles ohne Hindernisse: Passanten blockieren die Treppe, angeleinte Hunde werden zu Fallstricken, Koffer, fallende Orangen und sogar eine Glasscheibe ist plötzlich im Weg. Und woher kommen all die Musiker mit der bekannten Titelmelodie? Am Ziel angekommen, wartet die größte Herausforderung auf die Wagemutigen: Singen! Nur dann gibt es die Tickets…
Der resultierende Clip mit den Highlights von 70 Agenten auf Probe ist vergnüglich und vor allem viral: seit seiner Veröffentlichung vor zehn Tagen wollten bereits über 6,5 Millionen Menschen das Video auf Youtube sehen – ein Vielfaches mehr als das offizielle 007 Coke Zero- Werbevideo, das die meisten von uns als TV-Spot kennen. Was so leicht und spielerisch aussah, erforderte neben zehn Kameras auch ein präzises Timing und hohe Sicherheitsvorkehrungen, falls doch etwas schief gehen sollte. Schöne Anekdote: die mysteriöse Frau in Rot gleich zu Beginn der Challenge schien die größte Hürde für die Teilnehmer zu sein, sehr viele sind in einem munteren Plausch mit der vermeintlich Bekannten versackt. Schöne Frauen sind eben nicht nur eine Schwäche von James Bond…
Und weil die Marketing-Aktion so großartig ist, spendiert euch Sony Pictures zum Filmstart von SKYFALL am 1.11.2012 ein exklusives Fanpeket, das ihr gewinnen könnt. Keine Sorge, ihr müsst nicht singen, allein eine Frage beantworten. Alle Details über James Bond -Skyfall gibt es auf der offiziellen Filmseite und natürlich auf Facebook. Und schon mal vormerken: heute findet um 18 Uhr in Berlin die große Deutschlandpremiere statt, den Livestream gibt es ab 18 Uhr hier.
Kurzinhalt: Daniel Craig kehrt zurück als James Bond 007 in SKYFALL, dem 23. Abenteuer der am längsten laufenden Filmreihe der Kinogeschichte. In SKYFALL wird Bonds Loyalität M gegenüber auf eine harte Probe gestellt, als seine Vorgesetzte von ihrer Vergangenheit eingeholt wird. Als der MI6 unter Beschuss gerät, muss 007 die Angreifer aufspüren und unschädlich machen, ohne Rücksicht auf den Preis, den er selbst dafür zahlen muss.
Daniel Craig übernimmt nach „Casino Royale“ und „Ein Quantum Trost“ zum dritten Mal die Rolle des berühmtesten Geheimagenten der Welt, James Bond 007. Regie führt diesmal Oscar®-Preisträger Sam Mendes. In weiteren Rollen agieren Judi Dench, Javier Bardem, Ralph Fiennes, Naomie Harris, Bérénice Marlohe, Albert Finney, Ben und Rory Kinear.
Mit freundlicher Unterstützung von Sony Pictures gibt es ein exklusives Skyfall-Fanpaket zu gewinnen! Enthalten sind nach kleinem Update kein iPhone-Cover mehr, dafür aber folgendes:
- eine Skyfall- Umhängetasche für eure Agentenausrüstung
- ein Original James Bond 007 – Skyfall – Filmplakat
- den 50 Jahre – Best of James Bond Jubiläums-Soundtrack (falls ihr doch vorsingen müsst…)
Um zu gewinnen, müsst ihr einfach die Lösung der Gewinnspielfrage mit Namen, E-Mail und Postadresse über das Formular unten einreichen. Selbstverständlich werden eure Daten vertraulich behandelt und nur zur Abwicklung des Gewinnspiels genutzt. Einsendeschluss ist der 14.11.2012 um 12 Uhr. Die Gewinner werden direkt per Mail benachrichtigt.
Hier eine echte DigitaleLeinwand-Gewinnspielfrage: “Mit welchem digitalen Kamerasystem „Made in Germany“ hat der zehnfach Oscar®-nominierte Kameramann Roger Deakins den 23. Bond-Film SKYFALL aufgezeichnet?”
Rechtswege haben ihre Doppel-Null-Lizenz verloren, und sind von daher ausgeschlossen. Ich wünsche allen viel Glück!
Bilder © Sony Pictures · Alle Rechte vorbehalten.
Die Tage werden kürzer, die Bäume werfen lange Schatten und in der früh einsetzenden Dunkelheit beginnt das Gruseln- Halloween naht. Noch viel besser: schon am Donnerstag startet der neue Animations-Film von Regisseur Genndy Tartakovsky in unseren Kinos: Hotel Transsilvanien. Frankensteins Monster, der Unsichtbare Mann, der Werwolf, der Blob oder die Mumie – allesamt entspannen in Draculas Wellness-Ressort in den Tiefen der Karpaten um sich von den Strapazen mit den Menschen zu erholen. Doch Dracus Tochter Mavis steht der Sinn nach der großen weiten Welt- und einer Romanze. Wenn es nur nicht ausgerechnet der ins Schloss verirrte Mensch Jonathan wäre. Da hat Dracula doch einen Ruf zu verlieren! Und spendiert euch zum Filmstart ein exklusives Fanpaket mit Hotel Merchandising.
Wie diese schräge Romanze ausgeht, könnt ihr ab dem 25.10. in eurem 3D-Kino erleben. Wer nicht mehr auf den Kinostart des Grusel-Abenteuers warten möchte, sei die offizielle Film-Webseite empfohlen. Dort könnt ihr jede Menge weitere Infos entdecken, mit Dracula durchs Schloss auf Monsterjagd gehen oder Werwolf-Welpen einfangen. Natürlich ist das Hotel Transsilvanien auch auf Facebook vertreten. Klickt euch rüber und seht exklusive Bilde rund Videos von der großen Deutschlandpremiere!
Kurzinhalt: Willkommen im Hotel Transsilvanien, dem luxuriösen 5-Sterne-Ressort von Dracula (RICK KAVANIAN). Hier können Monster und ihre Familien ihre Urlaubsträume ausleben und sich ungestört von Menschen die Freiheit nehmen, die Monster zu sein, die sie gerne sein möchten. An einem bestimmten Wochenende hat Dracula einige der berühmtesten Monster der Welt eingeladen – Frankenstein und seine Braut, die Mumie, den Unsichtbaren Mann, eine Werwolffamilie (darunter NORA VON WALDSTÄTTEN als Werwolfmama Wanda) und viele andere –, um den 118. Geburtstag seiner Tochter Mavis (JOSEFINE PREUß) zu feiern. Das Catering für all diese legendären Monster stellt für Dracula kein Problem dar, aber seine Welt könnte in sich zusammenbrechen, als plötzlich Jonathan (ELYAS M’BAREK), ein ganz gewöhnlicher Junge, in das Hotel stolpert und ein Auge auf Mavis wirft.
DigitaleLeinwand verlost mit freundlicher Unterstützung von Sony Pictures ein Hotel Transsilvanien-Fanpaket! Enthalten sind:
- das original Hotel Transsilvanien- Filmplakat
- ein kunterbuntes Etui mit Stiften, Lineal und Heft zum Entwerfen eigener Monster
- einem gruselig-lustigem Magneten mit den beliebten Filmmonstern
Um zu gewinnen, müsst ihr einfach die Lösung der Gewinnspielfrage mit Namen, E-Mail und Postadresse über das Formular unten einreichen. Selbstverständlich werden eure Daten vertraulich behandelt und nur zur Abwicklung des Gewinnspiels genutzt. Einsendeschluss ist der 7.11.2012 um 12 Uhr. Die Gewinner werden direkt per Mail benachrichtigt.
Hier die Gewinnspielfrage: “In welches Monster verwandelt sich Jonathan, um im Hotel Transsilvanien nicht aufzufallen?”
Rechtswege werden von den Menschen mit der Fackel und Mistgabel gejagt, und sind von daher ausgeschlossen. Ich wünsche allen viel Glück!
Bild © Sony Pictures · Alle Rechte vorbehalten.
Der Oktober bringt den Herbst in vollen Zügen, die Tage werden kürzer, die Stimmung düsterer. LineUp für Halloween! Passend dazu kommt jetzt Tim Burtons Grusel-Komödie (hab ich mal kreativ zur Neuwortschöpfung Gruseldy verballhornt) DARK SHADOWS in den Handel. Im 18. Jahrhundert kann Hexe Angelique, gespielt von Eva Green, den aufstrebenden Barnabas- prägnant gespielt von Johnny Depp – nicht für sich gewinnen und belegt ihn mit einem Fluch. Doch treffen sich beide in den siebziger Jahren unserer Zeit wieder. Für einen Vampir und eine Hexe ist das Altern kein Problem, aber was für ein Kulturschock, wenn Glitter und Gothic aufeinander treffen! Die Adaption der kultigen TV-Serie „Dark Shadows“ ist ein typischer Tim Burton- düster, schräg und in der Hauptrolle mit Johnny Depp besetzt.
Kurzinhalt: Tim Burton inszeniert diese Kinofassung der klassischen Kultserie „Dark Shadows“ – zur hochkarätigen Besetzung zählen Johnny Depp, Michelle Pfeiffer und Helena Bonham Carter. Im Jahr 1752 stechen Joshua und Naomi Collins mit ihrem kleinen Sohn Barnabas im englischen Liverpool in See, um in Amerika ein neues Leben zu beginnen. Doch selbst auf den Weiten des Ozeans gelingt es ihnen nicht, dem geheimnisvollen Fluch der Familie zu entkommen. Zwei Jahrzehnte später: Barnabas (Johnny Depp) erobert die Welt – oder doch zumindest das Städtchen Collinsport/Maine. Als Herr von Collinwood Manor verfügt Barnabas über Reichtum und Macht … bis der unverbesserliche Frauenheld den gravierenden Fehler begeht, Angelique Bouchards (Eva Green) Herz zu brechen.
Warner Bros. hat sich zur Vermarktung etwas besonderes einfallen lassen. Denn international hat man verstanden, dass Blogs eine bedeutende Säule der Internet-Vermarktung sind, insbesondere die Filmfans. Ich hab vor drei Jahren ein Konzept für die Online-Vermarktung eines Films geschrieben und dort die Entwicklung eines Widgets mit Rich Media-Inhalten zum Einbetten empfohlen. Heute würde man mit der Erfahrung der Smartphone-Verwendung App dazu sagen. Die fragende Antwort des Verleihs auf meinen Vorschlag war kurz und ablehnend: wer sollte das denn einbetten? Seufz. Wir haben gelernt, dass die Filmvermarktung auf der einen Seite auf jeden Hype aufspringt, zum anderen – und gerade in Deutschland – schrecklich konservativ ist. Für Warner ist diese zu Dark Shadows nun angebotene, international organisierte App-Verbreitung ein echter Fortschritt, mit Bloggern hat man es ja sonst nicht so, weder in der Film-PR (auch wenn der Film exakt auf die Leserschaft passt) und auch nicht im Heimkino-Bereich. (Bzw. gab es vor wenigen Wochen einen ersten Probelauf zum Film Project X, das fiel aber in meine Blogpause.)
Nun denn, der Aufwand ist gering und der einzusetzende Gegenwert überschaubar, so dass man den Blogs eine Chance gibt und sich durch die Vergabe eines Freiexemplars an die Leserschaft der Publikation ranpirscht. Im Vergleich zu Project X hat man wohl dazu gelernt: gab es zunächst eine DVD für einen Gewinner-Leser, stellt man nun eine Blu-ray für einen Gewinner und eine für den Blogbetreiber in Aussicht. Das ist natürlich ebenfalls eine neue Qualität. In der regel bekommt man Items zur Verfügung gestellt, die man an die Gewinner von Verlosungen verschickt. Der Blogbetreiber erhält ja mit dem attraktiven Inhalt die Möglichkeit Leser zu generieren und über Werbe-Einblendungen auf TKP-Basis für eine Entlohnung zu sorgen. Dass das bei Bloggern aufgrund fehlender Zahlungsbereitschaft akzeptabler Entlohnungen bis auf wenige Ausnahmen nicht lohnt, ist kein Geheimnis. Sicher mag es auch schwarze Schafe geben, die Preise für sich behalten oder gar bei Ebay verticken. Das Verkaufen von Promotion-Material ist natürlich ein echtes Eigentor, wenn das auffliegt ist Schluss mit Einladungen für Pressevorführungen, Konferenzen und Verlosungen. Aber bevor es zu einem falschen Eindruck kommt: diese schwarzen Schafe sind kein Problem aus der Blog-Szene, das zieht sich durch alle Publikationen von Online bis Print von Anfänger bis vermeintlich seriöser Redaktion.
Warner schafft einen filmischen Anreiz zur Vermarktung seines Produktes, anstatt einer Entlohnung für eine Werbeschaltung. Nebenbei profitieren sie durch Linkbuildung. Ich weiß ja, wie sehr ihr Gewinnspiele liebt. Aber eigentlich möchte ich diese App als Filmmarketing-Beispiel verbreiten. Ihr bekommt also die Möglichkeit mit freundlicher Unterstützung von Warner Bros. die Blu-ray von DARK SHADOWS zu gewinnen.
In der App nutzt man verschiedene Angebote, die man schon früher in der Bravo hatte, und auch heute online gut funktionieren: ein filmbezogenes Quiz, ein humorvolles Persönlichkeits-Quiz und ein Horoskop (mit dem man auch gleich sein Geburtsdatum übermittelt?!). Dazu natürlich der Film-Trailer zu Dark Shadows und hier „Memes“ genannte Bilder mit lustigen Sprüchen. Natürlich fehlt der Affiliate-Link nicht, mit dem Warner die Realkosten der Aktion wieder amortisiert. Und damit es Social ist, lässt sich die App auf den gängigen Portalen Facebook, Twitter, Pinterest und Tumblr teilen. Aber spielt selbst:
Um zu gewinnen, müsst ihr einfach die Lösung der Gewinnspielfrage mit Namen, E-Mail und Postadresse über das Formular unten einreichen. Selbstverständlich werden eure Daten vertraulich behandelt und nur zur Abwicklung des Gewinnspiels genutzt. Einsendeschluss ist der 14.10.2012 um 12 Uhr. Die Gewinner werden direkt per Mail benachrichtigt.
Hier die Gewinnspielfrage: “Welches Gefährt nutzt die Familie Collins in den 70er Jahren statt einer Pferdekutsche?
Und natürlich interessiert mich, wie ihr diese Art von Filmmarketing mit einer App findet. Rechtswege sind von Eva Green verflucht, und von daher ausgeschlossen. Ich wünsche allen viel Glück!
Bilder © Warner Bros. · Alle Rechte vorbehalten.
Ab nach Hause in den geliebten Zoo! Mehr wollen Löwe Alex, Zebra Marty, Giraffe Melman und Nilpferd-Dame Gloria nicht. Doch vom Schiffbruchsort Madagascar zurück nach New York ist es eine erhebliche Strecke voller Hindernissen, Abenteuern und Lemuren mit sonderlichem König. In ihrem dritten Leinwand-Abenteuer Madagascar – Flucht durch Europa fliehen die Zoosters nun über unseren Kontinent, nachdem der letzte Heimkehr-Versuch sie in Monte Carlo stranden ließ. Und von da setzen die Helden ihre Flucht mit wahnwitzigen Spaß in einem Wanderzirkus fort, auf der Flucht vor der grimmigen Tierjägerin und in der Hoffnung auf Applaus, viele Zuschauer und eine Heimkehr.
Dreamworks‘ dritter Teil der Franchise Madagascar -Flucht durch Europa startet vorgezogen bereits am Dienstag, den 2. Oktober in unseren Kinos, erstmals sind die Tierfreunde auch in 3D zu erleben. Wer es nicht mehr erwarten kann: am Sonntag den 30. September gibt es in vielen Kinos Familien-Previews, beispielsweise in den Cineplex-Kinos. Für einen zirkusreifen Start verlost DigitaleLeinwand mit freundlicher Unterstützung von Dreamworks/Paramount zwei tolle Madagascar-Fanpakete!
Kurzinhalt: Coole Sprüche, liebenswert gestaltete Charaktere und Gags am Fließband: Ganz nach King Juliens Motto „I like to move it move it” starten das vorlaute Zebra Marty, der eitle Löwe Alex, die hypochondrische Giraffe Melman und die divenhafte Nilpferddame Gloria erneut einen Versuch, endlich in ihren heiß geliebten New Yorker Zoo zurückzukehren. Bei ihrem Fluchtplan darf die unverzichtbare Hilfe von Julien, dem König der Lemuren und den vier Bruchpiloten Skipper, Private, Kowalski und Rico natürlich nicht fehlen! Doch unsere liebenswerten Schiffbrüchigen schaffen es gerade mal nach Monte Carlo, bevor sie prompt von Tierfängern in einem Spielcasino entdeckt werden. Wie sollen sie es nur durch ganz Europa schaffen, ohne aufzufallen? Als sie zufällig auf einen Wanderzirkus treffen, scheinen all ihre Probleme gelöst… wäre da nicht der raubeinige russische Löwe Vitali, der sich mit dem ‚plüschigen’ Alex so gar nicht anfreunden will. Doch Marty und die restlichen Madagascar-Freunde können mit ihren einzigartigen Talenten überzeugen und kreieren gemeinsam schließlich die atemberaubendste Zirkus-Performance, die die Welt je gesehen hat… doch wird sie das der Heimat näherbringen?
DigitaleLeinwand verlost zum Filmstart von Madagascar 3 mit freundlicher Unterstützung von Dreamworks/Paramount zwei zirkusreife Fanpakete! Enthalten sind jeweils
- eine kunterbunte Silicone Watch, damit ihr den großen Auftritt nicht verpasst
- ein umfangreiches Family Circus Jonglier Backpack Set mit Jonglier-Keulen und -Bällen, Jonglage-Teller und Diablo im praktischen Rucksack
- das offizielle 48 Seiten starke Buch zum Film von Panini
Um zu gewinnen, müsst ihr einfach die Lösung der Gewinnspielfrage mit Namen, E-Mail und Postadresse über das Formular unten einreichen. Selbstverständlich werden eure Daten vertraulich behandelt und nur zur Abwicklung des Gewinnspiels genutzt. Einsendeschluss ist der 12.10.2012 um 12 Uhr. Die Gewinner werden direkt per Mail benachrichtigt.
Hier die Gewinnspielfrage: “Wie heißt der Zoo in den Alex, Marty, Gloria und Melman zurückkehren wollen?”
Rechtswege werden von den Tierfängern kassiert, und von daher ausgeschlossen. Ich wünsche allen viel Glück!
Bilder © Dreamworks/Paramount · Alle Rechte vorbehalten.