Bald ist Weihnachten. Und das bedeutet für die Gläubigen da draußen einen Grund zur Freude, denn ein neuer STAR WARS- Film macht sich auf, die Geschichte der Macht weiter zu erzählen. Pünktlich zum Filmstart von STAR WARS: DER AUFSTIEG SKYWALKERS gibt es bei der Supermarkt-Kette Kaufland exklusive Sammelbilder aus allen STAR WARS-Filmen, die gemeinsam mit der App das Abenteuer in der fernen Galaxie lebendig werden lassen. Weiterlesen
http://digitaleleinwand.de/wp-content/uploads/2019/12/Star-Wars-Kaufland-K-Master-App_Screenshots-scaled.jpg22902560Gerold Markshttp://digitaleleinwand.de/wp-content/uploads/2014/10/DigitaleLeinwand-Logo.pngGerold Marks2019-12-10 08:48:482020-01-05 22:28:15Die Macht ist mit dir – exklusive STAR WARS-Sammelkarten mit Holofunktion bei Kaufland
„Virtual Reality ohne die Brille“, so beschreibt Regisseur Christopher Nolan die Immersion seines in 70mm und analogen IMAX gedrehten Dramas DUNKIRK. Zur Bewerbung des Kriegsfilms mit Starbesetzung nutzt Verleih Warner Bros. dennoch die VR-Brille und veröffentlicht zur Bewerbung die DUNKIRK – VR-Experience „Save every Breath“. Luft anhalten und direkt hier erleben: Weiterlesen
http://digitaleleinwand.de/wp-content/uploads/2017/07/DUNKIRK-VR-Experience.jpg421845Gerold Markshttp://digitaleleinwand.de/wp-content/uploads/2014/10/DigitaleLeinwand-Logo.pngGerold Marks2017-07-27 13:37:402017-07-28 12:53:27DUNKIRK: VR-Experience „Save every Breath“ veröffentlicht
Für die Promotion des neuen James Bond-Films SPECTRE schießt Bierbrauer Heineken mit der Technik von Urthecast ein Gruppen-Selfie einer exklusiven Premiere aus dem All. Weiterlesen
http://digitaleleinwand.de/wp-content/uploads/2015/09/James-Bond-Spectre-Cast.jpg415845Gerold Markshttp://digitaleleinwand.de/wp-content/uploads/2014/10/DigitaleLeinwand-Logo.pngGerold Marks2015-09-21 16:10:412015-09-21 16:29:32SPYFIE – James Bond 007 und Heineken schießen Selfie vom SPECTRE-Fanscreening aus dem All
Natürlich sind zu Weihnachten auch Kinogutscheine ein willkommenes Geschenk. Cinemaxx nutzt die Postercam-Funktion ihrer Kino-App um die hauseigenen Geschenkboxen zu promoten. Durch Augmented Reality erscheint beim Fotografieren der Geschenkbox Shaun das Schaf mit einer weihnachtlichen Animation als Erweiterungslayer auf dem Smartphone-Display. Weiterlesen
Habt ein schönes Wochenende! Ich häng derweil ein bisschen mit Spidey in seiner Bude ab…
00Gerold Markshttp://digitaleleinwand.de/wp-content/uploads/2014/10/DigitaleLeinwand-Logo.pngGerold Marks2014-04-12 10:05:022014-04-12 10:05:02Abhängen mit THE AMAZING SPIDER-MAN
Die X-Men: First Class liefen im Kino ja lediglich in 2D – und mit mäßigem Erfolg. Zum Start des Sci-Fi-Mutanten-Prequels auf DVD und Blu-ray kommt man nun im simulierten 3D und geht auf die Strasse. In Hollywood fand ein Event statt, bei dem Szenen und Animationen mit einem Set aus leistungsstarken Projektoren an eine Häuserwand geworfen wurde. 3D-Projektions-Mapping nennt sich der Spaß, bei dem das Gebäude zunächst mit einem Laser räumlich vermessen wird. Schließlich werden Animationen erstellt, die zum Teil das Gebäude einfach als Leinwand nutzen, zum anderen aber als Overlay die Elemente des Gebäudes wie Türen, Fenster, Erker usw. in die Animationen mit einbeziehen.
Ist natürlich Fake-3D, haben auch schon andere gemacht, sieht aber dennoch beeindruckend aus. Ein echter Hingucker. Hier eine Videoaufzeichnung des kompletten 3D-Mappings:
Und wem das total gut gefällt und in Berlin wohnt, sollte sich heute die „Intel Visibly Smart Experience“ auf dem Arena-Gelände nicht entgehen lassen. Ab 21:30 h wird die Fassade live vor den Augen der Zuschauer durch Lichtkünstler Markos Aristides Kern zum Leben erweckt, das Hamburger DJ-Duo Moonbootica liefert die passende Soundkomposition dazu. Mehr Informationen dazu gibt es auf dem hervorragenden BAF-Blog.
http://digitaleleinwand.de/wp-content/uploads/2014/10/DigitaleLeinwand-Logo.png00Gerold Markshttp://digitaleleinwand.de/wp-content/uploads/2014/10/DigitaleLeinwand-Logo.pngGerold Marks2011-09-10 09:00:072011-09-10 09:00:07A wall is a screen – X-Men: First Class beeindrucken mit digitalem 3D Projection-Mapping
Oder so ähnlich. Da denkt man sich bei der sonntäglichen Radtour nix Böses, und schwupp, sitzt da ein Oger im Rapsfeld. Keine Sorge, angespitzte Mistgabeln waren nicht erforderlich, Shrek befindet sich derzeit auf Deutschlandtour, um den vierten Film der Oger-Saga zu promoten. Und bis dahin kann er noch was vom Land kennenlernen, denn „Für immer Shrek“ startet erst am 30. Juni 2010 in unseren stereoskopischen 3D-Kinos.
Am 5. November startet der Festtagsklassiker „Eine Weihnachtsgeschichte“, diesmal aus dem Hause Disney. Regisseur Robert Zemeckis setzt die Romanvorlage von Charles Dickens als CGI-Abenteuer um. Hauptdarsteller Jim Carrey ist nicht nur als Stimme in gleich sieben Rollen zu hören, sondern dank der Motioncapture-Technologie auch zu sehen. Und damit nicht genug: so immersiv war noch keine Christmas Carol-Verfilmung zuvor, kommt dieses Abenteuer doch in stereokopischem 3D (S3D) in unsere Kinos. Der als „besonders wertvoll“ ausgezeichnete Film wird auch im Cinestar IMAX 3D im Sony Center zu sehen sein.
Um die restliche Wartezeit ein wenig zu verkürzen, beschert Disney alle Kinofans bereits heute und morgen einen Einblick in den Film. Am Eröffnungswochenende der Winterwelt in Berlin am 31.10. und 1.11.2009 haben Besucher des Disney-Weihnachtsstands am Potsdamer Platz die einmalige Gelegenheit eine Ausstellung mit Bildern zum Film zu besuchen. Natürlich gibt es auch Filmausschnitte zu sehen und tolle Preise zu gewinnen, z.B. eine nostalgische Kutschenfahrt durch die Stadt – stilecht in einem historischem Landauer aus dem 19. Jahrhundert.
Dann sag ich mal statt „Happy Halloween“ besser „Fröhliche Weihnachten“! 😉
Und als kleines Schmankerl gibt es noch ein paar Clips aus dem Film, die Collider zusammengestellt hat:
http://digitaleleinwand.de/wp-content/uploads/2014/10/DigitaleLeinwand-Logo.png00Gerold Markshttp://digitaleleinwand.de/wp-content/uploads/2014/10/DigitaleLeinwand-Logo.pngGerold Marks2009-10-31 16:16:592009-10-31 16:16:59Disneys Eine Weihnachtsgeschichte auf der Eröffnung der Winterwelt Berlin
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Google Analytics Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Andere externe Dienste
We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Andere Cookies
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.