This site uses cookies. By continuing to browse the site, you are agreeing to our use of cookies.
OKLearn moreWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung
Wird Hollywood mehr großartige Filme einstampfen?
/0 Kommentare/in News /von Digitale LeinwandIn Hollywood gibt es eine große Debatte über das Erbe des Rassismus. Im letzten Monat hatte sich HBO dazu entschieden, den Klassiker „Gone With the Wind“ aus ihrem Online-Programm zu entfernen. Und in der letzten Woche haben wir von einer Petition aus Orange County in Kalifornien erfahren, …
Spanische Wüste von Tabernas nun „Treasure of European Film Culture”
/0 Kommentare/in News /von Gerold MarksDie Schätze der europäischen Filmkultur sind um eine Landschaft reicher. Die Europäische Filmakademie hat die wüste Naturkulisse in der spanischen Provinz Almeria der Liste der „Treasures of European Film Culture” zugefügt.
Zahl der Woche: weiter Flaute für Spitzenreiter der Kinocharts
/0 Kommentare/in Kinocharts /von Gerold MarksNach der temporären Lösung mit den Autokinos eröffnen die Kinos in einzelnen Bundesländern wieder. Zwar mit Abstandsregeln und Hygienevorschriften, aber es gibt wieder Kino. Dass man noch etwas länger auf die gewohnten Zahlen der Wochenend-Charts warten muss, versteht sich von selbst. Erschreckend ist aber, mit welche geringer Zahl an Besuchern der Spitzenplatz der Kinocharts erreicht wird. Die Zahl der Woche:
Jetzt im Kino: MINA UND DIE TRAUMZAUBERER
/0 Kommentare/in Animation /von Gerold MarksPlötzlich wieder Kino! Zwar dürfen noch nicht in allen Bundesländern die Projektoren wieder Geschichten auf die Bildwand werfen, es gibt aber die ersten Filme, die neu starten. Im Familienprogramm beispielsweise der Animationsfilm MINA UND DIE TRAUMZAUBERER des dänischen Regisseurs Kim Hagen Jensen.
Keine Zeit zu sterben: Unsere fünf James Bond Lieblingsszenen
/0 Kommentare/in News /von Digitale LeinwandJames Bond Fans werden ziemlich enttäuscht sein, da der neue Bond-Film – Keine Zeit zu sterben – eigentlich im April 2020 in die Kinos kommen sollte. Wie viele andere Sachen in der Unterhaltungswelt wurde der 25. Bond-Film ein wenig nach hinten verschoben und wir hoffen, dass wir diesen im November auf der großen Leinwand sehen werden. In der Zwischenzeit dachten wir uns, dass wir unsere fünf Lieblingsszenen des Superagenten-Franchise teilen könnten.
Kinos geschlossen – Dominik Porschen über den aktuellen Stand der Branche
/0 Kommentare/in News /von Gerold MarksAlle Kinos geschlossen- das gab es in Deutschland seit dem Zweiten Weltkrieg nicht mehr. Dass aufgrund der Corona-Krise nicht nur die Filmstudios leiden, sondern auch viele Tausende Kinobetreiber, Angestellte und Minjobber sollte eigentlich allen klar sein. Aber auch in der ganzen Verwertungskette bricht die Branche gerade zusammen.
Dominik Porschen fasst in seiner Reihe „I heart cinema“ viele Fakten zur aktuellen Lage zusammen- ansehen!
JENSEITS VON AFRIKA: AUSGEZEICHNETE PRÄSENTATION SPEKTAKULÄRER LANDSCHAFTEN
/0 Kommentare/in News /von Digitale LeinwandJENSEITS VON AFRIKA: AUSGEZEICHNETE PRÄSENTATION SPEKTAKULÄRER LANDSCHAFTEN Ein typischer Fall von „Old but Gold“ bietet sich mit einem ganz besonderen Film aus dem Jahr 1985. Mit Jenseits von Afrika löste Regisseur Sydney Pollack bei allen Zuschauern großes Fernweh auf den damals noch geheimnisvolleren Kontinent aus. Der Film basiert auf dem Leben einer dänischen Schriftstellerin, die einen […]